#LinuxCafe

Essemblyessembly
2025-08-29

Hallo,

wir haben eine kurze Mitteilung für euch :).
Wir haben Mastodon Account nun umgezogen.

Unsere neue Adresse ist:
@essembly

Wir werden noch ein paar der alten Beiträge umziehen. Diese werden dann nochmal angezeigt.







Essembly Logo
Karl Voit :emacs: :orgmode:publicvoit@graz.social
2025-08-19

Spent a couple of hours with #LinuxCafé #Graz and then #LinuxInstallParty at @diekometin

Helped a bunch of people deciding on #Linux distribution for their first time Linux experience. Explained a lot. Guided through parts of their installation experience.

Was great fun, helping "normal users" with their first steps in a new direction.

Most older notebooks would not qualify for #Win11 anyway. And so they get state of the art software with much better update support and less hazzle/issues or security issues to worry about. 👍

#PIM #EndOf10 #FOSS

Karl Voit :emacs: :orgmode:publicvoit@graz.social
2025-08-19

Out of sheer curiosity, my wife just set up her first #Linux on a computer via the #Debian 13 #Trixie netinstall: debian.org/CD/netinst/ via USB thumb drive I provided for her.

I was sitting nearby but she accomplished the task all by herself. I just explained what "LVM" means as this was not explained properly by the Debian installer.

You can do it as well!

If still unsure, visit endof10.org/ and join one of the meetings listed by your local community.

Today, there is a #LinuxCafé in #Graz: events.graz.social/@linux_cafe I'll be there as well.

#Debian13 #EndOf10

The Noble QuranReflectsLight
2025-08-19

@stefano Hello there from . No. Only joking. 😅

2025-08-06

Für das und das @linux_cafe_esslingen
gab es am 2. August ein von @andimoto in der Essembly.
Die Idee dahinter ist einfach: das ReparaturCafè kann bei Bedarf selbst zeichnen und 3D drucken.
So können noch Geräte repariert werden, für die es zum Beispiel keine Ersatzteile gibt.
Innerhalb der 4h gab viel zu sehen und sehr viele Infos zum 3D Druck.

Hands-On Workshop: Interessante Drucke und Fehldrucke zeigen was mit 3D Druck möglich ist und worauf man achten sollte. Auf dem Schrank liegen Werkstücke und Teile von 3D Druckern. Die Teilnehmer stehen um den Schrank herum.Start! Freiwillige des ReparaturCafe Esslingen und LinuxCafe Esslingen bei einem Workshop über 3D Druck. Die Teilnehmer konnten ein 3D Teil im Slicer (oder CAD) erstellen und ausdrucken. Die 3D gedruckten Teile werden aus dem 3D Drucker genommen.Am 3D Drucker wird gezeigt, was an einem Drucker so dran ist und wie man ihn bedient. Die Workshop-Teilnehmer stehen um den 3D Drucker herum.
Karl Voit :emacs: :orgmode:publicvoit@graz.social
2025-07-29

Neben dem regelmäßig stattfindenden #LinuxCafé #Graz gibt's nun auch einen #Linux-Installing-Workshop von @kometin.at am 19.8.2025 ab 18:30.

events.graz.social/events/3c81

Wenn du endlich #Windows loswerden möchtest, nutze solche Gelegenheiten, damit dir bei den ersten Schritten geholfen wird.

@linuxdesktop #GLT #endof10 #Windows10

Linux Café Esslingenlinux_cafe_esslingen
2025-07-27

Am Samstag, den 09.08.2025, findet wieder das statt.

Im helfen wir dir dabei, auf deinem Rechner oder Notebook ein aktuelles, sicheres, und kostenloses zu installieren. So kannst du deine länger sicher nutzen.

Wann? - am 09.08.2025 von 11 bis 17 Uhr
Wo? - Makers Inn, Küferstrasse 46, 73728

Mehr Infos: reparaturcafe-esslingen.de/lin


Das Maskottchen von Linux: Der Pinguin "Tux"
Kevin Krammerkrake@graz.social
2025-07-21

Morgen gibt's zum erste Mal das Linux Cafe in Graz 🐧
Dann jeden dritten Dienstag im Monat 😎
Immer ab 17:00

events.graz.social/@linux_cafe

Gedacht als ein Treffpunkt für Leute, die Linux am eigenen PC einsetzen oder einsetzen möchte, um sich gegenseitig zu helfen, Erfahrungen auszutauschen und so 😃

Speziell das bevorstehende Ende der Unterstüzung für Windows 10 im Oktober für immer mehr PC Besitzer interessant

#linuxcafe #endof10 @linuxdesktop

Pinguin im Grünen.
Cafe Kork, Lessingstraße 25
22. Juli 2025, 17:00 - 19:00
2025-07-13

Hier ein paar Impressionen vom Lasercutter Workshop am 12.07.
Innerhalb der 4h gab viel zu sehen und sehr viele Infos.
Das Thema ist sehr umfangreich. Die geplanten 3h haben nicht ausgereicht 😅.

Danke an @Atomschorsch für den Workshop!!!

Workshop direkt am LasercutterTische voller Beispiele von gelaserten DingenGelaserte Einzelteile einer Box mit ScharnierLasercutter Workshop in der Essembly
2025-07-11

Lasercutter Workshop in Vorbereitung!
Morgen 15 Uhr gehts los!!

2025-07-06

Kurze Erinnerung: am 12. Juli findet der Lasercutter Workshop statt!!

Mehr Infos unter www.essembly.de

Doctor Evil (aus Austin Powers) zeigt Luftanführungszeichen. Darunter steht "LASER"
2025-07-05

Heute sind wir bis 18Uhr auf dem in . Ihr findet uns auf der Agnesbrücke. Kommt gerne vorbei. Wir haben noch einige Kleinigkeiten zum mitnehmen.

End Of 10 CampaignEndof10@floss.social
2025-07-03

@ferret

Good question! Some ideas:

* Volunteer for an organization offering Linux help in your area (#RepairCafe, #LinuxUserGroup, #CryptoParty, etc.).

* Organize an install event with a #Library, #CommunityCenter, etc.

* Consider opening a #LinuxCafe (see here for some input invent.kde.org/websites/endof1)

Whatever you do, let us know about it so we can promote it in the context of the #EndOf10 !

2025-07-01

Am 12. Juli gibt es einen Lasercutter Workshop. Von 15 bis 18 Uhr (open end) zeigen wir wie man mit Lasercuttern umgeht.

Vom Entwurf bis zum fertigen Werkstück ist alles dabei. Du brauchst keine Vorkenntnisse: Wir zeigen dir, was du wissen musst, um sicher und kreativ mit dem Lasercutter zu arbeiten.

Bitte melde dich über Mastodon oder unter anmeldung@makerspace-esslingen.de an.

Mehr Infos: www.essembly.de

Linux Café Esslingenlinux_cafe_esslingen
2025-06-26

:catjam: Am 19. Juli wird richtig was wegrepariert :catjam:

:toot: 10 Jahre !!! :toot:
:toot: 10 Years Repair Café Esslingen!!!! :toot:

🎆 Das Jubiläums Reparatur Café wird ein XXL-ReparaturCafé! 🎆
10 Jahre - 10 Stunden

Von 9 Uhr bis 19 Uhr sind die Helfer im ZAK und helfen bei der Reparatur.

Jörg ExnerJoerg_Exner
2025-06-26

@maxplanckgesellschaft
Aus aktuellem Anlass (Support-Ende von Windows 10 im Oktober): auf umsteigen und älteren PC oder Laptop weiternutzen statt verschrotten. An immer mehr Orten gibt es |s, oder Linux-Partys, bei denen Ehrenamtliche Tipps geben und Linux auf mitgebrachten Geräten installieren.

Mehr Infos hier: endof10.org

@thommie

Bürgerausschuss RSKNBA_RSKN@sueden.social
2025-06-26

Der Linux-Tag am 21.6. in #RSKN war ein toller Erfolg! Die Bilanz: rund 20 Ratsuchende, sechs abgeschlossene Linux-Installationen mit vier Installierenden, Vorträge, leckere Backwaren und Gespräche über freie Software, Tech-Oligarchen und Politik.

Das ruft nach mehr: Ein weiterer Termin Anfang Oktober ist bereits in Planung!

Vielen Dank an die Engagierten vom @linux_cafe_esslingen , an die Digitalmentor:innen von der Initiative buerger-gehen-online und an Foodsharing #Esslingen
#LinuxCafe

Gruppenfoto des Organisationsteams im Übungsraum des Bürgerhauses, bestehend aus sieben Männern und zwei Frauen. Darunter sind fünf Mitglieder des Bürgerausschusses, die an orangefarbenen Warnwesten mit einem Aufkleber zu erkennen sind. Alle lächeln in die Kamera.Blick in den Empfang: links sprechen ein Mann hinter einem Schreibtisch und eine Frau daneben sitzend miteinander. Der Tisch ist bedeckt mit Unterlagen und Formularen. Daneben sitzen sich ein Mann und eine Frau auf Stühlen gegenüber und reden miteinander. Im Hintergrund sind durch eine offene Tür zwei weitere Personen zu sehen, die stehend einen Vortrag im Vortragsraum verfolgen.Das Bild zeigt eine Gruppe von Menschen, die in einem hellen, modernen Raum an einem langen Tisch sitzen und an Computern arbeiten. Der Raum hat weiße Wände und ein blaugrünes Bodenlaminat. An der Decke sind quadratische, graue Kacheln angebracht, die mit fluoreszierenden Leuchten ausgestattet sind. Auf dem Tisch sind mehrere Laptops und Monitore zu sehen, zusammen mit Kabeln und anderen elektronischen Geräten. Einige Personen sind konzentriert an ihren Geräten arbeitend, während andere miteinander sprechen. Im Hintergrund sind mehrere Türen zu sehen, die in einem dunklen Blau lackiert sind. Einige Personen tragen leichte, sommerliche Kleidung, wie T-Shirts und Shorts, was auf eine informelle Atmosphäre hinweist. Ein Mann in einem orangefarbenen Warnweste steht am Ende des Raumes und beobachtet die Gruppe. Die Szene wirkt produktiv und kooperativ, mit einer Mischung aus Konzentration und Gespräch.Das Bild zeigt eine Gruppe von Menschen in einem einfach eingerichteten Raum, der wie ein Konferenzraum aussieht. Im Vordergrund sitzen mehrere Personen auf beigen Stühlen, die auf eine Person in einem orangefarbenen Warnweste zuzuschauen scheinen, die am Kopfende des Raumes steht und eine Präsentation hält. Auf einem Projektionsbildschirm hinter dem Redner ist der Text "Vielen Dank" und ein Logo mit einem "M" zu sehen. Einige Zuhörer nehmen Notizen oder fotografieren die Präsentation mit ihren Smartphones. Die Wände sind weiß, der Boden ist blau, und die Decke ist mit grauen Kacheln verkleidet. Die Atmosphäre wirkt professionell und informell zugleich.
Linux Café Esslingenlinux_cafe_esslingen
2025-06-24

Das vom @BA_RSKN organisierte am 21.6 war ein toller Erfolg und macht Lust auf mehr davon!
Von 11 und bis 16Uhr hatten wir ca 20 Besucher (nicht nur aus RSKN Stadtteilen) und sechs Installationen mit 4 Installateuren. Wir mussten teilweise Leute wegschicken, z.B. weil kein Backup erstellt wurde. 2 Helfer hielten zusätzlich kurze Vorträge zu Linux und zu sozialen Medien. Vielen Dank an alle Helfer!

Linux Café Esslingenlinux_cafe_esslingen
2025-06-24

Ein kurzer Bericht vom am 14.06.

Nach einer großen Warteschlange schon vor Eröffnung war der Vormittag sehr trubelig, Nachmittags wurde es ruhiger und am Ende war es entspannt.
Wir hatten 15 Gäste, mit erfolgreicher Mint-Installation. Einige Menschen die sich informieren wollten, -Support brauchten, die Installation an fehlenden Backups, benötigter Windows-Programmen oder schlicht an Zeitmangel scheiterte.
Insgesamt ein erfolgreiches Linux-Café, vielen Dank an alle Helfer!

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst