Pro Tip: Wenn ihr in Bashscripten explizit 'exit' aufruft um nach einem Fehler ab zu brechen, bitte gebt dem Aufruf das Argument -1 mit. Damit der Eltern Prozess weis, dass etwas schief gegangen ist.
#linux #bash #programmieren #skripte
Pro Tip: Wenn ihr in Bashscripten explizit 'exit' aufruft um nach einem Fehler ab zu brechen, bitte gebt dem Aufruf das Argument -1 mit. Damit der Eltern Prozess weis, dass etwas schief gegangen ist.
#linux #bash #programmieren #skripte
Neuer Artikel: Skripte mit #Zabbix beobachten
Oft melden #Skripte per E-Mail, ob sie erfolgreich waren oder nicht. Aber merkt dann jemand, dass z.B. ein #Backup eine Woche lang nicht gelaufen ist?
Eine sehr weit verbreitete Open Source Monitoring Lösung #Zabbix, die auch bei uns im Einsatz ist , kann mit einem Template die nötigen Datensätze automatisch anlegen und die Informationen der Skripte einsammeln.
Wie das geht zeige ich euch hier:
https://computing-competence.de/artikel/skripte-mit-zabbix-beobachten
Klage gegen #AVM:
Auch #Skripte für #Kompilierung gehören zum #Quellcode
Wegen der unvollständigen Herausgabe von #GPL2.0- und #LGPL2.1-lizenziertem Quellcode hat ein Softwareentwickler gegen #AVM geklagt.
@thomas@metalhead.club
Bei mir wird eigentlich alles mögliche geblockt (#Skripte, #Werbung, ...).
#Noscript #Adguard #PrivacyBadger#uBlockOrigin
Aber immer häufiger sind Webseiten unnutzbar, wenn man nicht doch fast alles erlaubt.
Wenn ich die Seite nicht brauche, nutze ich sie dann auch nicht. Aber um diverse Seiten kommt man nicht rum, um gewisse Infos oder Dienste zu bekommen.
#Datenschutz #TeamDatenschutz
Effiziente Logo-Generierung mit Fabric, Dall‑E und Vektorisierungstools
https://ileif.de/2024/09/07/effiziente-logo-generierung-mit-fabric-dall-e-und-vektorisierungstools/
In meinem neuesten Artikel beschreibe ich einen Workflow zur effizienten Logo-Generierung. Ich zeige, wie ich Fabric, DALL‑E und Vektorisierungstools nutze, um von der Idee zum perfekten Vektorlogo zu gelangen. Perfekt für Nicht-Designer und unkreative Köpfe!
#DALLE #Fabric #LLM #Mac #OpenAI #Skripte
https://ileif.de/wp-content/uploads/2024/09/LogoErstellen.jpg
Schnelle und einfache Bildgenerierung mit Fabric und OpenAI
https://ileif.de/2024/09/05/schnelle-und-einfache-bildgenerierung-mit-fabric-und-openai/
in diesem Blogpost zeige ich, wie man mit Fabric und OpenAI automatisiert Artikelbilder erstellt. Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung eines Workflows. Ideal für Blogger
#Automation #Fabric #macOS #OpenAI #Skripte
https://ileif.de/wp-content/uploads/2024/09/image_20240901_133050.png
Python-Pakete selbst veröffentlichen
In diesem Artikel lernst du, wie du Python-Pakete erstellst, sicher verwaltest und auf PyPI veröffentlichst.
#Python #pip #pipx #pypi.org #Sicherheit #Pakete #Bibliotheken #Skripte #Linux
Ich weiß, es ist kein Script :D +++#punindented #punintended #humorfürhartgesottene #homorfürfortgeschrittene #wortspiele #wortspieledesgrauens #wortspieleausderhölle #wortwitze #wortwitzedesgrauens #wortwitzeausderhölle #cartoons #cartoonhumor #kalauer #flachwitze #homokalaueriensis #homopuniensis #supermanmemes #dcuniversum #dcmemes #kryptonit #superhelden #bösewicht #bösewichte #comicmemes #retrohumor #skriptonit #skripte #ithumor #softwareentwicklung #softwareentwickler
Ich habe nur keine Idee wie ich Abfragen einarbeite.
Dinge wie: Ist die Backupfestplatte wirklich angeschlossen?
Kann mir das jemand erklären oder kennt ein gutes Tutorial?
Und noch eine #linux Frage 😀
Gibt es Dinge, die man außerhalb des #home Verzeichnisses speichert, wie z.B. #autostart #skripte oder selbst geschriebene Programme?
Oder ist es besser, alles in Home abzulegen (wäre meine Tendenz), um für #sicherungen alles an einem anderen Ort zu haben?
Und daran anknüpfend: Sollte man beim Umgang mit den Ordnern außerhalb von Home etwas beachten oder das einfach der Distribution überlassen? Gibt es hier Bereiche zum Sichern?
Vielen Dank für eure Hilfe! 😊