#okologie

Markustargiel
2025-10-11

Der grünste Browser der Welt - aus Deutschland. ecosia.org/

Dr. Maurice SchuhmannDrMauriceSchuhmann
2025-10-11

Anlässlich des 50. Geburtstages des anarchistischen SF-Literaturklassikers Ecotopia habe ich für das Science Fiction Jahr über Callenbachs Roman geschrieben.

Mehr Informationen und Bezugsmöglichkeit: shop-hirnkost.de/produkt/das-s

Universität Innsbruckuniinnsbruck@social.uibk.ac.at
2025-10-09

🐞 🚌 Artenvielfalt auf der Windschutzscheibe: Von April bis September 2024 dienten Busse in Österreich als mobile Insektenforscher. Mit modernen DNA-Analysen der Fahrzeug-Fronten konnten nun 3.455 verschiedene Insektenarten nachgewiesen werden:

🆕 uibk.ac.at/de/newsroom/2025/in

#Artenvielfalt #biodiversitat #biodiversity #ökologie #ecology #Biologie

Wesercampwesercamp
2025-10-03

„Unsere Studie belegt noch einmal die Problematik, dass die Ökologie und Giftigkeit der Brackwasseralge der Oder-Katastrophe nicht anhand einfacher Indikatoren vorhergesagt werden kann. Nach wie vor ist also die wichtigste Prävention, den Salzgehalt in der Oder zu reduzieren und die Resilienz des Flusses zu stärken“, so der Forscher.

nachrichten.idw-online.de/2025

Friedrich-Ebert-Stiftungfesonline
2025-09-26

„Dieses Buch soll als Kompass auf dem Weg in eine gute Zukunft dienen, der ganz privaten und der des Landes.“
Petra Pinzler: Hat das Zukunft oder kann das weg? 2/4

Universität Innsbruckuniinnsbruck@social.uibk.ac.at
2025-09-23

💧 Abnehmende Wasserqualität am Piburger See: Eine Langzeitstudie unter der Leitung des Ökologen @RubenSommaruga zeigt, dass der Sauerstoffgehalt im Wasser seit den 1990er-Jahren sinkt. Die Ursachen liegen in klimatisch bedingten Veränderungen im Inneren des Sees.

🆕 uibk.ac.at/de/newsroom/2025/kl

📖 link.springer.com/article/10.1

#Ökologie #Biologie #Klimawandel #Tirol #Klimakrise #Ötztal

why-not @Heikewhy_not
2025-09-20

"• Supermarktketten und Discounter setzen weiterhin zu wenig auf Abfallvermeidung und Mehrweg: Rote Karten für Aldi Süd, Aldi Nord, Lidl, Penny, Norma, Netto und Kaufland
• Gelbe Karten für Rewe und Edeka; nur Biomärkte erhalten im Gesamtergebnis Grüne Karten"
duh.de/presse/pressemitteilung

Karl Dietz Verlag Berlinkarldietzverlag@berlin.social
2025-09-19

… von Gesellschaft und seinen stofflich-energetischen Voraussetzungen.“ — Guido Speckmann in der neuen @analysekritik: akweb.de/bewegung/es-ist-die-e.
.
Und: „Nur ein kleiner Teil von Pineaults Schlussfolgerungen steht auf der Agenda linker Parteien oder Bewegungen.“ Das lässt sich ändern: dietzberlin.de/die-soziale-oek /2/

#klimakrise #degrowth #postwachstum #klima #klimawandel #umweltschutz #ClimateJustice #okologie #lesen #buchtipp

Der Rabe Ralfraberalf
2025-09-16

Eine emanzipatorische Umweltgeschichte: Freiheit, Gleichheit, Solidarität – und was ist mit der Natur? Eine Studie bringt neue Erkenntnisse raberalf.de/rezensionen/eine-e

@DrMauriceSchuhmann

Auf dem Buchcover läuft die Farbe von Tiefblau in Tiefrot, der Buchtitel ist in einer technisch wirkenden Schrift ganz in Rot gehalten.
Solawi Setzhouzsetzhouz@momou.social
2025-09-12

Ein Gruss aus dem Garten. Die #Heuschrecken sind heute nicht zum Zirpen aufgelegt…

„Grillen zirpen nicht immer gleich, sondern beschleunigen oder verlangsamen ihr Zirpen je nach Temperatur und anderen Variablen. Ein geübtes Ohr kann zu Beginn oder am Ende der Saison oder nach einem Regen unterschiedliche Laute wahrnehmen. Und Grillen hören auf zu zirpen, wenn sich eine Person oder ein Tier nähert. Wer den Grillen aufmerksam zuhört, kann viel darüber erfahren, was draussen vor sich geht. Durch diese Erfahrung verbindet sich die Zuhörerin/der Zuhörer tiefer mit der Welt, verankert sich in einem Netz von Verbindungen.“
Charles Eisenstein
(online übersetzt aus dem Englischen)
#grashüpfer #insekten #ökologie #natur #solawi

☕ 🏳️‍🌈 schlackenfuchsschlackenfuchs@social.tchncs.de
2025-09-09

#HEIMAT BAYERN

Der bayerische Kommunal-#Wahlkampf scheint eröffnet. Das zeigt auch ein Anschreiben "an alle Haushalte", das zur "Teilnahme an der #Bürger|#umfrage '#Heimatspiegel #Bayern 2025'" einlädt. Ziel soll es sein, "gute #Lebensbedingungen zu erhalten und stetig zu verbessern".

Mir scheint, in manchen Bereichen müssen wir diese "guten Lebensbedingungen" erst noch herstellen. Aber darauf können wir in unseren Antworten ja sicher eingehen. Stichworte, die mir spontan einfallen:
#ökologie #klimakatastrophe #verkehrswende #migrationspolitik #demokratie #rechtsstaat #noafd #humanität #digitalesouveränität ...

Was fällt Euch ein?
Lust mitzumachen?
Alle Bürger.innen Bayerns sind eingeladen.
(Fragebogen in Papier? 089 2306-3127)

umfragen.bayern.de/limesurvey/

Manuela Ripa, MEP 🌍🌱🐝manuelaripa
2025-09-04

Auch in dieser Wahlperiode informiere ich im Heft „ und “, das der ÖDP-Broschüre „Ökologie und “ beiliegt, über meine Arbeit.
In dieser Ausgabe liegt der Fokus auf meiner Tätigkeit im : Künstliche Intelligenz, an Schulen und die Wahl der Europäischen Jugendhauptstadt.

Exemplare könnt ihr kostenlos unter manuela.ripa@europarl.europa.eu anfordern - natürlich nur solange der Vorrat reicht!

why-not @Heikewhy_not
2025-09-04

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst