#finanzdienstleister

Peter :nonazis: :fckafd:pemar@nrw.social
2025-09-03

hey ihr Lieben.
da sich immer mehr #finfluencer nicht nur im Netz "rumtreiben", sondern auch im #messenger eurer Wahl, scheint mir eine #warnung der #bafin wichtig.
das hier ist eine Zusammenfassung eines seriösen Informationsportals für #finanzdienstleister , da es auf der Bafin-Seite etwas unübersichtlich ist.
ich finde das sehr wichtig, würde mich daher freuen, wenn ihr für Reichweite sorgt 😉

dasinvestment.com/vor-diesen-f

#bitteBoosten #GerneBoosten

IT FinanzmagazinIT_Finanzmagazin
2025-08-27

Angular ermöglicht Banken und Versicherern hochperformante, modular erweiterbare Finanzportale, in denen Nutzerinteraktionen nahtlos und ohne Reload im Browser ablaufen. Das auf TypeScript basierende Open-Source-Framework sorgt für skalierbare, wartbare Anwendungen – ideal für datenintensive Echtzeit-Formulare und Self-Service-Prozesse.
...
it-finanzmagazin.de/shi-angula

IT FinanzmagazinIT_Finanzmagazin
2025-08-07

Stripe eröffnet 2026 ein neues Berliner Büro mit Fokus auf deutsche Unternehmenskunden und sucht IT-Talente für den Ausbau digitaler Zahlungs- und Exportlösungen. Mit starkem Wachstum plant Stripe, Innovation und Support aus Deutschland heraus massiv zu steigern.

it-finanzmagazin.de/finanzdiens...
it-finanzmagazin.de/finanzdien

IT FinanzmagazinIT_Finanzmagazin
2025-07-09

Finastra hebt Treasury-Management auf das nächste Level: Die erweiterte KTP-Plattform integriert Front-to-Back-Prozesse in einem einzigen, cloudbasierten System. Neue APIs, Echtzeit-Dashboards und automatisierte Workflows versprechen maximale Effizienz und nahtlose Integration – ein Gamechanger für Treasury-IT.

htt...
it-finanzmagazin.de/finastra-e

IT FinanzmagazinIT_Finanzmagazin
2025-07-02

Allianz Trade integriert Stripe-Funktionen zur vollständigen Automatisierung und Absicherung des Order-to-Cash-Prozesses im B2B-E-Commerce. Echtzeit-Risikomanagement, flexible Zahlungsoptionen und sofortige Kreditversicherung versprechen maximale Effizienz und Skalierbarkeit für IT-Teams.

https://www.it-fin...
it-finanzmagazin.de/cash-to-or

2025-01-20

Die Technische Richtlinie TR-03174 "Anforderungen an Anwendungen im Finanzwesen" richtet sich an #Fintech-Unternehmen, wie #Banken, #Finanzdienstleister oder Start-Ups aus dem Bereich #Finanztechnologie, und bietet konkrete Prüfaspekte für die Entwicklung von mobilen Anwendungen, Web-Anwendungen und Hintergrundsystemen. Die TR soll u.a. helfen, Dienstleistungen von Beginn an sicher zu gestalten und das Prinzip "Security by Design" zu berücksichtigen.

👉 bsi.bund.de/dok/1133298

Drei Personen lehnen sich an einen Tisch, auf dem ein Tablet, ein Laptop und einige Zettel liegen. Im Vordergrund verlaufen Vernetzungen verschiedener Daten. (Quelle: Adobe Stock)
2024-09-13

Effiziente Vermögensverwaltung mit Compliance – audius:AssetManagement bietet zahlreiche Vorteile! 📈

Finanzdienstleister haben mit audius:AssetManagement eine All-in-One-Software, die CRM optimal mit den Anforderungen der Branche verbindet. Von der Kundengewinnung über die Mandatsverwaltung bis hin zur Compliance: Alles ist nahtlos integriert.

Mehr Informationen: sohub.io/qx6t

"Zehntausende Schweizer #Kreditkarten-Abrechnungen offen zugänglich im #Internet"

"Wegen eines Lecks bei #Viseca waren Abbuchungen von Firmenkunden online einsehbar. Der Schweizer #Finanzdienstleister unterliess es, alle betroffenen Kunden zu informieren."

".. waren während 18 Monaten frei im Internet zugänglich und für alle einsehbar."

republik.ch/2023/03/20/kreditk

#Bankwesen #Browserzeile #Cybersecurity #Datenschutz #Datensicherheit #EDV #eXpense #Fiserv #IT #Schlamperei #Schweiz

20.3.2023

Hallo zusammen. Ich habe mal einen Gedanken, den ich gerne in die breite Runde teilen möchte und bitte all die, die dazu vlt. etwas mehr wissen, mir zu helfen.

Also. Wir alle kennen die Diskussion, dass die USA datenschutzrechtlich als Drittstaat bewertet sind und z.B. aus diesem Grunde @bfdi einen besonderen Umgang mit facebook empfohlen hat.

Mir ist eben der Bereich Finanzdienstleister eingefallen. Da gibt es doch das Thema PSD2.
Wir erinnern uns: die EU hatte damals (2018) die Anforderungen an die
Erbringung von Zahlungsdiensten neu geregelt. Das sollte "Innovationen und Wettbewerb im Markt fördern, die Sicherheit im Zahlungsverkehr verbessern und den Verbraucherschutz stärken".

Bestandteil von PSD2 ist aber auch, dass Kontoinformationsdienste auf Konto- und Zahlungsdaten von
Verbraucherinnen und Verbrauchern zugreifen, um diese für sie auszuwerten und aufzuschlüsseln.
Also bei jeder Transaktion haben die Kontoinformationsdienste rückwirkend 6 Monate Zugriff auf unsere Konto- und Zahlungsdaten.

Meine Frage:
Wie sieht das denn damit aus? Fällt das nicht auch unter die Drittstaaten Regelung?
Und wenn ja: dann müsste das doch eigentlich heißen, dass es eine Empfehlung geben sollte, alle Finanzdienstleister mit Sitz außerhalb von #Europa zu löschen. Richtig?

---

#unbarer #Zahlungsverkehr #Zahlungsdaten #PSD2 #Kontoinformationsdienste #Kontodaten #Verbraucher #Zahlungsdienste #Markt #Datenschutz #Girokonto #Finanzen #Finanzdienstleister #Banken #Sparkassen #paypal #paydirekt #klarna #mastercard #visa #Kreditkarte #avarto #schufa #google #apple #facebook #twitter #Drittstaat #USA #Europa #Verbraucherschutz

---
@echo_pbreyer @digitalcourage @ulrichkelber
@verbraucherzentrale_bundesverband

heise online (inoffiziell)heiseonline@squeet.me
2021-06-11
Der Bundestag hat zwei Verbraucherschutzgesetze beschlossen, um Abzocke auf Online-Marktplätzen zu erschweren und bei den Hashtags "Werbung" aufzuräumen. Amazon & Co müssen über Empfehlungen aufklären, Influencer über bezahlte Werbung
heise online (inoffiziell)heiseonline@squeet.me
2021-03-15
Stripe wickelt Zahlungen für Unternehmen wie etwa Uber, Lyft und Deliveroo ab. Vermehrte Online-Geschäfte durch die Pandemie verbessern die Aussichten.
Zahlungsabwickler Stripe mit 95 Milliarden US-Dollar bewertet
heise online (inoffiziell)heiseonline@squeet.me
2020-10-13
Vermögensverwalter und Versicherungskonzerne fordern große Emittenten wie Energiekonzerne oder Autohersteller dazu auf, sich dem 1,5°-Ziel zu verpflichten.
Über 135 Finanzunternehmen fordern Einhaltung der Pariser Klimaziele
heise online (inoffiziell)heiseonline@squeet.me
2020-10-08
Online-Händler müssen bald PSD2 umsetzen – was bedeutet das genau? Das besprechen wir in einer neuen heiseshow.
#heiseshow, live um 12 Uhr: PSD2 – was ändert sich 2021 im Online-Handel?
Deutsche Welle (inoffiziell)deutschewelle@squeet.me
2020-10-01
Einer der größten deutschen Finanzskandale wird in einem Untersuchungsausschuss aufgearbeitet. Der Bundestag beschloss, ein solches Gremium einzusetzen. Es soll den Skandal um den Finanzdienstleister Wirecard erhellen.
Grünes Licht für Untersuchungsausschuss zum Wirecard-Skandal | DW | 01.10.2020
#Bundestag #Untersuchungsausschuss #Opposition #Wirecard #Finanzdienstleister #Bafin #FabioDeMasi #Finanzaufsicht
Deutsche Welle (inoffiziell)deutschewelle@squeet.me
2020-07-22
Bei den Ermittlungen zum Wirecard-Bilanzskandal hat die Staatsanwaltschaft große Fortschritte erzielt. Demnach steckte der Konzern bereits seit 2015 in den roten Zahlen. Dank eines Kronzeugen gibt es neue Festnahmen.
Drei neue Haftbefehle im Wirecard-Skandal | DW | 22.07.2020
#Wirecard #Finanzdienstleister #Bundesfinanzministerium #OlafScholz #Bafin #Finanzaufsicht #Bundeskanzleramt #Klaus-DieterFritsche
Deutsche Welle (inoffiziell)deutschewelle@squeet.me
2020-07-22
Finanzminister Olaf Scholz will nach dem Bilanzskandal bei Wirecard die Finanzaufsicht mit zusätzlichen Mitteln ausstatten. Ziel sei eine "schlagkräftige Behörde". Derweil wurden weitere Details der Affäre bekannt.
Wirecard-Skandal: Finanzminister Scholz will Finanzaufsicht BaFin aufrüsten | DW | 22.07.2020
#Wirecard #Finanzdienstleister #Bundesfinanzministerium #OlafScholz #Bafin #Finanzaufsicht #Bundeskanzleramt #Klaus-DieterFritsche
Deutsche Welle (inoffiziell)deutschewelle@squeet.me
2020-06-25
Was machen Zahlungsdienstleister wie Wirecard eigentlich genau? Der Blick auf das Geschäftsmodell zeigt, warum der Bilanzskandal in die Pleite führen musste.
Wirecard: Ohne Vertrauen kein Geld | DW | 25.06.2020
#Wirecard #Finanzdienstleister #Zahlungsverkehr #PaymentProvider #BargeldlosesBezahlen #Onlinehandel #Insolvenz #Finanzskandal
Deutsche Welle (inoffiziell)deutschewelle@squeet.me
2020-06-25
Was machen Zahlungsdienstleister wie Wirecard eigentlich genau? Der Blick auf das Geschäftsmodell zeigt, warum der Bilanzskandal in die Pleite führen musste.
Beispiel Wirecard: Ohne Vertrauen kein Geld | DW | 25.06.2020
#Wirecard #Finanzdienstleister #Zahlungsverkehr #PaymentProvider #BargeldlosesBezahlen #Onlinehandel #Insolvenz #Finanzskandal

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst