#Parteijugend und #Aktionsgruppe.
Zehn Jahre Junge Alternative #Brandenburg.
Auf Grundlage eines breiten #Quellenâkorpus werden die Entwicklungsgeschichte, die politischen Inhalte, Strategien und Praktiken der JA untersucht. Die Verbindungen und der Einfluss des #Jugendverbandes innerhalb der #AfD und die Stellung in der Bundes-JA werden ebenfalls herausgestellt.
Bei der #JA Brandenburg handelt es sich um eine in jeder Hinsicht als #rechtsextrem zu bewertende Gruppierung, die sich mittlerweile auch aggressiver und kÀmpferischer Gesten und Methoden bedient. Selbst positive Bezugnahmen auf den #Neonazismus sind anzutreffen.
#Leitideen der JA sind die "#Remigrationâs"-Forderung und die Konzeption des "Solidarischen #Patriotismus". In ihrer Praxis agiert die Brandenburger JA nicht in Reibung zum AfD-Landesverband, sondern in enger Partnerschaft mit diesem: sie ist nicht Antreiberin, aber TrĂ€gerin der #RadikalitĂ€t der Landes-AfD.
Quelle: Mitteilungen der Emil Julius Gumbel Forschungsstelle; Potsdam, Juni 2024, Ausgabe 13.
PDF: https://www.mmz-potsdam.de/media/272/download/EJG_Mitteilungen_13.pdf?v=1
In gedruckter Form bestellbar:
https://www.mmz-potsdam.de/forschung/emil-julius-gumbel-forschungsstelle/mitteilungen/parteijugend-und-aktionsgruppe-zehn-jahre-junge-alternative-brandenburg #Antifa #Recherche #Hintergrund #Faschismus