Passfotos nur noch digital – dm startet neuen Cloud-Service
🪪 Wer demnächst einen neuen Ausweis oder Reisepass beantragen möchte, muss sich auf eine Neuerung einstellen: Ab dem 1. Mai dürfen Melde- und Ausweisbehörden biometrische Fotos nur noch digital annehmen.
📸 Das Foto kann auch künftig in einem Fotostudio oder gegen eine Gebühr von 6 Euro vor Ort im Bürgeramt angefertigt werden.
✔️ Im Fotostudio erstellte Bilder werden dort künftig in eine gesicherte Cloud übermittelt, von der die Behörde das Passbild herunterlädt. Das digitale Verfahren hat den Vorteil, dass Fotos ohne Qualitätsverlust verarbeitet werden können und stets den internationalen Vorgaben entsprechen.
#biberachriss #meinbiberach #ausweis #reisepass #digital #passfotos
🛂 Ab 1. Mai 2025 dürfen Lichtbilder für Pass- und Ausweisdokumente nur noch in digitaler Form verwendet werden.
📷 Fotodienstleister wie Fotografen und Drogeriemärkte bieten die digitale Fotoerstellung an.
📍 Bald werden die Aufnahmen auch im Lahrer Bürgerbüro, in der Ausländerbehörde und in den Ortsverwaltungen möglich sein.
🔗 https://www.lahr.de/ausweise-ab-mai-nur-mit-digitalem-foto.251240.htm
jemand eine idee, wie man seinen #account bei #linkedin #löschen kann, ohne das man #zugriff auf sein konto hat?
mail an support@linkedin.com wird mit autoresponse beantwortet, man solle auf die hilfeseite. da muss man sich aber einloggen. ich weigere mich jedoch, irgend ein #ausweis dokument zu übermitteln.
schon mal danke, für tipps
#Österreich: Da ich voraussichtlich nur noch (beruflich) in der EU reisen werde, holte ich mir wegen dem Formfaktor erstmals einen #Personalausweis statt einem #Reisepass.
"aktuelles Passfoto": ein wenige Jahre altes Passfoto, wo ich exakt gleich aussehe, ist nicht erlaubt. Es darf maximal 6 Monate alt sein. Insofern immer brav +15€ für neue Fotos d'raufrechnen auf die 61,50€ vom #Ausweis. Ansonsten droht eine Strafe.
Der neue Ausweis wird dann ohne Einschreiben(!) per Post verschickt. 🤔
Und dann die unsägliche Diskussion über die akademischen Grade: Muss man? Soll man? Ist "Dr." gleich wie "Dr.techn."? Was ich alles dazu schon Verschiedenes gehört habe ... 🤦♂️
Am besten gleich die #Titelei überall weglassen bitte!
- wenn dein Smartphone kein NFC unterstützt, bist du aufgeflogen. Dann hast du keinerlei Chance die Online Funktionen zu nutzen. Das in Kombination mit "unter Linux nicht möglich" ist einfach scheiße.
Eigentlich alles recht gut, wenn die Hürden nicht wären.
evangelisch.de: Jonas steht jetzt auch im Ausweis
Seit November 2024 kann jeder Mensch seinen Geschlechtseintrag und seinen Vornamen ändern lassen. Für viele trans Personen bedeutet das: Mehr Akzeptanz, mehr Schutz und keine unangenehmen Fragen mehr.Letzte Woche wurde jemand aus einem RX (National Express) geworfen weil er ein Deutschlandticket aber keinen Ausweis dabei hatte. Der Kontrolleur machte einen sehr unseriösen Eindruck. Ich wollte einschreiten bzw. mir Namen von Kontrolleur notieren zwecks Beschwerde, war mir aber nicht sicher. Nach kurzer onlinerecherche war ich sehr verblüfft:
"Muss ich bei der Fahrkartenkontrolle mit dem Deutschland-Ticket zwingend meinen Ausweis vorzeigen?
Ja. Bei der Fahrkartenkontrolle müssen Sie auf Aufforderung immer einen gültigen Lichtbildausweis vorzeigen. Dies gilt auch dann, wenn Ihre Chipkarte ein Lichtbild enthält. Es besteht immer die tarifliche Verpflichtung zur Vorlage des Ausweises."
https://www.bahn.de/faq/deutschlandticket-fahrkartenkontrolle
Ich war eigtl. sicher, dass man in D. seinen Perso nicht mitführen muss. S.a. "In Deutschland besteht gemäß § 1 PAuswG eine Ausweispflicht, allerdings resultiert daraus keine allgemeine Mitführpflicht für Identitätsnachweise."
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mitf%C3%BChrpflicht
Do you know that feeling? For some reason, you need to send a copy of your ID card halfway around the world?
I developed the "My ID Card Copy" application for this purpose: Simply black out sensitive fields that your recipient doesn't need and add a watermark to prevent unauthorized sharing.
Available for Windows and Linux at:
https://github.com/Varbin/ausweiskopie
#teamdatenschutz #datensparsamkeit #ausweis #perso
@varbin
#IFixedIt: Post written in German, but marked as English, now translated.
Kennst du das auch? Für irgendwelche Gründe musst du eine Ausweiskopie durch die halbe Weltgeschichte versenden?
Dafür habe ich die Anwendung "Meine Ausweiskopie" entwickelt: Schwärze damit einfach sensible Felder, die dein Empfänger nicht benötigt, und lege ein Wasserzeichen darauf, um die unbefugte Weitergabe zu verhindern.
Verfügbar für Windows und Linux unter:
https://github.com/Varbin/ausweiskopie
Mannheim: Ausweis-Foto von Unbeteiligtem wird im Netz verbreitet
Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln
Am 3. März fuhr ein Mann in Mannheim mit einem Auto in eine Menschengruppe. Mindestens zwei Menschen starben, mehrere wurden verletzt. Noch bevor Details über den mutmaßlichen Täter bekannt sind, suggerieren online einige, darunter die AfD, es habe sich um einen Ausländer oder einen Deutschen mit Migrationshintergrund gehandelt. So verbreitete sich in Sozialen Netzwerken ein Foto von einem deutschen Führerschein und Personalausweis – angeblich vom mutmaßlichen Täter in Mannheim. Der Name darauf ist unter anderem im Libanon gebräuchlich.
Beiträge mit der Behauptung verbreiten sich auf X, Threads, Telegram und auf einer Webseite, die zu einer russischen Desinformationskampagne gehört. Manche teilten das angebliche Bild eines Focus-Artikels, in dem die Ausweise ebenfalls zu sehen gewesen sein sollen. Beiträge mit dem Foto erreichen teils zehntausende Aufrufe.
Um 18 Uhr am 3. März gab die Polizei Mannheim bekannt: Bei dem Tatverdächtigen handele es sich um einen 40-jährigen Deutschen. Medien berichteten über seinen Namen, Alexander S. Das Foto von den Ausweisdokumenten eines Unbeteiligten wird dennoch weiterverbreitet, die Angaben von Polizei und Medien damit gezielt angezweifelt.
Angeblich sollen diese Dokumente dem mutmaßlichen Täter gehören. Das ist falsch. (Quelle: Threads; Screenshot und Unkenntlichmachung: CORRECTIV.Faktencheck)Polizei Mannheim: Dokumente zeigen nicht den Tatverdächtigen
Die Polizei Mannheim stellte am 3. März auf X klar, dass die Dokumente nicht den Tatverdächtigen zeigen. „Derzeit kursieren Gerüchte inklusive Fotos von Ausweisdokumenten, die den vermeintlichen Tatverdächtigen zeigen. Dabei handelt es sich nicht um den tatsächlich Tatverdächtigen“, schrieb die Behörde. „Wir haben bereits vor einiger Zeit berichtet, dass es sich um einen 40-jährigen Deutschen handelt“, erklärte die Polizei in einem weiteren Beitrag.
Auch der Focus hat, anders als behauptet, offenbar keine Fotos von den Ausweisdokumenten veröffentlicht, wie mehrere Internetrecherchen zeigen. In den meisten Beiträgen, die den vermeintlichen Screenshot des Focus-Artikels verbreiten, ist ein Logo des X-Profils „Heimatgefühl“ zu erkennen. Der Account erklärte am 3. März auf X, dass es sich um einen Fake handele und er den entsprechenden Beitrag gelöscht habe. Der Focus antwortete bis zur Veröffentlichung nicht auf eine Anfrage, ob der in manchen Beiträgen verwendete Screenshot authentisch sei.
Wie T-Online berichtete, wurde das Foto des Ausweises und Führerscheins offenbar zuerst von einem Profil verbreitet, das erst am 3. März erstellt und später wieder gelöscht wurde. Laut verschiedenen Medienberichten verbreiteten viele AfD und AfD-nahe Accounts das Bild und löschten es teilweise später wieder. Das Foto reiht sich in eine Serie von Falschnachrichten rund um die Tat in Mannheim ein: Dazu zählen etwa eine gefälschte interne Mitteilung des Polizeipräsidiums Mannheim, in der ein Mann mit „dunklem Hauttyp“ als Täter genannt wurde. Auf X verbreitete sich zudem ein Foto, das angeblich die Verhaftung des mutmaßlichen Täters zeigen sollte – eine Falschnachricht, wie wir hier berichten.
Mitarbeit: Laura Seime
Redigatur: Sarah Thust, Paulina Thom
Zur Quelle wechseln
Author: Max Bernhard
Mein heutiger #geniatip sind die oft versteckten Urkundenscans in #Ancestry
#Hilfreich sind z.B. die "All #US #Passport #Application 1795-1925", eine #Sammlung von #Ausweis - Anträgen aus #california #hawaii #illinois #louisiana #newyork #philippines #puertorico und #washington - ideal um #Personendaten von #auswanderer zu finden.
https://www.ancestry.com/search/collections/1174/#aboutSection
#Genealogie #Genealogy #ahnenforschung #Familienforschung #usa
🎹Ausweis (futur Gom Jabbar Dc) & 🎤 Puppa Leslie (Rip) 🎤 Tout Tout Tout 📅 1988 🕐Extrait du 4 minutes 📺 Tv MAIS jamais diffusé jugé trop subversif #ausweis #gomjabbardc #puppaleslie #rubadub #ragga #reggae #vide0rock
Ausweis 🎤 Eva 📅 1984 📀 Label V.I.S.A. 📼 Clip #ausweis #vide0rock
Gibt es eine einfache Möglichkeit, die Daten des elektronischen Personalausweises unter #Linux auszulesen?
Lesegerät funktioniert, #AusweisApp2 ebenso, aber ich soll einer "Governikus GmbH" für das Auslesen der Daten eine Berechtigung erteilen auf die Personalausweisdaten zuzugreifen und es geht auch nur mit Internetverbindung. Warum überhaupt? Oder sind auf dem Ausweis gar keine Daten gespeichert?
Für alle denen noch auf die nerven geht das 🤬 #POSTIDENT sich weigert auf einem #Android Gerät mit #root zu laufen,
einfach auf der Desktop Seite wo ihr zum Scannen vom Code aufgefordert werdet ganz unten auf den kleinen Link klicken und 🪄zack die #AusweisApp öffnet sich und ihr könnt euch ohne Probleme damit Ausweisen.
Ich Frage mich nur: Warum braucht es dann überhaupt die POSTIDENT App? Außer vielleicht für alle ohne(?) AA-App...
Normalerweise fällt mir - wenn ich etwas zuhause verlegt habe und die Suche nichts gebracht hat - meist irgendwann doch ohne weiteres Nachdenken plötzlich ein, wo sich die gesuchte Sache befindet. Diese "#Gedankenblitze" sind mir ein Rätsel. Meistens passiert mir das bei Tätigkeiten wie Geschirrspülen oder Laufen. Vielleicht sollte ich das einfach öfter machen.... hätte mir dann sparen können, dieses Jahr zweimal Geld für einen neuen #Ausweis auszugeben.
EUDI-Wallet auf dem Handy?
Den angeblich sicheren ePerso gibt es doch schon
Mehr dazu bei https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/pressemitteilungen/DE/2024/09/eudi-wallet-sep.html
a-fsa.de/d/3D5
Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/8921-20241002-eudi-wallet-auf-dem-handy.html
Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/8921-20241002-eudi-wallet-auf-dem-handy.html
Tags: #EUDI-Wallet #ePerso #Ausweis #ePA #Hack #kostenlos #QRcode #RFID #Gefahr #Kosten #Smartphone #Handy #Verhaltensänderung #Privatisierung #Diskriminierung #Ungleichbehandlung #Verbraucherdatenschutz #Biometrie #Datensicherheit