#UniWien

SestaMoire
2025-05-14

mag plötzlich das Intifada-Camp an der & bereut es, nicht dabei gewesen zu sein.

In einem 8-seitigen Post auf Insta wird die isr. Regierung zu Recht kritisiert, interessanterweise kommen aber der 7.10., die Angriffe von Hamas, Hisbollah & Houthis auf Israel, Anschläge in Israel, der massive, vulgäre gegen Jüd*innen weltweit & die Islamismus-Terrorismus-Idelogisierung der paläst. Bevölkerung nicht vor. Geht es noch ambiguitätsintoleranter?

Was sagt dazu?

Post der VSSTÖ, in dem die bisherige fehlende Solidarität mit den Menschen in Gaza beklagt und eine Neupositionierung verkündet wird. Zitat: "Unsere Positionierung kommt spät. Zu spät. Aber wir wollen nicht länger schweigen ..."
SestaMoire
2025-05-05

Wien gegen jeden Antisemitismus.

Foto einer Säule eines Straßenschilds, auf der ein Aufkleber mit dem Slogan "Wien gegen jeden Antisemitismus" angebracht ist.

#UniWien:
"
Ausgeklügelte Pyrotechnik in der Eiszeit: So machten Menschen vor zehntausenden Jahren Feuer
"
".. Analyse von drei Feuerstellen an einer prähistorischen Fundstätte in der Ukraine zeigt: Die Menschen der letzten Eiszeit bauten verschiedene Feuerstellen und benutzten vor allem Holz, möglicherweise aber auch Knochen und Fett zum Befeuern. .."

medienportal.univie.ac.at/medi

14.4.2025

#Eiszeit #Europa #Feuer #Feuerstelle #Pyrotechnik #Ukraine

CALL FOR PAPERS! Eat the Rich? Politische Bildung im Kapitalismus: Transformativ – Disruptiv – Asymmetrisch Einreichen bis zum 01.06.2025! Mehr Informationen: lehrerinnenbildung.univie.ac.at/arbeitsberei... #call #papers #science #PolitischeBildung #CitizenshipEducation #UniWien #univie

Die Vienna Conference on Citizenship Education bringt die Politische Bildung in den Austausch mit aktuellen Themen der kritischen Gesellschaftswissenschaften und leistet einen Beitrag zur Internationalisierung. Durch den wechselseitigen Transfer zwischen Praxis und Theorie soll die Didaktik der Politischen Bildung wissenschaftlich weiterentwickelt werden.

CALL FOR PAPERS!

für die 7th VIENNA CONFERENCE ON CITIZENSHIP EDUCATION
am 06. & 07. November 2025

Eat the Rich?
Politische Bildung im Kapitalismus:
Transformativ – Disruptiv – Asymmetrisch
2025-04-10

Die Vienna Conference on Citizenship Education bringt die Politische Bildung in den Austausch mit aktuellen Themen der kritischen Gesellschaftswissenschaften und leistet einen Beitrag zur Internationalisierung. Durch den wechselseitigen Transfer zwischen Praxis und Theorie soll die Didaktik der Politischen Bildung wissenschaftlich weiterentwickelt werden.

CALL FOR PAPERS!

für die 7th VIENNA CONFERENCE ON CITIZENSHIP EDUCATION
am 06. & 07. November 2025

Eat the Rich?
Politische Bildung im Kapitalismus:
Transformativ – Disruptiv – Asymmetrisch

Zum Einreichen eines Vortrags mailen Sie bitte einen Abstract (ca. 2.500 Zeichen inkl. Leerzeichen; zum Einreichen eines Posters ca. 2.000 Zeichen) bis zum 01.06.2025!

Mehr Informationen: lehrerinnenbildung.univie.ac.a

#call #papers #science #PolitischeBildung #CitizenshipEducation #UniWien #univie

Call for Papers für die 7th VIENNA CONFERENCE ON CITIZENSHIP EDUCATION am 6. und 7. November an der Universität Wien.
2025-03-27

»Can we find gender diversity in European prehistory?« This question will be explored by Katharina Rebay-Salisbury today at 6 pm in the last #keynote of the Kiel Conference 2025 #KielScales25. In an intreview, she gave us a little preview. More tonight: events.kielconference25.smart-
#Diversity #Prehistory #Gender #genderarcheaology #uniwien #archeaology

2025-03-26

In a few minutes the Roundtable: ”Unearthing Bias: Confronting
Sexism in Archaeology“ starts at the #KielScales25 Conference. Katharina Rebay-Salisbury (University of Vienna) has conducted a survey on this topic in German-speaking countries. In this interview, she reports on the initial results
#payetatruelle #archeosexisme
#archaeosexism #diversity #uniwien

L. H. ZilligHeleneZillig
2025-03-14

Das Sommersemester hat begonnen! Das Center for Teaching and Learning der @univienna bietet wieder Schreibmentoring an, von der Aufgabenstellung bis zur Abgabe!
Alle Termine und Standorte sind hier zu finden:
ctl.univie.ac.at/angebote-fuer

Ein orangenes Plakat. Oben links das Logo der Universität Wien. Text: "Unterstützung für deine wissenschaftliche Arbeit beim Schreibmentoring. Lerne bessere wissenschaftliche Texte zu schreiben. Stelle deine Fragen in kollegialer Atmosphäre. Erhalte Feedbac und Unterstützung. Komm vorbei! Jederzeit und ohne Anmeldung. Standort und Termine: QR-Code"

#UniWien:
"
Die galaktische Reise unseres Sonnensystems
"
".. Forschungsteam unter der Leitung der Universität Wien hat herausgefunden, dass unser Sonnensystem vor etwa 14 Millionen Jahren den Orion-Sternentstehungskomplex durchquert hat – eine Region, die Teil der galaktischen Radcliffe-Welle ist. ,,"

medienportal.univie.ac.at/medi

25.2.2025

#Astrophysik #Astronomie #Antarktis #Eisschild #Erde #Gaia #Orion #Klima #Klimatologie #Milchstraße #RadcliffWelle #Sonnensystem

Welches Bild von #Männlichkeit verbreitet die #AfD? #BirgitSauer #UniWien hat dazu geforscht. Was macht die rechte Partei für junge Männer attraktiv?, frage ich im @FR-Interview. Hier ihre Antworten: www.fr.de/politik/toxi...

„Toxische Männlichkeit“: „Die ...

2024-12-14

Welches Bild von #Männlichkeit verbreitet die #AfD? #BirgitSauer #UniWien hat dazu geforscht. Was macht die rechte Partei für junge Männer attraktiv?, frage ich im @FR-Interview. Hier ihre Antworten:

fr.de/politik/toxische-maennli

2024-10-15

Ringvorlesung an der #uniWien: 60 Jahre Anwerbeabkommen mit der #Türkei (Ringveranstaltung, WiSe 2024/25) anwerbeabkommen.univie.ac.at/ #migration #ösiland

Sind hier ein paar aus #Wien?
Nächste Woche 19.10. hat @prozessreport wieder einen Workshop in der #UniWien. Veranstaltet von #ÖHUniWien

Schaut vorbei! 🔁 erwünscht

prozess.report/termin/workshop

AmiW Streetart ❄️AmiW@mastodon.online
2024-09-24

⚪ Artist: #INOEXPO in City: #Vienna Leopoldstadt / Welthandelsplatz 1 (WU Vienna University of Economics and Business) /Austria 🇦🇹 09/2024 - Title: "The Art of Making Money" - #Streetart #Art #UniWien #Wien #Artist #Mural #CalleLibreProject

Streetartwall. The portrait of a young woman playing the violin was sprayed/painted on the outside of a modern, four-storey building. The mural is painted entirely in black, gray and white. The delicate female figure wears a long, flowing white dress and looks like a porcelain figurine. She gracefully holds a violin in her hands and plays. In front of her are coins as a reward for her art and a small blue line through the picture marks the signature of the artists Inoexpo. The background is dark gray and makes the huge painting stand out even more. (The futuristic surroundings in the photo is a university campus with long, wide paths and other high-rise buildings.)
2024-08-09

Es handelt sich um 40 Dozierende und Studierende der #UniKiel, #UniAarhus, #UniBratislava, der #UGent und der #UniWien. Unter Beteiligung des #LEIZA und des Archäologischen Landesamtes @landesregierung und mit Förderung des #Erasmusplus-Programms übten die einen den Einsatz #geophysik​alisch-archäolgischer Prospektionsmethoden wie #Georadar, #Geomagnetik, #EMI oder #Seismik. Die anderen sammelten gleichzeitig Daten zur Siedlungsgeschichte Amrums von der #Steinzeit bis ins #Mittelalter. (2/2)

Eine Person in orangener Arbeitsregenjacke zieht mit einem Quad ein Metallrohr über einen Acker. Am Himmel sind Gewitterwolken zu sehen.Ein kleiner Weinbautrecker zieht einen gelben Kasten über ein grünes Feld. Eine Person in roter Regenjacke steht im Vordergrund.Zwei Personen heben mit Spaten in einer grünen Wiese ein quadratisches Loch von etwa einem Meter Kantenlänge aus.Eine Person mit Schirmmütze sitzt in einem Loch von etwa 1x1 Meter Kantenlänge und einem Meter Tiefe. Sie macht sich dort Notizen.
Josef MuehlbauerJosefMuehlbauer
2024-08-07

In Vorbereitung auf mein Interview mit Prof Ulrich Brand - über sein neues Buch "Kapitalismus am Limit" (@oekomverlag) - hab ich mir am ein Kurzurlaub gegönnt,... passend zum Appell der Entschleunigung.

Wir werden live das übertragen, d.h seid dabei und stellt eure Fragen. Abonniert am besten den YouTube Kanal so verpasst ihr kein Event/Interview!

2024-06-27

🔍 #Bedarf statt #Leistung? Eine #Forschung|sgruppe um die #HSU /UniBw H & #UniWien schlägt vor, #Ressourcen nach Bedarf zu verteilen. Mehr über die bedarfsbasierte Gerechtigkeitstheorie:
nachrichten.idw-online.de/2024

Foto darf nur im Zusammenhang mit der Pressemitteilung verwendet werden.
Josef MuehlbauerJosefMuehlbauer
2024-06-06

Stolz darf ich euch mitteilen, dass ich ein zweites Studium erfolgreich absolviert habe. Diesmal im Bereich der Philosophie.

Habe hart dafür gearbeitet und kann meine Freude in Worten gar nicht adäquat ausdrücken!

2024-05-24
Foto: Menschen im Hauptgebäude der Universität Wien, Stiegenhaus Richtung Großer Festsaal. Für die "Lange Nacht der Forschung" wird die übliche weiße Beleuchtung durch gelbe und grüne Lichtspots ergänzt.
2024-05-23

Wir gestalten morgen die #LangeNachtDerForschung mit – wir sind von 17-23 Uhr im Hauptgebäude der #UniVie #UniWien anzutreffen: langenachtderforschung.at/stat

Die Bildstrecke unter diesem Post zeigt einige unserer laufenden Vorbereitungen.

📢 Wir werden in den nächsten Tagen eine größere Menge unter diesen Hashtags posten. Mutet sie (oder uns) bis Montag, bevor es Euch zu viel wird!

#LNF #LNF24 #LangeNachtDerForschung #LangeNachtDerForschung24

Foto eines Büroarbeitsplatzes. Ein weißes Hemd hängt über der Bürosessellehne. Am Schreibtisch liegen Bücher und Papiere, Büroutensilien wie Stifte, Schere und Tixo. Die Rückseite eines Computermonitors ist zu sehen. Im Hintergrund stehen Pflanzen mit länglichen, schmalen Blättern sowie ein Bücherregal und Pinwände.Foto eines Laptopbildschirms, der eine Grafik anzeigt.

Es werden Daten von fedidb.org visualieriert: Aktive über registrierte Fediverse-Nutzer*innen, beide Achsen in logarithmischen Maßstab, und als Parameter (in verschiedenen Blautönen und mit eingezeichneten "Schichtlinien") die relative Anzahl von Fediverse-Instanzen an den jeweiligen Koordinaten.Foto einer Bleistiftskizze für ein Diagramm.

Linkerhand die Legacy Social Media: Silos, in denen Kommunikation nur innerhalb der jeweiligen Dienste möglich ist.

Rechterhand das Fediverse mit seinen föderierten Instanzen. Nutzer*innen kommunizieren über Instanzgrenzen hinweg. Handschriftliche Notiz dazu: "verschiedene Medien, Föderation"Screenshot von fediwall.social

Dieser Webdienst stellt alle Posts einer gewählten Instanz dar, die ausgewählte Hashtags verwenden. Hier gezeigt sind alle zurzeit auf mastodon.social bekannten Posts zu den verschiedenen Lange-Nacht-der-Forschung-Hashtags.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst