#Nadelbaum

oekologisch.unterwegsoeko_unterwegs@pixelfed.social
2025-05-05
Das Internet vermutet auf diesem Foto eine #Bergkiefer. Sie stand auf einem #Sandstein im #Elbsandsteingebirge. Diese Baumart soll sehr widerstandsfähig sein und kommt auch in den #Alpen vor.
#Wandertipps in diesem Bundesland mit GPX-Track findet Ihr unter
#Kiefer #Nadelbaum #Blütenstand #Pollenkätzchen #Frühling #SächsischeSchweiz #Wandern #Sachsen
2025-05-04

Das Internet vermutet auf diesem Foto eine #Bergkiefer. Sie stand auf einem #Sandstein im #Elbsandsteingebirge. Diese Baumart soll sehr widerstandsfähig sein und kommt auch in den #Alpen vor.

#Wandertipps in diesem Bundesland mit GPX-Track findet Ihr unter

#Kiefer #Nadelbaum #Blütenstand #Pollenkätzchen #Frühling #SächsischeSchweiz #Wandern #Sachsen

Zahlreiche junge, gelbliche Blütenstände wachsen aufrecht an den Enden der Zweige eines Nadelbaums. Die Blütenstände sind zapfenförmig, bestehen aus dicht angeordneten, strukturierten Pollensäcken und weisen an der Basis rötlich-braune Schuppen auf. Die Nadeln sind lang, schmal, dunkelgrün und stehen in dichten Büscheln um die Triebe. Der Hintergrund ist grün und leicht verschwommen.
oekologisch.unterwegsoeko_unterwegs@pixelfed.social
2025-05-04
Diese #Blütenstände finde ich echt schick. Ich habe nur kein Talent, die #Nadelbäume auseinander zu halten.
BTW, #Wanderrouten in diesem Bundesland mit GPX-Track findet Ihr unter https://www.oekologisch-unterwegs.de/wanderungen/sachsen.html
#Kiefer #Nadelbaum #Blütenstand #Zapfenbildung #Frühling #Elbsandsteingebirge #SächsischeSchweiz #Wandern #Sachsen
2025-05-04

Diese #Blütenstände finde ich echt schick. Ich habe nur kein Talent, die #Nadelbäume auseinander zu halten.

BTW, #Wanderrouten in diesem Bundesland mit GPX-Track findet Ihr unter oekologisch-unterwegs.de/wande

#Kiefer #Nadelbaum #Blütenstand #Zapfenbildung #Frühling #Elbsandsteingebirge #SächsischeSchweiz #Wandern #Sachsen

Mehrere rötlich gefärbte, zapfenartige Blütenstände wachsen dicht an den Enden der Zweige eines Nadelbaums. Die Nadeln sind schmal, grün und sitzen in Büscheln um die Triebe. Die Blütenstände sind unreif und besitzen eine strukturierte Oberfläche mit kleinen, schuppenartigen Elementen. Sie heben sich farblich deutlich vom grünen Nadelwerk ab. Der Hintergrund ist unscharf, zeigt aber weitere Zweige mit ähnlichen Blütenständen.
oekologisch.unterwegsoeko_unterwegs@pixelfed.social
2025-05-03
Das könnte eine #Latschenkiefer sein. Sie spielt eine wichtige Rolle im #Erosionsschutz und in der Stabilisierung von Hängen.
Ich habe übrigens noch nie #Nadeltee ausprobiert, fällt mir grad ein. Aber das ist eher was für #Fichten, oder?
Übrigens, #Wanderroutentipps in diesem Bundesland mit GPX-Track findet Ihr über https://www.oekologisch-unterwegs.de/wanderungen/sachsen.html
#Kiefer #Nadelbaum #Zapfen #Blütenstand #Frühling #Elbsandsteingebirge #SächsischeSchweiz #Wandern #Sachsen
2025-05-03

Das könnte eine #Latschenkiefer sein. Sie spielt eine wichtige Rolle im #Erosionsschutz und in der Stabilisierung von Hängen.

Ich habe übrigens noch nie #Nadeltee ausprobiert, fällt mir grad ein. Aber das ist eher was für #Fichten, oder?

Übrigens, #Wanderroutentipps in diesem Bundesland mit GPX-Track findet Ihr über oekologisch-unterwegs.de/wande

#Kiefer #Nadelbaum #Zapfen #Blütenstand #Frühling #Elbsandsteingebirge #SächsischeSchweiz #Wandern #Sachsen

Zwischen den dichten, dunkelgrünen Nadeln eines Nadelbaums befinden sich mehrere junge, aufrechte Blütenstände mit rötlicher Spitze sowie ein kleiner, brauner, reifer Zapfen, der nach unten hängt. Die Blütenstände sind länglich und bestehen aus eng anliegenden Schuppen. Die Nadeln stehen in Bündeln und bedecken die Zweige fast vollständig. Der Hintergrund ist unscharf mit weiteren Nadelpartien.
oekologisch.unterwegsoeko_unterwegs@pixelfed.social
2025-05-03
Beim #Wanderungen im #Frühjahr auf den Elbsandsteinen kann man immer schicke Fotos von den Blütenständen der verschiedenen #Nadelbaumarten machen.
#Wanderempfehlungen in diesem Bundesland mit GPX-Track findet Ihr unter https://www.oekologisch-unterwegs.de/wanderungen/sachsen.html
#Kiefer #Nadelbaum #Blütenstand #Frühling #Elbsandsteingebirge #SächsischeSchweiz #Wandern #Sachsen
2025-05-03

Beim #Wanderungen im #Frühjahr auf den Elbsandsteinen kann man immer schicke Fotos von den Blütenständen der verschiedenen #Nadelbaumarten machen.

#Wanderempfehlungen in diesem Bundesland mit GPX-Track findet Ihr unter oekologisch-unterwegs.de/wande

#Kiefer #Nadelbaum #Blütenstand #Frühling #Elbsandsteingebirge #SächsischeSchweiz #Wandern #Sachsen

Mehrere junge männliche Blütenstände einer Kiefer ragen aufrecht zwischen langen, dunkelgrünen Nadeln hervor. Die Blütenstände sind zapfenartig, gelblich-beige gefärbt und bestehen aus dicht gedrängten, kleinen Pollensäcken. An den Spitzen befinden sich rötlich-braune Schuppen. Die Nadeln sind paarweise angeordnet und stehen in dichten Büscheln entlang der Zweige. Der Hintergrund ist unscharf mit weiteren Nadeln und Trieben.
oekologisch.unterwegsoeko_unterwegs@pixelfed.social
2025-05-02
Das soll lt. Recherche auch eine #Waldkiefer sein. Erkennt man angeblich an den gelblichen Pollenständen und den kleinen roten Zapfen. Ich tue mich da echt schwer, subtile unterschiede in #Zapfen, Triebspitzen oder Pollenständen zu erkennen.
BTW, #Wanderrouten in diesem Bundesland mit GPX-Track findet Ihr unter
#Kiefer #Nadelbaum #Blütenstand #Frühling #Zapfenbildung #Elbsandsteingebirge #SächsischeSchweiz #Wandern #Sachsen
2025-05-02

Das soll lt. Recherche auch eine #Waldkiefer sein. Erkennt man angeblich an den gelblichen Pollenständen und den kleinen roten Zapfen. Ich tue mich da echt schwer, subtile unterschiede in #Zapfen, Triebspitzen oder Pollenständen zu erkennen.

BTW, #Wanderrouten in diesem Bundesland mit GPX-Track findet Ihr unter

#Kiefer #Nadelbaum #Blütenstand #Frühling #Zapfenbildung #Elbsandsteingebirge #SächsischeSchweiz #Wandern #Sachsen

An den Enden der dunkelgrünen Nadelbüschel eines Nadelbaums befinden sich zahlreiche junge Blütenstände. Die männlichen Blüten sind gelblich und zapfenförmig, während einige der aufrecht stehenden Triebe rötliche Spitzen tragen, die auf weibliche Blüten hinweisen. Die Nadeln sind lang, dünn und stehen dicht um die Zweige. Der Hintergrund ist grün und unscharf, mit weiteren Bäumen.
oekologisch.unterwegsoeko_unterwegs@pixelfed.social
2025-05-01
Möglicherweise ein #Waldkiefer oben auf einem #Sandstein. Diese #Baumart ist anpassungsfähig und wächst auf nährstoffarmen Böden. Die #Blüten werden noch viel größer.
Übrigens, #Wanderroutentipps in diesem Bundesland mit GPX-Track findet Ihr über
#Kiefer #Nadelbaum #Frühling #Blütenknospen #Elbsandsteingebirge #SächsischeSchweiz #Wandern #Sachsen
2025-05-01

Möglicherweise ein #Waldkiefer oben auf einem #Sandstein. Diese #Baumart ist anpassungsfähig und wächst auf nährstoffarmen Böden. Die #Blüten werden noch viel größer.

Übrigens, #Wanderroutentipps in diesem Bundesland mit GPX-Track findet Ihr über

#Kiefer #Nadelbaum #Frühling #Blütenknospen #Elbsandsteingebirge #SächsischeSchweiz #Wandern #Sachsen

Mehrere Zweige eines Nadelbaums mit dicht stehenden, dunkelgrünen Nadeln tragen zahlreiche junge, rötlich gefärbte Blütenknospen an den Triebspitzen. Die Knospen sind klein, schuppenartig aufgebaut und stehen in kleinen Gruppen. Der Hintergrund ist leicht verschwommen, zeigt aber einen Ausblick auf eine hügelige Landschaft mit grüner Vegetation.
2025-01-29

Weißtannenkinder haben die Haare schön!
Die großen Kaliber wachsen in der Nähe - ganz schön beeindruckend, wenn man an deren Stamm steht und nach oben schaut 😍

Einen Steckbrief über diese Baumart und einige weitere gibts auf Steady zu lesen (mit Paywall):

steadyhq.com/de/wasserwaldwies

#weißtanne #wald #mischwald #natur #naturvorderhaustür #nadelbaum #baum #treesofmastodon #verbissschutz #forstwirtschaft #steady

Bastian Melnykbastianmelnyk
2024-12-15

Türchen 13: Nadeln.
--
Es ist Zeit, den Weihnachtsbaum aufzustellen. 
--
#13

Ente auf Nadelbaum: Schnabelbaum
2023-09-20

O’zapft is!

#Baum #Nadelbaum #Natur #Zapfen #Garten #Foto

PS: Habe leider keine Ahnung, was für ein Baum das eigentlich genau ist. Meine Expertise: Es ist ein Nadelbaum. 😀

Viele frische, noch grüne junge Zapfen stehen vor unscharfem Hintergrund von Zweigen eines Nadelbaums nach oben.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst