#Techkonzerne

2025-11-19

Nvidia erzielt überraschend starkes Wachstum

Die Zahlen von Nvidia gelten als Bewährungsprobe für den KI-Hype und die gesamte Technologiebranche. Auf den ersten Blick hat der Chiphersteller ein starkes Ergebnis erzielt. Wie es an den Märkten bewertet wird, bleibt abzuwarten.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter

#Nvidia #TechKonzerne #Chiphersteller #KünstlicheIntelligenz

WDR (inoffiziell)wdr@squeet.me
2025-11-18
Raus aus der digitalen Abhängigkeit - darüber berät ein deutsch-französischer Gipfel. Was Verbraucher persönlich dafür tun können.#WDR #DigitaleAbhängigkeit #Digitalgipfel #Unabhängigkeit #Souveränität #Verbraucher #USA #Techkonzerne #NRW
Facebook, Microsoft und Co - wie kann ich digital unabhängiger von US-Techkonzernen werden?
eicker.TV ▹ Tech Newseickertv
2025-11-10

Wer zahlt eigentlich die hunderte Milliarden für den Aufbau der KI-Infrastruktur?

Online-Werbung treibt Wachstum 📈 investieren zwar massiv in , aber ihr größtes kommt aktuell aus digitalen .

Meta legt am stärksten zu 🚀 Meta steigert seine Werbeerlöse im Quartal um 26% und wächst damit schneller als Amazon, Alphabet und Microsoft.

𝕂𝚞𝚋𝚒𝚔ℙ𝚒𝚡𝚎𝚕kubikpixel@chaos.social
2025-10-30

Wer verschmutzt mehr? Kampf der großen Tech-Konzerne eskaliert

Rechenzentren verbrauchen immer mehr Strom. Doch nicht nur der Energiehunger selbst sorgt für Diskussionen, sondern die Frage, wie man diesen Verbrauch klimatisch "richtig" bilanziert. Denn davon hängt ab, wer als Vorreiter der Energiewende gilt. Der Streit der großen Konzerne, wer wirklich "grün" ist, eskaliert.

🌱 winfuture.de/news,154610.html

#umweltschutz #techkonzerne #umwelt #ITKonzerne #energiewende #energie #streit #klimaschutz

2025-10-30

KI-unterstütze Algorithmen müssten problemlos #FakeAccounts, aber auch diffamierende und beleidigende Inhalte erkennen und sperren können. Mir ist es unbegreiflich, warum #FakeProfile trotz Meldung wochenlang stehenbleiben und ich zahlreiche Nachfragen bekomme, ob ich inzwischen Finanzprodukte verticke. Die #TechKonzerne haben hier eine #Verantwortung zu übernehmen – oder der Gesetzgeber muss ran.

2025-10-28

Erinnert sich eigentlich noch jemand an #Google Epic aus dem Jahre 2004? Die düstere Zukunftsvision von Robin Sloan und Matt Thompson? Erstellt ein Jahr vor #Youtube, zwei Jahre vor #Twitter und #Amazon (Cloud) und drei Jahre vor dem #iPhone. Sicherlich mittlerweile etwas in die Jahre gekommen und dennoch in vielen Punkten heute treffender denn je. #TechKonzerne #KünstlicheIntelligenz #internet

youtu.be/hZEhtVoI16g

2025-10-25

60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität

Durch Cyberkriminalität entsteht der Weltwirtschaft nach Schätzungen ein Schaden in Billionenhöhe. Nun haben rund 60 Staaten ein Abkommen zur Bekämpfung von Verbrechen im Netz unterzeichnet. Doch es gibt Kritik.

➡️ tagesschau.de/ausland/asien/cy

#UN #Abkommen #TechKonzerne #Cyberkriminalität

2025-10-22

OpenAI will Chrome mit neuem KI-Browser Konkurrenz machen

Atlas - unter diesem Namen startet der KI-Pionier OpenAI einen eigenen Browser. Zunächst zwar nur für Apple, doch das Ziel ist klar: Google und seinem Chrome-Browser ordentlich Konkurrenz machen.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter

#OpenAI #KI #Browser #Google #TechKonzerne

eicker.TV ▹ Tech Newseickertv
2025-07-28

Vorschlag: Europäischer Tech-Fonds 🌍 Ein -weiter nach deutschem Vorbild soll ab 2028 mit 350 Millionen Euro starten und gezielt kritische, unterfinanzierte -Komponenten unterstützen.

Geld, aber auch Verantwortung 💡 fordert, dass nicht nur der Staat zahlt – große sollen ebenfalls Verantwortung für die übernehmen.

👉 eicker.TV eicker.BE/ratung (2/2)

Hubu.dehubude
2025-07-09

⚡ Wiese fordert Festhalten an Digitalsteuer für Tech-Konzerne: Der erste parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion, Dirk Wiese, widerspricht Forderungen aus der Union, auf eine Digitalsteue... hubu.de/?p=286377 |

HeiDeHHD
2025-04-21

zeit.de/digital/internet/2025- in den :
Das hatte sich anders vorgestellt
Die Techkonzerne haben Donald aus gutem Grund umgarnt: Sie stecken in juristischen Problemen. Aber davor bewahrt er sie nicht. Nun beginnt ein gegen Google.

Manuel 'HonkHase' AtugHonkHase@chaos.social
2025-04-20

Interview mit Paris Marx: Das falsche #Narrativ vom guten #SiliconValley

"Die CEOs der weltweit größten #TechKonzerne haben sich hinter Donald #Trump gestellt. Manche von ihnen beteiligen sich sogar aktiv an dessen zerstörerischer #Politik, allen voran Elon #Musk."
netzpolitik.org/2025/interview

2025-04-10

Obwohl ich bei vielen Themen ähnlicher Meinung bin, wie die #Grünen , muss ich nochmal feststellen, was für inkompetente Vorschläge ab und zu von so einer modernen Partei kommen.

Zumindest wenn es nach der Spitzenpolitikerin Annalena Baerbock geht, sollte es #Techkonzerne n, wie #Apple, #Geld kosten, wenn sie ein #Update bereitstellen. #Zölle auf #Update s sozusagen. Das würde angeblich die #USA Treffen und die #EU würde in Milliardenhöhe davon profitieren.

Es gibt bloß einen gravierenden Haken: Warum sollten die Unternehmen dann überhaupt noch Updates bereitstellen kostenfrei?
Sollen wir für jedes Softwareupdate jedesmal einen Euro bezahlen und das hunderte Male pro Jahr für jedes einzelne Softwareupdate?
Da sind die #Zelda #BotW & #TotK Upgradepacks deutlich billiger.

Kurz und knapp: Das ist eine mehrfache Belastung der eigenen Bevölkerung und der EU!

A) Ein gigantischer Aufwand das nachzuvollziehen und zu prüfen. (Höhere Kosten für die EU.)
B) Was ist mit VPNs? Wollen wir da nicht vielleicht noch Geoblocking oder sonstigen Mist einführen? (Sarkasmus)
C) Die Bevölkerung (alle EU Bürger) darf am Ende blechen. Da wäre eine pauschale Steuererhöhung für alle einfacher umzusetzen.
D) Die US-Konzerne werden kein bisschen weniger verdienen.
E) Die USA interessiert das im Prinzip gar nicht.

Jay hat in einem Video noch weitere Punkte dazu gemacht: youtube.com/shorts/76zl3eXxw1c

Liebe Spitzenpolitiker(innen): Wenn es um #Digitales - #IT und um das #Internet geht und um inhaltliche Vorschläge, dann lasst das lieber die #Piraten oder #Volt machen. Beide Parteien haben in diesen Bereich wesentlich schlauere Köpfe an Board und viel mehr Kenntnisse und nicht nur gut klingende unüberlegte Schnappschüsse.

Manuel 'HonkHase' AtugHonkHase@chaos.social
2025-04-10

#CCC fordert #Notbremse für den #Überwachungskatalog im #Koalitionsvertrag

"Dieser Koalitionsvertragsentwurf zeigt, dass die schwafeligen Worthülsen der „#Souveränität“ bei der „#Digitalisierung“ bloße #Augenwischerei sind. Diese soll es offensichtlich nur noch für US-amerikanische #Techkonzerne geben: Mit dem Mantra, uns zu einer „#KI-Nation“ zu mutieren..."

ccc.de/de/updates/2025/ueberwa

WDR (inoffiziell)wdr@squeet.me
2025-04-08
Bei der Amtseinführung von US-Präsident Trump suchten sie die Nähe zur Macht: die Chefs der großen Tech-Konzerne. Doch nun treffen Trumps Zölle ausgerechnet Apple, Meta, Google und Co. hart. Haben sie sich verkalkuliert? Von Nils Dampz.#USA #Zölle #Tech-Konzerne
Folgen von Trumps Zollpolitik: Haben sich die Tech-Bosse verzockt?
2025-04-08

Folgen von Trumps Zollpolitik: Haben sich die Tech-Bosse verzockt?

Bei der Amtseinführung von US-Präsident Trump suchten sie die Nähe zur Macht: die Chefs der großen Tech-Konzerne. Doch nun treffen Trumps Zölle ausgerechnet Apple, Meta, Google und Co. hart. Haben sie sich verkalkuliert? Von Nils Dampz.

➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/

#USA #Zölle #TechKonzerne

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst