#Windr%C3%A4dern

2025-05-15

Jedesmal, wenn ich zwischen #Aachen und #Köln an #Eschweiler und der #Tagebaugrube vorbei komme, frage ich mich, wie man das hinnehmen, aber über die Hässlichkeit von #Windrädern schimpfen kann... Wie soll ich das denn bitte ernst nehmen?
#erneuerbareenergien #gruenerstrom #co2frei #teamzukunft

JamesBontJamesBont
2025-04-04

@jensclasen

Dafür brauchte er die und da diese ewig Gestrigen Atomlobbyisten ja in der schon beschlossen hatten als Klimaneutral einzustufen und , zusammen mit , den den erklärt hat ...🤮

Bei solchen primitiven Subjekten wird mir der Krebs immer symphatischer ...

2025-04-03

In #Bayern sollen bis Frühjahr drei neue #Windparks in #Oberbayern, #Oberfranken und #Mittelfranken mit bis zu 19 weiteren #Windrädern entstehen.

Die Anlagen könnten rund 71.000 Haushalte mit #Strom versorgen. Ziel sind 500 #Windräder im #Staatswald bis 2030. Seit der Lockerung der 10h-Regel nimmt der #Zubau an Fahrt auf. 2024 vervierfachten sich die Genehmigungen im Vergleich zum Vorjahr.

wochenblatt-dlv.de/feld-stall/

#Energiewende #ErneuerbareEnergien #Windenergie #Klimaschutz #Energiepolitik

Jürgen :verigreen:🌗🪐🌌mechanical0815@tyrol.social
2025-02-28

Es ist wirklich erstaunlich welch große #Umweltschützer die Blaunen plötzlich werden wenn es um regenerative Energien geht, insbesondere um #Windenergie. 🤦🏻‍♂️

Da sorgen sie sich plötzlich um Insekten und Vögel, aber #Renaturierung ist Gaga, #Versiegelung für neue Straßen das Gebot der Stunde, mit 150 km/h auf der Autobahn fahren, und überhaupt Energie aus #Gaskraftwerken weil die immer laufen können?

🤔 was sind nochmal die mit Abstand größten Ursachen für #Insektensterben und #Vogelsterben?
Und hier geht es nicht um #Windparks mit Zig- bis Hunderten relativ nahe beieinanderstehenden #Windrädern.

tirol.orf.at/stories/3295139/

#Klimakrise #Klimakatastrophe #Energiewende #Deppen #Klimakrisenleugner #Klimakrisenverharmloser

Ivo 🗯️ivo@nrw.social
2025-02-24

#Akzeptanz für #Windkraftanlagen wird nicht dadurch generiert, dass #Großinvestoren #Dörfer mit #Windrädern vollpflastern. Es muss eine #reale #Investitionsmöglichkeit für umliegende Anwohner geben. Und das muss gesetzlich festgelegt und garantiert werden. Im besten Fall wird das "Dorf" versorgt und Überschüsse eingespeist. Ähnlich wie bei PV Anlagen (im Kleinen). Dann hätten wir alle Ziele diesbezüglich schon erreicht. #Grüne #GroKo #Umweltschutz

2025-02-18

Diskussionen um ein Comeback der #Atomkraft und das Abreißen von #Windrädern?
Klar ist: Das Ziel von 80 % erneuerbarem Strom bis 2030 ist erreichbar - es braucht aber nach der #bundestagswahl2025 eine #Regierung, die dieses Ziel forciert!

Mehr dazu in unserem neuen Blog:
👉 robinwood.de/blog/energiepolit

Solarpanele, darauf die Aufschrift: "Energiewende beschleunigen - Klimageld einführen! 59 % unseres Stroms kommen aus Erneuerbaren – sicher und ohne Blackouts. Trotzdem wollen einige Parteien zurück zu fossilen Energien. 
Was soll das?"

#DankeHabeck »Deutschland erreicht Rekord bei genehmigten #Windrädern« »Noch nie wurden so viele Anlagen genehmigt wie im vergangenen Jahr« »Das entspricht im Vergleich zum Vorjahr einem Plus von 85 Prozent« www.n-tv.de/wirtschaft/R...

Deutschland erreicht Rekord be...

2025-01-14

@Volksverpetzer

Der gute alte "", wie das nennt, macht schon ordentlich was her. Sie meinte aber hauptsächlich die im , der dafür abgeholzt wird. Paar ihrer Aussagen sollten mal werden ( zu ) etc. Beim kam es allerdings so rüber, als ob sie alle Windräder meinte. Das wäre auch für eine , die sie zu sein behauptet, ziemlich dumm.

Jürgen :verigreen:🌗🪐🌌mechanical0815@tyrol.social
2025-01-12

Die #Volksbefragung zu "einem Verbot" von #Windrädern in #Kärnten wurde von der blaunen #FPÖ initiiert, die gegen #Windenergie wettert: aber NUR in Kärnten weil im benachbarten Steiermark will sie diese ausbauen, bis 2030 80-100 neue #Windenergieanlagen.

Aber das ist KEIN Widerspruch - behauptet die Partei die von #Nazis gewählt werden aka #Nazipartei. 🤦‍♂️

derstandard.at/story/300000025

kaernten.orf.at/stories/328848

Squirrel Newssquirrelnews_de
2024-12-18

Deutsche Haushalte verursachen weniger 🍞
die Genehmigungen von steigen auf ein Rekordhoch 🌬️
und der in Dax-Vorständen erreicht ebenfalls einen Höchststand 👩‍💼

👇Unsere neue Ausgabe ist da

squirrel-news.net/de/news/deut

ProWindkraft Südbadenprowindjetzt@freiburg.social
2024-12-15

Ach sie einer an: Wenn es um Klagen geht, dann sagt auch der #LANA Anwalt: #Infraschall, Umweltbelastung durch Rotoren Abrieb (#Mikroplastik ) , Zerstörung des Waldbodens im Zuge des Anlagenbaus oder das Thema Landschaftsbild hätten keine Chance als Argumente zu kommen.

Gerade die Themen sind es doch mit denen man sonst immer den Leuten Angst vor #Windrädern macht!

2024-12-05

#NordrheinWestfalen führt den #Windkraftausbau in #Deutschland an.

erneuerbareenergien.de/technol

Mit 119 neuen #Windrädern und 580 MW Kapazität bis Ende Oktober 2024 überholt das Bundesland den Bundestrend, wo der Ausbau stockt. Rekordgenehmigungen für 588 weitere Anlagen deuten auf weiteres Wachstum hin.

#ErneuerbareEnergien #NRW #Klimaschutz #Windengerie #Windkraft

Me, my Mind & IMe_MyMind_And_I
2024-11-23

⬇️ Katharina Dröge bei Lanz.⬇️
youtu.be/e1Bf3oIOCV0?si=xYOc8j

Kann ich ihr nachempfinden. Bin da auch ratlos.🤷‍♂️

Ich frag mich darüber hinaus, ob der Union-Unsympath sein europäisches Stromnetz mit seinem Parteikollegen Ziegler abgesprochen hat. Der hat ja neben auch Stromtrassen auf dem Kieker.😘
windindustrie-in-deutschland.d

Zitat: Ich weifs wirklich nicht wo in der Union diese Menge an Falschaussagen gleichzeitig verbreitet wird.

Der Ausbau von #Bayerns #Windkraft kommt auch im laufenden Jahr kaum voran. Nach einer Auswertung des Portals "Windbranche.de" liegt der Nettozubau in den ersten zehn Monaten des Jahres 2024 bei #null #Windrädern.

"Bayern darf keine Nullnummer ...

ProWindkraft Südbadenprowindjetzt@freiburg.social
2024-11-13

Am Freitag um 17:00 gibt es eine Infoveranstaltung in der Mehrzweckhalle in #Güntersthal, zu den geplanten #Windrädern in #Freiburg.

Die dortige Anti-#Windkraft-#NIMBY-Bürgerinitiative macht schon massiv Stimmung, auch in #Querdenken Telegramm Kanälen wird geworben vor Ort zu sein.

👉 Deshalb mein Aufruf an die Freiburger #Umweltschutz und #Klimaschutz aktivisten: bei solchen Veranstaltungen entscheidet sich, wie viel Mut die Stadtspitze hat Windkraft in Freiburg voranzubringen.
Und viele Bürger entscheiden nicht nur nach sachlichen Argumenten, sondern auch nach Stimmungen und schließen sich einer gefühlten Mehrheit an.

👉 Deshalb bitte kommt und diskutiert konstruktiv mit!

🎥 youtube.com/shorts/nAnJScY6cJk

#energiewende #erneuerbareenergien

2024-08-11

@phoenyx und die Wichtigkeit von #Windrädern & #energiewende gleich mit;-)

2024-07-10

Wer Fragen zu #Windrädern hat, kann sie ⁦‪@MartinNeukom‬⁩ direkt stellen

Neuer Ansatz von #Mitwirkung, sehr gut.

tagesanzeiger.ch/windraeder-in

2024-07-02

Ich bin in der Stadtratssitzung zum möglichen Windkraftausbau in #Freiburg. Es wird über den Standort #Ochsenberg gesprochen.

Neben mir sitzt eine mittelalte Frau Typ Karen, die mit ihrem Handy eine mitschnitt der Sitzung anfertigt und mitschreibt.

Es gibt nun ein Statement vom Ortsverein #Günterstal. Sie beklagen sich bald von #Windrädern eingekreist zu sein. „Die Anlagen schallen von zwei Seiten ins Tal“.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst