#webserver

2025-05-05

Hey #mysql thing-knowers. I've just installed mysql 9.2, and #php 8 on a #WindowsServer. When I try to use mysqli_connect in my php application I get the error `mysqli_connect(): The server requested authentication method unknown to the client [caching_sha2_password]`
On the mysql side the user is identified with caching_sha2_password. All the answers to this problem I've found seem to be quite old, and they all recommend altering the user to `mysql_native_password`. This seems like a retrograde step, but I gave it a go, and when I tried to do that I got `Error 1524 HY0000: Plugin mysql_native_password is not loaded`.
I know exactly enough mysql and php to cause headaches for people who know what they're doing, is anyone able to help out?
#AskFedi #Webserver

2025-05-04

Somebody out there who has a working setup with a webserver and a turnserver running both on port 443 tcp? And is willing to share the anonymized configs? Spent several hours but didn't succeed 😭
#nginx #coturn #turnserver #webserver #haproxy

FistroPecadorfistro
2025-05-03

Hola MastodonScene, mi primer post y aprovecho pa preguntar. JARL. Tengo un espacio web gratuíto con 100 Mb alguien sabe de un cms flat file que encaje ahí?

LiteSpeed Technologieslitespeedtech
2025-04-30

Learn how to set up OpenLiteSpeed as a reverse proxy in front of Metabase business intelligence software
blog.litespeedtech.com/2023/04

2025-04-29

Wanted: minimal web server with the following features:
- serve files (like they all do)
- provides any form of a writeable key/value store
- provides authentication, and authorization for sets of keys

Where key/value store may be as simple as filename/filecontent.

Sure there are tons of servers out there typically requiring non-trivial configuration. If anyone knows a really simple solution, let me know.

#web #webserver #programming

2025-04-29

Do Nginx and Apache have the same HTTP status codes? #apache2 #nginx #webserver

askubuntu.com/q/1546736/612

UmWerker 🕊 ☮️ 🤘UmWerker@todon.nl
2025-04-28

Der #Webserver und #YunoHost sind wieder bereit. Nun wartet die umfangreiche Konfiguration, an der ich beim erstem Mal gescheitert bin. Hoffentlich klappt es diesmal besser.

UmWerker 🕊 ☮️ 🤘UmWerker@todon.nl
2025-04-28

Bei der Installation blieb #YunoHost bei 71,8 % hängen und brauchte einen zweiten Anlauf. Jetzt nach der Ersteinrichtung und der ersten Eingabe meiner Anmeldedaten warte ich bereits seit 15 Minuten auf "Antwort vom Server". #VPS #Webserver

So richtig vertrauenserweckend läuft das nun nicht gerade ab. Und was mache ich jetzt?

Neustradamus :xmpp: :linux:neustradamus
2025-04-23

1.28.0 has been released ( / / / / / / / ) nginx.org/

Neustradamus :xmpp: :linux:neustradamus
2025-04-23
UmWerker 🕊 ☮️ 🤘UmWerker@todon.nl
2025-04-22

Ich habe von diesem #ISPconfig endgültig die Schnauze voll. Mein Mailprogramm meldet abgelaufenes Zertifikat. Anschließend beschwert sich auch der Browser, als ich mich einloggen will. Als Ablaufdatum wird heute ausgegeben. Wenn ich aber mittels #acme das Zertifikat erneuern will, wird dies verweigert, weil das aktuelle Zertifikat noch bis 11. Juni gültig ist. Ich hatte wirklich angenommen, dass diese Prozesse automatisch ablaufen und es nicht zu solchen Differenzen und Konflikten kommt. #VPS #Webserver

Ehrlich, ich habe das sooo satt 😤

2025-04-19

Caddy Web Server 2.10 released with encrypted ClientHello (ECH) support, post-quantum key exchange, ACME profiles, libdns 1.0 APIs, global DNS config

github.com/caddyserver/caddy/r

#caddyserver #caddyreverseproxy #webserver #reverseproxy #acme #postquantumcryptography

Linuxiaclinuxiac
2025-04-19

Caddy 2.10 web & reverse proxy server lands with support for ECH, post-quantum key exchange, global DNS config, and wildcard certs by default.
linuxiac.com/caddy-2-10-web-se

Caddy 2.10 web & reverse proxy server lands with support for ECH, post-quantum key exchange, global DNS config, and wildcard certs by default.
Neustradamus :xmpp: :linux:neustradamus
2025-04-18
Neustradamus :xmpp: :linux:neustradamus
2025-04-18

1.27.5 (dev) has been released ( / / / / / / / ) nginx.org/

2025-04-17

AI Bots aussperren

Wer selbst Inhalte im Internet publiziert, möchte eventuell nicht, dass diese von den AI Web Crawlern zum Trainieren von LLMs etc. eingesammelt werden. Viele haben diese Crawler deshalb ausgesperrt. Wer dies noch nicht hat und möchte, findet hier eine entsprechende Anleitung da zu.

Webcrawler

Diese sind unter verschiedenen Namen bekannt: Searchbot, Robot, Bot, Crawler, Webcrawler. Eines haben sie aber alle gemeinsam: Sie durchsuchen das Internet nach Webseiten und analysieren diese. Je nach Zweck des Crawlers suchen sie unterschiedliche Inhalte, angefangen von E-Mail-Adressen bis hin zu Webfeeds, Fotos, Videos. Allerdings werden sie auch von Suchmaschinen zur Indexierung verwendet.

Normalerweise setzen Webcrawler den HTTP User Agent und sind darüber eindeutig identifizierbar.

KI Bots per robots.txt blockieren

Die robots.txt bildet den Robots Exclusion Standard ab. Dieser ist in RFC 9309 beschrieben und definiert ein Dateiformat für Webserver, um Bots mitzuteilen, ob sie willkommen sind, oder nicht. Diese Datei liegt im Root der jeweiligen Webseite bzw. muss dort abgelegt werden.

Idealerweise liest ein Webcrawler beim Auffinden einer Website diese Datei aus (sofern sie vorhanden ist). Ist er nicht erwünscht, verlässt er diese Seite wieder, ohne sie zu durchsuchen.

Wenn man nun also weiß, wie sich bestimmte Webcrawler bekannt machen, können diese ausgeschlossen werden:

User-agent: anthropic-aiDisallow: /

Dies kann man nun für alle bekannten Webcrawler tun.

Da natürlich ständig neue Webcrawler hinzukommen, oder sich Namen ändern, muss die Datei entsprechend gepflegt werden. Hierzu gibt es Listen, die laufend gepflegt werden. Unter anderem block-ai-robots.

KI Bots per .htaccess blockieren

Nun halten sich nicht alle Webcrawler an das, was die robots.txt vorgibt und analysieren eine Webseite auch dann, wenn sie blockiert werden. Dazu muss man mit schweren Geschützen auffahren.

Mit der .htaccess Datei können Webserver bezüglich Zugriffe konfiguriert werden. Damit können alle NCSA-kompatiblen Webserver (zum Beispiel der bei Webhostern sehr verbreitete Apache) umgehen. Mit Hilfe dieser Datei können unter anderem Routen (Weiterleitungen) definiert, aber auch Zugriffe erlaubt, oder eben auch verboten werden.

Das bedeutet, dass man die in der robots.txt definierte Sperre auch über den Webserver forcieren kann bzw. ihnen eben nur diese Datei erlaubt:

RewriteEngine onRewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} (anthropic\-ai)RewriteRule !^/?robots\.txt$ - [F,L]

Webcrawler, die den HTTP User Agent nicht setzen, sind schwer zu erkennen. Oftmals geben Sie sich als ganz normaler Browser zu erkennen. Der Webserver kann nun nicht unterscheiden, ob es sich um eine surfende Person handelt, oder eben um einen Webcrawler.

In einigen Fällen sind die IP-Adressen bzw. IP-Adressbereiche von Webcrawlern bekannt. So ist es möglich, überhaupt die IP-Adressen am Webserver zu sperren. Hier ein Beispiel für OpenAI ChatGPT:

Order Allow,Deny# OpenAI ChatGPT - https://platform.openai.com/docs/plugins/bot/ip-egress-rangesDeny from 23.98.142.176/28Deny from 40.84.180.224/28Deny from 13.65.240.240/28Deny from 20.97.189.96/28Deny from 20.161.75.208/28Deny from 52.225.75.208/28Deny from 52.156.77.144/28Deny from 40.84.180.64/28Allow from all

Generell empfiehlt es sich, bei IP-Sperren jedoch vorsichtig zu sein. Tippfehler können sehr schnell, einen weit größeren Bereich aussperren, oftmals teilen sich aber auch gewünschte und unerwünschte Webcrawler den gleichen IP-Bereich.

Eine Vorlage hierfür gibt es ebenfalls unter block-ai-robots.

Hast du weitere hilfreiche Informationen zu diesem Thema, freue ich mich über eine Kontaktaufnahme oder einen Kommentar.

#KI #Webcrawler #Webserver

HostingViethostingviet
2025-04-14

Hướng Dẫn Cách Public Web Server Ra Internet [Chi Tiết]
Public Web Server ra Internet đã trở thành một bước không thể thiếu trong kỷ nguyên số
Xem chi tiết tại: hostingviet.vn/huong-dan-cach-

LiteSpeed Technologieslitespeedtech
2025-04-09

Watch this video to learn how to install OpenLiteSpeed, the free and open source version of LiteSpeed Web Server
youtu.be/ZYv3ipOC6tA?si=Ymi9bB

SEO copywriter Daniel Beránekseo_copywriter_daniel_beranek
2025-04-09

, ,

analýza výkonu, , event-driven architektury, konfigurace, bezpečnosti, podpory , , pro dynamické weby

danielberanek.cz/srovnavaci-st

Srovnání webserverů LiteSpeed, Apache a Nginx

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst