@Der_Kalle hier ist ein etwas kürzerer Artikel vom Merkur: https://www.merkur.de/lokales/starnberg/kreisbote/menschen-fuer-gauting-piraten-starten-mit-voller-kandidatenzahl-in-die-kommunalwahl-26-94033483.html
@Der_Kalle hier ist ein etwas kürzerer Artikel vom Merkur: https://www.merkur.de/lokales/starnberg/kreisbote/menschen-fuer-gauting-piraten-starten-mit-voller-kandidatenzahl-in-die-kommunalwahl-26-94033483.html
Die Gespräche der letzten Monate und die Arbeit der letzten Jahre haben sich gelohnt. Wir haben den stärksten, breit aufgestellten, buntesten #Wahlvorschlag aller Parteien für den #Gemeinderat #Gauting nächstes Jahr. Und das schreibe ich aus Überzeugung; nicht als Politiker-Blah. Lest selbst!
(Ich hoffe, dass der Merkur den Artikel noch freigibt, der Text ist zu lang für eine Bildbeschreibung)
Eine #Umfrage zur Zusammensetzung des Bundestages nach der #Wahl im #Jahr2025:
Welche dieser #Parteien werden nach Deiner Schätzung im nächsten #Parlament vertreten sein?
🏷️ #Volt #FreieWähler #BSW #FDP #MaralKoohestanian #Koohestanian #HubertAiwanger #Aiwanger #SahraWagenknecht #Wagenknecht #ChristianLindner #Lindner #Partei #Wahlvorschlag #Landesliste #Direktmandat #Wahlkreis #Wahlrecht #FünfProzentHürde #Bundestag #Fraktion #Bundestagsfraktion #Bundestagswahl #NoAfD #BTW25
Hat ein #Wahlvorschlag zu einer #Betriebsratswahl (normales #Wahlverfahren) weniger Bewerber als Betriebsratssitze zu vergeben sind, muss der #Wahlvorstand laut #Landesarbeitsgericht #Niedersachsen in jedem Fall eine einwöchige #Nachfrist setzen...
https://www.betriebsratspraxis24.de/betriebsratswahl/vorschlagsliste-mit-zu-wenigen-bewerbern-nachfrist-fuer-wahlvorstand-bindend-16796/
Im #Saarland ist eine Gesamtliste plus eine einzelne Liste für einen #Wahlbereich schon zulässig, was zusammen 1 #Wahlvorschlag wär. Übrigens interessantes #Wahlsystem, das auch für #Bundestagswahlen adaptierbar wär: Die #Bereichslisten kriegen aufgerundete 2/3 der jeweiligen Parteisitze, proportional verteilt. Der Rest und was auf fehlende Listen entfällt geht an die #Gebietsliste. 1 #Stimme, keine weitere #Personalisierung. [2/2]
Es muss nur eine »Bestätigung durch die für die #Gemeinde zuständige #Parteileitung« vorliegen, wo wohl 1 vertretungsberechtigte Person reicht. In der Folge kann die #Partei auch nicht die #Vertrauenspersonen abberufen, die für das Zurückziehn eines #Wahlvorschlags zuständig wären; das müssten 2 der Einreicher tun. Das wollte hier aber offenbar niemand tun und die Vertrauenspersonen nichts zurückziehn. [2/3]
Du bist im Kanton #Zug stimmbrechtigt? Dann sorge für mehr Auswahl bei der #Nationalratswahl 2023 und unterschreibe für unseren #Wahlvorschlag:
https://zg.parat.swiss/wp-content/uploads/2023/06/Wahlvorschlag_ZG_NR_2023.pdf
#NR23 #Abst23
Auch Fanatiker, die dem irrationalen Glaubenssatz anhängen, dass ein #Wahlvorschlag mit kleinem #Stimmenanteil aus dem #Parlament gedrängt werden müsste, können mit einer sehr einfachen Methode sowohl auf eine feste #Sperrklausel als auch auf #Grundmandat|e verzichten:
So machen es auch einige andere Staaten, die durchaus nicht als #FailedState gelten.
🌺
🏷️ #Ampelkoalition #Ampel #Wahlrecht #Wahlrechtsreform #Bundestag #Bundestagswahl #CSU #CDU #DieLinke #JanKorte
Offenkundig eine sehr #zentristisch|e, also #konservativ|e Betrachtung, deren #Ideengeschichte & #Tradition uns seit Anfang der 1980er Jahre einen #Bundestag der #Akademiker/innen beschert.
Am #Wahlrecht wird gefrickelt, seit es die #Bundesrepublik gibt — warum nicht grundlegend überdenken?
Umfrage:
➡️ https://mastodon.social/@jpreisendoerfer/109698460569460384
🏷️ #Wahlrechtsreform #Kumulieren #Panaschieren #Grabenwahlrecht #Listenwahl #Direktmandat #Wahlvorschlag #Demarchie #Sortition #CSU #Losverfahren #Zentrismus
👉 #Umfrage mit Mehrfach-Auswahl
›Der #Bundestag sollte nach einem dieser Verfahren zusammengesetzt werden: …‹
🏷️ #Wahlrecht #Kumulieren #Panaschieren #Grabenwahlrecht #Listenwahl #Direktmandat #Wahlkreis #Wahlvorschlag #Stimmrecht #Demarchie #Sortition #Losverfahren #Wahlreform #SPD #CDU #Grüne #FDP #CSU #Union #Onlinewahl #eVoting #Sozialwahl #Ampelkoalition #Verhältniswahl #Stimmzettel #Wahlausschuss #Wahlprüfung #Bundeswahlleiter #Sitzverteilung #Wahlen #Wahl #Wahlrechtsreform @umfrage