#FNZ

2025-09-28

NEU: #WerkstattGeschichte 92 »prekäres wissenschaften«!
🧵 3/

Prekäre akademische Besoldungsverhältnisse der #Frühneuzeit behandelt Christina Stehling am Beispiel eines Medizinprofessors, der viele Jahre ohne Bezahlung an der #UniMarburg lehrte; sie verrät auch, wie der ehem. Barbier doch noch eine bezahlte akademische Karriere erreichte:
werkstattgeschichte.de/abstrac

@histodons

#Histodons #Unigeschichte #FNZ #Marburg #Prekarität #Professur #EarlyModern #HigherEd #UniversityHistory

Anfang des gedruckten Artikels mit Abstract:

»Ohne Besoldung zu begnügen«
Akademische Prekarität, universitäre und landesherrliche Macht in der Frühen Neuzeit am Beispiel der Universität Marburg

Christina Stehling

Abstract
Power structures not only affect the employment situation of academics today, they also did so in the early modern period. 250 years ago, the existence of a small state university depended on the (educational) political ideas of the state's rulers. A scholar’s path to a full professorship was determined not only by the competition, but also by the university’s financial situation. Depending on how the university was financed, its resources might not allow for performance-related pay for teaching staff, nor could adequate study conditions be guaranteed. Students at Marburg who complained to the sovereign about inadequate study conditions, a faculty that had to provide a statement on the qualifications of a candidate, and finally a professor who was prepared to teach for several years without pay — these actors are at the centre of the article. It examines the question of precarious working conditions and their causes at an early modern university while at the same time considering the current situation.

Keywords: Academic Precariousness, Professorship, State University
2025-07-11

Bald nach Gründung der Kurfürstlich Brandenburgischen Societät der Wissenschaften (@BBAW) heute vor 325 Jahren gerieten 2 befreundete Mitglieder derart in Streit, dass ihr gemeinsamer Freundeskreis, die ganze #Akademie, Teile des Hofs sowie Gelehrte im In- & Ausland hineingezogen wurden – ein Beispiel bei:

▶ Sebastian Kühn, Feindschaft in der #Gelehrtenkultur der frühen Neuzeit, #WerkstattGeschichte 55/2011, werkstattgeschichte.de/abstrac

@histodons @earlymodern

#histodons #FNZ

2025-06-25

Herzog Christian v. #Schleswig & #Holstein erkundigte sich heute vor 500 Jahren bei Magnus von #Sachsen-Lauenburg nach der Höhe der #Mitgift, die seine Tochter Dorothea mit in die Ehe bringen würde – Aufhänger, um die »ökonomische Dimension dynastischer Ehen« in der #FNZ in den Blick zu nehmen:

➡ Charlotte Backerra/Cathleen Sarti, Mitgift, Widerlage, Wittum. Geld in dynastischen Heiraten (ca. 1450–1650), #WerkstattGeschichte 88/2023, werkstattgeschichte.de/abstrac

@histodons

#histodons

"Stay" is a song by Australian rapper and singer #theKidLaroi and Canadian singer #JustinBieber. It was released through Grade A Productions and #ColumbiaRecords on 9 July 2021, as the lead single (sixth overall) from Laroi's reloaded mixtape, #F*ckLove3OverYou. Laroi and Bieber wrote the song with Haan, #FnZ members Finatik & Zac, and producers #CashmereCat, #CharliePuth, #OmerFedi, and #BlakeSlatkin. The song marks the second collaboration between the two artists.
youtube.com/watch?v=ar4G0xF16oE

2025-05-26

Es gibt neue #1000WorteForschung! Julia Noll stellt uns ihr geplantes Habilitationsprojekt vor, das sich mit der Lebenswirklichkeit und den Handlungsmöglichkeiten der spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen #Landgräfinnen von #Hessen beschäftigen wird: mittelalter.hypotheses.org/364 #histodons #medievodons #FNZ

2025-03-05

Was hat der von #1525 mit der sogenannten "Entdeckung Amerikas" und dem beginnenden oder der zu tun?
Das erzählen euch die :innen von "500 Jahre, Aufstieg und Niedergang der kapitalistischen Moderne - Was wir aus dem Bauernkrieg von 1525 für den Aufbau einer befreiten Gesellschaft lernen können".

Super verständlich, nicht nur für :innen spannend!
hugendubel.info/detail/ISBN-97

Cover des Buches "500 Jahre, Aufstieg und Niedergang der kapitalistischen Moderne"
Auf der rechten Seite ein Bildausschnitt von Getreide/Gräsern, die sich im Wind wiegen.
2025-03-04

Heute vor 485 Jahren heiratete Philipp v. Hessen Margarethe v.d. Saale – ein frühneuzeitlicher #Bigamie-Skandal, war der Landgraf doch bereits mit Christine v. Sachsen verehelicht.

Alltagsweltliche Logiken & obrigkeitlichen Umgang bei weniger prominenten Doppelehen untersuchen:
▶ Andrea Griesebner/Margareth Lanzinger, Logiken der Bigamie. Frühneuzeitliche Perspektiven und Wahrnehmungen, #WerkstattGeschichte 84/2021, werkstattgeschichte.de/abstrac

@histodons @historikerinnen

#histodons #fnz

Erste Seite des gedruckten Beitrags
2025-02-27

Conventus Bileveldiensis. Frühe Buchdrucke aus Franziskanerbesitz im Ratsgymnasium – Neue Ausstellung in Bielefeld

histgymbib.hypotheses.org/26165

2025-01-29

In #Rom zur #Liedforschung in interdisziplinärer Perspektive. Tolles Programm. Ich mach was zu #Frauen und #Frömmigkeit in der #FNZ und freu mich auf viele spannende Projekte. Den Abendvortrag von Christiane Wiesenfeld gibt's auch online event.dhi-roma.it/participant/

"Stay" is a song by Australian rapper and singer #theKidLaroi and Canadian singer #JustinBieber. It was released through Grade A Productions and #ColumbiaRecords on 9 July 2021, as the lead single (sixth overall) from Laroi's reloaded mixtape, #F*ckLove3OverYou. Laroi and Bieber wrote the song with Haan, #FnZ members Finatik & Zac, and producers #CashmereCat, #CharliePuth, #OmerFedi, and #BlakeSlatkin. The song marks the second collaboration between the two artists.
youtube.com/watch?v=kTJczUoc26U

2025-01-01

Vor 25 Jahren begrüßte #WerkstattGeschichte das Jahr 2000 mit dem Heft "Millennium" (24/1999). Die Beiträge im Thementeil, hg. von Ulrike @gleixner, befassen sich mit frühneuzeitlichen Entwürfen von einem 1000jährigen Reich:
▶️ werkstattgeschichte.de/alle_au

Unter allen, die diesen Post heute teilen, verlosen wir ein Exemplar unseres Hefts Nr. 24.

@histodons @historikerinnen @earlymodern @intellectualhistory

#histodons #FrüheNeuzeit #FNZ #Millenniarismus

Cover von WerkstattGeschichte 24/1999 mit einem Ausschnitt des Kupferstichs von Matthaeus Merian "Die Bindung des Satans" (um 1625): Eine Engelsfigur mit Flügeln hält in der rechten Hand einen großen Schlüssel, in der linken Ketten, mit denen eine Drachenfigur mit langem Schwanz und Flügeln am Fuß angekettet ist; im Hintergrund Rauchwolken.Coverrückseite von WerkstattGeschichte 24/1999 "Milennium" mit Inhaltsverzeichnis und vollständiger Abbildung des Kupferstichs "Di Bindung des Satans" von Matthaeus Merian (um 1625).
2024-10-17

Am Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut erinnern wir an #WerkstattGeschichte 10/1995 "#Armut", im Thementeil Artikel von Martin Dinges (Aushandeln von Armut in #FNZ), Dietlind Hüchtker (Bitt- und Bettelkultur in Berlin um 1800), Maja Binder (#Langzeitarbeitslosigkeit) & Susanne Hauser (Bilder der Armut):
werkstattgeschichte.de/alle_au

@histodons @historikerinnen

#histodons #Poverty #EndPovertyDay #Sozialgeschichte #SocialHistory

2024-07-26

Irgendwer begeht heute irgendwo den #Onkel-und-#Tante-Tag. Wir haben auch dafür ein passendes Heft: #WerkstattGeschichte 46/2007 mit dem Thementeil "#tanten", hg. von Michaela Hohkamp, befasst sich anhand dieser verwandtschaftlichen Figur mit familiären Ökonomien in der #FNZ.
werkstattgeschichte.de/alle_au

@histodons @historikerinnen @earlymodern

#histodons #Familiengeschichte #Kulturgeschichte #FrüheNeuzeit #earlymodernhistory

Cover von WerkstattGeschichte 46/2007 "tanten" mit einem Ausschnitt einer baumartigen Darstellung der Verwandschaftsverhältnisse einer Person aus Johann Andreae, Super arborius consanguinitatis, gedr. Straßburg 1482.Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis von WERKSTATTGESCHICHTE 46/2007 "tanten": Editorial von Michaela Hohkamp (Herausgeberin des Thementeils) und der Redaktion; Thementeilbeiträge: Michaela Hohkamp, Tanten: vom Nutzen einer verwandtschaftlichen Figur für die Erforschung familiärer Ökonomien in der Frühen Neuzeit; Sylvia Schraut,  Eine Familie ist mehr als die Summe ihrer Mitglieder — Verwandtschaftsbeziehungen im katholischen stiftsfähigen Reichsadel; Stefanie Walther, Zwischen Emotionen und Interessen — Elisabeth Ernestine Antonie von Sachsen-Meiningen als Schwester, Schwägerin und Tante; Margareth Lanzinger, Tanten, Schwägerinnen und Nichten — Beziehungsgefüge, Vermögenskonflikte und »Reparaturehen< oder: Linie und Paar in Konkurrenz
2024-04-30

@DerGuenther
Wir sind stets offen für Vorschläge, sowohl für die Herausgabe eines Themenhefts der #WerkstattGeschichte als auch für Einzelbeiträge z.B. in den Rubriken Debatte o. Werkstatt. Doch hat sich das Profil der thematischen Schwerpunkte seit damals verändert; wir versuchen diese möglichst epochal u./o. geografisch übergreifend zu gestalten, d.h. enthaltene Artikel sollten idealerweise alles von der #FNZ bis zur #Zeitgeschichte abdecken.
Mehr Info dazu unter:
werkstattgeschichte.de/beitrag

2023-08-08

Maissens Wurzeln liegen in der #FNZ, aber andere Epochen interessieren ihn ebenso. 2018 kommen am DHIP Historiker:innen aus über 23 Ländern zusammen und beschäftigen sich mit der Instrumentalisierung von Geschichte in den gegenwärtigen politischen Debatten. #DécennieTM

Der Tagungsband Routledge Books: routledge.com/National-History

Niels May gibt damals zur Tagung ein Interview bei TRAFO – Blog for Transregional Research: trafo.hypotheses.org/9556

8/

Die Beiträge konzentrieren sich auf ein breites Spektrum repräsentativer Fallstudien aus der ganzen Welt, von Japan ...... bis zur Schweiz.
2023-05-26

Neu im #Slider: Eingefädelte Geheimnisse und das Spannungsverhältnis von Kognition und Materialität.

Eveline Szarka rekonstruiert und erprobt im Blog ➡️ Materialized Histories die kryptologische Faden-Tafel (1617) des Nürnberger Professors Daniel Schwenter:

mhistories.hypotheses.org/9480

#FrüheNeuzeit #Kommunikationstechnik #Kryptographie #FNZ #Wissensgeschichte #MaterielleKultur

Eine Bücherwand mit Geheimtür, die einen Spalt aufsteht. Foto: Stefan Steinbauer, Unsplash-Lizenz
2023-02-05

I suppose half of these could be really sophisticated renders? Anyhow, this mansion is insane and worthy of the #FNZ #FridayNightZillow gang's attention, even though it's not Friday.

2023-01-14

@steventdennis I'd take this over the previous entries on tonight's #FNZ!

2023-01-01

@steventdennis These sinks look like they should be the award that all of the #FridayNightZillow winners receive. #FNZ

2022-12-17

@steventdennis My theory is the victor for a post-Twitter Virtual Gathering Place will be determined by a) ease of migration, like apps like DeBirdify; and b) exclusives, ie - Person X is only on Post but Person Y only on here. #FNZ is a "good get."

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst