#DatenSchutz

2025-11-26

Gute iPhone-Verkäufe: Apple hat die riskante KI-Wette gewonnen – vorerst

Die von Analysten prophezeite Bauchlandung bei den iPhone-Verkäufen ist trotz Apples KI-Schwäche ausgeblieben. Wie konnte das passieren? Eine Analyse.

heise.de/meinung/Gute-iPhone-V

#Apple #AppleIntelligence #Datenschutz #Hardware #iPhone #IT #KünstlicheIntelligenz #Mobiles #Siri #Wirtschaft #news

𝕂𝚞𝚋𝚒𝚔ℙ𝚒𝚡𝚎𝚕kubikpixel@chaos.social
2025-11-26

»Von Nutzern eingefügt — Forscher finden brisanten Datenschatz bei Codeformatierern:
Wer Online-Codeformatierer verwendet, sollte besser genau prüfen, was er dort eingibt. Oft gelangen Schlüssel und andere brisante Daten ins Netz.«

Meine Güte! Wichtige so wie pers. Daten sollten nie blind online vergeben werden bei der mensch zu faul ist aber zu einer simplen Lösung kommt.

😬 golem.de/news/von-nutzern-eing

#privatsphare #itsicherheit #coding #itsec #format #code #datenschutz #copypaste

2025-11-26

#Google #Cloud und die #NATO schließen einen Millionenvertrag über eine #KI-fähige, souveräne Cloud.
Die Frage, inwiefern US-amerikanische #Hyperscaler wie #Amazon, #Microsoft oder Google trotz ihrer Herkunftslandgesetze, wie dem #CloudAct, eine echt souveräne Cloud-Lösung für Deutschland bereitstellen können. #Datenschutz #digitalesouveranitat
it-business.de/nato-und-google

Daniel 🧠 zwischen den Zeilendavodego@mastodon.aventer.biz
2025-11-26

Ich bin auf der Suche nach einer kritischen Betrachtung der "Click to pay" bezahl Funktion von Mastercard. Ich habe heute meine neue GLS Bankkarte bekommen und die bieten diese Funktion für die Karte mit an. Hat da jemensch einen Link für mich oder'n Hinweis wo ich was finden kann?
@glsbank @verbraucherzentrale @CCC
#Datenschutz #banking #mastercard #FediHilfe #ratgeber

2025-11-26

@plumeros @hiker @ilanti @nb @crossgolf_rebel

keine Tracker, welche dein Verhalten zu Manipulationszwecken aufzeichnen>> ist oft zu lesen, doch stimmt es auch?


Ja, das ist ein oft verbreiteter Mythos, ein gefährliches Missverständnis. Natürlich ist es auch im Fediverse sehr leicht möglich, die Daten zu missbrauchen und es passiert auch sicher hier und da.

Man muss sich dessen einfach bewußt sein, dass öffentliche Inhalte nunmal öffentlich zugänglich sind. Mit allen Vor- und Nachteilen.

Ich begegne dem positiven Vorurteil vom "#datenschutz freundlichen #Fediverse" deshalb gerne mit diesem schon etwas in die Jahre gekommenen aber immer noch aufschlussreichen Beitrag des Hauptentwicklers von Pleroma:
blog.soykaf.com/post/privacy-a…

Stiftung DatenschutzDS_Stiftung@social.bund.de
2025-11-26

📢 Die Aufzeichnung des gestrigen #DatenschutzAmMittag zu #KI und #Datenschutz ist online!

Sebastian Schulz analysiert aktuelle Urteile sowie die neuen DSK-Orientierungshilfen zu TOMs und zu Besonderheiten generativer KI-Systeme mit RAG.

Zudem diskutiert er die Frage einer möglichen „Fruit of the poisonous AI“-Doktrin und bezieht Position zugunsten des EDSA.

➡️ Jetzt ansehen: stiftungdatenschutz.org/verans

#TeamDatenschutz

2025-11-26

Bin ich der einzige, der total davon geschockt ist, dass ALLE WhatsApp-Accounts (in Zahlen: 100%) offen rum lagen? Oder bin ich nur wieder zu spät zur Party gekommen?
t1p.de/vvm6o
#whatsapp #datenleck #episch #datenschutz #Forschende #wien #wtf

2025-11-26

Warnungen vor KI

"KI ist eine super Suchmaschine - die findet sogar Dinge, die es gar nicht gibt!" Das ist eine der Gefahren beim Einsatz von KI-Helfern: Sie halluzinieren und erfinden "Fakten", die es gar nicht gibt. Nur in seltenen Fällen kann man das auf Anhieb bemerken, wie bei generierten Bildern mit anatomischen Fehlern (6 Finger, überzähliger Arm, verdrehter Fuß etc.). Die falsche Todesnachricht erkennt nur der Betroffene als falsch, aber Außenstehende nicht, zumal wenn die KI auf Nachfrage sogar noch gefälschte (erdachte) "Belege" anführt. In den allermeisten Fällen werden die Fehler erst zu spät oder

pc-fluesterer.info/wordpress/2

#Allgemein #Empfehlung #Hintergrund #Warnung #bigdata #browser #datenschutz #fake #KI #privacy #privatsphäre #UnplugTrump #vorbeugen #wissen

2025-11-26

Good News für den #Datenschutz in der #EU: #Chatkontrolle ist vom Tisch. Also nicht ganz, aber eine EU-weite Verschärfung der Kontrolle wird es so nicht geben.
watson.ch/digital/eu/867140166

Lupe vor Smartphone mit geöffneter Messenger-App:
Bild: imago-images.de
2025-11-26

EU backs away from chat control

In its new draft for combating child abuse online, the EU is abandoning chat control. Instead: risk assessments and voluntary measures.

heise.de/en/news/EU-backs-away

#Chatkontrolle #Datenschutz #Verschlüsselung #EU #Netzpolitik #Überwachung #news

2025-11-26

FileRise 2.0: Web File Manager with Client Portals

The free web file manager FileRise has been released in version 2.0. New features include customizable client portals with intake forms.

heise.de/en/news/FileRise-2-0-

#Datenschutz #DSGVO #Filesharing #IT #OpenSource #news

2025-11-26

EU rückt von Chatkontrolle ab

Die EU verzichtet im neuen Entwurf zur Bekämpfung von Kindesmissbrauch im Netz auf die Chatkontrolle. Stattdessen: Risikobewertungen und freiwillige Maßnahmen.

heise.de/news/EU-rueckt-von-Ch

#Chatkontrolle #Datenschutz #Verschlüsselung #EU #Netzpolitik #Überwachung #news

2025-11-26

Für #Kolping gilt #KDG (nicht #DSGVO): Das römisch-katholische Interdiözesane #Datenschutz​gericht entscheidet eine zentrale Frage ohne jeden #kirchenrecht​lichen Problemhorizont, stellt @fxneumann.de@bsky.brid.gy fest. Das Kuriose: Trotz falschem Lösungsweg kommt das Gericht zum richtigen Ergebnis!

KDG gilt für Kolping – richtig...

2025-11-26

Der #Datenschutz Talk: #Löschung, #Auskunft, #Einwilligung in der Aufsichtspraxis - Prof. Dr. Kugelmann im Datenschutz Talk

Im Mittelpunkt steht die Frage:

Was können #Unternehmen und #Datenschutzbeauftragte aus echten Aufsichtsfällen lernen – und wie lassen sich typische Fehler vermeiden?

Prof. Kugelmann, seit zehn Jahren Mitglied der #Datenschutzkonferenz und bekannt für seine praktische Perspektive, erläutert anhand aktueller Beispiele:

Wie lang dürfen #Bewerbungsunterlagen gespeichert werden?
Wann ist eine #Auskunftsanfrage missbräuchlich?
Was ist bei #Patientendaten und berufsrechtlichen #Aufbewahrungsfristen zu beachten?
Wie weit reicht der postmortale #Persönlichkeitsschutz?
Wie lange gilt eine #Einwilligung – und muss sie irgendwann erneuert werden?

Webseite der Episode: migosens.de/loeschung-auskunft

Mediendatei: migosens.de/podlove/file/1045/

🚨 Die DSGVO schläft nicht: Haben Sie das Thema noch auf dem Schirm?

Seit 2018 ist die DSGVO in Kraft, doch Millionenstrafen zeigen, dass Datenschutz noch nicht überall Alltag ist. Meta traf es 2023 mit 1,2 Mrd. Euro besonders hart, aber auch KMUs bleiben nicht verschont.

5 typische DSGVO-Verstöße werden immer wieder teuer. In unserem Blog erfahren Sie, welche Fehler das sind und wie Sie diese mit einfachen Maßnahmen vermeiden können: mailbox.org/de/blog/dsgvo-vers

#DSGVO #Datenschutz #Compliance

"5 gängige DSGVO-Verstöße: Welche Fehler Unternehmen regelmäßig begehen und wie sie einfach vermieden werden können." Zu sehen ist auch das Logo von mailbox. Im Hintergrund ist ein lächelnder junger Mann vor einem Laptop zu sehen.Jede Unternehmensgröße ist betroffen: 1,2 Milliarden Euro: Meta Platforms Ireland Limited (2023), 50 Millionen Euro: Orange SA (2024), 15.000 Euro: Jubel.be (2019). DSGVO-Bußgelder treffen nicht nur Konzerne. Für kleinere Unternehmen können sie sogar existenzbedrohend werden.Diese Fehler führen regelmäßig zu Bußgeldern: fehlende Rechtsgrundlage, unzureichende Sicherheitsmaßnahmen, missachtete Betroffenenrechte, verschwiegene Datenpannen, unerlaubte Werbung.Einfache Wege, diese 5 Fehler zu vermeiden: Erfahren Sie, wie Sie den kostspieligen Kardinalsfehlern der DSGVO-Compliance mit konkreten Maßnahmen vorbeugen können. Button: Jetzt Blog lesen. Link im Post.
2025-11-26

#FediPower Frage

Ich wurde jetzt bereits mehrfach von Kollegen kontaktiert, die Emails zur "Datenschutzbestätigung" oder "Pflichtinformation gem. Art. 12 ff. DS-GVO" von Firmen mit denen sie (zumindest bewusst) nichts zu tun hatten.

Seht ihr was ähnliches?

Die Analysierten Emails waren nicht direkt "schädlich", mache der Firmen bekannt.

Was wollen die Firmen damit bezwecken?
Sind gerade "neue" Regelungen in Kraft getreten, die so was nötig machen (oder es zumindest so erscheinen lassen)?

Teilt doch eure Erfahrungen

#Datenschutz #Phishing

2025-11-26

FileRise 2.0: Web-Dateimanager mit Client-Portals

Der freie Web-Dateimanager FileRise ist in Version 2.0 erschienen. Neu sind unter anderem anpassbare Client-Portals mit Intake-Formularen.

heise.de/news/FileRise-2-0-Web

#Datenschutz #DSGVO #Filesharing #IT #OpenSource #news

2025-11-26

Datenschutzerklärung von tagesschau.de

Hier erhalten Sie Informationen zum Datenschutz für die tagesschau-Apps

➡️ tagesschau.de/datenschutzerkla

#Datenschutz

2025-11-26

Falls ihr schon immer Mal wissen wolltet, wie #Outlook eure Anmeldedaten und E-Mails einfach so in die Cloud legt, wo sie auch dann auch noch sehr lange liegen bleiben.

🌀 youtube.com/watch?v=cX6rBoegaMg

#microsoft #dsgvo #datenschutz

Herr Irrtum! 🔊herr_irrtum@mastodon.de
2025-11-26

Interessant, ob und wie in der deutschen IT Presse über das massive Vorgehen des französischen Staates gegen #grapheneOS berichtet wird.

@heiseonline etwa: Gar nicht.

Und bei #Golem gibt es eine Meldung unter einer Überschrift, die suggeriert, dass das Projekt seine Server von Frankreich in ein anderes Land umzieht, wegen Privacybedenken. Na dann.

Im Golem-Artikel dann doch durchaus Fakten, aber auch Formulierungen wie "Quelle der Bedenken scheinen Berichte mehrerer französischer Medien zu sein" – nee, da gibt es keine Bedenken und da scheint auch nicht irgendwas stattzufinden, sondern es gibt eine handfeste, staatlich initiierte Bedrohungslage für Anwender:innen wie Entwicker:innen .

www.golem.de/news/grapheneos-verlaesst-ovh-frankreich-ist-kein-sicheres-land-fuer-privacy-projekte-2511-202570.html

#privacy #Datenschutz

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst