#klimaresilienz

2025-04-24

📊 Der Dürremonitor zeigt: Kissing ist wieder "ungewöhnlich trocken". Kein Einzelfall, sondern Symptom der #Klimakrise. Wir brauchen endlich konsequenten Klimaschutz und kommunale Anpassungsstrategien! #Wassermanagement #Klimaresilienz
👉 Was tut eure Kommune gegen Trockenheit?

2025-04-13

#Klimaschutz = Wärmepumpen fördern
#Klimaresilienz = Klimaanlagen fördern

hydriv_lwihydriv@mas.to
2025-04-10

Internationaler Workshop zu Klima- und Katastrophenresilienz in Ungarn. 25 Stakeholder trafen sich in Keszthely, um im EU-Horizon DIRECTED-Projekt Wissen auszutauschen. Gemeinsam arbeiten wir an Daten und Strategien, um klimaresilienter zu werden. #Klimaresilienz #HorizonEurope
@DirectedProject

2025-04-02

Hier ist der Plan:
1. Arbeitnehmer werden weitgehend durch #KI überflüssig.
2. Durch ihre Steuern finanzieren wir #Klimaresilienz
3. Es wird keine #Steuererhöhungen geben

2025-03-20

Eine gut organisierte #Verkehrswende wäre nicht nur gut für #Klimaschutz sondern auch für #Klimaresilienz. Das u.a. ist eins der Themen auf dem
buvko.de/

#buvko #zukunftsentscheid #schwammstadt

Neue Stadtgärtnerei Bonnnsg@bonn.social
2025-01-27

Auf dem Gelände der ehemaligen Stadtgärtnerei am Dransdorfer Berg wird man von diesem freundlichen Tor-Stopper begrüßt.

Einen kleinen Teil des Geländes nutzt die Biologische Station Bonn / Rhein-Erft e.V.
Das gesamte, 5 ha große Gelände der ehemaligen Stadtgärtnerei ist allerdings verschlossen. Das möchten wir ändern!

Interessierst du dich für die Veranstaltungen der Biologischen Station?

➡️ biostation-bonn-rheinerft.de/v

Teilnehmen lohnt sich!

#Umweltbildung #Bauwende #Bonn #Klimaresilienz

Roter Metall-Torstopper, der aussieht wie ein freundlicher kleiner Drache, in vermoostem, asphaltiertem Untergrund.
Twyla Gamaschetwyla@troet.cafe
2024-12-21

@zukunftmobil toller Artikel, danke fürs Teilen.
@ADFC_Hamburg @VCDNord und die Koalition im Bezirk #Wandsbek will die #WandsbekerChaussee unbedingt 6-spurig erhalten. Wie blöd kann Politik sein?! Dort wäre mehr #klimaresilienz dringend notwendig und easy umsetzbar.

Franziska Köppe | madikomadiko@mastodon.green
2024-12-10

Felix Christian dröselt die politischen Instrumente auf, erläutert die Unterschiede in Wissenschaften, Politik, Wirtschaft u Bürger:innen bezüglich Haltungen, Erwartungen, Konzepte. Er spricht dabei wie gedruckt. Beeindruckend, wie er die Systeme, die unterschiedlichen Logiken, EntscheidungsGrundlagen und seine Erwartungen an die möglichen Zukünfte zum Ausdruck bringt. Absolut hörenswert!

redispatch-podcast.de/e/84-nac

#EnergieSysteme #EnergiePolitik #EnergieWende #VorausSchau #KlimaResilienz

2024-12-05

@bmbf_bund
Wenn man nur den deutschen Boden genauso schützen könnte. Aber leider, leider, leider hat der Bauernverband was dagegen. Und die Automobilindustrie. Überhaupt: DIE WIRTSCHAFT™!
Also können wir vor Ort leider gar nichts machen. Das müssen schon andere für uns erledigen.

#WorldSoilDay #Weltbodentag #Klimaschutz #Klimaresilienz #Umweltschutz #Politik #Deutschland

Juju for climate solutionsJuju@mastodon.green
2024-11-19

Neuigkeiten aus #Agroforst Systemen machen mir immer gute Laune. Hoffentlich geht da in der #Landwirtschaft bald noch mehr voran! Wir brauchen die Hilfe der Bäuerinnen und Bauern dringend für die #Agrarwende als extrem wichtigen Baustein zur #Klimawende in Deutschland.
#Artenvielfalt #Klimaresilienz
#ClimateHope

youtu.be/TAsU6FNbAps?feature=s

2024-11-15

#Konstanz entwirft die neue #Innenstadt#stadtvonmorgen

Der Konstanzer Oberbürgermeister Uli #Burchardt betont in seinem Buch „#Menschenschutzgebiet“ die Bedeutung einer menschzentrierten #Stadtplanung, inspiriert von Jan #Gehl. Gehls Kopenhagener Planungsbüro arbeitet seit Anfang des Jahres an Konstanz' Projekt „#InnenstadtVonMorgen“. Ziel ist es, durch die Analyse von Nutzungsmustern und Momentaufnahmen des öffentlichen Raums Maßnahmen wie eine gerechtere #Flächenverteilung und #Grünflächen zu entwickeln.

#Stadtentwicklung #Stadtplanung #Klimaanpassung #Klimaresilienz #StädteFürMenschen #Flächengerechtigkeit

stadtvonmorgen.de/news/innenst

2024-11-11

#GrünstadtSchweiz: Aus dem Nebel auftauchen und weitsichtig sich als Vorreiter der Umwelt- und Lebensraumentwicklung positionieren: Ein nachhaltiger Grünmanagementansatz unterstützt die ökologisch zweckmässigen Aktivitäten, steigert die Raum- und Lebensqualität der Gemeinden und Städte. Die eigenen Werte werden Vorbild mit Aussenwirkung, welche auch die Wirtschaft und Private inspirieren werden, mitzugehen. Für mehr #Biodiversität #Klimaresilienz #Lebensqualität
Foto: Lucelle, Jura, Herbst 24 MF

2024-10-26

Es ist kaum zu glauben! Ein Nachbar sagte mir, unser insektenfreundlicher Vorgarten sei eine Wertminderung für sein Haus, weil er zu unordentlich sei. Sein Vorgarten ist zum großen Teil versiegelt und teils mit nicht blühenden immergrünen „Standardpflanzen“ bepflanzt. Manche Menschen haben leider immer noch nicht verstanden, welches Stündlein geschlagen hat. #biodiversität #insektensterben #mikroklima #starkregen #klimaresilienz

Nordstadt-Blogger (inoffiziell)nordstadtblogger_rss@libranet.de
2024-10-14

Bezirksvertretung Innenstadt-Nord beschließt Verbesserungsmaßnahmen – Plätze und Straßen in der Nordstadt: Zwischen Sanierung, Verkehrsdruck und Klimaresilienz

Diskussionen um die Gestaltung und Sanierung von Plätzen und Straßen in der Nordstadt prägten die Sitzung der Bezirksvertretung der Innenstadt-Nord. Beschlossen wurden Maßnahmen für u.a.#Josefkirchplatz #Klimaresilienz #Mehmet-Kubaşık-Platz #Nachbarbude #Sanierungsbedarf #Starkregenvorsorge
Plätze und Straßen in der Nordstadt: Zwischen Sanierung, Verkehrsdruck und Klimaresilienz - Nordstadtblogger

Sascha 😎 🏴 ⁂ (Fediverse)sascha@loma.ml
2024-10-03

Stadtgrün vs. Betonwüste: Klimaanpassung vor der Haustür


Unsere Städte haben ein großes Problem: Sie heizen sich durch den hohen Grad an Versiegelung sehr stark auf und kühlen nachts nur sehr langsam wieder ab. Um dem entgegenzuwirken, werden Grünflächen in Städten immer wichtiger.

Doch der Platz dafür ist begrenzt. Vor allem in Städten ist daher eine Begrünung von Gebäuden eine ergänzende Maßnahme. Wie genau das aussehen kann und welche Vorteile die Begrünung von Gebäuden mit sich bringt, haben sich Sarah und Christian vor Ort angesehen...

youtube.com/watch?v=dzSoOwInJb…

#Video #Stadt #Klimaerwärmung #Klimaresilienz #Begrünung #Verdunstung #2024-10-03 @klimawandel
- YouTube

Franziska Köppe | madikomadiko@mastodon.green
2024-09-20

Auch heute arbeite ich intensiv an @WandelMut – meiner eigenen Lösung, um Menschen in ihrem eigenen Weg zur Anpassung an den Klima-Wandel zu unterstützen und zu begleiten. Daher nur ein virtuelles "demonstrieren". Dies jedoch mit Nachdruck.

#KlimaStreik #AnpassungAnDenKlimaWandel #KlimaResilienz
Foto Mika Baumeister

Foto eines Klima-Streiks. Eine Person hält 1.5° (3D Modell) nach oben. Die Zahl steht für das internationale Abkommen von Paris, die mensch-gemachte Erwärmung unseres Planeten auf diese durchschnittliche Erwärmung zu begrenzen. Die Zahlen in Gelb, die nach Rot wechseln als Symbol für die Dringlichkeit der Aufgabe.
2024-09-10

#ADFC-Interview mit Zukunftsforscher Dr. Stefan Carsten: "keine deutsche Stadt braucht mehr als eine Spur für Autos pro Richtung"

"Andere europäische Länder gehen bei der #Verkehrswende voran. Inwiefern ist das Verharren Deutschlands im Autoland problematisch für die Zukunft?

Das ist vor allem für die Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland problematisch. Paris ist mit Abstand die Stadt, die die größten Investitionen auf sich zieht. Das darf man nicht nur durch die #Verkehrspolitik erklären, zu den Olympischen Spielen wollten hier viele Unternehmen präsent sein. Paris ist heute das Vorbild für jede Stadt, die wettbewerbsfähig sein will. Deutsche Städte spielen bei europäischen oder globalen Indizes zur #Lebensqualität oder zur Smart City nur selten eine Rolle. Unter den Top Ten sind Städte wie #Zürich, #Wien, #Kopenhagen, #Amsterdam oder #Paris zu finden. […]

Was bedeutet Umgestaltung von Räumen konkret?

Wir sprechen tatsächlich von einem Umbau, denn keine deutsche Stadt braucht mehr als eine Spur für Autos pro Richtung. Überall dort, wo eine Spur weggenommen wird, stellen wir fest, dass es eben keine Staus gibt, sondern dass sich die Menschen sehr schnell umstellen und realisieren, dass viel mehr Mobilitätsformen zur Verfügung stehen als nur das Auto."

@verkehrswende

adfc.de/neuigkeit/interview-mi

#LebenswerteStädte #StädteFürMenschen #StadtNatur #Fahrbahnumwidmung #Parkraumumwidmung #induzierterVerkehr #Verkehrsverpuffung #Radwegeausbau #Fußwegeausbau #Entsiegelung #Begrünung #Klimaschutz #Klimaresilienz #Klimaanpassung

2024-08-28

@Capandrellu @maxheadroom

Vielen Dank für die Info, zumal ich in Sachen post-fossile Transformation, #Klimaresilienz & #Wasserkrise ohnehin die Kommunen für entscheidend halte! scilogs.spektrum.de/natur-des-

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst