Die Aufweichung des #Verbrenneraus ist dem Mißmanagement der deutschen #Autoindustrie geschuldet. 🤔
Die Aufweichung des #Verbrenneraus ist dem Mißmanagement der deutschen #Autoindustrie geschuldet. 🤔
Preise, Margen, Subventionen
Deutsche Autohersteller und das Märchen von stagnierenden Märkten
#Wirtschaftskompetenz #Verkehrswende #Technologie #Autoindustrie #Verbrenneraus #Elektroautos #fossileLobby
@derspiegel_de
Also in Polen weiß zwar niemand so genau, von wem und woher die #Drohnen stammten, aber es hat ein Haus getroffen.
Und auch die anderen #Drohnensichtungen waren teils Fehlalarme, und ansonsten nicht so genau zuzuordnen.
Warum darf überhaupt Hinz und Kunz in der Luft rumfliegen?
Wirtschaftliches Interesse? Luftfahrt-Industrie? Also analog der #Autoindustrie?
Warten wir mal ab, wen bzw. wessen Haus es dann als erstes trifft.
Ich wäre ja mehr für SUV-Abschuss bei Regelverstoß ...
"Die größte Subvention für die #Autoindustrie – die Unterfinanzierung der #Kommunen, der Verkehrsverbünde, des #ÖPNV insgesamt, die Preiserhöhung für das #Deutschlandticket – hält den Niedergang der Autoindustrie nicht auf."
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1194618.autogipfel-die-geisterfahrer.html
Jahrzehntelang hat nicht die Politik die Autoindustrie gelenkt, sondern die Autoindustrie die Politik. Sie hat Gesetze weichgespült, Klimaziele verzögert und Milliarden kassiert. Jetzt, da ihr Kartenhaus unter globalem Druck zusammenfällt wie eine stinkende Kloake, schreit sie nach dem Staat, den sie selbst ausgehöhlt hat. Dieses Management hat Zukunft verweigert, Verantwortung verdrängt – und hält nun bettelnd die Hand auf.
#Autoindustrie #VerbrennerAus #Lobbyismus #Transformation #Scheitern
65 % wollen laut Umfrage das Verbrenner-Aus kippen – doch wie viele davon fahren selbst fette SUV? Diese Zahl ist keine Wahrheit, sondern ein Resonanzraum der Besitzstandswahrer. Die Lobby nutzt sie, um eigenes Versagen zu kaschieren und Schuld auf „Planlosigkeit“ zu schieben. Tatsächlich hat das deutsche Automobilmanagement jahrzehntelang gebremst, verdrängt und Rendite über Zukunft gestellt. Jetzt will es im Scheitern auch noch bezahlt werden.
#VerbrennerAus #Lobbyismus #Autoindustrie #SUV
Die Autoindustrie will im Todeskampf weiter subventioniert werden – Söder serviert dazu Weißwurst-Rhetorik und nennt es „Technologieoffenheit“. In Wahrheit geht’s ums letzte Abschöpfen von Kapital, bevor man das Scheitern der Politik anlastet. Fakt: Das Verbrenner-Aus ist kein Verbot, sondern Marktlogik. Niemand hindert sie am Bauen von Motoren – nur kaufen wird sie bald keiner mehr.
#VerbrennerAus #Autoindustrie #Lobbyismus #Transformation #Söder
Das freut uns!
Was Elektroautos betrifft, ist Volkswagen besser als sein Ruf. Die Verkaufszahlen schnellen einem Bericht zufolge in die Höhe. Doch es läuft nicht in allen Weltgegenden so gut.
Wenn man schon nicht den ÖPNV nutzen kann, dann sind eAutos die bessere Alternative!
#EAuto #eMobilität #VerkehrsWende #VerbrennerAus #ÖPNV #KeepTheFossilsInTheGround #Aufgewacht #AutoIndustrie #KlimaschutzIstMenschenschutz
„Die #Autoindustrie ist in der Krise. Die Bundesregierung hat Unterstützung versprochen. Beim Autogipfel im Kanzleramt sollte es um einen Anschub für die Branche gehen - aber so ganz konkret sind die Ergebnisse nicht.“
https://www.tagesschau.de/inland/autogipfel-zusammenfassung-ergebnisse-100.html
#Cannabis [#Hanf] Ist das eine Chance für das rohstoffarme #Deutschland & die deutsche #Autoindustrie und #Landwirtschaft? JA, in der Tat! 👍
https://netzfrauen.org/2019/11/05/lithium-2/
https://www.mycannabis.com/de/hemp-batteries-cannabis-carbon/
Technologieunternehmen könnten #Hanfbatterien in ihre Produkte integrieren, wodurch die Abhängigkeit von #Konfliktmineralien verringert und die #Nachhaltigkeit verbessert würde.
Die deutsche #Autoindustrie ist so dynamisch, dass sie bis 2035 (in Worten: #zwotausendfünfunddreißig, das ist in 12 Jahren!) nicht auf E-Autos umstellen kann.
Man bräuchte mehr Zeit.
Tja.
#Verbrenneraus
#Autogipfel
Die erste Frage von #Merz bei einem #Autogipfel müsste sein: "WARUM VERFICKT NOCHMAL ist die deutsche #Autoindustrie bei #Elektroautos nicht erfolgreich und führend? Warum, ihr Holzdeppen?"
Das wäre mal ein Einstieg.
Aber stattdessen wird man den verschlafenen, an Modellen von gestern (groß, schwer, Verbrenner) hängenden Firmen Geld in den Hintern pusten. Unser Geld.
Das sogenannte #Verbrennerverbot aufzuweichen, wäre ein Fehler – für #Klimaschutz, #Gesundheit, aber auch die deutsche #Autoindustrie!
Wer den Kurs zur #Elektromobilität aufweicht, schafft weitere #Verunsicherung. ⚠️
👉 Klare #CO2-#Flottengrenzwerte sichern #Innovation und #Wettbewerbsfähigkeit.
@LocalZero_Ulm @CGdoppelpunkt @das_menschy
...eventuell Ablenken von dem ewig-gestrigen Wunsch, das Verbrenner-Aus zu stoppen, um die deutsche Autoindustrie zu "retten", die doch die Transformation kläglich verschlafen hat?
#Transformation #VerkehrsWende #Verbrenner #verbrenneraus2035 #verbrenneraus2035aus #AutoIndustrie #Verschlafen
#BlackRot schwallt sich die Nacht um die Ohren im Kanzler*innenamt. Dass da auch nur irgendwas progressives dabei rum kommt kann ich mir kaum vorstellen.
Subventionierte #Verbrenner bauen für noch ein paar Jahre rückständige, hochsubventionierte Jobs in der betrügerischen und erpresserischen #Autoindustrie . Mit Vollgas in die #Klimakatastrophe - das wird doch deren "Konsens" sein.
Derweil die #CDU unter dem 'dümmsten Kanzler aller Zeiten' #Merz, der nur nach unten tritt und am 11.11 sein Ablaufdatum erreichen wird, sich nichtmal an einen vor Jahren in der #EU vereinbarten #Verbrennerstop 2035 hält, sich von der #Autoindustrie diktieren lässt und die #Energiewende abwürgt. 3/3
Tja. Mede veroorzaakt door het blind afwijzen van een Tempolimit door de politiek bouwt de Duitse autoindustrie in essentie alleen voor de binnenlandse markt.
"Duitse industrie gaat door zware tijd, vooral autoproductie loopt terug"
(Via #nunl ) #Duitsland #autoindustrie #tempolimit
https://www.nu.nl/economie/6371705/duitse-industrie-gaat-door-zware-tijd-vooral-autoproductie-loopt-terug.html