#soundhistory

2025-11-07

Neuer Beitrag! Klangdimensionen der Burgunderkriege im „Berner Schilling“ untersuchte Laura Zander in Ihrer Bachelorarbeit an der Ruhr-Universität Bochum, die wir heute in überarbeiteter Version veröffentlichen. Laura Zander leistet damit einen Beitrag zum noch jungen Forschungsgebiet der #soundhistory! mittelalter.hypotheses.org/379 Cc @dhiparis, weil die Arbeit am Lehrstuhl des heutigen Direktors des DHI Paris, Klaus Oschema entstanden ist :) #histodons #medievodons #Burgund #Schweiz #Historiographie

2025-11-03

geschichte gehört nicht zu meinen fachreferaten, aber ich war heute "aufgrund privater bekanntschaft" beim habilitations-antrittsvortrag von manuel köster zu "Geschichte hören? Geschichtsdidaktische Perspektiven auf die akustische Dimension vergangener Lebenswelten". spannend! und auch für nicht-historiker:innen gut verständlich. :)
uni-muenster.de/news/view.php?
#geschichtsdidaktik #soundhistory #münster

screenshot der ankündigung des vortrags in den WN vom 3.11.2025; text gleich zur verlinkten meldung der unifoto einer folie aus dem vortrag zu methodischen herausforderungenfoto einer folie aus dem vortrag zum fazitfoto einer folie aus dem vortrag zum fazit
2025-10-15

This is exactly how I listen to #podcasts. Like the painted woman of #earlymodern fame: frozen in time, slightly sceptical and a bit amused, while holding a drink. #histodons #podcast #soundhistory

A detail from a painting showing a woman listening to a man reading out loud from a letter. The scene is set in the 17th century. The painting is from Gillis van Tillborch: Der Brief (Bayerische Staatsgemäldesammlungen – Staatsgalerie Neuburg, URL: https://www.sammlung.pinakothek.de/de/artwork/0vxoWwKx2V (Zuletzt aktualisiert am 10.10.2025)
Lars Amendalars_amenda
2025-05-02

Wir wohl kein anderer besang der Schriftsteller den Hamburger Hafenklang. 1928 schrieb ein Kollege über ihn:

„Die Alster ist aber schon gar nichts für Hans Leip. Also zog er nach , an den stillen, grünen Oevelgönner Strandweg, wo das Rauschen des ewigen, metaphysischen Spiels von Ebbe und Flut tönt“.

Lars Amendalars_amenda
2025-04-30

Soeben ist die neue Ausgabe des MAGAZINs erschienen. Das Thema lautet "Resonanz". Ich bin mit einem Artikel über "Der Sound von Altona. Eine kleine Sinnesgeschichte" vertreten. Ein paar Infos unter: altonale.de/altona-magazin-40/

Erste Seite des Artikels mit einem alten Schwarzweiß-Foto, auf dem mehrere Menschen auf den Hamburger Hafen und die Schiffe auf der Elbe blicken. Dazu der Titel "Der Sound von Altona. Eine kleine Sinnesgeschichte".
Lars Amendalars_amenda
2025-03-07

Zur Geschichte von Klängen und des Hörens habe ich 2011 einen Artikel über und die Klanglandschaft des Hafens veröffentlicht:

Hafenkonzert. Geräusche und Gesellschaft in Hamburg im 20. Jahrhundert, in: Zeithistorische Forschungen 8 (2011), S. 198-216

Online-Version: zeithistorische-forschungen.de

PDF: zeitgeschichte-digital.de/doks

Lars Amendalars_amenda
2025-03-06

Ich arbeite gerade an einem kleinen Stück über die Geschichte der Geräusche und des Hörens in . Wie heute immer noch bei Nacht und je nach Windrichtung die Sounds der Containerterminals rüberschwappen, haben die Hafenklänge früher die Atmosphäre (und vielleicht auch Identität?) der Stadtbevölkerung beinflusst. Mehr demnächst.

The Sound of Natureklangofnature@zirk.us
2024-09-27

We have a new blogpost! An account of our project’s participation in #WCEH2024, this year’s World Congress of Environmental History in Oulu, Finland (with a musical intermission) soundofnature.eu/2024/09/23/so #envhist #soundhistory #envhum

2024-07-17

Das Projekt "Historische Klänge" nutzt VR und Raum-Audio-Systeme, um die Geräusche des Schleppschiffs #SEEFALKE zu rekonstruieren. Ein innovativer Schritt für ein immersives Museumserlebnis! 📢🌊🚢 #VirtualReality #Museum #SoundHistory

valuepast.hypotheses.org/1358

Daniel Bellingradt :mastodon:dbellingradt
2023-03-19

Play Arp! Arp Schnitger was a based organ builder of late seventeenth-century. His organ in the St. Jacobikirche, Hamburg, made him (world) famous. Enjoy the sound, use the virtual organ, @histodons and experts, and friends:

orgelstadt-hamburg.de/play-arp/

A screenshot of the virtual organ you can use on the websiteA screenshot of the website showing the organ in Hamburg
Museum of Portable Soundmuseumofportablesound@toot.community
2023-01-13

Cook donated his entire recorded output to @smithsonian
, now part of the Ralph Rinzler Folklife Archives:
sova.si.edu/record/CFCH.COOK

Thx to @obsoletemediauk
& the Preservation Sound blog
for some of the images & info.

#stereo #binaural #audio #history #SoundHistory #SoundBeyondMusic

Museum of Portable Soundmuseumofportablesound@toot.community
2023-01-09

After a relaxing – but no less productive – holiday in Portugal, we're back open and ready to offer Guided Tours again, online and in person!

Book your personal visit to our museum at: museumofportablesound.com/visi

#Museum #SoundMuseum #MuseumOfPortableSound #CultureOfSound #SoundHistory #SoundStudies #WeAreOpen #Back #NowBooking #BookNow #OnlineMuseum

A 19th Century style portrait shows our Chief Curator in formal jacket and spats lifting a red velvet curtain to reveal the Museum of Portable Sound's iPhone 4S. A headline says "Back Open For Visits: Our Chief Curator is ready to guide you through our collections!" Various sound-related objects are at his feet, including a box of cassette tapes, an old-style bicycle horn, a portable CD player, a boom box, and a giant conch shell.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst