#PatientenSicherheit

2025-11-05

#SteadySupporter

KI-gestützte #Suchmaschinen versprechen schnellere und präzisere Antworten.

Aber können sie das wirklich? Eine Studie hat geprüft, ob die KI-Suchmaschine #Bing #Copilot verlässliche medizinische Antworten gibt und deren Texte nach Lesbarkeit, Vollständigkeit, Genauigkeit und Gefährdungspotenzial analysiert. Was glaubt Ihr? Ist „Krankheitsgoogeln“ jetzt sicherer?

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

#Gesundheit #Patientensicherheit #KINews #Retröt

2025-10-30

An den richtigen Stellen im #Gesundheitssystem sparen ist besser als Leistungen kürzen:

Die #Patientensicherheit zu erhöhen und #Behandlungsfehler zu vermeiden kann der Gemeinschaft jährlich Milliarden Euronen sparen. Zu diesem Ergebnis kommt der Medizinische Dienst, der vermutete Behandlungsfehler aus dem Jahr 2024 ausgewertet hat.
md-bund.de/presse/pressemittei

:awesome:🐦‍🔥nemo™🐦‍⬛ 🇺🇦🍉nemo@mas.to
2025-10-17

🚨 Skandal in Aargau! Eine Frau arbeitete jahrelang als Ärztin in der Psychiatrie, ohne wirklich Ärztin zu sein. Ihre Echtheit wurde erst nach 4 Jahren geprüft – jetzt ermittelt die Justiz. Patientensicherheit stand dank Supervision nicht auf dem Spiel. Mehr dazu ⬇️

srf.ch/news/schweiz/psychiatri

#Psychiatrie #Aargau #Medizin #Patientensicherheit #newz

Rechtsanwälte Kotzkanzlei_kotz@nrw.social
2025-10-09

⚖️ Hörtests als Pflicht – Ärztliche Sorgfalt entscheidet!
Das Gericht verurteilte eine HNO-Ärztin, weil sie elementare Hörtests unterließ, was zur Beweislastumkehr und 10.000 EUR Schmerzensgeld führte. Der Fall zeigt, wie wichtig auch einfache Prüfungen im medizinischen Standard sind.
#Arzthaftung #Patientensicherheit #Schmerzensgeld

medizinrechtsiegen.de/artikel/

2025-09-27

Christine Vogler (Deutsche Pflegerat):

„Die beruflich Pflegenden tragen die Hauptverantwortung für die Sicherheit in der pflegerischen Versorgung. Dafür brauchen wir vor allem drei Dinge:
-ausreichend Personal,
- hohe Qualifikation und
- klare Befugnisse.
Erst wenn #Pflegefachpersonen verbindlich einbezogen und gestärkt werden, wird #Patientensicherheit selbstverständlich. Das ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe.“

#Pflegepolitik
deutscher-pflegerat.de/profess

2025-09-17

Am Tag der #Patientensicherheit stellen wir euch unseren #Defibrillator oder Defi vor, der am IQWiG-Empfang hängt. Das Gerät führt auch Laien Schritt für Schritt durch eine #Reanimation. 💗

Wie der #Defikataster zeigt, haben auch zwei Nachbarn auf der Siegburger Str. in Köln-Deutz solche Geräte. 👍

definetz.online/defikataster-hp

Gelbgrüner Defi hängt an einer weißen Wand.Dunkelgrün-weißes Hinweisschild an der weißen Wand, direkt über dem Defi
Christof Meinholdnutri_cologne
2025-09-17

💥 Schon heute sind über 1.000 zertifizierte deutschlandweit gelistet – und es werden stetig mehr.

👍 Weil Patientensicherheit zählt.
👍 Weil Qualifikation zählt.
👍 Weil Gesundheit zählt.

❓️Interesse an einem Termin?
bit.ly/ETH-Anfrage


Christof Meinholdnutri_cologne
2025-09-17

📆 Heute ist Tag der – ein Anlass, daran zu erinnern, wie wichtig Qualifikation in der Versorgung von Patientinnen und Patienten ist.

❓️ Gerade in der Ernährung gibt es unzählige Tipps und Angebote – aber nicht immer fundierte Kompetenz. Für Patientinnen und Patienten mit ernährungsbezogenen Erkrankungen bedeutet das: UNSICHERHEIT.

👉 Deshalb bin ich bei "E-Zert – Plattform qualifizierte Ernährungstherapie & Ernährungsberatung e. V." zertifiziert.

...2

2025-09-17

Der #Welttag_der_Patientensicherheit — einer der globalen Gesundheitstage der #WHO — findet seit 2019 am 17. September statt.

Ziele des Welttags der #Patientensicherheit:

*Öffentliches Bewusstsein und Engagement für Patientensicherheit steigern
*Verständnis für Patientensicherheit verbessern
*Globale Solidarität und Aktionen fördern
*Spezifische Patientensicherheitsprobleme ansprechen

tag-der-patientensicherheit.de/

DiabSitediabsite
2025-09-15
Blutzucker messen vor Operationen.
2025-09-10

Vor der Kabinettsentscheidung zur #Krankenhausreform fordert #verdi Nachbesserungen.

Die #Pflegepersonaluntergrenzen sollen als Qualitätskriterium erhalten bleiben. Werden sie gestrichen, gefährdet das die #Versorgungssicherheit.

Zudem kritisiert die #Gewerkschaft die geplante #Vorhaltefinanzierung. Sie müsse unabhängig von Fallzahlen erfolgen und alle #Personalkosten vollständig abdecken.

verdi.de/presse/pressemitteilu

#Gesundheitspolitik #Pflege #Gesundheitswesen #Patientensicherheit

2025-09-02

#SteadyCommunityContent #KINews #Retröt

KI-gestützte #Suchmaschinen versprechen schnellere und präzisere Antworten.

Aber können sie das wirklich? Eine Studie hat geprüft, ob die KI-Suchmaschine #Bing #Copilot verlässliche medizinische Antworten gibt und deren Texte nach Lesbarkeit, Vollständigkeit, Genauigkeit und Gefährdungspotenzial analysiert. Was glaubt Ihr? Ist "Krankheitsgoogeln" jetzt sicherer?

#Gesundheit #Patientensicherheit

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

2025-08-26

„Das #Gesundheitsministerium des Landes #Brandenburg spricht sich gegen die geplante Streichung der #Pflegepersonaluntergrenzen im Rahmen des Krankenhausreformanpassungsgesetzes (#KHAG) aus. Die Pflegepersonaluntergrenzen (#PpUGV) legen fest, wie viele examinierte Pflegefachpersonen mindestens auf bestimmten Krankenhausstationen eingesetzt werden müssen. Sie gelten seit 2019 und sollen #Patientensicherheit und Arbeitsbedingungen verbessern.“
#Pflegepolitik
bibliomed-pflege.de/news/brand

2025-08-25

#Universitätsklinikuim_Mannheim: Veanstaltung am 30. September 2025 16 Uhr (Eintritt frei) - Sonderveranstaltung: Kleine Patienten - Große Verantwortung / #Patientensicherheit erleben : rheinneckar.events/events/a62e #Kinder #Krankenhaus #UKMA #UMM

Bundestag Petitionen NewsbotBundestagPetitionenNewsbot
2025-08-21

Diese endet innerhalb weniger Tage:

Titel: Systematische von zur der

Mitzeichnungen: 102
Es fehlen noch 29898 Stimmen.
Die Mitzeichnungsfrist endet in 6 Tagen am 27.08.2025.

Link: epetitionen.bundestag.de/petit

Das Bild zeigt eine bunte Jahrmarkt-Szene mit der großen Aufschrift „LETZTE CHANCE“ in leuchtenden Buchstaben. Im Hintergrund sind Riesenrad, Karussells und farbenfrohe Dekorationen wie Luftballons und bunte Lichter zu sehen. Der Rahmen des Plakats ist mit Glühbirnen beleuchtet. Im Vordergrund stehen Tische mit Gläsern und Stühlen, daneben weitere Luftballons. Die Atmosphäre ist festlich und lebendig. (KI-Grafik)
Marcel SIneM(S)USsimsus@social.tchncs.de
2025-08-19

«Arbeitsverdichtung, Ökonomische Zwänge und ständige Erreichbarkeit»

Verwechslung bei der Visite – wen wundert’s? - DocCheck doccheck.com/de/detail/article #Fehlerkultur #CRM #Patientensicherheit #PatientSafety

Bundestag Petitionen NewsbotBundestagPetitionenNewsbot
2025-07-16

Es wurde eine neue gestartet:

Titel: Systematische von zur der

Mitzeichnungen: 13
Es fehlen noch 29987 Stimmen.
Die Mitzeichnungsfrist endet in 42 Tagen am 27.08.2025.

Link: epetitionen.bundestag.de/petit

Bunte, festliche Darstellung mit Ballons, Konfetti, Schleifen und leuchtenden Farben. Das Wort NEU in Blau und Gelb stehen im Mittelpunkt, umgeben von strahlenden Dekorationen wie Sternen, Blüten und Luftschlangen. Der Hintergrund ist hell und voller Dynamik, was eine fröhliche, energiegeladene Stimmung erzeugt. (KI-Grafik)
Rechtsanwälte Kotzkanzlei_kotz@nrw.social
2025-07-01

📌 Grober CTG-Fehler: Haftung der Frauenärztin bejaht
Ein CTG, das nach 20 statt 30 Minuten abgebrochen wurde, führte zu schwerwiegenden Geburtsschäden – dem Grunde nach haftet die Ärztin, was Rückgriffsansprüche der Krankenkassen ermöglicht.
#Medizinrecht #Arzthaftung #Patientensicherheit

medizinrechtsiegen.de/artikel/

hackmachackmac
2025-05-04

Sicherheitslücken bei der ePA? In vielen Arztpraxen liegen Rezepte offen rum, Patientendaten sind in Behandlungszimmern sichtbar oder werden quer durch den Flur gerufen. Das ist Alltag. Die ePA kann eine Lösung sein.

tagesschau.de/inland/innenpoli

2025-05-03

Arztpraxen verdienen jährlich rund 2,4 Mrd. Euro mit unnötigen bis potenziell gefährlichen Individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL), wie der IGeL-Report 2024 zeigt. Viele dieser Leistungen – z.B. Krebsfrüherkennungs-Ultraschall der Eierstöcke – gelten als medizinisch fragwürdig, verursachen Fehlalarme und haben keinen nachgewiesenen Nutzen. Spitzenreiter beim Umsatz: Gynäkologie und Augenheilkunde mit je 500 Mio. Euro, gefolgt von Orthopädie (397 Mio.) und Allgemeinmedizin (341 Mio.). Nur 26 % der Patient.innen fühlen sich gut informiert, zwei Drittel halten IGeL fälschlich für notwendig. Die Preise reichen von 30 Euro (Vitamin-D-Test) bis zu mehreren Tausend Euro. Der Medizinische Dienst fordert verpflichtende, unabhängige Infoangebote in Praxen.

#IGeL #Gesundheit #Medizin #Patientensicherheit #Transparenz #Abrechnung

igel-monitor.de/presse/pressem

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst