#GleicheSozialeRechtefurAlle

Flüchtlingsrat Brandenburgfrbrb
2025-10-09

📢 Jetzt anmelden für das bundesweite Netzwerktreffen „Gleiche soziale Rechte für alle!“ - Konferenz (nicht nur) zum Widerstand gegen die ! :solidarity:

📆 18./19. Oktober
📍 Berlin, Haus der Demokratie und Menschenrechte

ℹ️ und Anmeldung: asylbewerberleistungsgesetz-ab

Sharepic zur 2. Bundesweiten Konferenz zum Widderstand gegen die Bezahlkarte
Gleiche soziale Rechte 4 alle!GleicheSozialeRechtefuerAlle@systemli.social
2025-07-22

📆 Kalender aufklappen und den 18./19.10.2025 markieren - dann wird in #Berlin ordentlich vernetzt, diskutiert und solidarisiert!
Es geht um den Widerstand gegen die diskriminierende und entmündigende #Bezahlkarte , um das #Asylbewerberleistungsgesetz als Schikane- und Sondergesetz gegen Asylsuchende und Vernetzung mit anderen maginalisierten Gruppen.
Spannende Workshops und Inputs warten auf euch - also reserviert das Wochenende für uns! 💒

#gleichesozialerechtefüralle #migration #asyl

Sharepic in rot und weiß. Rechts unten in der Ecke ist das Logo von "Gleiche Soziale Rechte für Alle" abgebildet.

Text:
SAVE THE DATE

 2. BUNDESWEITE KONFERENZ ZUM WIDERSTAND GEGEN DIE "BEZAHLKARTE"
18.&19.10.2025 IM HAUS DER DEMOKRATIE UND MENSCHENRECHTE / BERLIN
Gleiche soziale Rechte 4 alle!GleicheSozialeRechtefuerAlle@systemli.social
2025-06-21

Gestern protestierten mehr als 200 Personen im Rahmen des #Weltflüchtlingstag vor der LEA in #Freiburg
📢 Demonstration, zahlreiche Reden, 120 Essen vor allem für Bewohner*innen aus der LEA und spontane Live-Musik.
:solidarity: Gegen die autoritären politischen Entwicklungen! Gleiche soziale Rechte für alle!

#Lagerabschaffen #NeinZuBezahlkarte #Menschenrechte #migration #Asyl #Asylrecht #HumanRights #Bezahlkarte #AbolishLagers #GleicheSozialeRechtefurAlle #Antirassismus #Fr2106

Demonstration in Freiburg zum Weltgeflüchtetentag. Viele Menschen laufen mit Transparenten und einem kleinen Lautsprechersystem eine Straße entlang. Die Sonne scheint hell. Auf dem vordersten Transpi ist "Our Voice" zu erkennen.Demonstration vor der LEA (Landeserstaufnahme) in Freiburg. Es sind viele Menschen von hinten zu sehen, etliche stehen unter einem Pavillion. Vorne steht ein Schild, auf dem steht: "Lager sind kein Ort für Traumatisierte Menschen".Fahrrad mit einem Schild "Social Rights for All!"Menschen stehen um eine Essensausgabe. Vor der LEA in Freiburg wurde eine Küfa (Küche für Alle) organisiert und 120 Essen verteilt.
Gleiche soziale Rechte 4 alle!GleicheSozialeRechtefuerAlle@systemli.social
2025-03-21

Heute, am internationalen Tag zur Beseitigung rassistischer Diskriminierung, müssen wir feststellen: Selten war Deutschland weiter von diesem Ziel entfernt als in diesem Jahr. #NeinZurBezahlkarte2103 #TagGegenBezahlkarte #GleicheSozialeRechteFürAlle #FlüchtlingsratBerlin

Auf dem Foto unten sind zwei Personen zu sehen: Links eine Person mit einem Zettel in der linken Hand. Darauf steht BERLIN SAGT NEIN ZUR BEZAHLKARTE #BEZAHLKARTESTOPPEN #TAGGEGENBEZAHLKARTE" Rechts eine Person mit einem Zettel in beiden Händen. Darauf steht "BERLIN SAGT NEIN ZUR BEZAHLKARTE #BEZAHLKARTESTOPPEN #TAGGEGENBEZAHLKARTE".
Über den beiden Personen steht "Internationaler Tag gegen rassistische Diskriminierung: Deutschland auf dem fal schen Weg". Ganz oben sind die Logos von "Gleiche Soziale Rechte für Alle" und "Flüchtlingsrat Berlin" zu sehen.Dasselbe Foto, nun aber mit anderem Text überschrieben: "Heute, am 21. März, dem Internationalen Tag zur Beseitigung rassistischer Diskriminierung, müssen wir feststellen: Selten war Deutschland weiter von diesem Ziel entfernt als in diesem Jahr. Auf allen politischen Ebenen werden geflüchtetenfeindliche Debatten geführt, die nicht nur eine verhärtete gesellschaftliche Stimmung erzeugen, sondern aktiv Rassismus und Ausgrenzung befeuern."Wieder dasselbe Foto, diesmal steht darüber: "Als Zivilgesellschaft übernehmen wir – einmal mehr – die Aufgabe, diesen Entwicklungen entgegenzutreten. Denn die aktuelle Politik sät die Grundfesten für immer mehr Rassismus in Deutschland. Geflüchtetenfeindlichkeit ist nicht isoliert zu betrachten: Sie schafft eine Stimmung der Abwertung, die längst nicht nur geflüchtete Menschen betrifft. Wenn wir jetzt nicht entschieden dagegenhalten, wird diese Entwicklung unumkehrbar."Das Foto unten zeigt eine Person: Links eine Person mit einem Zettel in der linken Hand. Darauf steht "BERLIN SAGT NEIN ZUR BEZAHLKARTE #BEZAHLKARTESTOPPEN #TAGGEGENBEZAHLKARTE". Rechts unter ist das Logo vom "Flüchtlingsrat Berlin" 
Darüber steht: "Als Teil des Bündnisses "Gleich Soziale Rechte für Alle" [unterstrichen] beteiligen wir uns heute am bundesweiten Aktionstag [unterstrichen] gegen die Bezahlkarte. Wir lehnen dieses diskriminierende Instrument entschieden ab, weil es eine inhuman Grenzpolitik nach innen darstellt – eine Politik, die Menschen nach "wir" und "die" trennte statt echte gesellschaftliche Integration zu ermöglichen."
Gleiche soziale Rechte 4 alle!GleicheSozialeRechtefuerAlle@systemli.social
2025-03-05

🎥 Hier erzählt euch Emily mehr über unser Netzwerk und warum es gerade jetzt wichtig ist, sich zusammen zu tun und gemeinsam gegen die rassistische Kackscheiße zu kämpfen! :solidarity:

#SolzialeRechte #SozialeGerechtigkeit #socialjustice #Antira #Antirassismus #Asyl #AsylbLGabschaffen #NeinZurBezahlkarte #Migration #FluchtIstKeinVerbrechen #KeinMenschIstIllegal #GleicheSozialeRechtefurAlle #Bezahlkartenstoppen #SolidaritätstattAusgrenzung #AbolishLagers

Gleiche soziale Rechte 4 alle!GleicheSozialeRechtefuerAlle@systemli.social
2025-02-22

Vor genau 1 Woche fand unsere bundesweiten Tagung mit Vertreter*innen aus Berlin, Brandenburg, Baden-Württemberg, Bayern, Hamburg, Hessen, Thüringen, Sachsen, Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen auch bundesweit tätigen Organisationen statt.

Wir beschlossen ein gemeinsames Auftreten als Netzwerk „Gleiche soziale Rechte für alle“ und folgende Erklärung: kurzlinks.de/odaq

#GleicheSozialeRechtefurAlle #Bezahlkarte #Asyl #AsylbLGAbschaffen #SocialJustice

[1/x]

Georg Elser Institutniewieder@troet.cafe
2025-02-21

Folgeempfehlung: @GleicheSozialeRechtefuerAlle
Hier tootet das bundesweite Netzwerk #GleicheSozialeRechteFürAlle. Mit vereinter politischer Kraft positionieren wir uns gegen sozial-politische Verwerfungen und Rassismus.

Schluss mit der Ausgrenzung marginalisierter Gruppen!

Gemeinsam für eine solidarische Gesellschaft!

#BezahlkartenStoppen #NeinzurBezahlkarte #AsylbLGAbschaffen #FuerFreiesFluten #SocialJustice #KeinMenschistillegal #SolidaritätStattAusgrenzung #Asyl #fluchtistkeinverbrechen

2025-02-19

Gemeinsame Erklärung
der bundesweiten Tagung des Netzwerks "#GleicheSozialeRechtefürAlle!" am 15. Februar 2024 in #Hannover:

#NeinZurBezahlkarte! Für eine bundesweite solidarische
Vernetzung.

Wir, die teilnehmenden Organisationen und Einzelpersonen der bundesweiten Tagung "Gleiche soziale Rechte für
alle!" in Hannover, stellen fest:

Das #Asylbewerberleistungsgesetz dient als Testfeld für den Abbau sozialer Rechte und die Errichtung eines autoritären Sozialstaats. Es grenzt geflüchtete Menschen strukturell aus. Ihnen wird eine gleiche Teilhabe an der
Gesellschaft verweigert. Es geht um Leistungen unterhalb des Existenzminimums, Wohnen unter unwürdigen Bedingungen, um eine eingeschränkte medizinische Versorgung, um Arbeit in Zwangsverhältnissen.

Das Gesetz existiert seit mehr als 30 Jahren und bestimmt das soziale Leben von Geflüchteten. Es holt das Grenzregime in
unsere Nachbarschaften und Communities und zieht eine rassistische Trennlinie zwischen Menschen.

Die autoritären Regeln wurden immer wieder verschärft, im letzten Jahr mehrmals. Die
reduzierten Grundleistungen gelten jetzt für 36, statt bislang 18 Monate. Sie liegen bis zu 22 % unter dem
Existenzminimum.

Auch die medizinische Versorgung bleibt damit nun drei Jahre lang auf akute Erkrankungen und
Schmerzen beschränkt.

Die #Arbeitspflicht für 80 Cent pro Stunde wurde ausgeweitet. Mit populistischen
Argumenten wurde eine diskriminierende Bezahlkarte eingeführt, die den Alltag der Betroffenen weiter
erschwert.

Für Geflüchtete, für deren Asylverfahren ein anderer europäischer Staat zuständig ist, können die Leistungen komplett gestrichen werden.

Im Asylbewerberleistungsgesetz zeigt sich ein autoritärer #Sozialstaat, dessen Verfestigung wir unbedingt verhindern sollten.

Stattdessen treten wir ein für eine Gesellschaft der Vielen, in der soziale Rechte und Teilhabe
für alle gelten. Das kann uns nur in einer bundesweiten solidarischen Vernetzung gelingen. Deshalb rufen wir auf:

Werdet Teil dieser Vernetzung!
Die Einführung der diskriminierenden #Bezahlkarte wirkt sich nachteilig auf das Zusammenleben und die Stimmung in den Städten und Gemeinden aus. Mit ihr wird sich die strukturelle Ausgrenzung von Geflüchteten weiter verfestigen und die Gesellschaft in den Städten und Gemeinden weiter nach rechts kippen.

Am 21. März 2025,
dem internationalem Tag gegen #Rassismus, haben wir uns deshalb zu einem ersten bundesweiten dezentralen
#Aktionstag verabredet.

Gemeinsam sagen wir NEIN zur Bezahlkarte und fordern den sofortigen STOPP ihrer
Einführung.

Wir sehen auch die Angriffe auf das soziale Leben und die Rechte von Bürgergeldbezieher*innen, Wohnungslosen und anderen von Armut und Ausgrenzung betroffenen Menschen.

Wir sehen die Ausbeutung derer, die im Niedriglohnsektor arbeiten müssen. Wir verurteilen politische Kampagnen gegen Menschen,
die Transferleistungen beziehen, in denen eine Absenkung oder gar Streichung von Leistungen gefordert und die Einführung einer sogenannten '#BürgergeldBezahlkarte' diskutiert wird. Das Recht auf ein würdiges Leben muss an erster Stelle stehen. Dafür braucht es soziale Rechte.

Wir sind mit systemischen Krisen konfrontiert, die sich weiter verschärfen werden – auch im Hinblick auf die Klimakatastrophe.

Für viele Menschen stellt sich bereits die Frage des Überlebens.

Politische Akteure von rechts
setzen weiter auf Spaltung und den Abbau von Grundrechten. Dagegen stellen wir ein emanzipatorisches
Verständnis von Solidarität, in dem niemand ausgeschlossen oder ausgegrenzt wird.

Als Netzwerk "Gleiche Soziale Rechte für alle!" positionieren wir uns mit vereinter politischer Kraft gegen sozial-politische Verwerfungen und Rassismus.

Schluss mit der Ausgrenzung marginalisierter Gruppen! Lasst
uns gemeinsam für eine solidarische Gesellschaft streiten!

Wir haben uns bei der Tagung zu einer Folgekonferenz im Herbst in #Berlin verabredet.

NETZWERK ‚Gleiche soziale Rechte für alle‘

[Kontakt: info @ asylblg-abschaffen.de]

Antira Vernetzung NRWantiranrw@nrw.social
2025-02-16

Viele #NRWKommunen haben sich bereits gegen die diskriminierende #Bezahlkarte ausgesprochen, darunter Aachen, Düsseldorf und Münster.
Am Montag stimmt der Stadtrat in #Wuppertal darüber ab.
Ein breites Bündnis mobilisiert gegen die Ausgrenzung von Geflüchteten.
#gleichesozialerechtefuralle

2025-02-06

@BastaBerlin Mittlerweile hat sich die Website merklich gefüllt und zwei weitere Texte stehen auch schon im Anschlag 😊
Unter anderem gibt's hier jetzt Material zum selbst Ausdrucken und Bestellen: nein-zur-bezahlkarte.de/materi sowie eine nützliche Linksammlung mit Akteur_innen und Artikeln: nein-zur-bezahlkarte.de/linksa, außerdem einen neuen Reiter mit Aktuellem (Ankündigungen, Termine etc.): nein-zur-bezahlkarte.de/aktuel

NEIN ZUR #SCHIKANE #Bezahlkarte !

#Antirassismus #Rassismus #Brandenburg #Berlin #NeinzurBezahlkarte #Solidarität #Tauschen #KontenstattKarten #AsylbewerberleistungsgesetzAbschaffen #GleicheSozialeRechtefürALLE #AntiRa

Georg Elser Institutniewieder@troet.cafe
2024-12-12

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst