#InklusiveBildung

2025-08-28

@MInkBi
Und hier noch die Themen zu den Transferforen_
- #Mathematik Inklusiv Gestalten
13. November 2025, 10-14 Uhr
- Inklusive #Elementarpädagogik
20. November 2025, 10-14 Uhr (online)
- Die emotionale und soziale Dimension inklusiven Lernens:
- Umgang mit spezifischen Bedarfen
11. Dezember 2025, 10-14 Uhr (online)
#Elementarbildung #FediKita
#Bildungsforschung
#inklusiveBildung

Ausschnitt der oben verlinkten Website mit Titel und Infos zu den drei Transferforen
Metavorhaben Inklusive BildungMInkBi@eduresearch.social
2025-08-12

Die Didaktische Werkstatt der Arbeitsstelle für Diversität und Unterrichtsentwicklung erwartet an diesem herrlichen Sommermorgen etwa 120 angemeldete Teilnehmer:innen am Campus Westend zum Thema „Umgang mit #Diversität in #Schule und #Unterricht“: uni-frankfurt.de/176174827.pdf. Auch mit dabei ist das InkBi-Projekt schAUT: forschung-inklusive-bildung.de.
Das Metavorhaben #inklusivebildung wünscht einen spannenden Tag mit interessantem Austausch & vielen neuen Anregungen zur Umsetzung von #Inklusion!
#fedilz

Ich durfte beim Projekt „KI verstehen. Zukunft gestalten.“ der Medienberatung Niedersachsen mitwirken.🌈 📽️ In der YouTube-Reihe geht es um Schule, Verwaltung und Bildungsarbeit. 👀 Zur Playlist: 👉 youtube.com/playlist?lis... #Diklusion #Medienbildung #InklusiveBildung #HaltungZeigen

Inhalts- und Kompetenzraster K...

2025-06-27

#Schulbegleitung ist aus dem #Schulalltag vielerorts nicht mehr wegzudenken – doch was genau steckt dahinter? 🤔

➡️ Welche rechtlichen Grundlagen gelten?
➡️ Welche Aufgaben und Grenzen haben Schulbegleiter:innen?
➡️ Wie gelingt eine gute Zusammenarbeit im Schulalltag?

Diese und weitere Fragen beantwortet JProf. Dr. Florian Schindler, Professur für #InklusiveBildung an der #PHHeidelberg, in unserem nächsten #BildungsBit.

📅 Di., 1. Juli 2025 (Anmeldung bis 30. Juni)
🕓 16:00–17:30 Uhr
📍 Online & kostenfrei

Die Veranstaltung richtet sich an #PädagogischeFachkräfte, #Lehrkräfte, #Schulleitung|en und alle, die sich für die Rolle von Schulbegleitung an #Schule|n interessieren.

👉 Jetzt anmelden oder weitere Infos erhalten:
ph-heidelberg.de/professional-

2025-06-17

An #Inklusion und #inklusiveBildung aufgepasst! Gleich noch anmelden zur Online-Podiumsdiskussion "Internationale gute Praxis in der Inklusiven Bildung am 25. Juni, 15-17 Uhr mit Perspektiven aus Kanada, Portugal, Südtirol und Deutschland www.unesco.de/aktuelles/ve...

Veranstaltung: Internationale ...

Fachtag Neurodiversität in Dortmund. Ich bin gespannt. #inklusiveBildung

Folie mit der Aufschrift: Neurodiversität: Normal ist anders - anders ist auch normal. Fachtag Neurodiversität in der Bildungskommune Dortmund
2025-04-02

Das bis 2026 vom BMBF geförderte Metavorhaben #InklusiveBildung @MInkBi koordiniert & fördert den fachlichen Austausch & die Vernetzung von insgesamt 66 Forschungsprojekten der inklusiven Bildung innerhalb der BMBF-Förderrichtlinien „Qualifizierung der pädagogischen Fachkräfte für inklusive Bildung“ und „Förderbezogene Diagnostik in der inklusiven Bildung“.
Ziele: Erkenntnisse in eine Forschungssynthese integrieren, Einzelprojekte koordinieren, Vernetzung
forschung-inklusive-bildung.de
#Inklusion

Logo von MInkBi
Inklusive Bildung
bidokbidok
2025-01-14

ORF-Beitrag über den Jugendbeirat des Tiroler Monitoring-Ausschusses und bidok

Im Rahmen des Internationalen Tages der Menschen mit Behindeurngen (3.12.) hat der ORF Tirol über die nicht umgesetzte "Inklusive Bildung" in Österreich und den Schreib-Workshop von Jugendbeirat und bidok berichtet.

Hier nachzulesen: tirol.orf.at/stories/3283392

2024-09-03

👋 Neu an der Hochschule: Die #PHHeidelberg hat Dr. Florian Schindler zum #Juniorprofessor #InklusiveBildung ernannt.

🤓 Neben seiner Forschung wird Schindler überwiegend in den #lehramt|sbezogenen Studiengängen der Hochschule lehren; als Juniorprofessor mit #TenureTrack hat er zudem die #Leitung der #Nachwuchsgruppe des #AWZIB inne.

🔗 Mehr unter ph-heidelberg.de/presse-und-ko

BildungsSpiegel_newsbildungsspiegel@bildung.social
2024-06-11

Bundesregierung setzt auf inklusive Bildung

Die Bundesregierung hat sich für die laufende Legislaturperiode zum Ziel gesetzt, allen Menschen optimale Bildungschancen zu bieten und dabei Teilhabe und Aufstieg durch inklusive Bildung zu sichern.

bildungsspiegel.de/news/weiter

#InklusiveBildung #Behindertenrechtskonvention #Bildungspolitik #Schule

Initiative #ProtectTheKidsProtectTheKids@nrw.social
2024-06-02

Eine klasse Demorede👇 von dem Schüler Leo aus Rheinland-Pfalz gestern zum Thema #Inklusion👏👏👏

Bitte zuhören und endlich Taten für echte #inklusiveBildung entsprechend der von Deutschland mitunterzeichneten UN-Verpflichtungen folgen lassen, liebe Kultusminister:innen❗

Warum sind im Jahre 2024 in unserem reichen Land eigentlich immer noch nicht alle Schulen barrierefrei❓

m.youtube.com/watch?v=13uaskyK

2024-04-26

...hin zu der Aussage, dass persönliche Erfolgsgeschichten nie dazu missbraucht werden dürfen um strukturelle Probleme und Diskriminierungen zu kaschieren. Ach ja, #inklusivebildung als Schlüssel zur #Inklusion war auch noch mit dabei. ⬇️

Jens Notroffjens2go
2024-03-21

Noch immer bedeutet für Menschen mit Behinderung in vor allen Dingen: Sonderstrukturen.

Sonderschulen statt Inklusion in der Regelschule, Behindertenwerkstatt statt freie Berufswahl und Chance auf dem ersten Arbeitsmarkt.

medien-mittweida.de/werkstaett

2023-11-23

🦾 Für mehr #Teilhabe im #Klassenzimmer: Petra Olschowski (@mwk_bw) war heute erneut zu Besuch an der #PHHeidelberg. Die Wissenschaftsministerin informierte sich über die #Pionier|arbeit des dortigen Zentrums für #InklusiveBildung.

🔗 Mehr unter ph-heidelberg.de/presse-und-ko

2023-08-29

Heute und morgen steht Deutschland auf dem Prüfstand des UN-Ausschusses in Genf, der überprüft, wo wir stehen in Sachen #inklusion. Positive Ergebnisse können nicht erwartet werden. Gerade in Sachen #inklusiveBildung müssten die Ergebnisse niederschmetternd ausfallen. Erschütternd: die #Medien nehmen so gut wie keine Notiz davon :mastorage:

2023-05-31

Einladung zum österreichweiten #AktionstagBildung am 15.06.2023. In #Wien, #Graz, #Innsbruck, #Salburg, #Linz und #Bregenz!

Bitte weiterleiten, einladen und hinkommen! Weil es wichtig ist! Für #inklusiveBildung, eine gemeinsame Schule und bessere Rahmenbedingungen!

#FediLZ #Bildung #Inklusion

Flyer für den österreichweiten Aktionstag Bildung am 15.6.2023
2023-03-17

Next Tuesday, @unesco_de will host a full afternoon with @BoschStiftung on @schulportal to discuss with 100s of participants how #InclusiveEducation fosters a democratic society, empwerment and cohesion.
---
RT @schulportal
Reminder: Am 21. März, kommenden Dienstag, findet unser Forum zu #Inklusion und #Demokratie statt!

➡️ Jetzt anmelden! campus.deutsches-schulportal.d

#twlz #Demokratiebildung #inklusiveBildung
twitter.com/schulportal/status

Unsere Online-Veranstaltung: Das Forum "Demokratie und inklusive Bildung" am Dienstag, den 21. März ab 14.30 Uhr.
2023-03-06

#CallForPapers: Noch bis Mi, 15. März können #Beiträge zu und von Expert:innen in eigener Sache eingereicht werden. Die #Tagung des #AWZIB findet dann im Oktober 2023 an unserer Hochschule statt. 👉🏻 #LinkInBio / #InklusiveBildung #PHHeidelberg velo

Christina Mechler und Thilo Krahnke sitzen im Grünen Zimmer der Hochschule. Auf das Bild wurde unten, schräg nach rechts oben ein blauer Kasten gelegt. Dort sieht man links das Logo des AW-ZIB. In dem Kasten steht groß in gelb "Call for Papers". Darunter in klein und weiß "Expert:innen in eigener Sache in Forschung, Lehre und beruflicher Bildung".
2023-02-19

Offener Brief an die Verantwortlichen der Politik und die Bildungsdirektion in Wien: Integrative Mehrstufenklassen brauchen langfristige Mittelzusage
#inklusiveBildung
behindertenrat.at/2023/02/inkl

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst