#tagebau

WDR (inoffiziell)wdr@squeet.me
2025-05-15
Der Erkelenzer Stadtrat hat über die Ortsnamen für die fünf geretteten Dörfer am Braunkohletagebau Garzweiler entschieden.#15052025 #WDR #Regio-Beitrag #StudioAachen #Erkelenz #Garzweiler #Tagebau #Braunkohle #squeet.me/search?tag=
Gerettete Garzweiler-Dörfer: So heißen die Orte in Erkelenz in Zukunft
2025-05-13
Neulich habe ich zufällig dieses Loch entdeckt. In echt sah das noch viel krasser aus. https://de.wikipedia.org/wiki/Grube_Hahnenfurth #Tagebau #Bergbau #nrw
Foto von oben in einen Steinbruch. Das Bild ist eingerahmt von grünem Bewuchs. Die Grube ist terrassiert und es sind ca. 7 Stufen zu sehen. Auf der linken Seite sieht es nach aktivem Bergbau aus, rechts sind die Stufen bereits wieder bewachsen. Mittig nimmt den grössten Teil des Bildes serh braues Wasser auf dem Grund der Grube ein. Am oberen Bildrand ist etwas Himmel zu sehen der im Vergleich zum Wasser eher blass daherkommt.

Samstage kann man schlimmer verbringen als im #Knüllwalder #Tagebau mit einem #Unimog 1250.

Unimog im Knüllwalder Tagebau
Wir stellen uns quer!wsuq@climatejustice.social
2025-05-05

#AI
"Bevölkerung soll #Kraftwerke für #Meta-#Rechenzentrum bezahlen"

"Meta Platforms baut sein größtes Rechenzentrum in Louisiana. Die Kosten für mehrere neue Gaskraftwerke will der Versorger auf alle Kunden umlegen."

golem.de/news/ai-bevoelkerung-

Wie läuft das nochmal mit den geplanten #Microsoft-Rechenzentren im rheinischen #Braunkohle-Revier? #Bedburg #Bergheim #Tagebau #Ki #Bullshit #Energieverbrauch

utzer [Pleroma]utzer@soc.utzer.de
2025-05-02
Neulich war ich mal wieder am #Tagebau #Hambach.
Das Ganze wirkt einfach nur grotesk: #RWE zerstört seit Jahrzehnten diesen Planeten, vertreibt Menschen aus ihren Häusern – und das, obwohl seit mindestens zehn Jahren jedem klar ist, dass das so nicht weitergehen kann.
Vielen Menschen ist das sogar schon seit 20 Jahren bewusst.

Ohne den massiven #Lobbyismus der #Energiekonzerne, gezielte Desinformation und systematische Manipulation der öffentlichen Meinung wäre es wahrscheinlich schon vor 40 Jahren gesellschaftlicher Konsens gewesen, dass diese Form der #Energieerzeugung keine Zukunft hat.

Aber #RWE macht weiter – langsam, aber unaufhaltsam – und trägt Tag für Tag zur weiteren Zerstörung unseres Planeten und zum menschengemachten #Klimawandel bei.

Dazu ein paar idyllische Fotos vom Rand des Tagebaus in #Elsdorf.
utzer [Pleroma]utzer@soc.utzer.de
2025-05-02
Klimafreundlicher #Strom von #RWE aus dem #Tagebau #Hambach
Solarzellen im Tagebau reingezoomt.Solarzellen im Tagebau, im Vordergrund ein Absetzer. alles sieht aus wie eine Dystrophie der Ausbeutung der Rohstoffe auf einem anderen Planeten.Tagebau Panorama.noch ein Panorama des Tagebau, leicht anderer Blickwinkel.
2025-05-01
#Walpurgisnacht gefeiert im Museumspark Rüdersdorf, leider diesmal etwas abgespeckt da die aktuelle, blaue Regierung die Gelder für Veranstaltungen und Kunst gestrichen hat. Es war trotzdem spannend und schön, sind um‘s #Maifeuer getanzt und haben lecker gegessen. Das Gelände ist auch sehr spannend, es ist ein Freilicht-Industriemuseum und #Tagebau für Kalkstein. Die Narbe in Mutter Erdes Haut ist schon ein wenig schockierend! Zwiespältiger Abend!

#tanzen #tanzindenmai #beltane #muttererde
WDR (inoffiziell)wdr@squeet.me
2025-04-24
Tausende Rohre für den Rheinwassertransport sind bereits im Rheinischen Revier. Damit soll der Tagebau Hambach geflutet werden.#Rheinwasser #Transportleitung #Bedburg #Köln #KraftwerkNeurath #24042025 #RWE #Projekt #Tagebau #Hambach #RheinischesRevier
Riesige Rohre für Rheinwasser-Leitung lagern bei Bedburg
Kölle for Futureblog@koelle4future.de
2025-04-23

Waldvernetzung am Hambi ade?

Sonntag, 27.04.2025 – 12 Uhr – Manheim Kirche

Wo kann die Waldvernetzung zwischen Hambi, Sündi und Steinheide noch stattfinden?

Gibt es sie noch irgendwo?

Lasst uns das am Sonntag 27.4. gemeinsam vor Ort herausfinden. Dafür gehen wir vom Treffpunkt Manheim Kirche in das FFH-Gebiet Steinheide und erkundigen uns nach den Möglichkeiten und den Gefährdungen einer Biotop-Vernetzung. Wir freuen uns auf euch!

An der MaWa gibt es auch diesmal wieder Kaffee und eine kleine Stärkung.

Post by @MaWaLuetzerath View on Mastodon

koelle4future.de/blog/2025/04/

#HambiBleibt #RWE #SuendiBleibt #Tagebau #Waldspaziergang

Das Bild zeigt eine Gruppe von drei Personen, die einen Spaziergang durch Wald und Dorf unternommen haben. Sie tragen warme Kleidung und marschieren auf einem Weg, der von blühenden Bäumen gesäumt ist. Eine Person trägt eine grüne Flagge mit einem Symbol und dem Schriftzug "Parents for Future Kreis Viersheim". Im Hintergrund ist die Manheimer Kirche mit einem hohen Turm zu sehen. Der Himmel ist blau und wolkenlos. Der Text auf dem Bild lautet "SPAZIERGANG Durch Wald und Dorf AM HAMBI-SÜNDI 27.04.2025 12:00 Uhr Manheim Kirche". In der linken unteren Ecke befindet sich ein kleines Logo mit der Aufschrift "MAHNWACHE Lützerath lebt!".
Sofa MünsterSofa_MS@nrw.social
2025-04-20

@hart
Es gab mal so etwas wie ein Verursacher-Prinzip. Aber je mächtiger man ist= je reicher man ist = je besser man lobbiiert kann man sich davon freikaufen oder es als Gemeinwohl vertuschen: #ewigkeitskosten #atommull #bergschäden #klimawandel #tagebau #rekultivierung

Bei #zwischenlager ging das ganze so weit, dass der Staat die Ablösesumme für die Atommüll-"Entsorgung " dazu genutzt hat, den Energieversorgern die Zwischenlager und Grundstücke abzukaufen...🙄

Sebastian Abshoffsebastian@abshoff.social
2025-04-20

In vielerlei Hinsicht eine ziemliche Katastrophe. #RWE #Tagebau #Hambach

Das Bild zeigt den imposanten Blick vom Aussichtspunkt am Tagebau Hambach. Die riesige Grube erstreckt sich über die gesamte Bildbreite und ist geprägt von tiefen Abbau-Stufen und breiten Fördertrassen. Im Hintergrund sind gewaltige Schaufelradbagger zu erkennen. Im Vordergrund verläuft ein Sicherheitszaun, begleitet von junger Vegetation und mehreren Informationstafeln. Der Himmel ist klar mit einzelnen Wolken, was die Weite und Dimension der Landschaft zusätzlich betont.
DN-News Nachrichten aus Dürendn_news
2025-04-16
BlechTerror STOPPENblechterror@mastodon.de
2025-04-14
2025-04-12

Die Deutsche #Umwelthilfe hat #Strafanzeige gegen den Vorstand der #LEAG erstattet.

Grund sind mutmaßlich fehlende Angaben zu CO2- und #Methanemissionen sowie unklare Aussagen zur finanziellen Vorsorge für #Tagebau-Folgeschäden.

Die DUH wirft dem Unternehmen außerdem irreführende Aussagen zur #Zukunftsfähigkeit mit #ErneuerbarenEnergien vor. Sie fordert Transparenz über ökologische und finanzielle Risiken fossiler Geschäftsmodelle.

duh.de/presse/pressemitteilung

#Kohleausstieg #Klimarisiken

DN-News Nachrichten aus Dürendn_news
2025-04-09
2025-04-03

Jüchen (ots) - Am Mittwoch (2.4.) ist es auf der Holzer Straße in Jüchen- Hochneukirch zu einem Unfall gekommen, bei dem sich ein 33-Jähriger aus Jüchen schwer verletzt hat. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen war er gegen 23.30 Uhr auf der ...

presseportal.de/blaulicht/pm/6

#Blutentnahme #E-Tretroller #Fahrer #Krankenhaus #Kriminalität #Tagebau #Unfall #Verkehrsunglück

2025-03-30
In nur sechzig Jahren wurde aus der verletzlichen sorbischen Landschaft ein mit tiefen Narben durchzogener Landstrich. Die vormals bessere schlesische Steinkohle wurde nach dem Krieg jenseits der Oder abgebaut und verstromt. Nun wurde hier die früher als unrentabel deklarierte Braunkohle gebraucht. Auch das ist heute schon wieder Geschichte.

Schicht für Schicht wurde in Schichten abgetragen. Es wurden im Lausitzer Revier 135 Siedlungen devastiert. Insgesamt haben hier 27.500 Menschen Haus und Hof verloren. Viele von ihnen arbeiteten im Revier. Sie erfüllten Pläne und lieferten zuverlässig auch unter widrigen Bedingungen die Braunkohle in die Kraftwerke für die Energieversorgung der Republik.

Kein Stein blieb hier auf dem anderen.

...

In just sixty years, the vulnerable Sorbian landscape was transformed into a deeply scarred region. After the war, the formerly better Silesian hard coal was mined and converted into electricity on the other side of the Oder. Now the lignite, which had previously been declared unprofitable, was needed here. Today, that too is history.

Layer after layer was removed. In the Lusatian mining district, 135 settlements were devastated. A total of 27,500 people lost their homes and farms here. Many of them worked in the mining district. They fulfilled plans and reliably delivered lignite to the power plants that supplied the country's energy, even under adverse conditions.

No stone was left unturned here.

#fotografie #foto #fotoserie #braunkohle #lausitz #tagebau #braunkohletagebau #revier #region #wandel #klimawandel #kohleausstieg #kohleausstiegost #kohlekumpel #energieversorgung #energiewende #devastation #geschichte #mdfoffberlin2025 #photoexhibition #schichtungen #blaueampel #photography #photo #photoseries #lignite #lausitz #opencastmining #lignitemining #area #region #change #climatechange #coalphaseout #coalminers #energysupply #energytransition #devastation #history #photoexhibition #shifts
Ende einer Förderbrücke mit einer großen Abraumhalde darunter
2025-03-30
In nur sechzig Jahren wurde aus der verletzlichen sorbischen Landschaft ein mit tiefen Narben durchzogener Landstrich. Die vormals bessere schlesische Steinkohle wurde nach dem Krieg jenseits der Oder abgebaut und verstromt. Nun wurde hier die früher als unrentabel deklarierte Braunkohle gebraucht. Auch das ist heute schon wieder Geschichte.

Schicht für Schicht wurde in Schichten abgetragen. Es wurden im Lausitzer Revier 135 Siedlungen devastiert. Insgesamt haben hier 27.500 Menschen Haus und Hof verloren. Viele von ihnen arbeiteten im Revier. Sie erfüllten Pläne und lieferten zuverlässig auch unter widrigen Bedingungen die Braunkohle in die Kraftwerke für die Energieversorgung der Republik.

Kein Stein blieb hier auf dem anderen.

...

In just sixty years, the vulnerable Sorbian landscape was transformed into a deeply scarred region. After the war, the formerly better Silesian hard coal was mined and converted into electricity on the other side of the Oder. Now the lignite, which had previously been declared unprofitable, was needed here. Today, that too is history.

Layer after layer was removed. In the Lusatian mining district, 135 settlements were devastated. A total of 27,500 people lost their homes and farms here. Many of them worked in the mining district. They fulfilled plans and reliably delivered lignite to the power plants that supplied the country's energy, even under adverse conditions.

No stone was left unturned here.

#fotografie #foto #fotoserie #braunkohle #lausitz #tagebau #braunkohletagebau #revier #region #wandel #klimawandel #kohleausstieg #kohleausstiegost #kohlekumpel #energieversorgung #energiewende #devastation #geschichte #mdfoffberlin2025 #photoexhibition #schichtungen #blaueampel #photography #photo #photoseries #lignite #lausitz #opencastmining #lignitemining #area #region #change #climatechange #coalphaseout #coalminers #energysupply #energytransition #devastation #history #photoexhibition #shifts
Förderbrücke mit Abraumhalde darunter

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst