#badcannstatt

Landeshauptstadt Stuttgartstuttgart@bawü.social
2025-11-18

🌉 Ab Sommer 2029 soll die neue Wilhelmsbrücke die Cannstatter Altstadt mit der Neckarvorstadt verbinden. Und nicht nur das: Dank der geplanten Freitreppen zum Ufer wird dann die Aufenthaltsqualität am Neckar deutlich verbessert. 🌊

🏗️ Bis dahin muss aber noch einiges passieren. Mitte Dezember wird die bestehende Brücke gesperrt, sobald die Behelfsbrücke anstelle der Rosensteinbrücke fertig ist. Nach dem Rückbau im nächsten Jahr kann im Frühjahr 2028 mit dem Bau der neuen Wilhelmsbrücke begonnen werden.

ℹ️ Mehr über den im Sommer gekürten Siegerentwurf und die Planungen erfahren Sie hier: stuttgart.de/service/aktuelle-

#Stuttgart #BadCannstatt #Neckar

Unter dem Titel "Das ist der Zeitplan für den Bau der neuen Wilhelmsbrücke" ist eine Visualisierung der in Bad Cannstatt geplanten Brücke zu sehen. Am Neckarufer gehen Menschen spazieren oder sitzen am Fluss.
Heike Sackmannheikesackmann
2025-11-06
2025-11-05

Moin Mädle in #Stuttgart. @x_tof schrieb mir heute und ich freue mich, die Info mit Euch zu teilen:

"Wer nicht nur über Erfahrungen reden will, sondern auch mal #Fahrräder auseinander nehmen oder reparieren möchte: Die #BikeKitchen Stuttgart bietet seit kurzem einen regelmäßigen #FLINTA-only Termin an."

Immer am ersten Samstag im Monat, ab 14:00 Uhr, im Prisma in #BadCannstatt. Nächste Möglichkeit: 06.12.2025

Bitte hier entlang: bikekitchen-stuttgart.de/kalen

//cc @zweirat0711 @SheDrivesMobility

Ein warm und hell erleuchteter Raum. Mutter mit Tochter basteln an einem Fahrrad. (Foto von hinten)Ein aufgeständertes Fahrrad, bereit zur Reparatur. Im Hintergrund sitzen vor einem Sofa zwei FLINTA ins Gespräch vertieft.BikeKitchen Stuttgart: Blick in die Werkstatt mit einer umfangreichen Ausrüstung für Montage, Demontage und Reparatur von Fahrrädern
2025-10-27

Now I know what they do with old trains 🚂
#Train #Sculpture #Travel #iPhone #Photography #Bahnhof #Zug #BadCannstatt

Spottet this morning outside a train station in Germany. Bad Cannstatt
2025-10-26

Aktuell sind wir in #Stuttgart #BadCannstatt bei einer Personenrettung von einem Schiff im Bereich der #Rosensteinbrücke im Einsatz. Eine verletzte Person konnte von Höhenrettern der Feuerwehr über einen Baustellenkran an Land gebracht und dem Rettungsdienst übergeben werden.

2025-10-25

Derzeit sind wir in der Schmiedener Straße in #Stuttgart #BadCannstatt bei einem Dachstuhlbrand im Einsatz. Die ersten Löschmaßnahmen sind eingeleitet. Weitere Einsatzkräfte sind auf der Anfahrt. Bitte haltet den Bereich für uns frei. #Stuttgart112 #wirfuerStuttgart

Landesarchiv Baden-WürttembergLandesarchivBW@bawü.social
2025-09-29

Das Cannstatter Volksfest ist gestartet.🎡

👉 In unseren Beständen finden sich zahlreiche Fotos davon. Von den 50er Jahren bis hin in die 80er.

📷 Diese Fotos hier stammen vom 114. Cannstatter Volksfest 1959 und sind in unserem Bestand unter der Signatur LABW, Hauptstaatsarchiv Stuttgart Q 2/50 Nr. 829 zu finden: landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-

🎥 Auf unserem Youtube-Kanal finden Sie übrigens auch Filmaufnahmen des Cannstatter Volksfests aus den 1950er Jahren, aufgenommen von der Stuttgarter Polizei: youtu.be/kyKgmC1_GMo?feature=s

#wasen #cannstatterwasen #cannstattervolksfest #stuttgart #badcannstatt #fotomontag

Der damalige Oberbürgermeister Arnulf Klett beim Fassbieranstich.Treiben auf dem Volksfest: Im Vordergrund MEnschen mit Schirmen, dahinter Stände, ganz im Hintergrund das Riesenrad.Pferdegespann (nur die Köpfe der Pferde sichtbar) vor dem Schwabenbräu Zelt.
Landeshauptstadt Stuttgartstuttgart@bawü.social
2025-09-22

🏡 Mit dem Bildungshaus NeckarPark (BiNe) ist ein zentrales Bauprojekt im Herzen des neuen Stadtquartiers NeckarPark in Bad Cannstatt entstanden.

Ob Kita, Grundschule oder vhs: Unter seinem Dach vereint das innovative Gebäude gleich mehrere Einrichtungen für Menschen von jung bis alt. 👶 👴

😍 Neugierig geworden? Am 18. Oktober lädt das BiNe beim Tag der offenen Tür zum Entdecken ein. Auch sind bereits mehrere Veranstaltungen der vhs geplant.

ℹ️ Mehr Informationen und alle Termine finden Sie hier: stuttgart.de/service/aktuelle-

#Stuttgart #Bildung #BadCannstatt

Nerdfallmanagementnerdfall@social.tchncs.de
2025-09-15

Wir waren jetzt übrigens mittags im Pops Burger in #Stuttgart #BadCannstatt
Es war überraschend ruhig, Essen war auch gut, vor allem die Hauslimo👍

@adfc_stuttgart @zweirat0711 haha - offenbar kennt niemand bei der Stadtverwaltung von @stuttgart die Verkehrszeichen. Sie haben hier scheinbar wieder daneben gegriffen und beim #Schilderbingo das falsche Schild erwischt.
Zumindest ist inzwischen keine Fahrradzone mehr ausgeschildert, sondern eine #Fahrradstraße.
#BadCannstatt #Cannstatt #Eisenbahnstraße

Schild: Fahrradstraße mit vielen Ausnahmen
2025-08-21

Aktuell sind wir auf dem #Neckar im Bereich #Neckartalstraße in #Stuttgart #BadCannstatt im Einsatz. Dort kam es zu einer Gewässerverunreinigung. Die Feuerwehr bringt aktuell Ölsperren mit einem Feuerwehrboot aus. Update folgt. #Stuttgart112 #wirfuerStuttgart

2025-08-05

Keine Rache: 75 Jahre Charta der Heimatvertriebenen

#Stuttgart. Albert Reich wurde nach Kriegsende aus dem Egerland vertrieben. 1950 war er bei der Verkündung der Charta der deutschen Heimatvertriebenen in Stuttgart dabei. Das prägt ihn bis heute.

swr.de/swraktuell/baden-wuertt

#Ahnenforschung #SWRAktuell #SWR #Egerland #AlbertReich #Tabor #BundDerVertriebenen #Sudetendeutsche #Heimatvertriebene #ReginaThalheimer #NormanThalheimer #Brauchtumspflege #HausDerHeimat #TagDerHeimat #BadCannstatt

Landeshauptstadt Stuttgartstuttgart@bawü.social
2025-07-29

🌉 Bad Cannstatt bekommt eine neue Verbindung zwischen der historischen Altstadt und der Neckarvorstadt. Aus zwölf eingereichten Entwürfen für eine neue Wilhelmsbrücke wurde nun der Siegerentwurf gekürt. 🏆😍

Ein Highlight werden die angrenzenden Freitreppen hinunter zum Wasser. Die neue Brücke wird außerdem auf beiden Seiten breiter und soll mit ihrer klaren Gestaltung das Neckarufer aufwerten. 🌊

ℹ️ Alle zwölf Wettbewerbsbeiträge werden vom 28. Juli bis einschließlich 8. August im Foyer des Stadtarchivs im Bellingweg 21 ausgestellt.

Wie gefällt Ihnen der Entwurf?
#BadCannstatt #Wilhelmsbrücke #Cannstatt

Auf dem Bild ist eine Visualisierung der neuen Wilhelmsbrücke in Bad Cannstatt zu sehen, auf beide Seiten des Neckarufers halten sich Menschen am Wasser auf. In der Titelzeile steht: So schön wird die neue Wilhelmsbrücke.
Don Trueten :antifa:thomas@mastodon.trueten.de
2025-05-27

Vor Kundgebung in Bad Cannstatt: Schon wieder #Regenbogenflagge zerstört

Zur Meldung bei der StZ

#Antifa #LBTQIA #Stuttgart #BadCannstatt #Cannstatt

Die Regenbogenflagge, die vorübergehend aufgehängt wurde, hat ein großes Brandloch. Foto: Verein FlächeDie Flagge wurde auf einem Balkon oberhalb der Schwemme gehisst. Foto: Verein Fläche
Landeshauptstadt Stuttgartstuttgart@bawü.social
2025-05-07

Kennt ihr schon die „Wasenboje“? Die ist ein „Safer Space“ für Frauen und
Mädchen während des Stuttgarter Frühlingsfestes. 🎢

Dank des Projekts der Stabsstelle Kommunale Kriminalprävention und der Abteilung für Chancengleichheit der Stadt helfen geschulte Mitarbeitende in kritischen Situationen – zum Beispiel bei sexueller Belästigung, Orientierungslosigkeit durch Alkoholkonsum oder für einen sicheren Heimweg.🚶‍♀️

📌 Der „Wasenboje“-Container steht beim Deutschen Roten Kreuz und der Wasenwache und ist jeden Tag ab 13 Uhr geöffnet!

#Stuttgart #Wasen #Frühlingsfest #BadCannstatt

ADFC Stuttgart 🐘adfc_stuttgart@sueden.social
2025-05-02

In Bad Cannstatt entsteht offenbar eine neue #Fahrradstraße – direkt am Bahnhof.
Die Markierungen sind da, aber eine offizielle Freigabe scheint noch zu fehlen.

Wie sind eure Eindrücke?
#fahrrad #stuttgart #radverkehr #badcannstatt #adfc

@zweirat0711 @mastobikes_stuttgart

Straßenszene am Bahnhof Bad Cannstatt in Stuttgart. Auf dem Asphalt ist gut sichtbar das Piktogramm einer Fahrradstraße aufgebracht – weißes Fahrrad-Symbol mit Fahrbahnmarkierung. Es fehlen noch Verkehrszeichen.
Landeshauptstadt Stuttgartstuttgart@bawü.social
2025-04-02

Beim Flanieren durch die #Altstadt in #BadCannstatt fühlt man sich in eine andere Zeit zurückversetzt.🕜
Das liegt vor allem an den vielen historischen Gebäuden. Ein ganz besonderes unter ihnen ist das #Klösterle.🌟

ℹ️ stadtlexikon-stuttgart.de/dts/

Aktuelles Foto des Klösterles in der Cannstatter Altstadt.
Landeshauptstadt Stuttgartstuttgart@bawü.social
2025-03-06

In Bad Cannstatt leben mehr als zehnmal so viele Menschen wie in Münster.😮

Bad Cannstatts Einwohner verteilen sich auf ganze 18 Stadtteile. Bekannt ist der vielseitige Stadtbezirk vor allem für den Cannstatter Wasen, die Wilhelma, die Mineralbäder und die historische Altstadt.⛲

Das ursprüngliche Bauern- und Weingärtnerdorf Münster ist auch heute noch idyllisch: Der Neckar und die Weinberge sorgen für wunderbare Spazierrouten.🍇

In welchen Stadtbezirk geht Ihr nächster Ausflug bei sonnigem Wetter?☀️

#Stuttgart #BadCannstatt #Münster

➡️ Zahlen des Statistischen Amts der Stadt Stuttgart (Stand: Januar 2025)

Foto: Cannstatter Wasen bei Nacht, aus der Entfernung. Text: Wussten Sie, dass der Stadtbezirk mit den meisten Einwohnern ...Foto: Cannstatter Altstadt mit Brunnen im Vordergrund. Text: ... Bad Cannstatt ist? Hier leben 69.374 Stuttgarter.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst