Das Jahr ist noch lang, aber #Stadtbild ist jetzt schon das #UnwortdesJahres.
Das Jahr ist noch lang, aber #Stadtbild ist jetzt schon das #UnwortdesJahres.
Denke mal "Stadtbild" ist ein heißer Kandidat für das Unwort des Jahres.
Mein Vorschlag für das #UnwortdesJahres 2025 wäre übrigens „Entzaubern“
" #Umstritten" ist mein Vorschlag für das #UnwortDesJahres 2025, den ich heute offiziell eingereicht habe. Wer noch?
Hi 😀 bitte mithelfen das #unwort #UnwortdesJahres das wort #umstritten zu küren.
bitte :BoostOK:
evtl. ein paar gute begründungen bringen. z.b. zur vermeidung klarer aussagen, einordnungen und verharmlosung gebraucht.
danke..
@tagesschau Mein Vorschlag für das Unwort des Jahres = Deal. Schade, dass es in den Standard-Sprachgebrauch nun auch der Tagesschau eingegangen ist. Sehr schade.
These: Würde man jedem einzelnen Menschen, der das Wort "umstritten" in einem politischen Medienbeitrag verwendet, einen kalten nassen Waschlappen ins Gesicht klatschen, träfe man keinen, der das nicht verdient hätte.
@mmeese ich möchte mir mein #UnwortdesJahres nicht von so Figuren wie #lindner oder #Merz aufzwingen lassen!
@tagesschau
Ja, 'umstritten' ist ein Spitzenkandidat für das #UnwortDesJahres!
" #Ausrutscher" könnte wohl ein #UnwortDesJahres werden: zur Bagatellisierung der #Hetzkampagne von #noAfD und Teilen der #CDU/ #CSU gegen Frau #BrosiusGersdorf. Und falsch: Schon im Januar bekam die extreme Rechte im #Bundestag Gestaltungsmacht zugebilligt.
Vorschlag für das Unwort des Jahres: "Migrationswende"
(Alexander Dobrindt)
Was ist denn bitteschön mit „Wende“ gemeint? Jetzt ziehen wir die Mauern und Zäune hoch und schrumpfen und demographisch zurecht?
Quelle:
https://www.tagesschau.de/inland/abschiebungen-afghanistan-reaktionen-100.html
#migration #immigration #dobrindt #bundesregierung #einwanderung #zuwanderung #tagesschau.de #tagesschau #grenzen #migrationswende #unwort #unwortdesjahres
So grad mal "umstritten" als Unwort des Jahres vorschlagen. Das Wort geht mir so dermaßen auf den Sack. Da zeigt jemand den Hitlergruß und statt ihn Faschist zu nennen, nennt man es "umstrittene Handgeste" (Musk) oder "umstrittene Musikern" (Melanie Müller). Jemand kündigt einen Rechtsbruch an, so gut wie alle Jurist*innen sind sich einig das es ein Rechtsbruch ist und es wird von "umstrittene Grenzkontrollen" gesprochen gibt noch tausende weitere Beispiele <.<
Ich kann das Wort #Deal nicht mehr hören! Es ist für mich bereits jetzt das #UnwortdesJahres
@ErikUden Es gibt keine "ethnische Säuberung"! Dieser Euphemismus und #UnwortDesJahres impliziert, irgendeine Ethnie könne unsauber sein. Das ist Faschistensprache. Gemeint ist gewaltsame Deportation!
Mein Vorschlag für das Unwort des Jahres ist "Deal".
Mein Vorschlag für das #unwortdesjahres:
#staatspolitischeverantwortung
Begründung:
"Staatspolitische Verantwortung" ist ein Kampfbegriff, der immer dann gezogen wird, wenn andere Leute gegen ihre Überzeugung handeln sollen.
Unabhängig von den aktuellen Fragen sollte mensch die moralische Erpressung, die in dem Begriff steckt, mitdenken.
Und was es bedeutet, Erpressung nachzugeben.
Ich mache schonmal eine Voraussage für das Unwort des Jahres. Bin ziemlich sicher dass "CDU-Feindlichkeit" da ganz oben mitspielt.
Bisher mein #UnwortDesJahres 2025: #Zustrombegrenzungsgesetz. In diesem Begriff steckt pure Menschenverachtung gegenüber Schutzsuchenden, die als quasi anonyme Naturgewalt entmenschlicht werden. Zudem stiftet er zur angeblich nötigen "Notwehr" gegen diese vermeintliche Bedrohung an. #Unwort
So. Wir haben Ende Januar 2025. Und schon steht das #WortDesJahres fest:
#Brandmauer
Und das #UnwortDesJahres:
#Zustrombegrenzungsgesetz