#Hackbacks

Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipkerkenji@chaos.social
2025-06-30

Die neueste Ausgabe 2/2025 des #Springer International #Cybersecurity Law Review (ICLR) ist erschienen: Wir freuen uns sehr darüber, Dr. Evgeni Moyakine, Professor an der Rijkuniversiteit Groningen in den Niederlanden, als neuen General Editor des Journals begrüßen zu dürfen!

Sehr empfehlen kann ich den Beitrag von Martini/Klein: „#Hackbacks im Lichte der internationalen Menschenrechte: zivile intrusive #Cyberoperationen als Herausforderung für das #Völkerrecht“:

link.springer.com/journal/4343

Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipkerkenji@chaos.social
2025-05-09

"We have amazing talent and muscle.": Nächstes #Cybersecurity Debakel in den #USA: Wo in Fachkreisen und unter IT-Sicherheitsexperten die Einführung sog. "digitaler Gegenschläge" bzw. "#Hackbacks" für höchst bedenklich gehalten wird, schlägt die amtierende US-Regierung nun auch voll in diese Bresche, während sie kurioserweise bei der Absicherung der eigenen IT-Systeme vor Cyberangriffen gleichzeitig massive Einsparungen vornimmt:

therecord.media/trump-administ

2024-11-22

Regierungsvertrag aus #Thüringen (#SPD, #CDU und #BSW) will #onlinedurchsuchungen (und #Hackbacks?): "Zur Abwehr terroristischer Bedrohungen und von Cyberangriffen werden wir die Befugnis zu Online-Durchsuchungen nach richterlicher Anordnung einräumen"

Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipkerkenji@chaos.social
2024-11-04

In #Japan ist zurzeit ein Gesetz zur "aktiven #Cyberabwehr" in der Mache, das die "gezielte #Verbreitung" von #Computerviren zum Gegenstand hat - und leider ist man sich wohl noch nicht über die politischen und faktischen Folgen von derartigen #Hackbacks bewusst:
"It proposes to monitor and detect potential threats to government and critical infrastructure and, if needed, counteract by deploying computer viruses to neutralize adversary servers."
thecyberexpress.com/japan-cybe

Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipkerkenji@chaos.social
2024-05-08

Constanze Kurz treffend zum aktuellen Thema #Hackbacks: "Zurückhacken ist keine Verteidigung" - denn dann wäre es ja kein Zurückhacken:

"Dabei verdreht Ex-#BND-Chef #Schindler die Tatsachen und stellt das Zurückhacken als Abwehr dar. Doch ein Hackback ist ein #Gegenangriff und damit eine offensive #Angriffsmaßnahme."

netzpolitik.org/2024/hackbacks

Manuel 'HonkHase' AtugHonkHase@chaos.social
2024-05-06

Ex-#BND-Chef Schindler fordert im DLF illegale, #völkerrechtswiedrig'e #Hackbacks 😒

Er bietet mit "Cyberwar" fabulierer Sandro Gaycken in dem "privaten Nachrichtendienst" Monarch die entsprechende "Dienstleistung" an!

Hat er nur vergessen zu erwähnen...
deutschlandfunk.de/interview-m

Manuel 'HonkHase' AtugHonkHase@chaos.social
2024-05-06

Ex-#BND-Chef Schindler fordert illegale, #völkerrechtswiedrig'e #Hackbacks 😒

Er bietet mit "Cyberwar" fabulierer Sandro Gaycken in dem "privaten Nachrichtendienst" Monarch die entsprechende "Dienstleistung" an.

Ein Schelm, der dabei bösen denkt...
rnd.de/politik/nach-spionage-a

Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipkerkenji@chaos.social
2024-05-06

"#Hackbacks sind ein Mittel, um #Cyberangriffe abzuwehren" - nicht nur völlig #abstrus, sondern auch noch #kurios, weil der #BND nicht einmal die rechtliche #Zuständigkeit zum "Hackback" besitzt:

"Dazu gehören aber ebenso Hackbacks. Denn sie sind ein Mittel, um Cyberangriffe abzuwehren."

"Von der Schweiz lernen, heißt siegen lernen. Ich bin nachhaltig für solche Hackbacks, weil es einfach zu einem Staat dazugehört, dass er sich wehrt."

rnd.de/politik/nach-spionage-a

Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipkerkenji@chaos.social
2024-05-06

Wie können wir mit dem nationalen #Cyberchaos aufräumen? Nach dem #SPD #Hack vom Freitag geht es nun wieder weiter. Während der eine oder andere noch über #Hackbacks schwadroniert, überlegen wir im #MDR, was man tun kann, um Deutschland besser aufzustellen: mdr.de/nachrichten/deutschland

Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipkerkenji@chaos.social
2024-05-05

Da sind sie schon wieder, die ollen #Hackbacks: Schön wäre es, wenn man endlich mal begreifen würde, was der Unterschied zwischen #Cyberangriff, #Cyberspionage, #Hackback und #Cyberwar ist. Aktuell wird wieder alles durcheinander geworfen und kein Medium klärt vernünftig darüber auf.

"Der stv. Vorsitzende des Parlamentarischen Kontrollgremiums, der CDU-Politiker #Kiesewetter, sagte dem Deutschlandfunk, solche #Gegenangriffe sollten gesetzlich ermöglicht werden."

deutschlandfunk.de/forderung-n

Scripter :verified_flashing:scripter@social.tchncs.de
2023-10-24

Cyberkrieg: Sicherheitsexperte fordert Abschreckung mit Hackbacks | heise online
heise.de/-9339974 #Cyberwar #Hackbacks

2023-10-20

Es ist hoffentlich verkürzt dargestellt; oder spricht sich Agnieszka Brugger hier wirklich für #Hackbacks gegen Desinformation im #Nahostkonflikt und #Ukrainekrieg aus?
heise.de/news/Cyberkrieg-Siche

2023-09-21

Cyber-Markt, Cyber-Nation, Cyber-Sicherheitsmanager:

Wer wissen möchte, was die neue #BSI-Präsidentin #Plattner von #Hackbacks, offenen #Sicherheitslücken, der Zukunft des #Hackerparagraf oder der #Chatkontrolle hält, kann das in der Aufzeichnung der #Digitalausschuss Sitzung gestern hören.

Wichtig ist immer, was sie nicht sagt, und was das BMI davon hält, wissen wir deswegen natürlich noch lange nicht.

Im Video ab Min 33, etwa eine Stunde: bundestag.de/ausschuesse/a23_d

@netzpolitik_feed

#Bundeswehr #Verteidigungsministerium

Der Koalitionsvertrag schließt nicht nur #Hackbacks aus und will Schwachstellen konsequent schließen, er will auch die „parlamentarische Kontrolle über den Einsatz von Cyber-Fähigkeiten der Bundeswehr“. Ohne Diskussion, was die Armee dürfen soll, wird das nicht gehen. Und ohne Antworten darauf, was die Armee schon heute tut, erst recht nicht.

Mehr Transparenz stünde einer Demokratie sehr gut zu Gesicht.

Pascal Leinert 🌹🌻🗽pasci_lei@social.tchncs.de
2023-07-21

Es wird Zeit, dass wir endlich #Hackbacks einsetzen. Wenn #Russland den #Internetkrieg führen will, sollen sie ihn bekommen.

youtube.com/watch?v=0YEzJdKmU9

2023-07-07

@AnonNewsDE @bsi
Ich lese da heraus, dass wir uns auch wehren können dürfen, als Gesellschaft.
Ergo dürfen wir uns auch wehren, wenn gewisse Stellen mittels #Chatkontrolle also unsere #Freiheit angreifen, einschränken, uns unter generalverdacht stellen und #Verschlüsselung aufbrechen wollen und #zerodayexploits geheim halten wollen um sie auszunutzen.
Ich lese dort raus, dass wir als Gesellschaft #Hackbacks betreiben dürfen. Auch gegen öffentliche Stellen, wenn sie uns angreifen 😉😁

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst