#%C3%B6ffentlicheVerwaltung

2025-11-21

Drei Fragen an … 🎤💬✍️
Dieses Mal im Fokus: Studienanfänger*innen des Bachelorstudiengangs „Public Management“ 🎓

Im März erst sind sie mit Herzklopfen ins Studium gestartet – nun kehren sie schon für ihr zweites Semester an die Hochschule zurück.

Wir wollen von unseren Studienanfänger*innen wissen, wie es ihnen in ihrem ersten Semester erging und was sie in den letzten Monaten innerhalb und außerhalb der Lehrveranstaltungen gelernt haben.

Interesse geweckt? 👀 Jetzt auf einen Studienplatz bewerben unter hs-kehl.de/bpm 🚀

#hskehl #bpmbw #publicmanagement #campusleben #öffentlicherdienst #öffentlicheverwaltung #wasstudieren #startedurch #berufswahl

publicplanpublicplan
2025-11-07

Verwaltung digital denken – Staatsmodernisierung jetzt! 💡

Die steht vor einem großen Wandel:
Effizienz, Bürgernähe und sind die Leitziele.

Unser neuer Blog zeigt:
✅ Digitalisierung & machen die Verwaltung zukunftsfähig
ist so wichtig wie Technik
✅ Chancen & Risiken auf dem Weg zur -Verwaltung

👉 Jetzt lesen: publicplan.de/blog/staatsmoder

2025-11-01

#hexental #auimhexental mal innovativ

ein WHATSAPPKANAL!?! Seid ihr aus der Zeit gefallen?

Ruft da alle mal an ;)

#kommunikation #öffentlicheverwaltung

Fernstudium Infomaterialfernstudium
2025-10-19

Fernstudium Öffentliche Verwaltung: Flexible Studien mit virtuellen Vorlesungen und digitalen Lernmaterialien. Fernstudium Infomaterial stellt Studiengänge, Voraussetzungen und Berufsperspektiven vor. Der Abschluss qualifiziert für Tätigkeiten in Stadt-, Landes- und Bundesbehörden. Auch ohne Abitur möglich. fernstudium-infomaterial.de/fe

2025-09-19

@BKG Unter gdz.bkg.bund.de/index.php/defa wird erklärt, dass die Pflege des OpenStreetMap-Projekts unterstützt wird. Dies ist sehr gut, weil OpenStreetMap mittlerweile ein großer wirtschaftlicher Faktor in Deutschland/Europa ist (z.B. TomTom, Komoot usw.). Lädt das BKG diese Daten automatisch in OpenStreetMap oder muss die noch "jemand" reinladen?

Die französische Regierung lädt sie direkt in OpenStreetMap: data.gouv.fr/datasets/search/?

#osm #OpenStreetMap #öffentlicheverwaltung

2025-09-03

Infinito.Nexus – Eine Plattform für digitale Souveränität und vernetzte Zusammenarbeit

Die digitale Transformation stellt heute alle gesellschaftlichen Bereiche vor enorme Herausforderungen. Öffentliche Verwaltungen kämpfen mit komplexen IT-Landschaften, Bildungsträger suchen nach sicheren und offenen Lernumgebungen, und Unternehmen benötigen flexible Plattformen für Kollaboration und Innovation. Währenddessen wächst der Druck, digitale Souveränität zu stärken und sich nicht von wenigen globalen Konzernen abhängig zu machen. Genau hier setzt Infinito.Nexus an: ein Open-Source-Framework, das komplette digitale Infrastrukturen automatisiert bereitstellt und eine Vielzahl erprobter Anwendungen nahtlos miteinander verbindet. […]

blog.infinito.nexus/blog/2025/

ABRHpositiv2ABRHpositiv2
2025-08-14

@zendis Komisch, auf den Wahnsinn trifft das nicht zu?

Es ist wichtig zu begreifen, dass mehr Technik mehr Probleme hervorruft und dann wieder mehr Technik für die Lösung erforderlich ist.
Für mich nutzt die immer noch zu viele Lösungen der obwohl es gibt.

2025-08-03

Ich möchte mich gerne so vielen anschließen, die diese Folge bereits empfohlen haben. Ich hoffe, dass es hier einen guten Ausweg gibt und dass sich auch noch viele gute Leute finden, die diesen Bereich verbessern. #DrKatjaRobinson #Sozialstaat #Digitalisierung #Prozessoptimierung #ÖffentlicheVerwaltung #LageDerNation @lagedernation lagedernation.org/podcast/ldn4

2025-07-25

#Karrierefreitag! 😎 Expert*in für Finanzen und #Haushalt in der öffentlichen #Verwaltung gesucht:
🌳👩‍💻 Arbeite auf dem schönsten #Forschungsgelände Braunschweigs ‒ und wenn du willst auch im Homeoffice 👉 als Teil des Thünen-Teams der Zentralabteilung!
Auch Berufsanfänger*innen sind willkommen. 🤗

thuenen.de/Job-63
👉 bewirb dich noch bis zum 3. August!

#Stellenangebot #ÖffentlicheVerwaltung

Illustration mit fünf Menschen verschiedenen Geschlechts und verschiedener Hautfarbe stilistisch dargestellt auf grünem Hintergrund. Links oben in der Ecke ist die Grafik von einem Notebook.
publicplanpublicplan
2025-07-23

🎉 publicplan zählt zu den Top 15 eGovernment-Beratungen 2025/26

Unser Fokus:
✅ Open Source & digitale Souveränität
✅ KI & nutzerzentrierte Lösungen
✅ Starke Partnerschaften

Gemeinsam starten 👉 publicplan.de/kontakt

 publicplan unter den Top 15 eGovernment-Beratern!
publicplanpublicplan
2025-07-17

Medienbrüche, Mehrarbeit, Insellösungen? Mit moderner Registerlandschaft geht es auch anders: Standards, Schnittstellen und eindeutige IDs sind die Basis für digitale Prozesse.

Jetzt umsetzen – für bessere Services und weniger Bürokratie! Mehr dazu: publicplan.de/blog/registermod

FutureOfTestingfutureoftesting
2025-07-11

Kanada startet einen neuen Testing-Stream für KI-Prototypen: Gesucht werden vorkommerzielle Lösungen für Realwelt-Tests in Bereichen wie öffentliche Dienste und C4ISR (z. B. Aufklärung & Kommunikation). Gefördert werden Projekte mit bis zu mehreren 100.000 CAD.

👉 digitalnovascotia.com/news/tes

Fernstudium Infomaterialfernstudium
2025-06-24

Fernstudium Öffentliche Verwaltung: Flexible Qualifikation für den öffentlichen Dienst

Fernstudium Infomaterial stellt Studiengänge vor, die berufsbegleitend absolvierbar sind. Mit Abschluss winken Gehälter von 3.100€-6.500€ in Stadt-, Landes- oder Bundesbehörden. Studium auch ohne Abitur möglich!


fernstudium-infomaterial.de/fe

Björn Schießle :europa:bjoern@social.schiessle.eu
2025-05-16

"Open Source als Werkzeug für Unabhängigkeit" - Ich freue mich auf eine spannende Diskussionsrunde nächsten Montag auf dem Zukunftskongress Cloud-Spezial in Berlin.

zukunftskongress.info/de/node/

#OpenSource #ÖffentlicheVerwaltung #DigitaleSouveränität #Nextcloud #ZuKo #CloudSpecial #Berlin

Thomas Michlthomas_michl
2025-05-14

Bin heute auf dem Fokustag der in Muc. Wer noch?

Whitepaper: Sichere Videokonferenzen für Unternehmen und Verwaltung

Erfahren Sie in unserem Whitepaper, wie Sie digitale Souveränität und Datenschutz in der digitalen Kommunikation mit OpenTalk umsetzen können.

Jetzt herunterladen: opentalk.eu/sites/opentalk/fil

#OpenSource #Whitepaper #DigitaleSouveränität #Datenschutz #ITSecurity #Videokonferenzen #ÖffentlicheVerwaltung

Whitepaper :
OpenTalk für Unternehmen und VerwaltungDatenschutz
OpenTalk ist den Grundsätzen des Datenschutzes verschrieben. Dazu gehört die Umsetzung der Anforderungen der Datenschutz-grundverordnung genauso wie der Schutz der Vertraulichkeit und Privatsphäre.

Datenschutz, digitale Souveränität und sichere Kommunikation – Themen, die Behörden bewegen.

Die Smart Country Convention stellt in ihrem aktuellen Beitrag OpenTalk als souveräne Videokonferenzlösung für den öffentlichen Sektor vor 👉 smartcountry.berlin/de/newsblo

#DigitaleSouveränität #OpenSource #Videokonferenz #ÖffentlicheVerwaltung #SmartCountry

Zentrum Digitale Souveränitätzendis@social.bund.de
2025-04-16

Seit Ende letzten Jahres arbeiten wir nicht nur mit Frankreich, sondern auch mit den Niederlanden an Arbeitsplatzlösungen für die #ÖffentlicheVerwaltung in Europa. Wir sind gespannt, welche weiteren Projekte aus unserer Zusammenarbeit entstehen 🤝

Wer #Docs testen möchte, findet die Zugangsdaten zum Testaccount im GitHub-Projekt: github.com/suitenumerique/docs

(Fotos von @Bo)

2/2

Whitepaper: OpenTalk für Unternehmen und Verwaltung

OpenTalk lässt sich nahtlos in ein zentrales Management von Benutzenden integrieren. So ist keine redundante Datenerhaltung erforderlich. Die Daten Ihrer Mitarbeitenden bleiben so, da, wo sie sein sollten: Bei Ihnen.

Weitere Vorteile von OpenTalk können Sie in unserem Whitepaper nachlesen 👉 opentalk.eu/de/news/sichere-vi

#ÖffentlicheVerwaltung #Unternehmen #Datensicherheit #OnPrem #Whitepaper

Whitepaper :

OpenTalk für Unternehmen und VerwaltungManagement von Benutzern und Benutzerinnen: OpenTalk unterstützt die Anbindung an ein vorhandenes Management von Benutzenden.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst