Wenn Behandlerinnen und Patientinnen gleichzeitig glücklich sind, ist wohl vieles richtig gut gelaufen.
Bei uns hat die ambulante MüBPS-Gruppe ihre Arbeit aufgenommen – ein Therapieangebot für Mütter mit Borderline-Persönlichkeitsstörung.
Kinder spüren die innere Unruhe ihrer Eltern oft unmittelbar: Sie erleben Angst, Schuld, Überforderung. Die Gruppe bietet Müttern Raum, über diese Erfahrungen zu sprechen, voneinander zu lernen und neue Wege im Umgang mit sich und ihren Kindern zu finden.
Sie hilft, Emotionen besser zu verstehen und zu regulieren, aber auch, in Austausch zu kommen, sich gegenseitig zu stützen und Hoffnung zu entwickeln. So entsteht ein geschützter Ort, an dem Veränderung beginnen kann für Mütter und ihre Kinder.
Nachahmung empfohlen.