Bürgerausschuss RSKN

Der Bürgerausschuss RSKN setzt sich aus Esslinger Bürger:innen der Stadtteile Rüdern, Sulzgries, Krummenacker und Neckarhalde (kurz: RSKN) zusammen. Die Mitglieder werden in einer Einwohnerversammlung für drei Jahre in dieses Ehrenamt gewählt und sind Ansprechpersonen für die Stadtverwaltung und den Gemeinderat. Der Bürgerausschuss ist parteipolitisch und konfessionell unabhängig.

Bürgerausschuss RSKNBA_RSKN@sueden.social
2025-07-02

Wir freuen uns, dass jetzt was passiert, befürchtet aber, dass die geplanten Maßnahmen nicht ausreichen, um die Situation nachhaltig zu verbessern. Wir schlagen daher vor, ein Lkw-Parkverbot oder eine Parkzeitbeschränkung zu prüfen.

In diesem Zusammenhang die Bitte an alle: Bringt Fahrzeuge möglichst auf privaten Stellplätzen unter. Der öffentliche Raum gehört allen und der dort durch Dauerparken belegte Platz fehlt denjenigen, die zu Fuß, mit dem Rad oder im Auto unterwegs sind.

2/2

Das Bild die Sulzgrieser Straße, gesehen aus Richtung Rüdern. Auf der linken Fahrspur parken mehrere Fahrzeuge, darunter ein großes weiße Mercedes-Lkw, ein kleinerer weißer Transporter und ein Wohnwagen, in einer Reihe. Ein rotes Auto fährt in die entgegengesetzte Richtung.
Bürgerausschuss RSKNBA_RSKN@sueden.social
2025-07-02

Stop and go, gefährliche Ausweichmanöver und manchmal komplettes Chaos – in der Sulzgrieser Straße kommt es entlang der Kirche immer wieder zu gefährlichen Situationen.

Nach zahlreichen Beschwerden hat die Stadt im März Maßnahmen vorgestellt, die Abhilfe schaffen sollen.

Jetzt hat uns die Verwaltung mitgeteilt, dass die Pläne am 16.7. im zuständigen Gemeinderatsausschuss vorgestellt und noch im Sommer umgesetzt werden sollen.

1/2

#RSKN #Esslingen #Bürgerausschuss

Das Bild zeigt die Sulzgrieser Straße, fotografiert aus Richtung Rüdern. Auf der linken Seite der Straße steht ein weißer Minivan mit einem Anhänger mit einer Werbeplatte. Neben dem Minivan steht ein weißer Wohnwagen mit blauen Streifen. Auf der rechten Seite fährt ein weißes Auto mit eingeschaltetem Scheinwerfer auf der Straße. Im Hintergrund sind weitere Fahrzeuge zu sehen, darunter ein grüner Lastwagen. Die Straße ist asphaltiert und von Bäumen gesäumt, die im Herbst ihre Blätter verloren haben.
Bürgerausschuss RSKNBA_RSKN@sueden.social
2025-06-26

@linux_cafe_esslingen

Weitere Impressionen vom Linux-Tag am 21.6.2025 im Bürgerhaus RSKN.

Das Bild zeigt drei Personen, die um einen Tisch sitzen und gemeinsam an einem Laptop arbeiten. Der Mann im Vordergrund trägt ein dunkelblaues Poloshirt und zeigt auf den Bildschirm des Laptops. Er hat graues Haar und trägt eine Brille. Der Mann links trägt ein blaues T-Shirt mit einem weißen Muster und hat kurze, dunkle Haare. Der Mann in der Mitte trägt eine orangefarbene Weste mit dem Aufdruck "RSKN" und hat eine Sonnenbrille auf dem Kopf. Er beugt sich über den Laptop und scheint auf den Bildschirm zu schauen. Auf dem Tisch befinden sich ein Laptop, ein Notizbuch, ein Stift und eine Spendendose. Der Raum hat eine einfache, funktionale Einrichtung mit grauen Stühlen und einem hellen Tisch.Das Bild zeigt eine Gruppe von Menschen, die an einem langen Tisch sitzen und auf ihren Laptops arbeiten. Im Vordergrund ist ein Mann in einem karierten Hemd zu sehen, der auf seinem Laptop tippt. Neben ihm steht eine Wasserflasche und ein Notizbuch. Auf dem Tisch liegen verschiedene Gegenstände, darunter ein schwarzer Geldbeutel und ein schwarzes Lederetui. Im Hintergrund sitzen weitere Personen, die ebenfalls auf ihren Laptops arbeiten. Die Umgebung wirkt hell und freundlich, mit großen Fenstern, die viel Licht hereinlassen.Das Bild zeigt eine Gruppe von Menschen in einem Raum, der wie ein Computerlernraum oder ein Technikworkshop aussieht. Im Vordergrund sitzen zwei Männer an einem Tisch. Der Mann auf der linken Seite trägt eine orangefarbene Weste mit einem Aufkleber, der "RSKN" zeigt, und eine Brille. Er lächelt und scheint mit dem Mann auf der rechten Seite zu sprechen, der eine beige Kappe und ein blaues T-Shirt trägt. Der Mann auf der rechten Seite hat die Arme verschränkt und blickt den anderen Mann an. Auf dem Tisch vor ihnen stehen ein Computer mit einem Monitor, einer Tastatur und einem Mauspad. Im Hintergrund sitzen weitere Personen an den Tischen, die ebenfalls an Computern arbeiten. Die Wände sind weiß, und es gibt zwei Türen im Hintergrund. Die Atmosphäre wirkt freundlich und informell.Zwei Männer sitzen an einem Tisch und arbeiten an ihren Laptops. Der Mann auf der linken Seite trägt ein hellblaues T-Shirt und hat langes, graues Haar, das zu einem Pferdeschwanz gebunden ist. Er trägt eine Armbanduhr und hat eine Namensschilder auf seinem Shirt. Der Mann auf der rechten Seite trägt ein blaues Poloshirt und eine orangefarbene Weste mit einem "RSKN" Logo. Er hat kurzes, graues Haar und trägt eine Armbanduhr. Beide Männer konzentrieren sich auf ihre Laptops, der Mann auf der rechten Seite tippt auf der Tastatur. Auf dem Tisch liegen mehrere Laptops, ein weißer Becher und Kabel. Im Hintergrund sind weitere Personen zu sehen, die ebenfalls an der Aktivität teilnehmen.
Bürgerausschuss RSKNBA_RSKN@sueden.social
2025-06-26

Der Linux-Tag am 21.6. in #RSKN war ein toller Erfolg! Die Bilanz: rund 20 Ratsuchende, sechs abgeschlossene Linux-Installationen mit vier Installierenden, Vorträge, leckere Backwaren und Gespräche über freie Software, Tech-Oligarchen und Politik.

Das ruft nach mehr: Ein weiterer Termin Anfang Oktober ist bereits in Planung!

Vielen Dank an die Engagierten vom @linux_cafe_esslingen , an die Digitalmentor:innen von der Initiative buerger-gehen-online und an Foodsharing #Esslingen
#LinuxCafe

Gruppenfoto des Organisationsteams im Übungsraum des Bürgerhauses, bestehend aus sieben Männern und zwei Frauen. Darunter sind fünf Mitglieder des Bürgerausschusses, die an orangefarbenen Warnwesten mit einem Aufkleber zu erkennen sind. Alle lächeln in die Kamera.Blick in den Empfang: links sprechen ein Mann hinter einem Schreibtisch und eine Frau daneben sitzend miteinander. Der Tisch ist bedeckt mit Unterlagen und Formularen. Daneben sitzen sich ein Mann und eine Frau auf Stühlen gegenüber und reden miteinander. Im Hintergrund sind durch eine offene Tür zwei weitere Personen zu sehen, die stehend einen Vortrag im Vortragsraum verfolgen.Das Bild zeigt eine Gruppe von Menschen, die in einem hellen, modernen Raum an einem langen Tisch sitzen und an Computern arbeiten. Der Raum hat weiße Wände und ein blaugrünes Bodenlaminat. An der Decke sind quadratische, graue Kacheln angebracht, die mit fluoreszierenden Leuchten ausgestattet sind. Auf dem Tisch sind mehrere Laptops und Monitore zu sehen, zusammen mit Kabeln und anderen elektronischen Geräten. Einige Personen sind konzentriert an ihren Geräten arbeitend, während andere miteinander sprechen. Im Hintergrund sind mehrere Türen zu sehen, die in einem dunklen Blau lackiert sind. Einige Personen tragen leichte, sommerliche Kleidung, wie T-Shirts und Shorts, was auf eine informelle Atmosphäre hinweist. Ein Mann in einem orangefarbenen Warnweste steht am Ende des Raumes und beobachtet die Gruppe. Die Szene wirkt produktiv und kooperativ, mit einer Mischung aus Konzentration und Gespräch.Das Bild zeigt eine Gruppe von Menschen in einem einfach eingerichteten Raum, der wie ein Konferenzraum aussieht. Im Vordergrund sitzen mehrere Personen auf beigen Stühlen, die auf eine Person in einem orangefarbenen Warnweste zuzuschauen scheinen, die am Kopfende des Raumes steht und eine Präsentation hält. Auf einem Projektionsbildschirm hinter dem Redner ist der Text "Vielen Dank" und ein Logo mit einem "M" zu sehen. Einige Zuhörer nehmen Notizen oder fotografieren die Präsentation mit ihren Smartphones. Die Wände sind weiß, der Boden ist blau, und die Decke ist mit grauen Kacheln verkleidet. Die Atmosphäre wirkt professionell und informell zugleich.
Bürgerausschuss RSKN boosted:
Linux Café Esslingenlinux_cafe_esslingen
2025-06-24

Das vom @BA_RSKN organisierte am 21.6 war ein toller Erfolg und macht Lust auf mehr davon!
Von 11 und bis 16Uhr hatten wir ca 20 Besucher (nicht nur aus RSKN Stadtteilen) und sechs Installationen mit 4 Installateuren. Wir mussten teilweise Leute wegschicken, z.B. weil kein Backup erstellt wurde. 2 Helfer hielten zusätzlich kurze Vorträge zu Linux und zu sozialen Medien. Vielen Dank an alle Helfer!

Bürgerausschuss RSKNBA_RSKN@sueden.social
2025-06-13

ACHTUNG: Es zeichnet sich eine große Nachfrage ab! Wer ein Gerät zur Installation mitbringt, bitte etwas Zeit einplanen.

Langweilig wird’s nicht: Es gibt Kurzvorträge, Getränke, Snacks und Sitzgelegenheiten.

Wichtige Infos zu Ablauf, Vorbereitung und technischen Fragen: reparaturcafe-esslingen.de/lin

Bürgerausschuss RSKNBA_RSKN@sueden.social
2025-06-13

Erinnerung:
21.06.2025, 11:00 bis 15:00 Uhr
Linux-Tag im Bürgerhaus RSKN, Sulzgrieser Str. 170

Teilnahme kostenlos, keine Anmeldung nötig.

In Kooperation mit @linux_cafe_esslingen und esslingen.de/buerger-gehen-onl

Angebote:
– Hilfe bei der Installation von Linux auf mitgebrachten PCs und Notebooks
– Beratung bei Fragen zur Nutzung von PC, Tablet, Mobiltelefon & Co.
– Kurzvorträge zu Linux und freien sozialen Netzwerken

#Bürgerausschuss #RSKN #Linux #Esslingen

Foto erstellt mit KI

Außenansicht des Bürgerhauses RSKN von Südosten. Auf eine weiß verputzte Wand scheint ein riesiges Linux-Symbol (stilisierter Pinguin) aufgemalt. Diese Montage wurde mit KI erstellt.
Bürgerausschuss RSKNBA_RSKN@sueden.social
2025-05-24

Mit dem Linux-Tag möchte der Bürgerausschuss nicht nur dazu beitragen, unnötigen Computerschrott zu vermeiden. Die Veranstaltung soll auch den Gedanken der gegenseitigen Hilfe in RSKN stärken und Beratungsangebote wie den Bürger-PC im Wohnstift Radäcker (esslingen.de/freizeit-und-enga) noch bekannter machen – damit in einer zunehmend digitalisierten Gesellschaft niemand auf der Strecke bleibt.

Bürgerausschuss RSKNBA_RSKN@sueden.social
2025-05-24

Hintergrund: Im Oktober endet Windows 10. Das Betriebssystem erhält dann keine Sicherheitsaktualisierungen mehr. Vielen älteren Notebooks und PCs droht das Aus, weil ihre Leistung für das aktuelle Windows 11 nicht ausreicht. Doch verschrotten muss nicht sein: Mit dem sicheren und kostenlosen Betriebssystem Linux lassen sich auch in die Jahre gekommene Computer oft noch lange weiternutzen. Am Linux-Tag helfen Ehrenamtliche beim Umstieg.

Bürgerausschuss RSKNBA_RSKN@sueden.social
2025-05-24

Jetzt vormerken:
21.06.2025, 11:00 bis 15:00 Uhr
Linux-Tag im Bürgerhaus RSKN, Sulzgrieser Str. 170

Angebote:
– Hilfe bei der Installation von Linux auf mitgebrachten PCs und Notebooks
– Beratung bei Fragen zur Nutzung von PC, Tablet, Mobiltelefon & Co.
– Kurzvorträge zu Linux und freien sozialen Netzwerken

Teilnahme kostenlos, keine Anmeldung nötig.

In Kooperation mit @linux_cafe_esslingen und buerger-gehen-online

#Bürgerausschuss #RSKN #Linux #Esslingen

Foto erstellt mit KI

Außenansicht des Bürgerhauses RSKN von Südosten. Auf eine weiß verputzte Wand scheint ein riesiges Linux-Symbol (stilisierter Pinguin) aufgemalt. Diese Montage wurde mit KI erstellt.
Bürgerausschuss RSKNBA_RSKN@sueden.social
2025-05-10

Vielen Dank an den Schwäbischen Albverein Sulzgries, der die Tafel vor vielen Jahren aufgestellt und uns nun überlassen hat. 🤝

Zwei Mitglieder des Bürgerausschusses stehen links und rechts der neuen, weiß gestrichenen Tafel und winken in die Kamera. Oben auf der Tafel steht in großen Buchstaben »:RSKN Der Bürgerausschuss« in Orange und Grau. Die Tafel steht inmitten von ungemähtem Gras und ist rechts an einem Wegweiser, links an einem Metallpfosten festgeschraubt.Zu sehen ist die Tafel vor der Renovierung. Oben steht in weißer Schrift auf dunkelgrünem Hintergrund »Schwäbischer Albverein Sulzgries«. rechts ist fast in voller Höhe das Logo des Vereins aufgedruckt. Die Oberfläche der Tafel ist durch Reste von Klebestreifen und abgekratzten Aufklebern verschmutzt.
Bürgerausschuss RSKNBA_RSKN@sueden.social
2025-05-10

Auch Social Media: Ab sofort gibt es Neues aus RSKN und dem Bürgerausschuss auch an unserer frisch gestrichenen und bedruckten Infotafel am Camerer-Denkmal – mitten im Naherholungsgebiet zwischen Serach, Kirschenbuckel und RSK-Sportplatz. Besonders am Wochenende ist hier jede Menge los.

#RSKN #Bürgerausschuss #Esslingen

Bürgerausschuss RSKNBA_RSKN@sueden.social
2025-04-25

#RSKN hat endlich wieder eine Postfiliale! 🍾 Eröffnung ist am Dienstag, 29. April in der Sulzgrieser Str. 71 (neben der Volksbank). Neben Briefpost- werden auch Paketdienstleistungen (DHL) angeboten. Laut Aushang wird die Filiale montags bis freitags von 14:30 bis 17:30 Uhr und samstags von 09:00 bis 13:00 Uhr geöffnet sein.

#Esslingen

Das Foto zeigt den verglasten Eingangsbereich der Filiale. In den Fenstern hängen zwei gelbe Post-/DHL-Logos und eine Leistungsübersicht. Die Eingangstür und ein Schaufenster sind als Sichtschutz teilweise mit einer halbtransparenten Folie beklebt.Das Foto zeigt ein Post-/DHL-Logo und die ausgehängte Leistungsübersicht im Schaufenster aus der Nähe. Angeboten wird Expressversand, Direktlieferung in diese Filiale, die Post- und DHL-App, Guthabenaufladung für Prepaidkarten sowie Brief- und Paketversand mit CO2-Ausgleich (GoGreen). Außerdem ist ein QR-Code bei Fragen oder Feedback angegeben.
Bürgerausschuss RSKNBA_RSKN@sueden.social
2025-04-25

Wichtiger Termin für Eltern und Kids: Am kommenden Dienstag, 29. April 2025, besucht das städt. Grünflächenamt gemeinsam mit Mitgliedern des #Bürgerausschuss|es die Spielplätze in #RSKN. Seien Sie mit dabei und bringen Sie Ihre Erfahrungen und Anregungen ein!

Grober Zeitplan:
Raunswiesen: ab 13:15
Hertfelderstraße: 13:45
Betzgerstr./Luikenweg: 14:15
Eglisweg/Hint. Holzw: 14:45
Grundschule: ab 15:15
Kastenackerweg: ab 15:45
Heidestraße/Neckarhalde: 16:15
Hochwiesenweg: ab 16:45

#Esslingen

Infoflyer mit großem Spielplatz-Foto. Text: 
SONDERINFORMATION – Der Bürgerausschuss informiert & involviert:
25. APRIL 2025 Spielplatz-Begehung am Dienstag, 29.4. – Bringen Sie sich ein! 
Helfen Sie mit, unsere Spielplätze noch besser und schöner zu machen!
Wir informieren: Das Grünflächenamt der Stadt Esslingen wird am Dienstag, 29. April nach RSKN kommen und gemeinsam mit Mitgliedern des Bürgerausschusses die Spielplätze besuchen. Ziel ist es, Mängel zu beseitigen und ggf. auch neue Ideen und Wünsche aufzunehmen. Dabei setzen wir auf Sie als Eltern und Ihre Kinder, die diesen Spielplatz regelmäßig nutzen.

Wir involvieren: Da niemand unsere Spielplätze besser kennt als Kinder und ihre Eltern laden wir Sie deshalb dazu ein, an der Spielplatz-Begehung teilzunehmen! Sollten Sie an dem Termin keine Zeit haben, schicken Sie uns gerne bis 28.4. eine E-Mail an den Bürgerausschuss, damit wir Ihre Anmerkungen und Anregungen dann direkt im Gespräch mit dem Grünflächenamt mit aufnehmen können.

Es folgen der grobe Zeitplan wie im Tröt und ein Gruppenfoto des Bürgerausschusses. Bildunterschrift: Wir als Bürgerausschuss setzen uns für die Belange der Bürger*innen in RSKN ein.  

Ganz unten stehen die Kontaktdaten
Internet: www.ba-rskn.de, E-Mail: ba-rskn@arcor.de, Instagram: ba_rskn, Mastodon: BA_RSKN
Bürgerausschuss RSKNBA_RSKN@sueden.social
2025-04-11

Achtung: Ab Montag, 14. April 2025 Baustelle in der Kelterstraße an der Einmündung in die Sulzgrieser Straße! Die Mittelinsel wird umgebaut, damit Richtung Neckarhalde auch Gelenkbusse eingesetzt werden können. Und an der Parkplatzzufahrt in der Kurve sollen verschiedene Maßnahmen die Sicherheit für Schüler:innen erhöhen.

Mehr Infos auf der Webseite der Stadt:
esslingen.de/neugestaltung-kel

#Esslingen #RSKN

Bürgerausschuss RSKNBA_RSKN@sueden.social
2025-04-03

Wenn du ein Anliegen hast, dann sprich eines der Mitglieder an!

Und wenn du an einem Projekt mitarbeiten möchtest, komm gerne auf uns zu. Mehr Informationen zu den Projekten gibt es nach dem 22. April.

#Esslingen #Bürgerausschuss

Bürgerausschuss RSKNBA_RSKN@sueden.social
2025-04-03

Bei der Einwohnerversammlung am 27. März 2025 wurde der neue Bürgerausschuss (BA) gewählt.

Das sind die Mitglieder: Anja Heller-Kemp, Erdal Özdogan, Sabrina Essel, Dieter Clauss, Uta Korzeniewski, Dirk Rupp, Patrick Störmer, Christoph Müller, Marion Schmid-Moeck, Matthias Vetter, Jörg Exner, Christine Sing, Sabine Watzko.

Alle sind voller Tatendrang und Ideen! Projekte und Verantwortlichkeiten werden bei der nächsten BA-Sitzung am 22. April diskutiert. Wir halten euch auf dem Laufenden! #RSKN

Gruppenbild des neuen Bürgerausschusses mit den Esslinger Bürgermeistern. Nebeneinander vor einer großen Leinwand stehen von links nach rechts: BM Ingo Rust, Sabine Watzko, OB Matthias Klopfer, Sabrina Essel, Dieter Clauss, Patrick Störmer, Jörg Exner, Dirk Rupp, Uta Korzeniewski, Christoph Müller, Erdal Özdogan, Matthias Vetter, Marion Schmid-Moeck, Anja Heller-Kemp, BM Hans-Georg Sigel, Christine Sing, BM Yalcin Bayraktar. Foto: Stadt Esslingen
Bürgerausschuss RSKN boosted:
Linux Café Esslingenlinux_cafe_esslingen
2025-04-01

Am Samstag, den 12.04.2025, findet wieder das statt.

Im helfen wir dir dabei, auf deinem Rechner oder Notebook ein aktuelles, sicheres, und kostenloses zu installieren. So kannst du deine länger sicher nutzen.

Wann? - am 12.04.2025 von 11 bis 17 Uhr
Wo? - Makers Inn, Küferstrasse 46, 73728

Mehr Infos: reparaturcafe-esslingen.de/lin


Bürgerausschuss RSKNBA_RSKN@sueden.social
2025-04-01

Im Anschluss an die öffentliche Versammlung traf sich der neue Bürgerausschuss erstmals und besprach die nächsten Schritte. Am 22. April findet die nächste Sitzung des Gremiums statt, bei der Projekte und Verantwortlichkeiten diskutiert werden.

Die neuen BA-Mitglieder stellen wir in Kürze hier vor.

Bürgerausschuss RSKNBA_RSKN@sueden.social
2025-04-01

Anschließend beantworteten sie die zahlreichen Fragen und Anliegen der Anwesenden. Dabei ging es u. a. um die Ortsmitte, die schwierige Park- und Verkehrssituation auf der Sulzgrieser Straße, den Schleichverkehr durch die Weinberge, die aktuelle Lage der Stiftung Bürgerhaus RSKN und die Frage nach der Sicherheit am Zentrum Sulzgries.

Deutlich wurde, dass es je nach Fortbewegungsmittel sehr unterschiedliche Interessen gibt und gemeinsam an sinnvollen Lösungen weitergearbeitet werden muss.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst