#selbstkritik

2025-03-23

>Dlf App | Politisches Feuilleton | Meinung – Politiker: Die Unfähigkeit zur #Selbstkritik schadet der #Demokratie<

#PolitischeKommunikation

#Refeudalisierung des diskursiven Raumes in Politik

#Elitarismus

#Menschenbild

Das Fehlen von #Fehlerkultur und Selbstkritik kann auch als ein Fehlen von politischer Kommunikation und letztlich als Resultat der #Entpolitisierung des diskursiven Raumes gelesen werden

share.deutschlandradio.de/dlf-

@thomas "Wissen wir bei der MOPO leider auch: Ein Islamist klickt sich wie Hulle, ein Deutscher eben nicht so."

Eins muss doch nun wirklich nicht Philosophie studiert haben, um schon beim Schreiben zu merken, dass "Islamist" und "Deutscher" kein Gegensatz ist!?

(Mal abgesehen davon, dass diese "#Selbstkritik" nur die Politik kritisiert und das journalistische Versagen komplett aufs Publikum abwälzt.)

Don Trueten :antifa:thomas@mastodon.trueten.de
2025-03-07
#Mannheim-#Attentat: Wenn’s kein #Migrant ist, gelten andere Maßstäbe

Kommentar von Kristian Meyer. In der Hamburger Morgenpost.

#Medien #Kommentar #Selbstkritik #Rassismus und #Klickbait

Hubu.dehubude
2025-02-26

⚡ Jusos wollen „Signal der Selbstkritik“ von SPD: Nach der Wahl der neuen Fraktionsführung in der SPD-Bundestagsfraktion hat Juso-Chef Philipp Türmer Selbstkritik von seiner Partei gef... hubu.de/?p=268317 |

2025-02-21

#Selbstkritik Ich habe gerade geschrieben "Da hat sie absolut recht!". Fazit: Das ist eine echt dumme Aussage. Ich habe den Kommentar sofort wieder gelöscht und korrigiert.

Historischer AugenblickHistoBlick@historians.social
2025-02-19
Fotographie „Tübingen. Partie mit Hölderlinturm.“ (s/w) ca. 1930. Autor unbekannt. © Gebrüder Metz, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons.
2021-07-19

In Debatten hört @TheresiaKamp häufig die gleichen bischöflichen Floskeln, um #Kirchenreform|en abzuwenden – etwa der Verweis auf die #Weltkirche. Überzeugend seien die Sätze längst nicht mehr. Sie zeigten vielmehr mangelnde Bereitschaft zur #Selbstkritik: https://bit.ly/3BskGYy

Standpunkt: Kirchliche Floskel...

2024-11-11

2/
Ich habe mich spontan entschlossen, mich aus dem #Fediverse mal ’ne Weile zurückzuziehen. Den Account werde ich aber erst Mal nicht (!) löschen.

Der Grund für den Rückzug ist, dass ich momentan nicht die Kraft finde, so viele #Politik-Postings (die ich ja meist selbst abonniert habe über dieses und jenes Folgen – also es ist auch #Selbstkritik), die überwiegend (sehr) negativ sind, zu händeln.

2024-11-06

Ich fand es für mich heute eine gute #Wahl, Vorlesung zu #Typografie-#Geschichte in der #Hochschule zu besuchen... Nebenbei gab es Input zu #Totalitarismus, #Selbstkritik und #Design-Diskursen, #Wandelbarkeit.

Vom #Jugendstil zu #Bauhaus & Schweizer Schule, ging es viel um #Utopie & #Realität, um Künstler*innen & Designer*innen, die ihre Wege suchen.

Speziell in Bezug auf #Deutschland war es auch Thema, dass "schöne" #Gestaltung, Gewalt & Verbrechen, oft nah beieinander zu finden sind.

Gerhards Gedankenbuchgerhardsgedankenbuc@squeet.me
2024-10-09

Kommunikation und Kriege

Was haben diese beiden Begriffe gemeinsam? Beide bezeichnen eine besondere Art von Umgang miteinander - bei der Kommunikation ist es das Gespräch, der geistige und friedliche Umgang miteinander. Beim Krieg ist es der gewaltsame und militärisch-tödliche Umgang mit- oder besser gegeneinander, um den eigenen Willen und die eigenen Vorstellungen auf brutale Weise durchzusetzen. Das gilt im Großen (Kriege) wie im Kleinen (Verbrechen, Beziehungstaten).

Bei der Kommunikation versuchen Menschen, aufeinander zu zu gehen und sich "nur" auszutauschen oder nach friedlichen Lösungen zu suchen. Bei Kriegen geht es grundsätzlich um ein Gegeneinander, das die Vernichtung bzw. Unterwerfung des Feindes als alleiniges Handeln kennzeichnet. Seit längerem habe ich das Gefühl, dass die Kriege immer mehr die Kommunikation vernichten.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass Kriege für keinen einen wirklichen Gewinn bringen - und da muss auch ich mich selbstkritisch betrachten. In beiden Fällen ist Diplomatie angesagt, die Suche nach einem alle Seiten befriedigenden Miteinander. Das ist oft mühsam und aufwändig, aber lohnenswert.

Statt Krieg, Krieg, Krieg fordere ich von uns allen Kommunikation, Kommunikation, Kommunikation!!!

#gerhardsgedankenbuch #kommunikation #kriege #umgang #brutalität #lösungen #gegeneinander #unterwerfung #vernichtung #feind #erfahrung #gewinn #selbstkritik #diplomatie #miteinander

Täglicher Schreibanreiz Welche Dinge verleihen dir Energie? Alle Antworten anzeigen

Diese Frage passt heute so richtig gut, auch weil ich heute mehr Energie habe als die letzten Tage/Wochen.

Nach einer Reihe von Beiträgen mit eher negativem Unterton, heute mal ein positiver Beitrag. In den anderen Posts habe ich stets versucht, zumindest etwas Positives zu finden, aber dennoch war der Ton nahezu immer negativ. Möglicherweise auch, weil es für mich anhaltend schwierig ist und ich mich prinzipiell wieder im Laufe des Schreibens erst beruhigt habe.

Was ist passiert das ich heute soviel Energiegeladener bin?

Ein Netz

Mir wurde ein ganz wichtiger Fakt wieder in mein Bewusstsein gerufen.

Ich habe ein unschlagbar starkes Netz aus Freunden und Familie, die mich immer auffangen.

Mein Post hat unter meinen Freunden geradezu eine Welle an Antworten in Form von Beiträgen und Videos ausgelöst, die einfach Spitze ist. Und das obwohl ich ihnen den Link „aufgezwungen“ habe.

Etwas weiteres wurde mir erneut bewusst. Entgegen dem Titel des Blogs „Therapie der Perspektive – Perspektivenwechsel“ war ich in meiner kleinen Welt gefangen. Mein Denken drehte sich wie ein Karussell nur um das Negative.

Man sieht oft nur noch den Käfig

Durch die Antworten und Videos konnte ich lachen und das habe ich benötigt. Es ging mir zwar durch das Schreiben schon besser aber lachen befreit ganz anders.

Also ein RIESSENGROSSES DANKE AN EUCH.

Formen der Hilfe

So jetzt trotzdem Ernster, da es so ein wichtiges Thema ist.

Wenn ihr glaubt, es geht nicht mehr (oder auch davor), dann sucht euch bitte unbedingt Hilfe.

Diese Hilfe kann viele Formen annehmen:

  • Duschen
  • Zusammenräumen
  • Lesen
  • Blödsinn machen
  • Einfach mal rausgehen – hier kann schon reichen, sein Zimmer oder das Bett zu verlassen
  • Lachen – Zuerst mal unecht das richtige Gefühl kommt schon noch – Aber NICHT dahinter verstecken
  • Sport
  • Ein Hobby
  • Youtube ansehen – Vorsicht nicht alles passt für jeden oder ist überhaupt ein guter Rat ist
  • Kleine Fortschritte feiern (ohne Alkohol)
  • Ins Theater, zum Fussball, in die Sauna … gehen
  • Mit Freunden und Familie reden, wenn möglich
  • Ins Krankenhaus gehen
  • Professionelle Hilfe suchen
  • Anonyme Telefonnummern anrufen

Es gibt immer ein Licht im Dunkel

Hier noch ein paar Links für Hilfe:

Auch wenn es wirkt als Zerfällt alles, irgendwas hält immer

Channels (Videos) die mir gut gefallen und mir auch geholfen haben (Wilder Mix)

Das wichtigste zum Schluss

Noch einmal DANKE allen für den unglaublichen Support. Ich weiß, wie schwierig ich oft sein kann.

Einen Daumen nach Oben für alle bei dem Kampf Unterstützen

Für alle, die wie ich, mentale Schwierigkeiten haben, noch ein paar Schlusspunkte.

  • Ich weiß wie schwer es ist, sich selbst einzugestehen, das man Hilfe braucht: Aber es ist es wert.
    Jeder kleine Erfolg zählt – Hierzu zähle ich schon das aus dem Bett kommen
  • Jeder Tag wird ein Kampf, aber solange du kämpfst hast du schon gewonnen

Klein Anfangen ist am Besten

Und zu guter Letzt: Ich helfe gerne sogut ich kann. Also keine Scheu einfach bei mir oder einer der Adressen melden.

https://therapiederperspektive.com/2024/09/16/netz-aus-freunden-und-familie-meine-energiequelle-hilfe-bei-mentalen-schwierigkeiten/

#überlebenskampf #dailyprompt #dailyprompt2068 #Depression #depressive #erfolge #Hilfe #kampf #Lebenswert #Lernen #psyche #PsychischKrank #Selbstheilung #Selbsthilfe #selbstkritik #tipps #tippsTricks #tricks #Wertvoll

2024-09-05

Muslime und die Aufklärung (3)
Sind die Muslime Deutschlands aufgeklärt? Seit Jahren wird eine Aufklärung der Muslime gefordert. Eine Charaktereigenschaft besitzt jeder Mensch, der aufgeklärt ist. Diese Eigenschaft lautet Selbstkritik. Im dritten Teil seiner Serie betreibt Ahmet Aydin Selbstkritik.

Aufklärung oder warum es an Selbstkritik mangeln könnte

(i
islamische-zeitung.de/muslime-
#Feuilleton #IZPlus #Kultur #aufklrung #selbstkritik

2024-08-25
Gerhards Gedankenbuchgerhardsgedankenbuc@squeet.me
2024-08-21

Kritik und Selbstkritik

Es ist immer ein Leichtes, andere Menschen zu kritisieren. Und meines Erachtens ist Kritik eine der Voraussetzungen, die für ein gewaltfreies und auf gegenseitiger Achtung beruhenden zwischenmenschlichen Miteinanders unabdingbar ist. So manches Mal ist es - zumindest aus meiner Sicht und Überzeugung - angebracht, sein Gegenüber auf eine "Kleinigkeit" oder einen Fehler hinzuweisen. So kann ich auch meine Mitmenschen spüren lassen, dass ich sie wahrnehme, sie achte und mir der Kontakt mit Ihnen wichtig ist.

Auch wenn der Begriff Kritik eher mit einem negativen Mantel bekleidet ist, so sollte er viel mehr im Sinne von Lob und Tadel verwendet werden, weil jeder Mensch sowohl über positive wie negative Eigenschaften verfügt.

Und dann gibt es nicht nur die Kritik am Anderen, sondern auch die Kritik an sich selbst - die Selbstkritik. Ich für meine Person bemühe mich stets, mich an dem Satz

Kritik am Anderen ist umso glaubwürdiger,
je mehr sie mit Selbstkritik verbunden ist.

auszurichten, weil ich meinen Mitmenschen nicht verweigern kann und will, was ich für mich selbst in Anspruch nehme.

#gerhardsgedankenbuch #kritik #selbstkritik #kontakt #lob #tadeö

2024-08-13

Muslime und die Aufklärung (2)
Die Religion braucht keine Aufklärung, aber uns Muslimen könnte sie nicht schaden. Teil 2 einer Serie von Ahmet Aydin.

(iz). Sind die Muslime Deutschlands aufgeklärt? Seit Jahren wird eine Aufklärung der Muslime gefordert. Aufgeklärte Muslime waren jedoch bereits in Europa, so Herder, und bereiteten den Boden der Renaiss
islamische-zeitung.de/muslime-
#Kultur #Feuilleton #aufklrung #herder #selbstkritik

Kevin Karhan :verified:kkarhan@infosec.space
2024-06-03
2024-06-01

Gestern mal wieder mit geflüchteten Menschen aus dem sogenannten Rwanda ausführlich und in der Tiefe schön unterhalten.

Und immer mal wieder wird mir bewusst, wie notwendig es ist meinen Blick zu weiten und offen zu halten.

Das heißt auch fucking dankbar für so unfassbar viele Privilegien zu sein und 'deutsche' Selbstverständlichkeiten für alle Menschen zugänglich zu machen.

Auch in 'linken' und 'anarchistischen' Räumen absolut keine Selbstverständlichkeit.

Nichts wirklich Neues und trotzdem immer wieder aufs Neue aktuell.

Danke für kulturelle Offenheit und Begegnungen! <3

#refugeeswelcome #kolonialismus #endcolonialism #rassismus #flucht #fuerlegalefltuchtrouten #openboarders #fluchtursachen #dankbarkeit #privilegien #whiteprivilage #reflektion #selbstkritik #goodnightwhitepride #brueckenbauen #deutschlandkolonisiertimmernoch #allesfueralle #grenzentoeten #bleiberecht #abschiebungenstoppen #bewegungsfreiheit #noboarder #nonation #frontexabschaffen #frontex #fuckthesystem

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst