#okologischelandwirtschaft

Solawi dein Hof (Region Radebeul & Dresden)solawi_dein_hof@dresden.network
2025-10-17
ÖDP Baden Württembergoedpbw
2025-10-05
Solawi dein Hof (Region Radebeul & Dresden)solawi_dein_hof@dresden.network
2025-10-01

Solidarische Landwirtschaft (#Solawi)
Verein »deinHof« (Gemüsekooperative Region #Radebeul & #Dresden)

++ RÜCKBLICK ++ Januar 2017: Ausstellungseröffnung (mit dem Verein »dein Hof«)

Thema: "Solidarische Landwirtschaft & Gemeinschaftsgärten in/um Dresden" (Video: © Adam Beyer): vimeo.com/220047675

PS: Wer möchte, kann sich schon für die Solawi-Saison 2026/2027 des Vereins unverbindlich anmelden: dein-hof.de/

#SolidarischeLandwirtschaft #ökologischeLandwirtschaft #Gemüseanbau #ökologisch #öko #bio #samenfest #Region #regional #saisonal #unverpackt #verpackungsfrei #selbstorganisiert #nachhaltig #Nachhaltigkeit #Nahrungsmittel #Lebensmittel #Gemüse #Vielfalt #Natur #Umwelt #Ressourcen #Klima #Kooperative #Verein #Hof #Selbstorganisation #Oktober

Solawi dein Hof (Region Radebeul & Dresden)solawi_dein_hof@dresden.network
2025-10-01

"Blick über den Tellerrand" ...

++ UMWELTBILANZ von KARTOFFELN ++
Video: ardmediathek.de/video/markt/mi

PS: Im Rahmen des Vereins »deinHof« gibt es für die Mitglieder entsprechend der Saison Bio-Kartoffeln von Johann Franz aus Dresden/Gohlis (oekofranz.com/). Wer möchte, kann sich schon für die Solawi-Saison 2026/2027 unverbindlich anmelden: dein-hof.de/

Foto: Christina Förster (CSA Weites Feld gGmbH – kooperative, ökologische Landwirtschaft & Bio-Abokiste I Region Sächsische Schweiz & Dresden)

#SolidarischeLandwirtschaft #Solawi #ökologischeLandwirtschaft #Gemüseanbau #ökologisch #öko #bio #samenfest #Region #regional #saisonal #unverpackt #verpackungsfrei #selbstorganisiert #nachhaltig #Nachhaltigkeit #Nahrungsmittel #Lebensmittel #Gemüse #Vielfalt #Natur #Umwelt #Ressourcen #Klima #Kooperative #Verein #Hof #Selbstorganisation #Radebeul #Dresden #Oktober

Solawi dein Hof (Region Radebeul & Dresden)solawi_dein_hof@dresden.network
2025-09-12

Solidarische Landwirtschaft (#Solawi)
Verein »deinHof« (Gemüsekooperative Region #Radebeul & #Dresden)

++ Sa., 13.9.2025 ++ Einladung zur FAHRRADTOUR (von Dresden nach Radebeul) mit HOFBESICHTIGUNG und GEMÜSEKOSTPROBEN

Start der Radtour ist in der Dresdner Neustadt (am Goldenen Reiter).
Wer möchte, kann sich in Dresden-Mickten bzw. Dresden-Kaditz der Radtour anschließen.

Die Teilnahme an der Hofbesichtigung ist unabhängig von der Teilnahme an der Radtour möglich.

mehr Infos: dein-hof.de/events/130925_radt

Foto: Victor Smolinski

#SolidarischeLandwirtschaft #ökologischeLandwirtschaft #Gemüseanbau #ökologisch #bio #samenfest #regional #saisonal #unverpackt #verpackungsfrei #selbstorganisiert #nachhaltig #Nachhaltigkeit #Nahrungsmittel #Lebensmittel #Gemüse #Vielfalt #Natur #Umwelt #Ressourcen #Klima #Kooperative #Verein #Hof #Selbstorganisation #September #SolawiSeptember2025 #BioErlebnistage #BioErlebnistage2025 #ADFC #ADFCDresden

Solawi dein Hof (Region Radebeul & Dresden)solawi_dein_hof@dresden.network
2025-09-09

Solidarische Landwirtschaft (#Solawi)
Verein »deinHof« (Gemüsekooperative Region #Radebeul & #Dresden)

++ GEMÜSE IM SEPTEMBER ++

Wer zukünftig auch saisonales Bio-Gemüse im Rahmen des Vereins in einem Depot in Radebeul oder Dresden abholen möchte, kann hier schauen:
dein-hof.de/2025/09/09/gemuese
oder z. B. am Sa., 13.9. den Hof des Vereins in Radebeul besuchen:
dein-hof.de/termine/

Foto: Victor Smolinski

#SolidarischeLandwirtschaft #ökologischeLandwirtschaft #Gemüseanbau #ökologisch #bio #samenfest #regional #saisonal #unverpackt #verpackungsfrei #selbstorganisiert #nachhaltig #Nachhaltigkeit #Nahrungsmittel #Lebensmittel #Gemüse #Vielfalt #Natur #Umwelt #Ressourcen #Klima #Kooperative #Verein #Hof #Selbstorganisation #September #SolawiSeptember2025

2025-08-19

@tagesschau
Es gibt eine sehr interessante #Studie die uns aufzeigt, wie das Bundesland #Hessen sich #autark ernähren könnte, also vom eigenen Land.
Hierzu gehört u.a. auch ein kritischer Blick auf Kuhhaltung und Milchkonsum und wie dies auf positive Weise verändert werden könnte.
Die Einschätzungen der Forscherinnen der #FHFulda sind spannend und könnten für viele Bundesländer wegweisend werden, um sich autark vom eigenen Land zu ernähren und den #Landwirten wieder den Status zu verleihen, den sie vor der Agrarindustrialisierung mal hatten.

Hierzu ein Artikel aus dem Einzelhandel zum Thema:
einzelhandelaktuell.de/hessen-

Hier ist die Studie:
mdpi.com/2071-1050/15/11/8675
(kann man mit Firefoxtranslator auf Deutsch übersetzen)

#ökologischeLandwirtschaft
#Klimaschutz
#HOLM

Solawi dein Hof (Region Radebeul & Dresden)solawi_dein_hof@dresden.network
2025-08-19

Solidarische Landwirtschaft (#Solawi)
Verein »deinHof« (Gemüsekooperative Region #Radebeul & #Dresden)

++ GEMÜSE IM JULI ++

Die Mitglieder finanzieren mit ihren individuellen Mitgliedsbeiträgen die Bewirtschaftung des Hofes in Radebeul und können dafür (sozusagen "gratis") wöchentlich Gemüse in einem Depot abholen – in der letzten Juliwoche: Auberginen, Basilikum, Chili, Gurken (kleinere Freilandgurken sowie Schlangengurken), Mangold, Möhren, Tomaten (2,5 kg) und Petersilie.

Hinweis für Neu-Interessierte: wer nicht so viel Gemüse möchte, kann die Bewirtschaftung des Hofes mit nur einem halben Bewirtschaftungsanteil mitfinanzieren (= ein halber Gemüseanteil im Depot zum Abholen).

Wer den Hof besuchen und mit dem Hofteam sowie anderen Mitgliedern des Vereins in Kontakt kommen möchte, kann an Mitmachtagen teilnehmen:
dein-hof.de/termine/

#solidarischelandwirtschaft #ökologischelandwirtschaft #ökologisch #bio #gemüse #samenfest #saisonal #regional #gemüseanbau #kooperative

Solawi dein Hof (Region Radebeul & Dresden)solawi_dein_hof@dresden.network
2025-08-18

Solidarische Landwirtschaft (#Solawi)
Verein »deinHof« (Gemüsekooperative Region #Radebeul & #Dresden)

++ SOMMER auf dem HOF des VEREINS ++

Die Sommermonate sind jedes Jahr eine sehr arbeitsintensive Zeit auf dem Hof des Vereins in Radebeul.

Das Hofteam möchte die meisten Arbeiten sofort bzw. alls auf einmal erledigen ... und die"Beikräuter" wachsen sehr schnell.

Deswegen ist eine gute Priorisierung nötig sowie regelmässige/planbare Unterstützung (diese Unterstützung hat der Verein diesen Sommer von Claudi und Tabea bekommen - deren Langzeitpraktikum auf dem Hof nun zu Ende geht).

Das Hofteam freut sich über alle, die mal ökologische Landbewirtschaftung bzw. ökologischen Gemüseanbau in der Praxis erleben wollen - gern über einen längeren Zeitraum oder beim Mitgärtnern im Rahmen der Mitmachtage auf dem Hof in Radebeul:
dein-hof.de/termine/

#solidarischelandwirtschaft #ökologischelandwirtschaft #ökologisch #bio #gemüse #samenfest #saisonal #regional #gemüseanbau #kooperative

Manuela Ripa, MEP 🌍🌱🐝manuelaripa
2025-05-20

Heute ist 🐝 – im Video seht ihr mein kurzes Statement dazu, warum wir unsere Bestäuber schützen müssen.

2025-05-16

#Karrierefreitag! 💭🌄 Stell dir vor: Du wachst über 600 Hektar Land ‒ nicht nur irgendein Land, sondern Land, auf dem Agrar- und Ernährungssysteme der Zukunft erforscht werden.
🧪 Genau das passiert im Landschaftslabor EiLT in Trenthorst.

Wir suchen dich als Koordinator*in des Thünen-Landschaftslabors EiLT (hD, w/m/d)!
thuenen.de/KoordinationEiLT

#Stellenangebot #Agrarwissenschaften #Forstwissenschaften #Ökolandbau #AgriPV #ÖkologischeLandwirtschaft #wissenschaftskommunikation

2025-04-16

#GoodNews - Mehr Solidarische Landwirtschaft (SoLaWi) in Deutschland

Laut dem Netzwerk Solidarische Landwirtschaft gab es Ende 2024 in Deutschland 473 bestehende SoLaWis, 99 waren in Gründung.

br.de/nachrichten/bayern/gemue

#SoLaWi #Gemeinsinn #ÖkologischeLandwirtschaft

2025-04-11

Mit ihrer Arbeit tragen viele Landwirtinnen und Landwirte bereits jetzt zum Klimaschutz bei. Wie lässt sich dieser Beitrag am Gemeinwohl angemessen bezahlen? Der Land- und Betriebswirt Christian Hiß im Gespräch.

#BrandEinsPodcast #ChristianHiß #ökologischeLandwirtschaft #RegionalwertLeistungenGmbH #BrandEinsPodcast

detektor.fm/wirtschaft/brand-e

2025-02-15

Hallo Fediverse!

Wir sind zwar nicht mehr so ganz #neuhier (der Account ist schon älter), aber aktiv waren wir bisher noch nicht.

Wir sind ein kleiner Bioland-Betrieb im Nebenerwerb aus dem westfälischen #Hamm mit #Ackerbau, Rindern, Schafen, Streuobstwiesen und #direktvermarktung.

Was die "Tech-Bros" aus den USA derzeit so veranstalten, hat uns sehr nachdenklich gemacht. Deswegen wollen wir (nach Meta) gern auch hier aktiv werden.

#bioland #ÖkologischeLandwirtschaft #landwirtschaft

Neue Stadtgärtnerei Bonnnsg@bonn.social
2024-12-06

Agroforstwirtschaft hat sich als zukunftsweisender Weg erwiesen, um Nahrungsmittel und Rohstoffe effizient zu produzieren, Humusaufbau und CO2-Speicherung im Boden zu fördern und dabei Lebensraum für Wildtiere zu bieten.

Indem wir außerdem einheimische und gefährdete Nutzpflanzen wie den Endenicher Advent (Kohl) wiederbeleben, entsteht ein neuartiger, ästhetisch ansprechender Garten, an dem sich alle erfreuen können.

#nsg #bonn #ökologischelandwirtschaft #einheimischenutzpflanzen

(2/2)

2024-12-04

@FloraIncognita_DE @simsus

schön zu hören, daß Ihr Euch hier wohlfühlt. Ne ganze Menge Natur- und Grünzeugliebhaber sind schon hier.

Bitte dran denken Eure Beiträge ein wenig mit Hashtags zu garnieren. Viele Leute hier folgen Hashtags und da gelingt es Euch leichter Reichweite aufzubauen.

#garten #schrebergarten #alotment #floraincognita #okologie #ÖkologischerLandbau #blumen #okologischelandwirtschaft #taxonomy

2024-12-01

Ausgerechnet Marokko setzt auf Avocado

Der Genuss von Avocados liegt in Europa im Trend. Um von der Beliebtheit der Frucht zu profitieren, hat Marokko den Anbau deutlich gesteigert - doch der Preis dafür ist hoch. Von Anne Baier.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

#Avocado #Ökobilanz #Marokko #Landwirtschaft #Export #ÖkologischeLandwirtschaft

2024-08-29

#BioFleisch und Bio-Milchprodukte enthalten tendenziell mehr #Omega3Fettsäuren als konventionelle Produkte, was positive gesundheitliche Auswirkungen haben kann. Dies liegt wahrscheinlich an der #Weidehaltung und dem Zugang zu frischem #Futter in der #ökologischeLandwirtschaft. Allerdings haben biologisch produzierte tierische Produkte aufgrund des höheren Platzbedarfs pro Tier oft eine schlechtere CO2-Bilanz.

#BioLebensmittel #Tierwohl #Ernährung #Nachhaltigkeit

deutschlandfunk.de/bio-vs-konv

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst