#CityHistory

Angie ManginoAngieMangino@me.dm
2025-07-13

New York City's amusement park history runs much deeper than just Coney Island. From the Bronx to Staten Island, forgotten pleasure gardens and thrill parks once dotted our landscape. This deep dive into NYC's lost amusement parks reveals the hidden stories of where New Yorkers went to escape and have fun before our modern entertainment era. #NYC #LocalHistory #AmusementParks #NewYorkHistory #LostPlaces #CityHistory untappedcities.com/nyc-lost-am

Riding the Gera tram yesterday – hard to believe it’s been running since 1892! A piece of city history on rails
#Gera #Tram #CityHistory #OnTheGo
2025-03-25
#Laubach #Grünenmannsbrunnen #Hessen #brunnen #stadtgeschichte #photography #Fotografie #Denkmal #waterfountain #wasserbrunnen #architecturephotography #architekturfotografie #geschichte #cityhistory #LandkreisGießen #HistoricSites #historischeOrte
Zeitquelle – Der Grünemannsbrunnen in Laubach


Versteckt zwischen Fachwerk und Kirche fließt seit über 400 Jahren das Wasser des Grünemannsbrunnens.
Was einst Leben spendete, erzählt heute Geschichte – in Sandstein gemeißelt, im Plätschern bewahrt.
Ein Ort der Stille, an dem Zeit nicht vergeht. sondern verweilt.
Fotocollage des historischen Grünemannsbrunnens in Laubach (Hessen). Die vier Bilder zeigen Details des Renaissance-Brunnens mit Löwenkopf-Wasserspeier und Allianzwappen, die Inschriftentafel mit Datierung um 1590, das umgebende Kopfsteinpflaster mit Sitzbänken sowie den malerischen Blick auf Fachwerkhäuser und die Kirche im Hintergrund.
2025-03-10
#Grünberg #Gruenberg #Hessen #Hesse #Diebesturm #mittelalter #Turm #Tower
#HistorischeArchitektur #ThievesTower #medieaval #Fotografie #germany #architecturephotography #photography #geschichteerleben #Denkmal
#Landmark #cityhistory #stadtgeschichte

Der Diebesturm von Grünberg ist ein beeindruckendes Wahrzeichen der Stadt und ein Zeugnis ihrer reichen Geschichte.
Einst Teil der Stadtbefestigung und als Gefängnis genutzt, fasziniert er heute mit seiner historischen Architektur und seinem besonderen Charme.
Der Diebesturm in Grünberg bei einsetzender Dämmerung. Der runde, mittelalterliche Turm aus Bruchstein mit spitzem Dach erhebt sich vor einem tiefblauen Abendhimmel.
An seiner Basis steht eine rote, moderne Kunstinstallation in Form von drei stilisierten Herzen, die auf einer geneigten Plattform ruhen. Der Turm und die Umgebung werden von warmem Licht angestrahlt, wodurch ein stimmungsvolles Zusammenspiel zwischen alter Architektur und moderner Kunst entsteht. Im Vordergrund führen Stufen und ein Weg zur Turmöffnung, daneben eine Infotafel mit Beleuchtung. Kahle Bäume umrahmen die Szene.Der Diebesturm, ein mittelalterlicher Rundturm aus grobem Naturstein, ragt in den strahlend blauen Himmel. Sein grünes Spitzdach mit einer goldenen Wetterfahne verleiht ihm einen markanten Abschluss. Umgeben von kahlen Asten und einem modernen roten Kunstwerk im Vordergrund, steht er als stiller Zeuge der Zeit.Eine Nahaufnahme des oberen Teils des Diebesturms zeigt das grüne Spitzdach mit der goldenen Wetterfahne in Form eines geflügelten Wesens. Darunter ein kleines, vergittertes Fenster mit rot umrahmten Backsteinen, das sich in die raue Steinmauer einfügt.
Der tiefblaue Himmel bildet einen eindrucksvollen Kontrast zur historischen
Architektur.
Holger Dörrachtsamesherz
2025-03-10


Der Diebesturm von Grünberg ist ein beeindruckendes Wahrzeichen der Stadt und ein Zeugnis ihrer reichen Geschichte.
Einst Teil der Stadtbefestigung und als Gefängnis genutzt, fasziniert er heute mit seiner historischen Architektur und seinem besonderen Charme.

Der Diebesturm, ein mittelalterlicher Rundturm aus grobem Naturstein, ragt in den strahlend blauen Himmel. Sein grünes Spitzdach mit einer goldenen Wetterfahne verleiht ihm einen markanten Abschluss. Umgeben von kahlen Asten und einem modernen roten Kunstwerk im Vordergrund, steht er als stiller Zeuge der Zeit.Eine Nahaufnahme des oberen Teils des Diebesturms zeigt das grüne Spitzdach mit der goldenen Wetterfahne in Form eines geflügelten Wesens. Darunter ein kleines, vergittertes Fenster mit rot umrahmten Backsteinen, das sich in die raue Steinmauer einfügt.
Der tiefblaue Himmel bildet einen eindrucksvollen Kontrast zur historischen
Architektur.Der Diebesturm in Grünberg bei einsetzender Dämmerung. Der runde, mittelalterliche Turm aus Bruchstein mit spitzem Dach erhebt sich vor einem tiefblauen Abendhimmel.
An seiner Basis steht eine rote, moderne Kunstinstallation in Form von drei stilisierten Herzen, die auf einer geneigten Plattform ruhen. Der Turm und die Umgebung werden von warmem Licht angestrahlt, wodurch ein stimmungsvolles Zusammenspiel zwischen alter Architektur und moderner Kunst entsteht. Im Vordergrund führen Stufen und ein Weg zur Turmöffnung, daneben eine Infotafel mit Beleuchtung. Kahle Bäume umrahmen die Szene.
2025-02-02
This is a close-up of an intricately carved stone relief on a historic London monument. The relief features classical figures and detailed Latin inscriptions. It portrays a regal scene with allegorical figures, symbolizing history and legacy.

Buy This: https://www.beitmenotyou.online/images/021788299-london-3

#London #Monument #HistoricalArt #StoneCarving #LatinInscription #Heritage #Architecture #CityHistory #Sculpture
This is a close-up of an intricately carved stone relief on a historic London monument. The relief features classical figures and detailed Latin inscriptions. It portrays a regal scene with allegorical figures, symbolizing history and legacy.
2024-08-13
1935-1936 Neufeldt & Kuhnke Horn Loudspeaker
You are looking at one of the last horn loudspeakers made by Neufeldt & Kuhnke! Unlike earlier models, the body is made of papier-mâché, and the horn is crafted from very thin metal. This likely dates it to a time just before World War II when the usual horn loudspeakers were made from cast iron and heavy sheet metal. A true piece of history and a collector's item!
#Neufeldt #Kuhnke #Kiel #SchleswigHolstein #Nuk #Vintage #VintageSpeaker #1935 #1936 #HornSpeaker #Loudspeaker #CollectorItem #MusicHistory #VintageProducts #MadeInGermany #CityHistory #CompanyHistory #AudioHeritage

--------------------------------------------------------------------------------------------------
1935-1936 Neufeldt & Kuhnke Hornlautsprecher
Ihr seht hier einen der letzten Hornlautsprecher, die von Neufeldt & Kuhnke hergestellt wurden! Im Gegensatz zu den früheren Modellen besteht der Korpus aus Pappmaché und das Horn aus sehr dünnem Blech. Dies deutet darauf hin, dass es aus einer Zeit kurz vor dem Zweiten Weltkrieg stammt, als die üblichen Hornlautsprecher noch aus Gusseisen und massivem Blech gefertigt wurden. Ein echtes Stück Geschichte und ein Sammlerstück!
#Neufeldt #Kuhnke #Kiel #SchleswigHolstein #Nuk #Vintage #VintageLautsprecher #1935 #1936 #HornLautsprecher #Sammlerstück #MusikGeschichte #VintageProdukte #MadeInGermany #Stadtgeschichte #Firmengeschichte #AudioErbe
N&K horn speaker - front viewN&K horn speaker - detail viewN&K horn speaker - side view
2024-04-15

"Urban Relic: The Last Phone Booth Standing"

2023-02-12

Had a couple of days in Liverpool, so much history and interesting things to see.
#liverpool #cityhistory #history #historiccity

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst