#NeueSachlichkeit

Jens Joachimjjo@hessen.social
2025-05-23

🖼️ Aspekte der Neuen Sachlichkeit in #Darmstadt im Fokus 🖼️
Eine Ausstellung in der Galerie #Netuschil in Darmstadt wird bis Anfang Juni verlängert. Galerist Claus Netuschil bietet noch zwei Führungen an.
fr.de/rhein-main/darmstadt/asp
@FR #FRDarmstadt #NeueSachlichkeit #NeueSachlichkeit100 #Kunst #Malerei #Bildhauerei #Zeichnen #art #Finissage

2025-03-31

As part of the “Neue Sachlichkeit” exhibition at the Kunsthalle Mannheim a catalog was exclusively created by Berlin-based designer and typographer Verena Gerlach. Verena chose Daniel Perraudin’s West typeface, a reinterpretation of the geometric sans serif as one of the fonts of the publication, in combination with Moulin by Sandrine Nugue (Commercial Type).

See the entire case: fontwerk.com/text/neue-sachlic

Test West: fontwerk.com/fonts/west

#NeueSachlichkeit #FontsInUse #WestTypeface #ad

2025-03-29

Das Rathaus Wedding, ein beeindruckendes Backsteingebäude im Stil der Neuen Sachlichkeit, wurde zwischen 1928 und 1930 nach Plänen des Architekten Friedrich Hellwig errichtet. Seine schlichte, funktionale Architektur reflektiert den Zeitgeist der Weimarer Republik.

[…]

https://weddingweiser.de/ohne-turm-aber-mit-geschichte-das-rathaus-wedding-im-portraet/

Klassische 1920er Jahre am Rathaus-Altbau
Deutsche Digitale Bibliothekddbkultur@openbiblio.social
2025-03-28

Wie progressiv war die #WeimarerRepublik wirklich? „Versteckte Monokel“ – queere Frauen, #Bauhaus und die Kunst der Goldenen 20er. Artikel mit freundlicher Genehmigung von L-MAG:
deutsche-digitale-bibliothek.d
---
#womenshistorymonth 💪 #neuesachlichkeit
---
Foto: Ernst Sandau, Anni Malowa, 1922, Kunstbibliothek (CC BY-NC-SA)3.0 DE)

Schwarzweißfoto, stark angeschnitten: Frau mit Hut blickt in Kamera, in der Hand ein Monokel
AvivA Verlagavivaverlag
2025-03-24

100 Jahre Neue Sachlichkeit: Am Freitag, den 28. März von 15-19 Uhr läd Parea in mit einer Ausstellung und Stummfilmen zu einer kleinen Zeitreise ein. Mit dabei: unsere Autorin Iris Schürmann-Mock, die einige beeindruckende Frauen jener Zeit vorstellt. franklin-mannheim.de/100-jahre

2025-01-23
#Ausstellung "Neue Sachlichkeit" #KunsthalleMannheim

Unbedingt reingehen. Für alle die sich in irgendeiner Weise für Kunst interessieren. Werke u.a. Max Beckmann, Otto Dix, George Grosz, ...

Malerei, Zeichnungen + für Fotointeressierte im REM Mannheim "Sachlichkeit Neu" - Fotografien von August Sander, Albert Renger-Patzsch und Robert Häusser

#Ausstellung #exhibition #paintings #art #photo #portrait #drawings #Mannheim #kunsthalle #landscapepainting #1925 #neuesachlichkeit
Neue Sachlichkeit (New Objectivity - Kunsthalle MannheimNeue Sachlichkeit (New Objectivity - Kunsthalle MannheimNeue Sachlichkeit (New Objectivity - Kunsthalle MannheimNeue Sachlichkeit (New Objectivity - Kunsthalle Mannheim
Daniela Pagenstecher 🇺🇦 🚴‍♂️ 📚Daniel_Pagenstecher
2025-01-13

Die Journalistin Sylvia von Harden
a) im Bildnis von Otto Dix (1926),
b) als Journalistin im WDR (!) (1931) und
c) eine Wiederbegegnung von Modell und Bild 1961 in Paris.
😲
Ich finde das SEHR schön.
'Malerei

Ein im Stil der neuen Sachlichkeit gemaltes Bild. Vorwiegend Rottöne. Eine Frau in einem schwarz-rot karierten Kleid sitzt mit übergeschlagenen Beinen und Monokel im Auge an einem Caféhaus-Tisch und raucht. Auf dem Tisch ein Cocktailglas, Streichhölzer und eine Packung Zigaretten.Ein Schwarzweiß-Foto. Eine Frau mit dunklen kurzen Haaren sitzt auf einem kleinen Stuhl mit niedriger Lehne und schaut die Betrachter*in an. In ihrer linken Hand ist eine fast aufgerauchte Zigarette. Sie hat ein schwarzes Kleid aus einem seidenmatt-glänzenden Stoff an. Sie wirkt kühl und kontrolliert.Eine ältere Frau mit grauen, kurzen Haaren sitzt in einer hellgrauen Jacke-Rock-Kombination vor dem auf einer Staffelei stehenden Otto-Dix Gemälde und hält eine Zigarette in der Hand. Die Faru auf dem Gemälde schaut nach rechts, die Frau davor schaut nach links.
Die Katja mit den roten HaarenKatjaGausMimO@hessen.social
2025-01-11

Die Ausstellung zur Neuen Sachlichkeit in der Kunsthalle Mannheim kann ich empfehlen! Sehr interessant, auch die zeitgeschichtliche Einordnung.

#KunsthalleMannheim #NeueSachlichkeit
#kunst
#museum

„Bildnis der Tänzerin Anita Berber“ von Otto Dix: Das Gemälde zeigt eine bleiche, verlebt wirkende Frau mit rotem Kleid
arthistoricum.netarthistoricum
2024-12-04
2024-10-26

"Wounded Man" (1924), Otto Dix

De modiga konstnärernas skildringar av krigets vedervärdiga verklighet under 1910- och 20-talen är tyvärr precis lika aktuella under 2010- och 20-talen.

#antiwar #NATO #nejtillnato #neuesachlichkeit #newobjectivity #dada #dadaism #art

Ali Mauritius Steinamoni@social.cologne
2024-07-13

#Mastoarts #art #friedakahlo #NeueSachlichkeit

Frida Kahlo ist in der Kunstwelt erst sehr spät wahrgenommen worden. Ich suche Veröffentlichungen über sie, die heute mehr als 50 Jahre zurückliegen und finde nichts, nicht mal in Enzyklopädien.

@art

mastodon.social/@Sven_Holger_W

@Sven_Holger_Wolf

2024-03-12

Mit schonungslosem Blick haben die Künstlerinnen und Künstler der Neuen Sachlichkeit ihre Welt in Bildern festgehalten. Ein Blick 100 Jahre zurück.

#KunsthalleMannheim #MonopolPodcast #NeueSachlichkeit #WeimarerRepublik #KunstUndLebenDerMonopolPodcast

detektor.fm/kultur/monopol-pod

2024-02-19

Die Lesung von Tobias Schulenburg morgen wird sicherlich ein Kracher. Aber am besten knallt's immer, wenn jemand da ist zum Zuhören. Bisher haben wir noch viele Plätze!
Melde Dich jetzt an unter kontakt@no-budget-arts.de oder 0234-9117790. #EintrittFrei!

Picture: Gim Yonghyuk
#NeueSachlichkeit #Schreibprojekt #Lesung #Alltagsbeobachtungen #Kopfschmerzen #Schaumbad #KHM #EintrittFreiInBochum #KulturInBochum #Bochum #StayingUndergroundSince2002 #EsSichSchönMachen #Parasitenpresse

Foto zeigt einen Mann von hinten. Er hockt auf einer Straße und ist im Begriff, eine Böllerbatterie anzuzünden.
2024-02-17

Am Dienstag stellt Tobias Schulenburg sein aktuelles #Schreibprojekt #NeueSachlichkeit bei uns vor. Meldet euch an, wir haben noch freie Plätze!

#EintrittFrei, anmelden: kontakt@no-budget-arts.de, 0234-9117790

Tobias Schulenburg zeichnet und schreibt, lebt in Köln. Das erste Buch, das ihn dazu motiviert hat, selber auch zu schreiben, war Unendlicher Spaß von David Foster Wallace gewesen.

#Lesung #Alltagsbeobachtungen #KHM #KulturInBochum #Bochum #EsSichSchönMachen #Parasitenpresse

Ein junger Mann steht auf einer Terasse vor einem Gebäude. Er trägt Dreitagebart, eine Brille, eine grüne Jacke, eine verblichene rote Kappe mit der Aufschrift "Mamba" und lächelt in die Kamera. In der Hand hält er ein typisches Mensatablett, auf dem eine kleine Schüssel und ein leergegessener Teller stehen.
2024-02-15

Am 20.02. liest Tobias Schulenburg bei uns. Derzeit arbeitet er an einer Prosa-Erzählung in Roman-Länge mit dem Titel #NeueSachlichkeit, auch wenn dem Projekt im letzten Schreib-Kolloquium an der #KunsthochschuleFürMedien das Prädikat Roman wieder abgesprochen wurde (Prädikate, die dem Projekt in vorherigen Besprechungen ebenfalls bereits aberkannt wurden: Novelle & Gedichtband) – aber was bedeuten schon Gattungen?

EintrittFrei, anmelden: kontakt@no-budget-arts.de, 0234-9117790

#Lesung #Bochum

Foto zeigt einen Mann, der ein buntes Hemd, eine grüne Jacke und eine rote Kappe trägt. Er steht hinter einem Tisch, auf dem viele Torten aufgebaut stehen. Eine der Torten schneidet er mit einem großen Messer an und schaut direkt in die Kamera. Im Hintergrund hängen Bilder an einer weißen Wand.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst