#pv

2025-05-02

April Abrechnung

1710 kWh erzeugt (mit 19kWp)
1327 kWh selbst genutzt (inkl. Mobilität)
682 kWh eingespeist
306 kWh aus dem Netz bezogen

Billanziell autark. Der Speicher ist zu klein. Bidirektionale Nutzung des Elektroauto-Akkus würde helfen.

Kein fossiles Zeugs mehr verbrannt!

#pv #Lastverschiebung #warmepumpe #Energiewende

Habemus BimmelbahnKirmesboxer@pub.solar
2025-05-02

Dach voll – toll.

Seit 321 Tagen werkeln 1,72 kWp auf der Gartenhütte vor sich hin. In der Zeit haben sie mehr als eine Megawattstunde Strom erzeugt. Bei einer Annahme von einem kWh-Preis von 30 Cent wären das ca. 350€, was mehr als die Hälfte der Anschaffungskosten ausmacht.

Und die Module schauen nach OSTEN!

So füllt die Anlage unsere Stromlücke, die wir in den Übergangszeiten morgens mit unserer 10 kWp-Anlage haben, die nach Südwest ausgerichtet ist.
#pv #balkonsolar #ee #solarpunk

Foto: Eine schon etwas ältere Gartenhütte in dunkelbraun mit Satteldach. Die dem Betrachter zugewandte Dachseite ist mit vier PV-Panels der beschrienen Anlage belegt.
2025-05-01

*eigentlich ist es ja ein #Kraftwerksverbund und ein Netzverbund den ich steuere 🤔
#PV mit #Speicher und #Balkonsolar sind die #Kraftwerke .
#Auto ist #netzdienlich er #Großabnehmer
Und die unberechenbare Kleinindustrie wie Herd, Spülmaschine, Wäschetrockner, Heißluft Ofen, E-Grill und Co. Die muss man im Blick haben. (Reserven)
Und die Haushalte wie Gefrierschränke, Kühlschränke, IT/OT..., Solar usw
So Haushalte wie Gefrierschränke könnte ich wiederum Autark mit einem eigenen Speicher machen. Die sind so berechenbar 😀

2025-05-01

Wenn man den #Autoakku als #primär #Speicher verwendet dann kann ein #Heimspeicher #Verlauf so aussehen. Seit der #steuerbaren #Steckdose keine 5 Minuten Aufwand am Tag. Den Wetterbericht und den Himmel muss man immer Blick haben. Die Automatisierung für sonnige Tage kommt noch. Grad kei Zit 🙃 #pv #balkonsolar #april #verlauf
Bei mir muss die Heimspeicher Anlage deutlich mehr Leisten als nur be- und entladen einmal am Tag.
Aber dafür ist sie da. #Möglichkeiten und #Technik nutzen. Bei mir macht es #HomeAssistent möglich.
Monitoring und Steuerung des Kraftwerks. 😊 #Hobby

Screenshot HomeAssistent Verlauf Akkubeladung in Prozent.
Verlauf April. Wenige Peaks auf 100%
Viel zwischen 20 und 90 %
@panda@freiburg.socialPandaP@pixelfed.de
2025-05-01
The #sun produced 112 kWh for me since August 21st. So for a full year I could end up somewhere between 150 and 175. Not too bad when keeping in mind that I use between 600 and 700 kWh yearly.

#pv #balkonsolar #goinggreen #solarpower
Paul Puschmannpaule@ieji.de
2025-05-01

So eine Stromrechnung von -3,26€ heute ist schon fein.
Trotz Laden des EV.
#solarpunk #pv #ev #solar #solarpower

2025-05-01

@oekoinstitut Würde eine Zusammenarbeit mit @ews Schönau ein Potential für Synergien eröffnen?

#Energiewende #Solar #PV #Windenergie #Genossenschaft #Ökostrom

AgeAge
2025-05-01

Erster Mai, über 27°C, die böse dreht den Spieß um und kühlt das Haus herunter. Die verursachende Sonnenstrahlung wird dabei noch frech für den Stromverbrauch des Ganzen durch die dunkelflautengefährdete mißbraucht. Gas- und Öl-Heizende haben diese Probleme nicht.

China Business Forumcnbusinessforum@mstdn.business
2025-05-01

In a #landmark achievement for #sustainable #manufacturing, #LONGi’s #Jiaxing #Production #Base has become the #world’s first #facility in the #photovoltaic (#PV) #industry to earn dual recognition as both a #Lighthouse #Factory and a #ZeroCarbon Factory. The #milestone was celebrated during #Shanghai #Climate #Week 2025, where the company received the Climate Lighthouse Manufacturing Exemplary Award for its #leadership in #green #innovation and #smart #manufacturing. cnbusinessforum.com/longis-jia

reindeerphotoreindeerphoto
2025-05-01

Der April 2025.
99,32% Autarkie. -> Siehe Folgetröt
291kWh "Energieverbrauch"
326kWh von der Sonne "geerntet".
=> 89,26% Gesamtwirkungsgrad
11,4 kW (peak) DC gekoppelt
1,23 kW (peak) AC gekoppelt
3 phasige Victronanlage
Bei Fragen: gern anschreiben.

(Thread wird fortgesetzt!)


The image displays a digital interface showing a system overview for energy consumption. It features a graph with a combination of bar and line charts representing kWh for consumption, solar generation, and battery usage over April. Below the graph, numerical data indicates total energy 291kWh consumption and 326kWh solar production.
2025-05-01

An dieser Stelle mal ein #Shoutout für das Team von go-e.com
Nicht nur, dass sie tolle #Wallbox|en bauen, die sich perfekt für Laden mit #PV (und #homeassistant ) eignen, sie haben auch noch einen sehr schnellen und kulanten Service. Mag ich!
#goe_wallbox #austria

China Business Forumcnbusinessforum@mstdn.business
2025-05-01

[#TRADESHOW] The #Solar #PV & #Energy #Storage #World #Expo 2025 will take place from August 8 to 10, 2025, at the #CantonFair Complex (Area B) in #Guangzhou. the #exhibition is the ultimate #platform #event for advancing solar #innovation, energy storage #systems, and #global #renewable energy #partnerships. cnbusinessforum.com/event/sola

2025-04-30

Der Dürre April markiert einen neuen April-Rekord an unserer #PV Anlage. Es ist schon gruselig wie viel Sonnenschein das war. 1.031 kWh (117,2 kWh/kWp) sind nochmal 43 kWh mehr als im Dürre April 2023. Der Garten ist knorztrocken - die Regentonne leer. Klimawandel ist real und er wird einfach immer noch verrückter werden. #pvbuddies #Kiel #Klimawandel #durre

__sharky____sharky__
2025-04-30

Deutsche Kleingärten Vereine waren mir schon immer suspekt. Das Urteil klingt positiv.

golem.de/news/gerichtsurteil-k

2025-04-30

Fast 20% mehr #PV Ertrag als im Vorjahresmonat.
Der Jahrestrend mit den fast durchgängigen +20% zum Vorjahr hält also an #PVbuddies

2025-04-30

Warum #Autoakku voll?
Um die 50kWh. Fast ausschließlich Überschuss.
Und das mit 4,9 #pv und #balkonsolar

Screenshot Auto Beladung ca. 50kWh
2025-04-30

Nach 16 Monaten Betrieb hat meine 5.16kWp PV-Anlage mehr als 6 MWh Strom produziert. Wir versorgen uns damit zu 80% selber.
#pv

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst