#Historiker

2025-09-30

NEU: #WerkstattGeschichte 92 »prekäres wissenschaften«!
🧵 5/

Der einflussreiche #Historiker Karl Brandi (1868–1946) idealisierte eigene #Prekaritätserfahrungen an der #Universität als »Persönlichkeitsbildung«. @LenaOetzel arbeitet heraus, wie diese autobiografische Selbststilisierung dazu beitrug, akademische Hierarchien und Zugangsbeschränkungen zu stabilisieren:

werkstattgeschichte.de/abstrac

@histodons

#Histodons #Unigeschichte #AcademicHistory #AcademicCulture #Wissenschaftskultur

Anfang des gedruckten Artikels mit Abstract:

Bei Kaffee, Kuchen, Wein und Bier
Die Universität als exklusiver Ort der »Persönlichkeitsbildung« in der Autobiografie des Historikers Karl Brandi (1868-1946)
Lena Oetzel

Abstract
The autobiography Aus 77 Jahren (From 77 Years) by the historian Karl Brandi
(1868-1946) offers an insight into the power structures and exclusion mechanisms of the German academic system in the late 19th and early 20th centuries. As a central figure in German historical scholarship, Brandi describes his academic career, idealizing the phase of precarity as formative for personality development and thus cementing elitist hierarchies. In his depiction of academic life as a family community, he reinforces male-dominated structures that still have an impact today. The autobiography reveals the mechanisms of a system that idealizes precariousness as a necessary test while reproducing unequal access opportunities. Brandi’s influence on the institutionalization of these thought patterns illustrates how deeply anchored hierarchical ideas are in the academic culture.

Keywords: Autobiography, Academic Personae, Academic Precarity, German Academic Study of History, University
Stefan H., born at 322 ppmvdufthummel@digitalcourage.social
2025-09-26

#Rechtsextreme in Deutschland machen aus Hitler einen Kommunisten und beziehen sich positiv auf die DDR. Was absurd anmutet, verfolgt eine antiliberale Strategie, sagt der #Historiker #VolkerWeiß. Mit seinem Buch "Das Deutsche Demokratische Reich" ist er gerade auf Vortragstour.
#KontextWochenzeitung
kontextwochenzeitung.de/zeitge

Eine traurige Nachricht, Kurt Schilde, #Historiker, #Sozialpädagoge und #Soziologe, ist verstorben. Vielen Dank für das "Gedenkbuch für die Opfer des Nationalsozialismus aus dem Bezirk #Tempelhof" (1988). Der Landessportbund Berlin hat einen Nachruf verfasst. www.lsb-berlin.de/aktuelles/ne...

Trauer um Kurt Schilde

Sozialpädagoge, Soziologe und Sporthistoriker im Alter von 77 Jahren gestorben

Am 14. August 2025 ist Dr. Kurt Schilde im Alter von 77. Jahren in einem Potsdamer Pflegeheim verstorben. Als Sozialpädagoge, Soziologe und Historiker hat er in 200 Publikationen u.a. zur jüdischen Sportgeschichte, dem Widerstand in der NS-Zeit, den unbesungenen Helden und der Jugendopposition geforscht. 1983 hat er die Sportbedürfnisse junger Menschen empirisch erhoben und in einem von der Sportjugend herausgegebenen Buch „Sportliche Jugendarbeit“ kommentiert. An der DSB-Führungsakademie in Berlin konnten 1988 unter seiner Leitung die Stätten jüdischer Sportgeschichte mit den letzten noch lebenden Zeitzeugen erkundet werden. Das daraus entstandene Buch „Mit dem Davidstern auf der Brust“ wurde 2024 von Manfred Nippe und Prof. Dr. Hans Joachim Teichler in erweiterter Form neu aufgelegt. Der Verleger konnte Kurt Schilde noch das erste Exemplar übergeben. Berlin verliert einen Historiker, der an der Topgraphie des Terrors, der Gedenkstätte Deutscher Widerstand, dem Institut für Antisemitismusforschung der TU Berlin und dem Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg tätig war. Aus seiner Zeit an der Universität Siegen liegt die erste wissenschaftliche Untersuchung über das „BDM-Werk Glaube und Schönheit“ vor, dass er zusammen mit seiner Frau, Prof. Dr. Sabine Hering, 2004 über die Organisation junger Frauen in der NS-Zeit veröffentlicht hat. Einige Berliner Projekte und Interviews blieben
Nutt LosNuttLos
2025-09-18

Wie sich Populismus GARANTIERT NICHT bekämpfen lässt // Der Diskurs der Fische über Bergwanderungen

youtube.com/watch?v=s5HReNO8LCc

Hubu.dehubude
2025-09-18

⚡ Historiker Winkler warnt vor AfD-Verbotsverfahren: Der Historiker Heinrich August Winkler warnt vor einem AfD-Verbotsverfahren. "Ein Verbotsantrag mit den Argumenten des Verfassungsschu... hubu.de/?p=295675 |

2025-08-26

Vielgelesene Sachbücher im Bereich #Geschichtswissenschaft werden inzwischen oft von Journalisten oder Freiberuflern geschrieben (meist nat. mit hist. Vorbildung). Deutlich in den Ausleihen zu sehen. Zeigt meiner Meinung nach eine Leerstelle in der universitären Wissenschaft wenn sich etablierte #Historiker nach Abschluss der Qualifizierungsarbeiten (vorher geht das qua System nicht) nicht mehr bemühen ihre Forschungsergebnisse niedrigschwellig zu vermitteln.

Don Trueten :antifa:thomas@mastodon.trueten.de
2025-08-26

Über den ersten jüdischen antizionistischen Kongress in Wien

(...) Im Juni 2025 fand in Wien ein jüdischer antizionistischer Kongress mit über tausend Teilnehmern statt – eine klare Antwort auf die weltweite Empörung über Israel. Der zionistische Staat wird zwar schon lange beschuldigt, die Palästinenser brutal zu unterdrücken, aber die Ereignisse der letzten anderthalb Jahre haben selbst die schärfste Kritik übertroffen. Viele Juden haben sich von Israel distanziert, einige sind zu seinen lautstärksten Kritikern geworden.

Dieser Kongress war der erste seiner Art in #Europa – passend, da der Zionismus nicht nur in Europa geboren wurde, sondern auch als europäisches #Kolonialprojekt für europäische Juden konzipiert war. Der #Völkermord der Nazis reduzierte die Zahl potenzieller Siedler drastisch und zwang den neuen israelischen Staat, Juden aus #Asien und #Afrika anzuwerben, wo zionistische Ideen kaum Fuß gefasst hatten. Trotz ihrer Verachtung für die arabische Kultur mussten die israelischen Führer das Land bevölkern, nachdem sie zwischen 1947 und 1949 Hunderttausende arabische Palästinenser vertrieben hatten. Die Entwurzelung der nicht-europäischen Juden erfolgte durch die Bestechung arabischer Herrscher und gewalttätige Provokationen durch zionistische Agenten. Dies ist mittlerweile gut dokumentiert, unter anderem durch Werke der irakisch-jüdischen Wissenschaftler Ella #Shohat und Avi #Shlaim, die die Notlage der arabischen Juden in Israel beleuchten.

An dem dreitägigen antizionistischen Kongress nahmen #Historiker, P#olitikwissenschaftler und #Aktivisten teil. Der Völkermord in Gaza war ein zentrales Thema, aber es wurden auch die Geschichte des Zionismus in Palästina, die politischen und religiösen Wurzeln der jüdischen Opposition gegen den Zionismus und die kritische Unterstützung Israels durch die herrschenden Klassen weltweit diskutiert. Die Redner untersuchten nicht nur den Einfluss der Israel-Lobby auf die Politik der #USA und des Westens, sondern auch die wirtschaftliche und militärische Zusammenarbeit zwischen arabischen Herrschern und Israel.

Bemerkenswert ist, dass #Jordanien und Saudi-Arabien sich den USA, #Großbritannien und #Frankreich angeschlossen haben, um iranische Raketen abzufangen, die auf Israel gerichtet waren. Auch die Haltung der #Türkei wurde kritisch hinterfragt: Während ihre Politiker Israel vehement verurteilen, handelt das Land weiterhin mit dem zionistischen Staat und erleichtert insbesondere den Transit von aserbaidschanischem Öl durch sein Territorium. Mehrere Redner analysierten die Straffreiheit Israels in einem breiteren globalen Kontext.

Der #Völkermord in #Gaza und die eskalierende Gewalt gegen #Palästinenser im #Westjordanland werden größtenteils mit westlichen Waffen durchgeführt, während Israels Wirtschaft durch großzügige #Finanzhilfen aus #Nordamerika und Teilen Europas gestützt wird. Viele westliche Politiker bewundern Israels Selbstverständnis als #Ethnostaat, in dem #Diskriminierung legal ist – sogar gesetzlich verankert. Sie setzen auch israelische #Überwachungstechnologie ein, um „unerwünschte Personen” in ihren eigenen Ländern aufzuspüren und abzuschieben. (...)

Weiter bei trueten.de

#Zionismus #Kongress #Wien #Österreich #Antizionismus #Israel #Gaza #Palästina

@israel @gaza @palestine

Das Bildschirmfoto zeigt einige der teilnehmenden Menschen des Kongresses und Seitenelemente der Webseite des Kongresses
2025-08-23

Euch interessiert #geschichte ? Dann kann ich euch den #Geschichshappen von Ralf #Grabuschnig empfehlen, der Geschichte studiert hat und selbständiger #Historiker ist und #Alltagsgeschichte spannend erzählt.

ralfgrabuschnig.com/newsletter/

Schaut mal rein, um welche Themen es im letzten 3/4 Jahr ging.
Bei Anmeldung gibt es jede Woche etwas Geschichte ins E-Mailpostfach.

2025-08-13
Früher fand man nicht nur in, sondern auch auf den Beuten wahre Kunstwerke. Besonders im 18. und 19. gab es die Tradition, die Stirnbretter der Stöcke künstlerisch zu verzieren. Das sollte zum einen gut aussehen, zum anderen den Bienen auch das Heimfinden erleichtern. Zu größter Kunstfertigkeit brachten es dabei unter anderem die Imker der Krain und Sloweniens. Leider kam diese Tradition während des 1. Weltkriegs zum Erliegen.
Da ist es ein großes Glück, dass viele der kleinen Kunstwerke in Museen bewahrt wurden und daher heute noch zu bewundern sind!

🐝🐝🐝🐝🐝🐝🐝🐝🐝🐝
#Biene #Bienenkorb #Honig #Imkerei #Imker #Apiculture #Wachs #Zeidlerei #Tradition #Volkskunde #Geschichte #Forschung #Wissenschaft #Historiker #Sommer #Deutschland #Dorf #Glück #Liebe #Freude #Artenschutz #Natur #bees #honey #abeille #mielle #Österreich #Krain #Malerei #Kunst
Universität Heidelberguniheidelberg@bawü.social
2025-07-29

Auszeichnung für Heidelberger Historiker: Joey Rauschenberger erhält einen der mit 10.000 Euro dotierten Deutschen Studienpreise der Körber-Stiftung für seine Dissertation zu Wiedergutmachungen für Sinti und Roma nach der NS-Zeit uni-heidelberg.de/de/newsroom/

#universität #heidelberg #uniheidelberg #auszeichnung #studienpreis #dissertation #historiker

Joey Rauschenberger
2025-07-21

Mathematisch gesehen ist #AndreasRödder [#CDU] n Depp weil die Leute die jetzt #fckafd wählen nach einem #AfDVerbot natürlich wieder #CDU / #CSU wählen. Die "inhaltliche Distanz" is da eh nich so groß.

Aber ein #Historiker der sich einen #Bürgerkrieg in #Deutschland wünscht .. ui, ui, ui. 😬

Das sollte doch wohl für'n #Parteiausschluss reichen. 🤨

stern.de/politik/deutschland/t

.

Hubu.dehubude
2025-07-19

⚡ Historiker für Geschichtslehrer-Fortbildungen wegen Fake News: Angesichts zunehmend mangelnder Geschichtskenntnisse vor allem bei jüngeren Menschen und der Zunahme von Fake News fordert der Chef de... hubu.de/?p=287770 |

2025-07-16

Litfaßsäule (frühes Twitter X)

Ursprung in Zentraldeutschland

der hatte mehrere Jahre was in Leipzig gemacht und entdeckt

G. W. Leibniz (*Juli 1646 Sachsen) , Mathematiker, Jurist, und Berater der frühen
..
bedeutender Philosoph 17. und 18. JHD sowie wichtigster Vordenker der Deutschen Aufklärung

DER FOUNDER Rahmen - Industrie war noch nicht
Raumfahrt auch nicht ..
usw.

Kurfürstliche AdW im Raum Berlin soll (!) dann 1700 entstanden sein..

AdW DAW in der Hauptstadt BERLIN
datiert 191950
Bundesarchiv, Bild 183-S97609 / CC-BY-SA 3.0
nis 1950
Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin (DAW)
Universität Freiburgunifreiburg@bawü.social
2025-07-15

Die Universität Freiburg hat Prof. Dr. Jürgen Osterhammel mit der #Ehrendoktorwürde ausgezeichnet. Der #Historiker ist ein führender Vertreter globaler Perspektiven in der zeitgenössischen Geschichtsschreibung und hat diese wesentlich mitgeprägt. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Auseinandersetzung mit der Geschichte Chinas.

„Jürgen Osterhammel zählt seit vielen Jahren zu den weltweit renommiertesten Globalhistorikern. Er hat diese geschichtswissenschaftliche Perspektive seit den 1980 Jahren methodisch und konzeptionell wesentlich mitgeprägt und kontinuierlich weiterentwickelt – sowohl in empirisch gesättigten Studien als auch in wegweisenden Synthesen“, sagte Rektorin Kerstin Krieglstein in ihrem Grußwort.

Mehr dazu: ufr.link/osterhammel-ehrendokt

#UniFreiburg #Ehrendoktor #JürgenOsterhammel #China

Kerstin Krieglstein, Jürgen Osterhammel und Daniel Leese (v. l. n. r.) bei der Verleihung der Ehrendoktorwürde. Foto: Jürgen Gocke / Universität Freiburg
HeiDeHHD
2025-07-06

taz.de/Aufarbeitung-von-NS-Ver -Verbrechen
Mit 60 Litern Benzin zur
Zwei rekonstruieren den auf die Synagoge von 1938. Sie stoßen auf neue Beteiligten. Dessen 90-jähriger Sohn läuft Sturm.
Abwehrhaltung gegenüber der -Forschung

Hubu.dehubude
2025-07-06

⚡ Historiker Kowalczuk kritisiert Steinmeier-Reise ins Baltikum: Der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk bezweifelt mit Blick auf die Reise von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nach Lettland und... hubu.de/?p=285882 |

Historischer AugenblickHistoBlick@historians.social
2025-07-02

#Blog KW 27: Wie soll man als Kirchengemeinde mit jüdischen Grabsteinen in der eigenen #Kirche umgehen? Wie sich die #Ausstellung “Stein & Tür” der Nürnberger Kirchengemeinde St. Sebald mit dieser Frage auseinandersetzt, können Sie hier lesen:

▶️ historischer-augenblick.de/nue

#Geschichte #Nürnberg @histodon #Historiker #Historikerinnen #Rezension #history #jüdischeGeschichte

Der Pfarrhof von St. Sebald und der Grabstein mit Hebräischer Inschrift.
Collage: Fotos Grabstein, Inschrift und Tempo: (C) Bernhard Schnabel und Maren Brugger. Foto Pfarrhof: Chris06, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons.
2025-06-29

Warum bloss werfen die meisten #Historiker #Politikwissenschaftler #Soziologie wie hier gerade #VolkerDepkat
#Demokratie und #Kapitalismus in einen Topf?!
,was ich für sehr kontraproduktiv halte. Die #USA hätten in der Welt die Demokratie verteidigt, nein, haben sie nicht, sie haben sie bei mehreren Gelegenheiten verhindert; sie haben den Kapitalismus verteidigt.

Die zweite kleine Sache zu #differenzieren ist die märchenhafte Vereinfachung, dass

deutschlandfunk.de/unberechenb

#dlf

Norbert_R 🐘:mastodon:🦣norbert_renner
2025-06-23

Wenn selbst werden

Vor 70 Jahren grün­de­ten jüdische Über­le­ben­de das zur Er­for­schung des deutsch-jü­di­schen Lebens. Längst ist es eine Schatz­kam­mer des his­to­ri­schen Wissens

Von Klaus
taz.de/!6095625

Eleazar 🇮🇱✝️🇩🇪eleazar@elizur.me
2025-06-22

Zitat: (Wir sind eine) Menschheitsfamilie - Alle gehören dazu!

Daniele Ganser | Schweizer Historiker und Friedensforscher

inv.nadeko.net/watch?v=BIF5PN8 | Alternativ-Link: youtube.com/watch?v=BIF5PN8E2Z

Quelle: Daniele Ganser

Ich bin selbst auch für den Frieden weltweit, aber für den Frieden, so wie Gott ihn uns gibt und nicht wie die Welt.

#Menschheit #Familie #Zitat #Daniele #Ganser #Schweizer #Historiker #Friedensforscher #Frieden #International #Friedensbewegung #Gott #Schalom

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst