#Solarparks

Stefan SchroeterStSchroeter@troet.cafe
2025-10-14

In #Mecklenburg-#Vorpommern kommt ein neues #Beteiligungsgesetz in Sicht - - -
Das nordöstlichste #Bundesland hatte vor neun Jahren die Pionierarbeit dafür geleistet, dass #Bürger und #Gemeinden an nahen #Windparks beteiligt werden konnten. Nun sollen die #Regelungen verbessert und auch #Solarparks einbezogen werden. - - -
stefanschroeter.com/1654-in-me

2025-10-13

#Solarparks in Chinas #Wüstenregionen verändern das #Mikroklima.

Unter den #Solaranlagen bleibt die #Bodenfeuchtigkeit länger erhalten, was die Ansiedlung von Pflanzen erleichtert. Die Beschattung wirkt kühlend und reduziert Verdunstung.

Felddaten zeigen, dass sich die #Vegetation unter den Panels besser entwickelt als im umliegenden Gelände. Besonders in der Talatan-Wüste sind so grüne Oasen entstanden.

golem.de/news/china-solarpark-

#ErneuerbareEnergie #Klimaanpassung #Photovoltaik #China

WinFuture.deWinFuture
2025-10-10

Große in Chinas Wüstenregionen schaffen nicht nur saubere Energie, sondern verändern auch das Mikroklima. Unter den Modulen werden Böden kühler und feuchter, sogar neues Grün entsteht. winfuture.de/news,154179.html?

2025-10-03

In #Gemmingen entsteht einer der größten #Solarparks Baden-Württembergs mit 56 MW Leistung.

Ein Teil des Projekts wird als #Bürgersolarpark umgesetzt. Rund 18.300 Haushalte können künftig mit Strom versorgt werden.

Der Solarpark umfasst auch einen #AgriPV-Bereich sowie ein umfassendes #Naturschutzkonzept. Bürger können sich über Genossenschaftsanteile finanziell beteiligen. Die Inbetriebnahme ist für November 2025 geplant.

iwr.de/ticker/energiewende-vor

#Photovoltaik #Energiewende

Robert - for Sustainabilityrfi
2025-09-17

Gut geführte helfen, die zu erhalten: Solarparks bieten eine Strukturvielfalt, die in der heutigen Agrarlandschaft fehlt und Artenvielfalt begünstigt. Dies belegen folgende zentrale Erkenntnisse der Studie: sonne-sammeln.de/biodiversitae

2025-09-13

980 #ClimateEmergency #IdiotAtTheWheel

Don't be surprised when the #IdiotKing that banned #Windmills and #SolarParks puts this nitwit in charge. But at least she has her botox in the right places.
No wonder your energy prices keep going up and the grid keep breaking down.

"Trump Nominee WHIFFS On Easy Question and Gets HUMILIATED To Her Face" [8:59 min]
by Rebel HQ

youtube.com/watch?v=Bc_M6iEkEps

Quote by RHQ:
"Sep 10, 2025
During the Senate Energy and Natural Resources Committee hearing, Sen. Angus King (I-ME) asked Trump’s nominee for the Federal Energy Regulatory Commission, Laura Swett, a simple question: What’s the cheapest form of electricity generation? Her answer? A complete whiff. David Shuster breaks it down on Rebel HQ."

#USriseUp #FascistsAreHere
#TimeToResist #FightOligarchy
#TakeCareForLife #TakeCareForEarth
#StopBurningThings #StopEcoside
#EducateYourself on #ClimateBreakDown

Hochschule Anhalthsanhalt
2025-08-25

Mehr als 9000 Follower:innen hat der Bluesky-Kanal von DE und in dieser Woche übernimmt: Sandra Dullau von der Hochschule Anhalt.

Sie berichtet in dieser Woche unter den Schwerpunkten :

🟢 Wie lässt sich Artenvielfalt im städtischen Raum fördern?
🟡 Welche Wege führen zu mehr Biodiversität in Solarparks?
🟣 Wie gelingt Renaturierung im Einvernehmen von Naturschutz und Landwirtschaft?

🔗bsky.app/profile/realscientist

Fotocollage zeigt Photovoltaikanlage mit artenreicher Begrünung und Smartphone-Screenshot des BlueSky-Accounts RealScientists DE
2025-08-16

In #Schömberg sind zwei #Solarparks in Planung.

Besonders ist der kleinere am #Birkenweg. Dort will die Firma Bark ihren energieintensiven Betrieb künftig mit selbst erzeugtem Strom versorgen. Auf 0,7 Hektar entsteht eine Anlage zur Eigenversorgung.

Parallel soll an der B27 ein bis zu 7,4 Hektar großer #Solarpark zur #Netzeinspeisung gebaut werden.

#Photovoltaik #Schörzingen #ErneuerbareEnergien #Energiewende #Eigenstromversorgung #IndustrieStrom #Klimaschutz #Bürgerbeteiligung

Robert - for Sustainabilityrfi
2025-07-16

Mehrere Studien belegen: bieten Lebensraum für (bedrohte) - und Pflanzenarten und schützen so die - wenn man es richtig macht: basicthinking.de/blog/2025/07/

2025-07-15

Die Nachfrage nach Netzanschlüssen für PV-#Freiflächenanlagen bleibt hoch.

In der März-Ausschreibung der #Bundesnetzagentur überstieg das Gebotsvolumen (3.839 MW) erneut die ausgeschriebene Menge (2.625 MW).

Der starke Wettbewerb ließ den durchschnittlichen Zuschlagswert auf 4,66 ct/kWh sinken. #Bayern erhielt mit 607 MW die meisten Zuschläge, gefolgt von #Brandenburg und #Niedersachsen.

agrarheute.com/energie/strom/a

#Solarenergie #Photovoltaik #Energiewende #Solarparks #Freiflächenphotovoltaik

💚 ((**Tiefenkultur**)) 💚kassiopeia_v7
2025-07-04

:
Einfluss von auf weiterhin
Eine zu den Auswirkungen der zeigt: Sie kann sich vielfach positiv auswirken, aber auch Schaden anrichten.

golem.de/news/artenvielfalt-ei

2025-06-30

🔆 In #Bietigheim bei #Rastatt entsteht auf 22 Hektar einer der größten #Solarparks in Baden-Württemberg.

Ab 2026 liefert er jährlich 25 Millionen kWh Strom, genug für rund 6.250 Haushalte. Unter den Modulen sollen #Blumenmischungen für mehr #Biodiversität sorgen. Der Standort an der A5 überzeugt ökologisch wie wirtschaftlich. Die Gemeinde profitiert vom #Ökostrom, ohne selbst investieren zu müssen.

swr.de/swraktuell/baden-wuertt

#Solarenergie #Photovoltaik #Energiewende #Klimaschutz #Bürgerstrom

2025-06-22

Eine bundesweite Studie belegt, dass gut geplante #Solarparks die #Artenvielfalt fördern.

In 30 untersuchten PV-#Freiflächenanlagen wurden zahlreiche Pflanzen-, Vogel-, Insekten- und #Fledermausarten nachgewiesen.

Entscheidend sind Bauweise, Pflege und naturschonende Nutzung wie #Beweidung oder #Mahd.

Solarparks können damit zu wertvollen Lebensräumen in der Agrarlandschaft werden.

fnp.de/na-pressemitteilungen/s

#Biodiversität #Photovoltaik #Energiewende #Naturverträglichkeit

2025-06-20

Die Ausschreibung für #Solarparks der #BNetzA zum 1. Dezember 2024 war stark überzeichnet.

Nur 242 von 524 Geboten erhielten einen Zuschlag. Die Vergütung sank auf 3,88 bis 4,95 Cent pro Kilowattstunde. Bayern erhielt den größten Anteil.

Neue Regeln aus dem #Solarpaket I wie größere Anlagen bis 50 Megawatt warten noch auf EU-Zustimmung. Erstmals galten auch Mindestanforderungen für den #Naturschutz.

photovoltaik.eu/solarparks/bne

#Photovoltaik #Energiewende #Freiflächenanlagen #ErneuerbareEnergie

RiffReporterriffreporter
2025-06-16

Artenreicher als ein Acker: schützen die doppelt. Sie produzieren nicht nur klimafreundlichen , sondern fördern auch die . Viele Tiere und Pflanzen finden unter den -Anlagen ein beschütztes zu Hause. riffreporter.de/de/technik/sol

Tilmann Schneider :bonnsocial:hal2022@bonn.social
2025-06-11

Die #Energiewende kann nur dann gelingen, wenn sie im Einklang mit Mensch und Natur erfolgt und nicht gegen sie.

So sollten #Solarparks eher als #Gemeinressource (Genossenschaften) anstatt als öffentliches oder privates Gut betrachtet und umgesetzt werden, wie Beispiele aus #Andalusien zeigen.

youtu.be/PSFRhtAg_CI?si=rN1OHZ

@BlumeEvolution

2025-06-11

#Solarparks

Aufgeschreckt von den Protesten gegen #Windräder bemühen sich viele Betreiber von Solarparks, in ihren Anlagen etwas für den #Naturschutz zu tun. Es fehlt aber an klaren Vorgaben.

Wie sehr – und ob überhaupt – Solaranlagen auf Feldern der #Artenvielfalt dienen, hängt meist vom Willen des Betreibers ab.

riffreporter.de/de/technik/sol

#Energiewende #ErneuerbareEnergie

2025-06-10

#Feldlerchen gewöhnen sich auch an #Solarparks

Große Freiflächenanlagen für #Photovoltaik werden oft als Energie-Monokulturen kritisiert. Im brandenburgischen #Werneuchen zeigt ein Solarpark, wie #Artenschutz und #Erneuerbare zusammengehen können. klimareporter.de/strom/feldler

2025-06-04

In #Leutkirch soll neben der Reithalle Haid ein weiterer #Solarpark entstehen.

Der Gemeinderat hat einem Vorentwurf für die 1,7 Hektar große Fläche nahe der A96 zugestimmt. Geplant ist eine Anlage mit bis zu 2 MW Leistung. Bereits zwei #Solarparks in der Nähe versorgen rund 3.000 Haushalte. Die neue Fläche gilt laut Stadtverwaltung als sehr geeignet für den Ausbau.

schwaebische.de/regional/allga

#Photovoltaik #Energiewende #PVAnlage #LeutkirchWest #ErneuerbareEnergien #Solarenergie

2025-06-03

„Bodenbrüter…profitieren davon, dass die Flächen das ganze Jahr über gleiche Strukturen aufweisen“…Positiv wirke sich auch aus, dass in #Solarparks keine Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden. „Das kommt…Insekten zugute, die…den Vögeln als Nahrung dienen“👍 via #SZ #Artenvielfalt #Biodiversität
sueddeutsche.de/wissen/solarpa

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst