#leberbl%C3%BCmchen

Gaukler Faungf@loma.ml
2025-04-27

So, hier der erste Schwung Bilder aus Kroatien. Es handelt dich hierbei nur um Blumenbilder. Ich dachte, ich sortiere das mal ein bisschen thematisch. Die Bilder stammen aus der Učka (Gebirgszug im Osten Istriens) und dem Velebit (Gebirgszug an der nördlichen Adriaküste).

Interessant ist dabei, in Küstennähe schon die Sommerblumen, wie z.B. die Schwertlilie, blühen. Die Vegetation ist hier also, im Vergleich zu Süddeutschland, ca. einen Monat voraus. Im mittleren Höhenbereich blühen Blumen, wie sie bei uns auch gerade zu finden sind. Und wenn man mal über 1000 m in die Höhe kommt, blühen da noch die Frühblüher, wie Schlüsselblume oder Krokus. Hier ist die Vegetation ca. einen Monat hinterher. Dasselbe gilt für die Blätter an den Bäumen: unten voll ausgebildet, oben noch nicht einmal die Knospen geöffnet.

So und hier die Bilder.

Bestimmt habe ich sie mithilfe der folgenden Internetseite: identify.plantnet.org/de

#Knabenkrat #Lilie #Huflattich #Traubenhyzinthe #Leberblümchen #MIlchstern #Krokus #Enzian #Schlüsselblume #Thymian #Kugelblume #Alpenveilchen #Veilchen #Knabenkrat #Orchidee #Vergissmeinnicht #Borretsch #Kratien #Croatia #Velebit #Učka #Natur #foto #fotografie #Blumen #flowers #photo #photography #mywork #cc-by-sa

Crocus vernus (L.) Hill, Frühlings-KrokusMuscari comosum (L.) Mill., Schopfige TraubenhyazinthePrimula veris L., Echte SchlüsselblumeOmphalodes verna Moench, Grosses Vergissmeinnicht
Fabian 🌲naturephotography📷pixel.fabian@pixelfed.social
2025-04-09
As always in recent years, I paid a visit to my favourite early bloomers, the liverworts.
🌸
#leberblümchen #liverwort #macro
Liverwort
2025-04-03

Blau ist meine Frühlingsfarbe, die Leberblümchen sind die ersten an meinem Weg im Wald
#frühlingsfarben #Leberblümchen

Nah dran am Leberblümchen..Kleine Gruppen der Leberblümchen an meinem Weg.
2025-03-28

Sie sind da .. kannst du ihre Botschaft hören?
#Huflattichblüten #Leberblümchen

2025-03-28

Unter den serbischen Fichten hier im #Garten fühlen sich die #Leberblümchen de.wikipedia.org/wiki/Leberbl% sehr wohl. Sowohl die Anzahl als auch die Form der Blütenblätter variiert deutlich. Der Blätterteppich ergibt sich aus einer Mischung von Leberblümchen, Efeu und kleines Immergrün.

Das Foto zeigt eine pflanzenbedeckte Fläche, es sind viele blassviolette (oder ins violette gehend hellblaue) Blüten des Leberblümchens zu sehen, teils mit runden, teils mit eher spitzen Blütenblättern, jeweils um eine grünlichweiße, mit weißen Tupfen umgebene Blütenmitte. Die Anzahl Blütenblätter pro Blüte sind oft sechs, teilweise aber bis zu neun.
Das Grün darunter und drumherum ist eine Mischung aus Efeu, die dreizipfeligen, hellgrünen Blätter der Leberblümchen und vereinzelt die schmalen dunkelgrünen Blätter des Immergrün. Vereinzelt stehen benadelte Triebe dazwischen. Der hintere Teil leuchtet sonnengeflutet.
PolylectPolylect
2025-03-26

@FloraIncognita_DE Leider bei Nieselwetter:

In der Mitte des Fotos die geöffnete Blüte eines Leberblümchens mit sechs blauvioletten Kronblättern und weißen Staubblättern. Darum herum die grünen Blätter anderer krautiger Pflanzen und eine Leberblümchenknospe.
2025-03-26

#Leberblümchen (Hepatica nobilis)

Leberblümchen (Hepatica nobilis)
Eine strahlend blaue Blüte mit sechs bis neun Blütenblättern und einem auffälligen weißen Staubgefäßkranz leuchtet aus dem braunen Laub des Waldbodens. Die Pflanze gehört zu den klassischen Frühblühern schattiger Laubwälder.
2025-03-24

Pflanzenportrait März 2025

Gewöhnliches Leberblümchen (Hepatica nobilis)
Das #Leberblümchen zählt mit seinen hellblauen Blüten zu unseren schönsten Frühjahrsboten. Das wird unserer #Pflanze des Monats am Naturstandort oft zum Verhängnis, weil es ausgegraben und in Gärten verpflanzt wird. Das ist jedoch verboten. 

In der Natur finden wir es meist in Buchen- und Eichenwäldern. Durch die Umwandlung von Laub- in Nadelwälder geht sein Lebensraum also verloren.

deutschland-summt.de/pflanze-d

2025-03-18

Heute habe ich es endlich mal wieder geschafft mich im Garten auf den Boden zu legen.
#fotografie #photography #Blumenfotografie #flowerphotography #fruehling #spring #leberblümchen #hepatica #schneeglöckchen #snowdrop #flechte #lichen

Gerlinde HabekottéHoluderhaus@fedi.at
2025-03-18

Entlang der Donau blühen viele Leberblümchen. Die meisten sind fast verblüht. Ich hatte sie noch nie gesehen.
So schön
#neuesleben #fruhling #leberblumchen #freude

Leberblümchen entlang der Donau. Blau und Grün.
2025-03-17
Canon EOS 700D with EF 40mm 'pancake' with 44mm extension rings F/16 1/50sec #Leberblümchen #spring #flowers #blue #canonfotography #makro #hepatica
2025-03-14
Leberblümchen - ich finde sie sehr hübsch
#leberblümchen #frühling
2025-03-13

Die kleinen blauen Frühlingboten, Leberblümchen, an meinem Weg im Wald
#Frühling #leberblümchen

Kleine blaue Frühlingsboten, die Leberblümchen
2025-03-09

Schönen guten Morgen wünsche ich dir

Hummelkönigin brummt

Gestern auf dem abendlichen Spaziergang die ersten #Leberblümchen im Laub in der Abendsonne entdeckt.

Ich wünsche uns bunte Frühlingsboten.
#gm #KaffeeVormHaus #Blüte #Sonnenuntergang #Chiemgau

eine geöffnete lila Blüte eines Leberblümchens zwischen braunen Blättern. Behaarte geschlossene Knospeeine geöffnete lila Blüte eines Leberblümchens zwischen braunen Blättern schräg stehend. Behaarte geschlossene Knospeein breites Panorama von blauem Himmel mit bunten Wolken in einem Bogen. orange Farbe am Horizont
2025-03-07
Im letzten Jahr waren die Leberblümchen eine Woche früher dran. Aber gut Ding will Weile haben, oder wie sagt man?
Heute ist wohl auch der erste Tag der Blüten. In dem kleinen Beet lösen sie damit die Alpenveilchen ab, die nun langsam aber sicher am Verblühen sind.

#frühling #spring #leberblümchen
ein paar geöffnete lila-blaue Blüten der Leberblümchen. das Laub der Pflanzen entwickelt sich erst später nach der Blüte, daher ist es aktuell etwas kahl drum herum.ein paar mehr Leberblümchen. je nach Lichteinfall und Stadium der Blüten dominiert der Lila- oder Blauton.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst