Was ist denn heute los?
âŠauf den ersten 5 km sage und schreibe dreimal angehupt worden, zweimal mit unter 50 cm ĂŒberholt worden und zweimal wurde ich wegen meiner Existenz angeschrien.
Die Drogen: https://www.aurianneor.org/die-drogen/
#arbeit #aurianneor #Behörden #crystalmeth #demokratie #Drogen #Epidemie #erfolg #fentanyl #Gelbwesten #gewalt #Hass #heroin #isolation #Kapitalismus #Krankenhaus #lÀndlich #macht #Methamphetamin #MilitÀr #Neokonservative #Neoliberalismus #Opiate #Opioide #Opulenz #Polizei #reich #repression #Republik #Revolte #Tramadol #Vicodin #zahnlos
Dem Foto sehe ich es nicht an, die Ponys grasten wie gewohnt, aber heute war es kurz nach drei Uhr am Nachmittag schon sehr dunkel drauĂen. #lĂ€ndlich #pony #siebengebirge #koenigswinter
Die Tiefen von Phandelver: Der Zersplitterte Obelisk
In Die Tiefen von Phandelver: Der zersplitterte Obelisk verschlĂ€gt es neue und erfahrene Spieler zurĂŒck in die vertraute Stadt Phandalin, die bereits im beliebten Starter-Abenteuer Die verlorene Mine von Phandelver als Schauplatz diente.
Nun wird Phandalin von einer neuen, gefĂ€hrlichen Verschwörung bedroht. Ăhnlich wie in der Geschichte des erfolgreichen Videospiels Baldurâs Gate 3 geht auch in Die Tiefen von Phandelver: Der zersplitterte Obelisk die Hauptbedrohung von den furchteinflöĂenden Gedankenschindern aus. Diese Illithiden sind die Drahtzieher hinter den Goblin-Unruhen in Phandalin und stehen in direkter Verbindung mit einer Gottheit, die D&D-Fans bisher unbekannt war und im Fernen Reich lauert.
Inhalt:
Video per Invidious oder ViewTube ansehen
Amanda Hamon erzĂ€hlt in den Videos dieser YouTube-Playlist mehr ĂŒber die Wendungen dieser Geschichte (Englisch):
https://www.dnddeutsch.de/die-tiefen-von-phandelver-der-zersplitterte-obelisk/
#AmandaHamon #BenPetrisor #BreeHeiss #ChristopherPerkins #DD5 #Dungeon #EytanBernstein #Goblin #JeremyCrawford #LĂ€ndlich #MakenzieDeArmas #PaBTSO #Phandalin #RichardBaker #RonLundeen #VergesseneReiche #WizardsOfTheCoast
Musste nach einem #Synonym fĂŒr #lĂ€ndlich suchen.
In JEDEM Thesaurus sinngemÀà ganz vorn mit dabei:
"grob", "unfreundlich", "HinterwÀlder".
Einmal sogar: "bukolisch"^^
Was fĂŒr Vorstellungen von lĂ€ndlichen Gebieten heute noch vorherrschen.
Gez. Eine Landgebietsbewohnerin đŠđ°