Umweltpolitik im EU-Parlament: Linke überzeugen, Rechte enttäuschen
via @EURACTIVDE
»Die französische Umweltorganisation #Bloom, die sich auf den Schutz der Meere spezialisiert hat, untersuchte in seinem Bericht vom Mittwoch (20. März) das umweltpolitische Abstimmungsverhalten der 853 Abgeordneten, die während der laufenden Legislaturperiode im Parlament saßen. Daraus ergab sich eine Punktzahl für jede im Plenarsaal vertretene Fraktion, Delegation und Partei.
Die NGO untersuchte vier Themen, die sich auf 52 Gesetzestexte und 150 Abstimmungen verteilen: Erhaltung der #Meere und der Kleinfischerei, Bekämpfung des #Klimawandels, Schutz der #Artenvielfalt und der nachhaltigen #Landwirtschaft sowie Verteidigung der #Umweltgerechtigkeit und -rechte. […]
Bloom lobte insbesondere die Arbeit der Fraktion Die #Grünen/EFA. Deren Durchschnittswert lag bei 19,8/20 […]
Die #Linksfraktion folgt dicht dahinter mit einem Durchschnittswert von 19,04/20.
Die #Sozialdemokraten (S&D) belegte mit einem Durchschnitt von 16,6/20 mit einigem Abstand den dritten Platz. […]
Die größte Fraktion des Parlaments, die Europäische Volkspartei (#EVP) mit ihren 177 Abgeordneten, kommt auf einen Durchschnittswert von 3,8/20.
Die 30 #CDU/ #CSU-Abgeordneten, die größte Delegation im Parlament, erreichten 2,5/20. […]
Mitglieder der nationalkonservativen Fraktion der Europäischen Konservativen und Reformer (#EKR) (2,5/20) folgten im Abschneiden der Fraktionen. […]
Die Fraktion schnitt im Durchschnitt schlechter ab als die extrem rechte Fraktion, die ID (3,3/20).
Die liberale Partei #RenewEurope mit einem Ergebnis von 11,9/20 ist durch eine starke Polarisierung ihrer Delegationen gekennzeichnet.
Die drei slowakischen Abgeordneten erreichten 17,3/20 und die 23 französischen Abgeordneten, angeführt von Emmanuel Macrons Renaissance, 14,6/20. Dagegen kamen die sieben Abgeordneten der #FDP nicht über 5,5/20 hinaus.
#Renew Europe ist eine „Koalition ohne Kompass und ohne politische Überzeugung, die wichtige Gesetzesentwürfe gefährdet und manchmal zu deren Ablehnung führt“, schrieb Bloom. Mit dieser Gruppe werde „jede Abstimmung zum russischen Roulette.“«
#Europawahl #Europaparlament #EU #EU2024 #EU2024Wahl #Klimapolitik #Umweltpolitik #Umweltrecht #Klimaschutz #Artenschutz #Meeresschutz #LULUCF #Klimagerechtigkeit
https://www.euractiv.de/section/energie-und-umwelt/news/umweltpolitik-im-eu-parlament-linke-ueberzeugen-rechte-enttaeuschen/