#Rechteinhaber

ϐ k3v1n 🇺🇦🇮🇱HailSatan@metalhead.club
2025-07-27

zdfheute.de/panorama/ki-traini

Ernsthaft? Das #KITraining war nur ein Punkt und noch nicht einmal der Umstrittenste. Das Unternehmen wollte sich darüber hinaus (unentgeltlich) für ALLE übertragenen Daten die #Verwertungsrechte weit über das Training von KI hinaus sichern. Ob der Mensch der #WeTranspher nutzt #Rechteinhaber ist oder nicht. Wäre meine Frau jetzt am anderen Ende der Welt und ich wollte ihr eine Audiodatei schicken in die sie reinhören soll hätte sich das Unternehmen das Recht eingeräumt die Datei im Radio zu senden und ich hätte mich mit den eigentlichen Rechteinhaber*innen herumschlagen 'dürfen'. Schlampig Recherchiert das!
heise.de/news/Wetransfer-wollt

Matthias Klein 🇪🇺|🇩🇪matthias@social.klein.ruhr
2024-11-29

Seit mindestens 20 Jahren kann man sich auf Seiten der #Rechteinhaber darauf verlassen, dass in #Hamburg keine verbraucherfreundlichen #Urteile gesprochen werden.

Keine Ahnung wie dort Richterstellen besetzt werden, aber dass sollte man ggf. Mal überprüfen.

heise.de/news/Oberlandesgerich

2024-04-23

Zu sehen ist hier ein Spendenaufruf, da es noch immer diese grausame Verfolgung und Jagd der #Robbenbabys gibt.

Wir brauchen endlich ein Ende der #Robbenjagd!

Auch deswegen bin ich dafür, dass auf normativer Ebene gehandelt wird & daher in den einzelnen Ländern Natur und Tiere #Rechteinhaber werden.

Natur und Tiere als #JuristischePerson für die geklagt werden kann!

#RechtewahrungFuerAlle #Legislative

#LawyersForFuture #biodiversity

donate.hsi-europe.org/page/785

2024-02-09

Ich empfehle sehr das Buch von Cory Doctorow und Rebecca Giblin: "Chokepoint Capitalism", in dem sie die Geschäftsmodelle von Spotify, Amazon und großen Verlagshäusern sehr verständlich runterbrechen. Das Nachfolge-Buch "The Internet Con" kann ich auch nur wärmstens ans Herz legen. Und dann sollten wir Kreativen uns mal zusammensetzen, wie wir unser eigenes Modell aufziehen und diese #SlurpUpEconomics hinter uns lassen.
#CreativeIndustry #Rechteverwertung #Rechteinhaber #ChokepointCapitalism

2024-02-09

Dieses Vergütungsmodell sollten wir also dringend a) im Auge behalten, b) aufhören, #Spotify –und auch #Twitch – zu nutzen und c) auch unsere #Podcast.s nicht dort listen, weil das Modell aus Sicht von Kreativen und aus Solidarität mit den kreativen Kolleg:innen in der Musik einfach nur verachtenswert ist und in Folge auch unsere eigene Existenz bedroht.
#CreativeIndustry #Rechteverwertung #Rechteinhaber #ChokepointCapitalism #SlurpUpEconomics

2024-02-09

Das ist auch für Autor:innen relevant, weil das Vergütungsmodell Schule macht und Amazon ein ähnliches Modell jetzt bei Streams auf Twitch fährt. Es ist schon am Horizont und könnte auch für Bücher von Indie-Autor:innen zuschlagen. Weniger als x Bücher im Quartal verkauft? Dann geht dein Anteil an die Rechteinhaber, die viel verkauft haben, also große Verlagshäuser.
heise.de/news/Twitch-Amazon-pa

#CreativeIndustry #Rechteverwertung #Rechteinhaber #ChokepointCapitalism #SlurpUpEconomics

2024-02-09

#Spotify zahlt mies, bei Nicht-Mainstream Künstler:innen kommen wenn überhaupt Centbeträge an, bei solchen mit weniger als 1.000 Streams gar nichts mehr. Von 100 Millionen Titeln bleiben ca 66 Millionen unter der Schwelle von 1.000 Streams. Wohin geht also das Geld? Zu wenigen Großen.

Hier in der Podcastfolge wird vorgerechnet, wie das zustande kommt.

#CreativeIndustry #Rechteverwertung #Rechteinhaber #ChokepointCapitalism #SlurpUpEconomics

pca.st/episode/805ff280-9d91-4

Kevin Karhan :verified:kkarhan@mstdn.social
2023-05-31

@cryptoparty Wenns nach mir ginge gäb's #Copyright nur per #MustLicense - Regel alla #FRAND im #Patentwesen und "#Urheberrechtsverletzungen" wären nur dann zivil- & strafrechtlich verfolgbar wenn die #Rechteinhaber jene Inhalte unter zumutbaren Bedingungen anbieten.

Natürlich #NotLegalAdvice aber #8bitGuy hat das gut zusammengefasst:
youtu.be/vD_xsYCCawE?t=257

2023-05-10

Wie macht ihrerseits wenn ihr ein #Foto von euch zeigt? Also eins, auf dem ihr zu sehen seid. Ich geb einem Freund das Handy oder die Kamera in die Hand und erkläre aus welcher Perspektive er wann eine #Serienaufnahme machen soll. Wer ist dann eigentlich #Rechteinhaber vom #Bild? Ich habe meinen Freund nur als Auslöser „benutzt“.

Hier ein Beispiel aus #FinaleLigure

#biken #bikelove #bikelife #mtb #mountainbike #guterTag #Enduro #draußen

Mountainbiker fährt steiles Felsstück runter.
2023-04-17

Wenn die #AI in #StableDiffusion solche mit #Copyright-Artefakten der #Rechteinhaber durchzogenen #Bilder liefert, kann ausgegangen werden, dass die #Trainingsdaten #illegal verwendet wurden. Ich empfehle, keinen #KI #Content (Text & Bild) zu verwenden.

Ai generiertes Bild mit eindeutigen Copyright Artefakten von Rechteinhabern
Lars :tux: :AFD:lemba@social.tchncs.de
2022-10-12

@tarnkappeinfo Vielleicht sollten die #Rechteinhaber endlich Mal im 20. Jahrhundert ankommen und ihre Strategie anpassen. Es kann doch nicht sein, das jedes Land andere Lizenzen und Angebote hat. Ich werde als potentieller, zahlender Kunde mit einer "Friss oder stirb"-Mentalität konfrontiert.

heise online (inoffiziell)heiseonline@squeet.me
2021-06-17
Wer urheberrechtlich geschütztes Material in Tauschbörsen zur Verfügung stellt, muss damit rechnen, dass seine Daten an den Rechteinhaber weitergeleitet werden. EuGH stärkt Schutz von Urheberrechten bei Online-Tauschbörsen

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst