https://lionsforlions.talentry.com/share/job/711687/479767/1755263848/3
#kundenbetreuer #Generali #berufsunfähigkeit #leistungsprüfung #Versicherung #bu
📌 Urteil: Telefon-Antrag bestätigt! Das OLG Frankfurt entschied, dass eine Unterschrift auf einem vorausgefüllten Formular keine gültige Bestätigung der Gesundheitsfragen darstellt – insbesondere bei Sprachbarrieren muss der Versicherer den ordnungsgemäßen Zugang nachweisen. #Versicherungsrecht #Berufsunfähigkeit #Urteil
https://www.versicherungsrechtsiegen.de/berufsunfaehigkeit-versicherung-zahlt-nach-urteil/
📌 BANDSCHIEIBENVORFALL: BERUFSUNFÄHIGKEIT?
Die private BU-Versicherung zahlt nur, wenn der zuletzt ausgeübte Beruf aufgrund von Rückenschmerzen zu mind. 50 % eingeschränkt ist – voraussichtlich für mindestens 6 Monate. Präzise ärztliche Nachweise sind entscheidend.
#BU #Versicherungsrecht #Berufsunfähigkeit #Bandscheibenvorfall
📌 Berufsunfähigkeitsrente: Diagnose oder Funktion? Das OLG Koblenz stellt klar, dass nicht die exakte Diagnose, sondern der tatsächliche Funktionsverlust zählt – die Einschränkung in der Berufsausübung ist entscheidend. Sorgfältige Dokumentation ist für Betroffene essenziell. #Berufsunfähigkeit #Versicherungsrecht #OLG
📌 BU-Beweislast: Vorvertragliche Erkrankung
Das OLG Hamm betont: Versicherungsnehmer müssen nachweisen, dass Berufsunfähigkeit erst nach Vertragsbeginn eintrat. Vorvertragliche Hinweise können den Anspruch auf Leistungen zum Scheitern bringen.
#Versicherungsrecht #Berufsunfähigkeit #BU #OLGHamm
Wie die eigene Arbeitskraft abgesichert werden kann
Jeder Vierte wird im Leben einmal berufsunfähig - durch schwere Krankheiten von Körper oder Psyche. Was das genau bedeutet, welche Versicherungen sinnvoll sein können und wie die Auszahlung funktioniert. Von Till Bücker.
wie funktioniert das eigentlich mit "nach dsgvo kann man daten löschen lassen" und "im Schadensfall fragt ne BU sehr viele alte Daten an und schaut ob man beim Antrag damals gelogen/was übersehen hat". was würde passieren wenn die Ärzte alle keine Daten mehr hätten?
#dsgvo #bu #Berufsunfähigkeit #Berufsunfähigkeitsversicherung #Versicherung
PI: Die #Schwerhörigkeit eines Kapitäns führt zur #Berufsunfähigkeit, auch wenn Hörgeräte das Hörvermögen im erforderlichen Umfang wieder herstellen würden. Kapitänen ist das Tragen von Hörgeräten untersagt.
@SheDrivesMobility Was statistisch nicht erfasst wird: * die #carearbeit , die #familien der #verkehrsopfer nach #unfällen leisten, Angehörige, die deshalb ihre Lebenspläne ändern u diesbezügliche Folgekosten (Erwerbseinbußen, seelische Belastungen) * Fälle, in denen unfallbedingt #Berufsunfähigkeit eintritt u die damit verbundenen Folgekosten… Einfach mal Reinschnuppern bei den #Versicherungen oder #landgerichten , die damit tagtäglich befasst sind. So heilsam. #verkehrswende
Habt ihr ne BU?
@jakob_thoboell bei der #haftpflicht wird es mit den "geliehenen Fahrzeugen" knifflig
bei der #fahrradversicherung hast du das Problem schon selbst genannt
bei der #rechtschutz und #berufsunfähigkeit sind zu wenig infos da um einen gute Empfehlung geben zu können.
dem Tip von @grittyschool kann ich insofern folgen, wenn es wirklich NUR um Grundinfo geht
ansonsten such dir am besten einen unabhängigen #makler oder #Honorarberater und lass dich eingehend beraten - das dauert nämlich
Berufsunfähigkeit: Psyche als Hauptursache auf Rekordniveau
Fast die Hälfte aller neuen Leistungsfälle in der Berufsunfähigkeitsversicherung entfiel im Jahr 2022 auf psychische Erkrankungen.
Immer mehr Versicherte können wegen einer psychischen Störung und deren Folgen dauerhaft nicht mehr ihrer beruflichen Tätigkeit nachkommen.
@bildungsspiegel #PsychischeStörungen #Stress #Überforderung #GesundheitAmArbeitsplatz #Berufsunfähigkeit #PsychischeBelastungen
"die Anzeichen mehren sich, dass die Folgen von #LongCovid die #Wirtschaft nachhaltiger beeinträchtigen könnten als die Lockdowns. Ein Virus, das das Denken verlangsamt, das dauerhaft höhere Krankenstände und zunehmende #Berufsunfähigkeit auslöst, sollte der Wirtschaft Sorgen machen"
"Führungskräfte übersehen, dass sie nach vier Jahren #Covid19 durchaus das Wissen und die Mittel besäßen, Arbeitsplätze weitgehend coronasicher zu machen."
"There is money in prevention"
Noch 2 Wochen Reha und dann...
Keine Ahnung, was mich dann erwartet 🤷🏼♂️
#Corona ist der Grund für das Allzeithoch bei den Berufskrankheiten im Jahr 2022.
Es gab ein Rekordhoch bei Verdachtsanzeigen und Anerkennungen. 180.918 der insgesamt 199.542 Anerkennungen entfielen auf #COVID19.
Und wir wissen, wie schwer es ist, eine solche Anerkennung zu bekommen. Somit dürften weit mehr Menschen betroffen sein.
Und: #CovidIsNotOver
#COVID #Berufsunfähigkeit
Pressemitteilung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung: https://www.dguv.de/de/mediencenter/pm/pressearchiv/2023/quartal_2/details_2_571031.jsp
Die Mehrzahl der Fälle von dauerhafter #Berufsunfähigkeit beruht heute auf #Erkrankungen der #Psyche. Bis zur Anerkennung "neuer" #Krankheitsbilder dauert es oft lange. Noch länger kann es dauern, bis eine #psychischeErkrankung als #Berufskrankheit anerkannt wird. Deshalb ist das #Urteil des #Bundessozialgerichts zu #Rettungssanitätern + #PTBS (Posttraumatische Belastungsstörung) so wichtig.
https://www.bsg.bund.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2023/2023_19.html
Die Zahlen der Ursachen für #Berufsunfähigkeit 2021 zeigen, dass Psychische Erkrankungen weiter zunehmen und inzwischen Erkrankungen des Bewegungsapparates um 70% übersteigen. In der Einteilung der Risikostufen sind aber immer noch körperlich anstrengendere Berufe schlechter gestellt.
Vielleicht für einige interessant
#rente
#rentenversicherung
#berufsunfähigkeitsversicherung
#Berufsunfähigkeit
#berufsunfähigkeitsrente
#Unterscheidung von #Berufsunfähigkeit und #Erwerbsunfähigkeit
Wer nur noch 3 Stunden am Tag #arbeiten kann ist mitunter #berufsunfähig, also für den bisherigen #Beruf nicht mehr zu gebrauchen, aber noch #erwerbsfähig. Keine #Berufsunfähigkeitsversicherung zu haben bedeutet dann also #Sozialleistungen nach #Sozialgesetzbuch statt #Versicherungsleistungen nach #Rentenversicherung, #Erwerbsunfähigkeitsversicherung o.ä.
#FAZ, 2.10.21, #Finanzen, Barbara #Brandstetter