#nahw%C3%A4rmenetz

2025-02-14

#Haßfurt zeigt, wie gelebte #Energiewende aussieht.

Die Stadt setzt auf #Windkraft, #Solarenergie und eine innovative Power-To-Gas-Anlage zur #Wasserstoffproduktion – ohne Förderung. Ein „kaltes“ #Nahwärmenetz und #Biogas ergänzen das nachhaltige Konzept. Auch #Elektromobilität wird vorangetrieben. Die Bürger sind aktiv beteiligt und profitieren direkt. Ein Vorbild für klimaneutrale Kommunen!

focus.de/earth/fuenf-deutsche-

#ErneuerbareEnergien #Klimaschutz #NachhaltigeStadt

NOKZEITNOKZEIT
2025-01-28

(Symbolbild - Pixabay)
Götzingen. (pm) Die „Kommunale Wärmeplanung“ beschäftigt aktuell viele Rathäuser.

nokzeit.de/2025/01/28/buergerb

2024-06-26

In Berlin-Zehlendorf haben Anwohner die erste #Energiegenossenschaft der Stadt gegründet, um die #Wärmewende lokal voranzutreiben. Die Initiative „#KlimafreundlichesQuartier“ plant ein kaltes #Nahwärmenetz zur klimafreundlichen #Wärmeversorgung. Trotz bürokratischer Hürden und hoher Investitionskosten ist die Resonanz groß: 148 Mitglieder traten sofort bei. Diese Gemeinschaftsinitiative könnte ein Vorbild für andere Städte werden.

#Berlin #ErneuerbareEnergien

taz.de/!6016099/

NOKZEITNOKZEIT
2024-03-20

(Symbolbild - clairewych/Pixabay)

Buchen. (pm) Die „Kommunale Wärmeplanung“ beschäftigt aktuell viele Rathäuser.

nokzeit.de/2024/03/20/kommunal

AG Umwelt & Klimaschutzagumweltklima@berlin.social
2023-12-06

Beitrag im rbb zum geplanten #Nahwärmenetz für die Siedlung #Eichkamp und seine aktuelle Verzögerung und Gefährdung infolge fehlender Entscheidungen des Bezirksamtes Charlottenburg-Wilmersdorf

rbb24.de/wirtschaft/beitrag/20

Im Wegscheider Winklwegwinkl@mastodon.bayern
2023-11-02

Vom Projekt der des #Nahwärmenetz|es im Markt #Wegscheid habe ich schon geschrieben. Die Kommunikationsplattform dazu hat das Projektteam mittlerweile online gebracht: Energieplattform Markt Wegscheid

NOKZEITNOKZEIT
2023-10-27

(Foto: pm)

Limbach. (pm) Die zweite Informationsveranstaltung über ein mögliches Nahwärmenetz im Ortsteil Limbach stieß auf reges Interesse, denn Bürgermeister Thorsten Weber begrüßte etwa 120

nokzeit.de/2023/10/28/grosses-

Im Wegscheider Winklwegwinkl@mastodon.bayern
2023-09-19

Die Projektgruppe #Nahwärmenetz in der Gemeinde #Wegscheid ist nun doch nicht öffentlich für Interessenten zugänglich, anders als in der PNP verlautbart. Es fängt schon wieder sehr "wegscheiderisch" an. Das ist - soweit erinnerbar - noch nie wirklich gut gegangen.

Bernd Sonneck 🌞berndsonneck
2023-07-06

Lt. Lokalzeitung hat ein neues in der kleinen Grenzstadt am beschaulichen einen „Planungshorizont von 15 bis 20“ Jahren. 🤣🤣

😭

BundesbauministeriumBMWSB_Bund@social.bund.de
2023-06-08

„Die #Wärmenetze sind eine zentrale Säule zur #Dekarbonisierung unserer Gebäude“, sagte die Parlamentarische Staatssekretärin Elisabeth Kaiser heute beim Besuch eines #Nahwärmenetz-Projekts in Weida, bei dem drei #Wohnquartiere via Blockheizkraftwerk, Großwärmepumpe und Power-to-Heat-Anlage zukunftssicher versorgt werden. (1/2)

Die Parlamentarische Staatssekretärin Elisabeth Kaiser informiert sich über das Wärmenetz-Projekt der Wohnungsbaugenossenschaft Weida und der TWS - Thüringer Wärme System GmbH.Die Parlamentarische Staatssekretärin Elisabeth Kaiser informiert sich über das Wärmenetz-Projekt der Wohnungsbaugenossenschaft Weida und der TWS - Thüringer Wärme System GmbH.Die Parlamentarische Staatssekretärin Elisabeth Kaiser informiert sich über das Wärmenetz-Projekt der Wohnungsbaugenossenschaft Weida und der TWS - Thüringer Wärme System GmbH.
2023-05-25

So geht die kommunale #Wärmewende: In der Gemeinde Markt Erlbach errichten wir ein vollständig regenerativ betriebenes #Nahwärmenetz. #Solarthermie und regionale #Biomasse machen die Marktgemeinde unabhängig von Importen und schonen das #Klima.
Mehr hier: naturstrom.de/ueber-uns/presse

Das Bild zeigt einen Bagger, der auf einer Baustelle den Bauplatz für die entstehende Heizzentrale in Markt Erlbach aushebt. Der Text auf dem Bild lautet: Kommunale Wärmewende: Nahwärme aus erneuerbaren Quellen - diese Gemeinde ist schon voll dabei. Wir machen es möglich.
für immer und ewiginsl@tooting.ch
2022-12-04

jetzt ist die Wärmeleitung vom #Nahwärmenetz beim Einbringen #gerissen. Und das bei #den #Kosten.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst