#LeichterSprache

Für MenschenrechteDIMR_Berlin@social.bund.de
2025-05-22

Weitere Fragen & Antworten in #LeichterSprache finden Sie in unserer Broschüre "Was ist Inklusion?" 🔍

institut-fuer-menschenrechte.d

2025-01-30

„Die Bundestagswahl am 23.02.25" in #LeichterSprache

Damit jede(r) Wähler:in den Ablauf der Wahl mit all seinen verschiedenen Aspekten versteht, haben die @lpb_saar und der Landesbeauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen eine Broschüre zur Bundestagswahl in Leichter Sprache verfasst.
Die Broschüre erklärt auf verständliche Weise, welche Bedeutung und Funktion die bevorstehende Wahl hat, wie der Wahlgang vor Ort abläuft und wie die Briefwahl funktioniert.
saarland.de/lpb/DE/Beteiligen/

"ofW": ohne festen Wohnsitzstreetbump
2025-01-02

tja. diese veranstaltungen sind super. interessant. kultur. . sie sind lediglich SO , daß nicht einmal ein preis dabei steht.

für steht da, in in weiß auf weiß:

in

Abbildung: Programm Januar 2025 NDR Philharmonie Hannover
Jens Notroffjens2go
2024-07-26

Ganz wunderbar ist übrigens das @aktarcha Begleitheft in gelungen, das deshalb hier auch noch einmal ganz besonders hervorgehoben sein soll!

aktarcha.hypotheses.org/files/

Titelbild des Begleithefts in leichter Sprache zu Projekt und Ausstellung "Ein gut Theil Eigenheit. Lebenswege früher Archäologinnen".
2024-06-19

Dienstag in 3 Wochen noch nichts vor? 👀 Wie wäre es mit einem Besuch vom #IKTForum in Linz!

Es ist DIE Fachtagung im deutschsprachigen Raum mit Schwerpunkten wie #AssistierendeTechnologien, #barrierefreies #Webdesign und #PDFs, Vorträge in #LeichterSprache sowie #Inklusion und #Empowerment.

Und als wär das noch nicht überzeugend genug bin auch ich mit einem Vortrag dabei 📣 🤓

Ich hoffe wir sehen uns am 08. und 09. Juli 2024 an der JKU Linz.

Das ganze Programm: iktforum.at/index.php?id=7

2024-05-03

@mid_lsa @Haller Hach, das ist großartig. Danke! Nun fehlt nur noch die Lernbroschüre für #autofahrende zur Wiederholung wesentlicher Inhalte der #stvo wie #Überholabstand , was #tempo30 bedeutet, dass #Radfahrende im Fall von #angebotsradwegen gleichberechtigt die Fahrbahn befahren dürfen etc pp. Gern in #leichtersprache . #autokorrektur

2024-02-12

Neue Website aus meinem Hause: PETZE-Institut für Gewaltprävention gGmbH - Prävention von sexuellem Missbrauch und sexualisierter Gewalt
Hier gibt es
➔ Infos zu den interaktiven #Ausstellungen
#Fortbildungen und den
➔ PETZE-#Shop
Die Website ist #barrierearm, es gibt eine Version in #LeichterSprache, zu den Ausstellungen 360°-Grad Rundgänge und viele informative Videos.
petze-institut.de/
#website und #webdesign unter #wordpress #madewithdivi from #elegantthemes

Neue Website aus meinem Hause: PETZE-Institut für Gewaltprävention gGmbH - Prävention von sexuellem Missbrauch und sexualisierter Gewalt
2024-01-10

Mal eine berufliche Anfrage:

Habt ihr Kenntnis von graphisch guten Notfallplänen (Evakuierung, Brand, etc.) die bestenfalls noch in #LeichterSprache für viele Menschen intuitiv erfassbar sind?

Wäre beruflich sehr interessiert daran und würde mich sowohl über #Boosts freuen als auch über konkrete Produkte. Danke vielmals

#BoostWelcome #Kritis #Zivilschutz

2024-01-01
Ok, ok, ok, ich habe es bislang versäumt, ich bin schuld. ☝️

Hier also ist sie, die Antwort auf die wichtigste Frage im Jahr 2024 und das in #leichterSprache:

__Was ist @delta@chaos.social__

Delta Chat ist ein Programm für Nachrichten.
Es funktioniert mit E-Mails.
Man kann Nachrichten an jede E-Mail-Adresse schicken.
Es ist nicht wichtig, ob der Empfänger Delta Chat hat.
Man muss Delta Chat auf seinem Gerät installieren.
Ein Gerät kann ein Smart-Phone oder ein Computer sein.
Zum Installieren geht man auf die Web-Seite https://get.delta.chat.
Dort sucht man die richtige Installations-Datei für sein Gerät.
Manchmal braucht man eine Erlaubnis, um die App zu installieren.
Nach der Installation nutzt Delta Chat E-Mail-Regeln.
Diese Regeln heißen SMTP und IMAP.
Sie sagen, wie E-Mails gesendet und empfangen werden.
Es gibt andere Programme, die E-Mails senden und empfangen können.
Diese Programme sind auch eine Alternative zu Delta Chat.
Die besten Programme können Nachrichten verschlüsseln.
Verschlüsseln macht Nachrichten sicher.
So können andere die Nachrichten nicht lesen.
Die Verschlüsselung soll nach dem PGP-Standard sein.
PGP ist eine Methode, um Nachrichten sicher zu machen.

#DeltaChat
2023-11-30

Eine sehr suprige Idee von #Andererseits ein Magazin in #LeichterSprache herauszubringen.

Sie suchen auch noch #Abonnentinnen für dieses inklusive Medium, es lohnt sich.

derstandard.at/story/300000019

Für MenschenrechteDIMR_Berlin@social.bund.de
2023-10-06

Wie gut hält sich Deutschland 🇩🇪 an die UN-Behinderten-Rechts-Konvention?
Wir haben festgestellt: In vielen Bereichen hält sich Deutschland zu wenig an die Regeln aus der
UN-Behinderten-Rechts-Konvention. Was sich ändern muss, lesen Sie hier 👉👉👉 in unserem Bericht in #leichtersprache für den UN-Ausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen institut-fuer-menschenrechte.d

2023-07-31

#Lesetipp
Wenn du die Sommerinterviews von ARD und @ZDF gut findest – oder auch, wenn du sie satt hast ... 😇

Bei uns findest du eine Reihe von #Interviews mit Expert:innen, die wissen, was es für bessere #Gesundheitsentscheidungen braucht.

Wir stellen sie dir hier in dieser Woche vor 📣
Stay tuned 📻

Los geht's mit @Cohiba
Sie erklärt, wie gute #Gesundheitsinformationen in #LeichterSprache aussehen (€) ⬇️

riffreporter.de/de/wissen/gesu

#LeichteSprache #Medizin #Gesundheit

2023-07-16

»Nun hatte das Fritz Bauer Institut eine neue Idee:
Es soll diese Ausstellung im Internet geben.
Und es soll die Ausstellung auch in #LeichterSprache geben.
Die Ausstellung in Leichter Sprache ist hier«👇
www.fritz-bauer-der-staatsanwalt.de/simple

2023-07-16

Ausstellung über #FritzBauer in #LeichterSprache
»Das Fritz Bauer Institut hat sehr viele Infos
über Fritz Bauer und über sein Leben.«
leichte-sprache.de/2023/07/aus

LpB Baden-Württemberglpb@bawü.social
2022-11-16

Zum heutigen #TagderToleranz möchten wir das Wort „Vielfalt“ in #LeichterSprache erklären. Unsere Gesellschaft ist vielfältig wie nie zuvor und beim Tag der Toleranz geht es unter anderem darum, diese #Vielfalt zu respektieren und anzuerkennen. Denn Vielfalt bereichert unser Leben, macht es spannender und bunter!

Mehr Texte in Leichter Sprache: lpb-bw.de/infos-in-leichter-sp

#politischebildung #FediLZ #einfacherklärt

Wie erkläre ich Vielfalt in Leichter Sprache?In einer Demokratie ist wichtig:
Es gibt Vielfalt.

Das bedeutet:
In dem Staat leben Menschen:
mit unterschiedlichen Interessen
mit unterschiedlichen Zielen
mit unterschiedlichen Meinungen
mit unterschiedlichen Religionen

Das ist gut.
Denn: Jeder hat ein Recht darauf,
so zu leben, wie er es möchte.Vielfalt bedeutet auch:
Es gibt viele verschiedene Einrichtungen in einem Land.

Zum Beispiel:
Fernsehen und Radio
Parteien
Verbände und Vereine

Diese Einrichtungen haben auch
viele verschiedene Meinungen.Wichtig ist:

Alle halten sich an die Gesetze
und Regeln,
auch wenn sie unterschiedliche Meinungen haben.

Und alle sind sich einig:
In einer Demokratie entscheidet
die Mehrheit.

Die Mehrheit darf aber nichts entscheiden, was anderen schadet.
Raketen-Wissenschaftrakewi@chaos.social
2021-04-14

Heute geht unser neues Projekt in die Prüfgruppe! Die #BilderSammlung wird eine Datenbank für Bilder, die für Texte in #LeichterSprache geeignet sind: #barrierefrei und #kostenlos. Nach monatelanger Arbeit sind wir ein bißchen nervös – und freuen uns auf die Verbesserungen.

!B

Das Logo der Bilder-Sammlung von Raketen-Wissenschaft: Eine kleine blau-grüne Rakete im Comic-Stil.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst