#PublicHistory

métraux&metrauxund
2025-11-06

2026 feiert das Locarno Film Festival sein 80-jähriges Bestehen. piazza nostra sammelt die Stimmen von Zeitzeug:innen, die bisher kaum in den öffentlichen Archiven vertreten sind, und gibt ihnen eine Plattform: piazzanostra.ch/de/

Public History BremenPubHistBrem@bildung.social
2025-11-05

Moin! Im Rahmen des Seminars #Geschichtsbegehungen besuchen die Studierenden des Masterstudiengangs #PublicHistory an der @unibremen heute das #Archiv der Bremer Böttcherstraße. Wir freuen uns, mehr über die Geschichte dieser nach dem Ersten Weltkrieg als „Stadt in der Stadt“ konzipierten Straße zu erfahren!

Zu den Beständen des Archivs: archiv-boettcherstrasse.de/

#DoingPublicHistory #Geschichte

@histodons @historikerinnen

Public History BremenPubHistBrem@bildung.social
2025-11-04

Bei #HistoryMarketing geht es heute um „90 Jahre Kaffeeleidenschaft“. Wir besuchen die Kaffeerösterei August Münchhausen e.K. im Stephaniviertel in #Bremen Eine Kurzfassung der Unternehmensgeschichte bietet der Jubiläumsflyer: muenchhausen-kaffee.com/wp-con

Mehr über Firmenjubiläen und #Unternehmenskommunikation im Allgemeinen lassen sich in der „Zeitschrift für Unternehmensgeschichte“ finden: unternehmensgeschichte.de/ZUG-

#PublicHistory

@histodons @historikerinnen @unibremen

Angie ManginoAngieMangino@me.dm
2025-10-31

Best part of researching local history? When it comes alive right in front of you.
At my 1999 talk, a retired fireman shared his story of battling flames as water pressure failed, residents bringing out milk and juice to help.
Then a voice from the audience: "John, is that you? You saved my house!"

That moment changed everything for me.

#TottenvilleHistory #StatenIsland #LocalHistory #PublicHistory
medium.com/@AngieMangino/totte

2025-10-26

As I had to move from my former instance, here is a new #introduction: I'm an #earlymodern historian based in Salzburg, interested in #diplomacy, #peacemaking, #religion and #gender. After finishing my book on the #WestphalianPeaceCongress, I'm currently working on how the early modern period is portrayed in historical novels. #PublicHistory
I'm co-editor of the @emdiplomacy #handbook.
Tooting in German/English.
I'm looking forward to connect with fellow #histodons and everyone else!
#NeuHier

British History Onlinebho@hcommons.social
2025-10-24
Public History BremenPubHistBrem@bildung.social
2025-10-22

Moin! #Heute besuchen die Studierenden der #PublicHistory an der @unibremen das #LidiceHaus in #Bremen Seit über 30 Jahren ist dieser außerschulische #Lernort eine Anlaufstelle für alle, die sich für historisch-politische Bildungsarbeit interessieren. Sein Name erinnert an den tschechischen Ort Lidice, an dem Wehrmacht und SS im Juni 1942 ein Massaker verübten und das Dorf zerstörten.

Mehr: lidicehaus.de/de/home

#DoingPublicHistory #Geschichte

@histodons @historikerinnen

Public History BremenPubHistBrem@bildung.social
2025-10-21

#Heute besucht das Seminar #HistoryMarketing das Vereinsmuseum WUSEUM des SV #Werder Bremen. Neben „grün-weißer Zeitreise“ wird es auch um die Erinnerungsarbeit des Fußballvereins gehen. Wir freuen uns auf den Austausch über #Geschichtskommunikation: Welche Geschichten werden mit welchen Botschaften für welche Zielgruppen zu welchen Anlässen in welcher Form vermittelt?

Erste Antworten gibt es hier: werder.de/stadionerlebnis/ange

#PublicHistory #Bremen

@histodons @historikerinnen @unibremen

Public History BremenPubHistBrem@bildung.social
2025-10-16

#PublicHistoryTalk – so heißt der #Podcast der #PublicHistory #Bremen Heute geht unsere 1. Folge online 😊 Darin berichtet Katharina Winter von der Gedenk- und Bildungsstätte #Liebenau über ihren Arbeitsalltag. Sie gibt Einblicke in die Herausforderungen, denen sich die Gedenkstättenlandschaft derzeit und in Zukunft zu stellen hat.

Mehr zu unserem Podcastprojekt: uni-bremen.de/institut-fuer-ge

#DoingPublicHistory

@histodons @historikerinnen @unibremen

Public History BremenPubHistBrem@bildung.social
2025-10-15

Im Rahmen unseres Seminars #Geschichtsbegehungen im #Master #PublicHistory an der @unibremen geht es um #Geschichtsbilder sowie um die Reflexion der Inszenierung und Instrumentalisierung von Geschichte(n). Dafür besuchen wir verschiedene außerschulische #Lernorte Nach der heutigen Einführung geht es ab nächste Woche immer mittwochs raus aus der Uni, rein in die Stadt!

#DoingPublicHistory #Geschichte

@histodons @historikerinnen

2025-10-14

👋 Willkommen im Fediverse!

Das Hessische Institut für Landesgeschichte in Marburg ist ab sofort auch hier auf Mastodon vertreten.

Wir informieren über unsere Forschungsprojekte, Veranstaltungen, Publikationen und Aktivitäten rund um die hessische Landesgeschichte vom Mittelalter bis in die Gegenwart.

Wir freuen uns auf den Austausch mit Kolleg:innen, Studierenden und allen historisch Interessierten!
📍 hil.hessen.de/

#landesgeschichte #Hessen #Geschichte #PublicHistory

Public History BremenPubHistBrem@bildung.social
2025-10-13

Moin! Zum Veranstaltungsbeginn im Wintersemester 2025/26 an der @unibremen möchten wir alle @histodons @historikerinnen auf das Lehrangebot der #PublicHistory in #Bremen aufmerksam machen. Es geht bei uns um #HistoryMarketing #DigitalPublicHistory und ganz viel #DoingPublicHistory

Mehr Infos gibt’s auf unserer Website: uni-bremen.de/institut-fuer-ge

Tarcisio Balbotarcisiobalbo
2025-10-12

Dal 16 al 18 ottobre si terrà il Convegno "Polimnia: l'Opera per tutti!" Giorno 17 a Modena, una sessione sarà dedicata alla musica a Modena all'epoca di Francesco IV d'Austria-Este. La sera verrà proposta in prima esecuzione moderna la cantata di Antonio Gandini "La caduta de' Giganti", composta nel 1814 per l'arrivo a Modena di Francesco IV. Non mancate: ne resterete meravigliati!

2025-10-06

🗣 The call for papers and panels for the 8th International Conference on Public History, which we will co-host with #IN2PAST and #IFPH, is now open.

The chosen theme is ‘The Public History of Difficult Pasts’ and proposals must be submitted by 30 November.

ℹ️ ihc.fcsh.unl.pt/en/events/publ

#Histodons #CallForPapers #CFP #PublicHistory #HistóriaPública #HistoryInThePublicSphere #HistóriaNaEsferaPública #DifficultPasts #PassadosDifíceis

Poster for the eight International Conference on Public History, IFPH 2026 Lisbon: ‘The Public History of Difficult Pasts’. September 7 to 11, Lisbon, Portugal, Almada Negreiros College, Nova FCSH. The background of poster is a photograph of the dilapidated “round fort” of the Peniche Fortress, site of its infamous isolations cells (‘segredo’).
Ecologia Digitaljosemurilo@mato.social
2025-10-05

"#Historians, #librarians, and hundreds of volunteers are documenting objects and signs displayed throughout the Smithsonian Institution’s #museums and at sites managed by the National Park Service, fearing that the Trump administration’s recent mandates are imperiling #publichistory.The groups hope that their databases will preserve thoughtfully researched and curated historical narratives, as the Trump admin plows ahead with efforts to modify content displays."
hyperallergic.com/1045848/docu

2025-10-04

Werte 👩‍🔬 🎓 👨‍🔬, wie kalkuliert oder zählt Ihr die Zahl der Edits und Versionsgeschichten in Wikis für Projekte und Projektanträge und #Crowdsourcing der #DigitalHumanities, #PublicHistory ... für #histodons ... ? Oder nicht, weil anders?

#dhipgoeswikiversum #jahresgaben

Catherine Rideau-Kikuchicrideaukikuchi@sciences.re
2025-10-04

Si vous êtes du côté de la Sorbonne, n'hésitez pas à passer faire un tour à la deuxième journée des débats organisés par le Comité de Vigilance face aux Usages Publics de l'Histoire (CVUH) :
Faire face aux instrumentalisations de l’histoire. Le CVUH, 20 ans d’engagement
cvuh.hypotheses.org/2045

J'y échangerai notamment avec @NaudinChristophe et @actuelmoyenage sur le roman national dans les médias...

#histodon #histodons #publichistory

Affiche du colloque. L'illustration est un détail de la tapisserie de Bayeux (une scène de bataille) sur laquelle est écrite : Utilisation Réflexion Falsification.
Public History BremenPubHistBrem@bildung.social
2025-10-01

Bremen sagt #Danke für zwei hochspannende Tage an der @fernunihagen für den Austausch über #PublicHistory in der Lehre und die biographische Dimension der Public History. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen 😊

@histodons @historikerinnen @unibremen

2025-09-30

NEU: #WerkstattGeschichte 92
🧵 10/

#Expokritik: Das #Deutschlandmuseum​ öffnete 2023 in #Berlin; es wirbt damit, 2000 Jahre #Geschichte als immersives Erlebnis in einer Stunde erfahrbar zu machen. Antonia Barthel stellt das vollmundige Versprechen auf den Prüfstand:

werkstattgeschichte.de/alle_au

@histodons

#Histodons #Ausstellung #Museum #GermanHistory #Exhibition #PublicHistory

2025-09-30

#Introduction: I work in #PublicHistory, uploading links to #PrimarySources relevant to #Canada, grouped by year. It is a project I call "YYYY in Canada."

These are links to original documents regarding historical events in or affecting what is now Canada. These "events" range from wars to what's for sale in the stores. Links are grouped by year - the YYYY might be 1795 or 1942 or whenever (to 1950).

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst