Here we go again hahah I'm installing #latex with the arch linux package named #texlive and the fan of the computer pretend to be a flight one hahaha
#ConTeXt in #TeXlive was only updated on release so far and didn’t even receive bugfixes.
Max Chernoff has now taken over ConTeXt maintenance for TeX live, so that it will lag only a few days behind the standalone #LMTX distribution from now.
For a few “exotic” platforms there are no current #LuaMetaTeX binaries – but they’re easy to compile yourself, and you’re better off with the lean LMTX distribution anyway.
Meine These war ja schon immer, dass mit LaTeX geschriebene Arbeiten immer besser sind, weil man einen Abschnitt setzt, kompiliert und dann noch mal liest und das Layout kontrolliert.
Ich habe schon Word-Arbeiten gesehen, die nie jemand vor mir gelesen haben kann, denn es war alles voller Fehler und Unsinnigkeiten.
Außerdem gibt es bei LaTeX ganz legale #Dopamin-Kicks, wenn die Kompilierung durch ist. =:-)
Ist ja der Klassiker, dass Menschen, die eigentlich promovieren sollen, erst noch schnell ein paar LaTeX-Klassen entwickeln, die ihnen dann helfen, alles viel schöner und schneller aufzuschreiben. Ich habe jetzt eine Briefklasse mit Uni-CD verbessert, damit ich endlich die ganzen Gutachten ohne Word aufschreiben kann.
Jetzt aber an den Inhalt.
Zeit meine #LaTeX Skills von vor 10 Jahren für ein Conference paper aufzufrischen. 2015 habe ich #TexLive + #Texstudio für wissentschaftliches Schreiben im Ingenieursbereich benutzt (also inkl Formeln + Plots). . Ist das immer noch eine vernünftige Kombination in 2025, (leider) unter #Windows? Wie schaut es mit dem #Latex Workshop Plugin für #VSCode aus, sollte ich mir das anschauen? Gab es sonst noch was im Bezug auf IDEs oder Distos in den letzten 10 Jahren, was ich mir anschauen sollte?
Time to revive my rusty #LaTeX skills from 10 years ago for a small conference paper. In 2015 I used #TexLive + #Texstudio for scientific writing in the engineering field (so some equations, some plots).
Is that still the way to go in 2025 (on #Windows unfortunately)? What about the #LaTeX Workshop Plugin for #VSCode, is it worth a look? Any other development wrt to IDEs or distributions in the last 10 years I should have a look at?
@HJToots I mainly tend to store nginx configs, Docker Compose files etc. but also this: https://git.fifo-f.eu/tex-projects/docker-images – an #Overleaf Docker image with a complete #TeXLive install
Wow. I am impressed by selnolig.sty a #texlive package that deals with ligatures. Did not know how many ligatures are possible in principle.
I am quite good in spotting misplaced ligatures in German, but some effects in English are rather minimal. Do you see them?
One needs morphology to do this package.
Now that we switched to #lualatex, we can use it. \o/
Aus Gründen, die ich nicht verstehe, braucht lualatex (und xelatex) sehr lange, um das Inhaltsverzeichnis zu kompilieren. Ich habe jetzt einen Trick gefunden, um die Kompilationszeit zu halbieren: Ich lösche einfach vor dem Durchlauf das Inhaltverzeichnis. Das brauche ich eh nicht für's Schreiben:
rm check-hpsg-lehrbuch.toc ; lualatex check-hpsg-lehrbuch
Statt 33 Sekunden nur noch 15 Sekunden!
Bei den check-Dateien binde ich immer nur ein Kapitel ein. Das toc enthält aber das Inhaltsverzeichnis für das ganze Buch. 19 Kapitel.
\o/
Thanks to @jmairboeck for updating our TeXlive package to 2025 on Haiku! Now available for 32bit and 64bit 👍
After the update I pushed TeXstudio to version 4.8.6, on par with all! :)
Also big thanks to @3dEyes for updating Iceweasel, porting LibreWolf and Waterfox to Haiku! 👍
#HaikuOS #TEXLive #TEXstudio #TeXLaTeX #IDE #IceWeasel #Librewolf #Waterfox
PS, thanks to Bruno for providing me some sample tex files to be able to track this!
These: Autor*innen, die mit LaTeX arbeiten schreiben die besseren Bücher/Artikel.
Grund 1: Man liest den Abschnitt nach dem Kompilieren noch einmal, weil man das Ergebnis des texens überprüfen muss.
Grund 2: Man kriegt immer Dopamin-Kicks, wenn das Kompilieren durchläuft und man sich über das Ergebnis freuen kann. Da schreibt man vor Freude gleich einfach weiter, während OpenOffice-Autor*innen irgendwann die Kraft verlässt.
TeXLive 2025 is released. You may download it from https://tug.org/texlive/acquire.html and https://tug.org/mactex (MacTeX distribution).
#TeXLive 2025 came out yesterday, nice! :D
Been keeping an eye on this, looks like TeXLive 2025 is now released, you can download the ISO. Torrents should be available in due course.
This is NOT an official annoucement as I have no connection to the team behind it. Please see website for latest information.
TeX Live 2025
Another month and another explcheck update! @koppor and I introduced lexical analysis and launched a public site listing issues in current TeX Live. 🚀
🔗 https://koppor.github.io/explcheck-issues/
More details in my latest blog post:
https://witiko.github.io/Expl3-Linter-7/