#Sitzverteilung

2025-05-14

Heute gibts im #Bundestag die #Sitzverteilung für die #Ausschüsse und morgen die Ausschüsse selber. Die Drucksachen dazu waren immerhin noch gestern Abend im DIP. Auffällig ist erstmal, dass beide nur von Union und SPD sind. Meistens waren die von allen #Fraktionen gemeinsam, auch 2021 noch inklusiv AfD. Es ist jetzt auch eine Aussprache dazu vorgesehn (heute ab 15:45). [1/3]

2025-04-24

Korrigiert das Landesverfassungsgericht die Sitzverteilung bei Kommunalwahlen?

Der Landtag hat ein neues Verfahrens für die Sitzverteilung bei Kommunalwahlen beschlossen, mit den Stimmen von CDU, SPD und Grünen. Es führt zu einer extremen Bevorzugung “großer” Listen gegenüber den kleineren Parteien und Wählergruppen.

#Kommunalwahlen #Sitzverteilung #Landesverfassungsgericht #NRW

schiebener.net/wordpress/korri

Jörg Preisendörferjpreisendoerfer
2025-03-10

Nebenbei:

Auch deshalb fände ich gut, im Umlauf alle zwei Jahre ein Drittel der im neu zu wählen, ähnlich wie im US-Kongress.

🌺

🏷️

Hamburg Journal (inoffiziell)botNdrHamburgJournal
2025-03-03

Hamburg-Wahl: SPD klar vorn, CDU vor den Grünen

Thorsten Hapke präsentiert die Resultate der Wahlabend-Auszählung: Die SPD bleibt stärkste Kraft und hat zwei Koalitions-Optionen.

ndr.de/fernsehen/sendungen/ham

2025-02-24

Und das wär die #Sitzverteilung nach dem #Wahlsystem vor der #Wahlrechtsreform 2020 gewesen, also 672 Sitze. Rot ist hier das, was damals als »#Überhangmandate« bezeichnet worden ist. Die CDU wär demnach fast so weit übergehängt wie die CSU. Trotz geringerer Bezugssitzzahl hätte die AfD in Sachsen-Anhalt kein #Überhangmandat gehabt, weil dort die #Sitzkontingente gegenüber den berücksichtigten Stimmen weit überhöht sind. Die CDU hätte auch bloß 2 mehr gehabt (BW & SH).

BildungsSpiegel_newsbildungsspiegel@bildung.social
2025-02-24

Bundestagswahl 2025: Vorläufiges amtliches Ergebnis

Vorläufiges Ergebnis der Bundestagswahl 2025 steht fest

Die Bundeswahlleiterin hat am 24. Februar 2025 um 04:10 Uhr das vorläufige Ergebnis der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 bekannt gegeben.

bildungsspiegel.de/news/versch

#Bundestagswahl2025 #BTW #Endergebnis #Parteien #Sitzverteilung

2025-02-24

Das wär die #Sitzverteilung vor #Wahlrechtsreform gewesen. Also auf Parteiebene praktisch identisch zur realen. Bloß hätte die #CSU statt den 3 #Nichtzuteilung⁠en 3 #Überhangmandate gekriegt. Damit wären es insgesamt 633 Sitze gewesen. Grün sind die Mindestsitze nach dieser absurden Pseudoverteilung, blau darüber hinausgehende Garantiesitze für #Landeslisten und rot zusätzliche #Wahlkreise. #WahlThread #btw25 [1/5]

2025-02-23

Hab jetzt noch eine Darstellung der nicht zugeteilten #Wahlkreise ergänzt. Außerdem lassen sich die errechneten Ergebnisse in den #Bundesländer⁠n anzeigen, und bei der #Sitzverteilung sind jetzt CDU und CSU ordentlich separat berechnet. deponie.bplaced.net/wahlen/btw #btw25

2025-02-16

Statt mindestens 5 ⁠% zur Teilnahme sind jetzt unter 5 ⁠% zum Ausschluss nötig. Anteile 0/0 sind weder über noch unter 5 ⁠%, also nehmen jetzt alle #Parteien an der #Sitzverteilung teil. Der primäre #Divisor ist 0, womit sich wieder die Rechnung 0/0 ergibt. Das ist nicht notwendigerweise undefiniert, sondern bloß nicht eindeutig definiert. Jede endliche Zahl erfüllt den Zweck. Der Tatbestand »mehrere mögliche Sitzzuteilungen« für die Verlosung der Sitze wär damit erfüllt, … [2/3]

2024-11-25

Tatsächlich ist der letzte Sitz in der #Steiermark an die #NEOS gegangen, die bei den restlichen #Wahlkarten fast das Doppelte ihres sonstigen Anteils gehabt haben. Es hat auch noch ziemlich viel gefehlt, so dass die #Wahlbeteiligung jetzt 70.8 ⁠% ist. U. ⁠U. kommen noch wahlkreisfremde Wahlkarten. Die werden aber nichts mehr an der #Sitzverteilung ändern: ÖVP 13, SPÖ 10, FPÖ 17, Grüne 3, KPÖ 2, NEOS 3.

2024-11-20

Der #Bundeswahlausschuss zur #btw25 ist konstituiert. Ziemlich spät, weil das »alsbald« nach der Bestimmung des #Wahltag⁠s passieren muss, und der war schon am 28. August im #BGBl (der im Herbst). Die #Sitzverteilung entspricht #SainteLaguë; die #Linke hat keinen Sitz gekriegt. Üblicherweise kriegen die im #Bundestag vertretenen #Parteien mind. 1 Sitz, aber unter 5 % offenbar nicht. Zählen »sollen in der Regel« nur die #Zweitstimmen 2021, nicht die aktuellen Abgeordneten. bundeswahlleiterin.de/info/pre

2024-09-22

Das BSW dürfte jetzt 14 Sitze sicher haben. #Sitzverteilung in #Brandenburg ist dann #SPD 32, #AfD 30, #BSW 14, #CDU 12. Zusammen die regulären 88 Sitze. #ltwbb24 #ltwbb

2024-09-22

Wahlabendthread zur #ltwbb24.

Falls das Szenario eintritt, dass die #AfD stark überhängt und der #Landtag auf 110 Sitze gedeckelt wird und gleichzeitig der #Einzelbewerber im #Wahlkreis 24 gewinnt, wird die #Sitzverteilung heute unklar bleiben, weil der Fall nicht eindeutig definiert ist. #WahlThread #Brandenburg #ltwbb [1/3]

2024-09-03

Angeblich war die falsche #Sitzverteilung des #Landeswahlleiter⁠s bei der #ltwsn24 bloß zufällig wie #DHondt und in Wirklichkeit total kaputt. Es muss ein Problem bei der Sortierung der an sich richtigen #Höchstzahlen nach Größe gegeben haben. Der letzte Sitz der Linken war noch richtig, aber danach hat keine Partei mit höherer Listennummer mehr einen Sitz bekommen. Da liegt der Verdacht nahe, dass die #Grundmandatsklausel das Problem war. Möglicherweise haben sie sich gedacht, … [1/3]

o-kayo_kay
2024-09-02

Der von will auf Grund von Zweifeln am angewandten Verfahren die im noch einmal überprüfen. Dadurch könnte die möglicherweise einen Sitz verlieren, was sich auch auf die auswirken würde.

zeit.de/politik/deutschland/20

2024-09-02

In #Thüringen ist die #Linke gegen Ende doch noch so weit in den #Hochrechnungen gestiegen, dass die #Sitzverteilung knapp geworden ist. Sie wird im endgültigen Ergebnis nicht mehr kippen, aber bei #SainteLaguë statt #HareNiemeyer hätte die Linke 1 Sitz mehr zulasten der #AfD. #ltwth24

2024-09-01

Nach den Zahlen von Infratest dimap ist die #SPD in #Sachsen kurz davor, den letzten Sitz ans #BSW zu verlieren. (Deren #Sitzverteilung ist falsch, weil ohne Freie Wähler, deren Sitz bei einer dieser beiden Parteien abgehn wird.) #ltwsn24

2024-09-01

In #Thüringen ist die #Sitzverteilung sehr stabil bei #AfD 32, #CDU 23, #BSW 15, #Linke 12, #SPD 6. Die SPD hat #Gotha II um 27 Stimmen verloren und #Höcke sehr deutlich, aber ändert nichts dran, dass die AfD noch 2 Sitze über die #Landesliste kriegt. Keine #Überhangmandate. #ltwth24 #ltwth wahlen.thueringen.de/datenbank

2024-07-05

Hier nun also die der neu gewählten - und der restlichen 's im des 2024. Anhand der im kann man tasächlich von einem für Labour reden. Gottseidank hat die rechtspopulistische nur 4 Sitze ergattert. Labour kann nun mühelos .

zdf.de/nachrichten/politik/aus

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst