#H%C3%B6hlen

Waldorfschule Würzburgwaldorfschule_wuerzburg
2025-10-09

>> HÖHLENFAHRT << Die schon traditionelle Klassenfahrt führt die 6. Klasse unserer Waldorfschule Würzburg unter die Erde. Es gilt die Höhlen in der Fränkischen Schweiz zu erkunden. Mit unserem Höhlenexperten Michael Kaufmann wagten die SchülerInnen das Abenteuer und meisterten Engstellen, Kletter- und Rutschpartien. Ein großer Dank geht auch an die begleitenden Eltern.    

Ein Tag zwischen Leuchtturm, Lost‑Place und Stränden – Portocolom, El Ponderosa, Cala Figuera, Cala Santanyí & Cala d’Or

Den Tag beginnen wir am Leuchtturm von Portocolom bzw. mit einem Besuch der Wanderwege rund um die Klippen. Mit der Drohne versuche ich, die Landschaft einzufangen; zum Leuchtturm selbst gelangt man nicht. Die Höhlen, die auf Google so imposant wirken, sind von oben leider kaum zu erkennen, aber ein wenig lässt sich mit der Drohne erfassen.

default

default

default

default

default

Auf […]

brigitteundrolandunterwegs.com

#1970er #1980er #alteBootshäuser #Appartements #Bar #Bauarbeiten #Bucht #Buffet #drohne #EierMitSchinken #Essen #Finca #Frühstück #Funkgerät #Gemüse #Hotels #Höhlen #Klippen #Leuchtturm #Liegen #Mahnmal #Orangensaft #Parkplatzsuche #Portocolom #Restaurant #Rundreise #Sandstrand #Santanyí #Shop #Sonnenschirme #SHorta #Touristenort #Villa #Wanderwege

Image gallery imageImage gallery imageImage gallery image
2025-02-28
Rüdiger Benninghaus1Sauerlaender@pixelfed.social
2025-01-12
The Dechenhöhle, a stalactite cave near Iserlohn-Letmathe (Märkischer Kreis/ NRW).
(January 2015)
(Foto: © Rüdiger Benninghaus)
#Höhlen, #caves, #Tropfsteinhöhlen, #stalactite_cave, #Stalaktiten, #Stalagmiten, #Dechenhöhle, #Letmathe, #Iserlohn, #Märkischer_Kreis, #Sauerland
WinFuture.deWinFuture
2024-07-16

Schon seit Jahrzehnten wird über auf dem spekuliert, jetzt ist Wissenschaftlern der Sensationsfund gelungen: winfuture.de/news,143972.html?

BaumvisiteBaumvisite
2024-04-02

Immer noch werden mancherorts und Fäulen in nach der 30%- (t/R = 0,30) beurteilt und gefällt. Dabei zeigt die Praxis, wie wenig eine gleichmäßige „Restwand im runden Stamm“ mit der Natur zu tun hat.

Baumstamm im Schnitt
φօӀìէìҟచąէçհ🇩🇪🇪🇺PolitikWatch
2024-03-24

Die ewig Gestrigen allen voran
Wer als sieht, hat in der & nichts verloren❗🤬🧠

Vielleicht stehen für solche Leute ja noch zum verkauf, wo sie wieder einziehen können,

In der #Natur gibt es richtig viele #Verstecke 😳!
Unterschlupf finden Tiere zum Beispiel im dichten Gebüsch, in Erdmulden, in Felsspalten oder auch unter Laub 🍂. Und natürlich auch in #Höhlen. Bei Höhle denkst du vielleicht erst einmal an Steinzeitmenschen und Höhlenmalerei. Aber es gibt ganz verschiedene Arten von Höhlen. #Baumhöhlen 🌳 zum Beispiel oder aber Erdhöhlen, die sich Tiere wie Fuchs und Dachs selber gegraben haben 🦊.

Was für Höhlen gibt es, wie sind sie entstanden 🤔? Und wer lebt alles gut versteckt im #Verborgenen 🧐?

Diese und viele weitere Fragen beantwortet dir Manfred Mistkäfer unter dem Jahresthema „Leben im Verborgenen – Verstecke und Höhlen“ ab März 2024 in den neuen Ausgaben seines #Mitmachmagazins 💪. Außerdem findest du darin Naturforschergeschichten, Rätsel, Spiele, Rezepte, Märchen, Bastel- und Beobachtungstipps sowie spannende Berichte über Tiere und Pflanzen 🦉🌱.

"In der Natur gibt es sooooo viel zu entdecken!!! Du wirst staunen…
Viel Freude dabei wünscht dir dein Manfred Mistkäfer!!!!"

Die Manfred Mistkäfer Magazine kannst du ganz bequem über die BUNDjugend : naturtagebuch.de/magazin/abo/ 📲. Ein Jahresabo mit 4 Magazinen kostet 16 Euro. Am 1. März erscheint das neue Frühlingsmagazin 📅.

--

#ManfredMistkäfer #Naturentdecken #Naturtagebuch #Käfer #Naturerleben #NaturerlebenmitKindern #nachhaltig #familie #Naturliebe #BUND #BUNDjugend

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst