@NotoriousLiar
Bist du an der Entwicklung beteiligt?
Das mMn größte Problem ist, dass „avoid_footways“ standardmäßig aus ist. Ich habe das tatsächlich nur gefunden, weil ich mir die Konfiguration angesehen habe. Das ist im Untermenü mit den zu vermeidenden Straßen, wo ich es bisher einfach übersehen habe.
Hinzu kommt, dass freigegebene Fußwege agnostisch zu diesem Parameter und dem eingestellten Profil vor Fahrbahnen bevorzugt werden. Spätestens im schnellen Profil habe ich aber nichts auf einem Weg verloren, wo ich eigentlich Schrittgeschwindigkeit fahren muss.
Das habe ich in meiner eigenen Konfiguration zu beheben versucht, aber wenn hier in der Stadt sämtliche dieser Wege als :vz240: markiert sind, habe ich da natürlich erstmal keine Chance. 🙃
Desweiteren sind die Übersetzungen falsch. Das „Speed“-Profil ist als „Kürzere Routen“ und der Parameter „shortest_way“ als „Schnellste Route“ übersetzt, was dann natürlich nicht zu den erwarteten Ergebnissen führt.
Wenn man dann noch versteht, dass nur der „maxspeed“-Parameter Einfluss nimmt, ist die Navigation, von Kartenfehlern abgesehen, doch ganz gut. Musste halt erstmal in die Konfiguration schauen, um das zu verstehen.
Für all das wollte ich natürlich irgendwann Issues erstellen, aber erstmal muss ich sicherstellen, dass die Karten stimmen, bevor ich Änderungen vorschlage.
Vielleicht verstehe ich bis dahin auch, warum das ausgewogene Profil hier durch die Autohölle leitet, statt auf dem Radweg am Fluss. Aber vielleicht liegt das auch an der eingestellten Geschwindigkeit.
Für die Zukunft habe ich mir vorgenommen, schmale Wege zu depriorisieren. Ich befürchte aber, dass mir das nicht gelingen wird, solange man Routenattribute nicht per „und“ verknüpfen kann.
Desweiteren würde ich gerne irgendwann Parameter für Wetter (keine Schlammpisten) und Nacht einbauen. Dazu müsste ich aber erstmal überall „lit“ nachtragen. 🙃
#OSMAnd #Fahrradnavigation