#dontforgetafghanistan

2025-11-20

Die Taliban sind jetzt mit Duldung der Bundesregierung in die afghanischen Konsulate in Deutschland eingezogen (obwohl das Terror-Regime international nicht anerkannt ist). Es muss alles unternommen werden, damit personenbezogene Daten über Menschen afghanischer Herkunft, die Behörden (notwendigerweise) vorliegen, nicht in die Hände der #Taliban gelangen! 🧵(4/5)

#Kiel #Kommunalpolitik #RvKiel #Afghanistan #DontForgetAfghanistan #Datenschutz (/t)

bjoern-thoroe.de/2025/klarer-s

Seebrückeseebruecke
2025-11-13

Wir stehen an der Seite der Betroffenen und fordern: ! Es braucht jetzt eine schnelle Aufnahme der gefährdeten Personen!

Tagesschau

Brief an den Kanzler
Afghanen mit Aufnahmezusage appellieren an Merz

Stand: 09.11.2025 17:07 Uhr

Afghanen mit Aufnahmezusage haben einen Brief an Kanzler Merz geschrieben. Sie fordern Deutschland auf, sein Schutzversprechen einzuhalten. Das Angebot, gegen Geld darauf zu verzichten, nennen sie "verletzend".

Noch immer warten knapp 2.000 Menschen aus Afghanistan in Pakistan darauf, nach Deutschland weiterreisen zu dürfen. Sie haben eine Aufnahmezusage aus einem der deutschen Aufnahmeprogramme, müssen sich nun aber teils einklagen, weil die neue Bundesregierung die Programme beendet hat. In einem Brief an Bundeskanzler Friedrich Merz bitten sie um Schutz.
Der Brief an Merz thematisiert insbesondere einen Vorschlag aus dem Bundesinnenministerium. Einigen der Menschen aus Afghanistan, die mit Aufnahmezusage in Pakistan warten, wurde Geld dafür angeboten, dass sie freiwillig aus dem Programm austreten. Dieses Angebot nennen die Betroffenen im Brief "unverständlich und verletzend". Es würde ihnen das Gefühl geben, dass ihr Leben "nur eine Summe von Euros" bedeute.
"Nicht vor Armut geflohen, sondern vor Gewalt"
Weiter heißt es:
Wir sind nicht vor Armut geflohen, sondern vor Gewalt und Tod. Wir verstehen diesen aktuellen Vorschlag nicht. Nicht von einer Regierung, die sich an Menschenrechte gebunden fühlt und an die Würde von Menschen glaubt. Wir haben uns nicht wegen Geld in Ihren Schutz begeben - wir wollten und mussten der Taliban-Herrschaft entkommen, um zu überleben.

Unter den afghanischen Staatsbürgern, die in Pakistan teils schon seit mehreren Jahren unter schwierigen Bedingungen auf ihre Weiterreise warten, sind Menschenrechtsaktivisten, Richterinnen oder Journalisten.

https://www.tagesschau.de/inland/afghanen-aufnahmezusage-merz-100.html

Seebrücke ist auf Pixelfeld: https://pixelfed.social/i/web und bei Mastadon: @seebrueckepb@mastodon.social - lasst uns Alternativen aufbauen

#seebrücke
#SeebrückePaderborn
#dontforgetafghanistan
Orange Felder mit Schriftzug Hintergrund Wellen
2025-11-11
Tagesschau

Brief an den Kanzler
Afghanen mit Aufnahmezusage appellieren an Merz

Stand: 09.11.2025 17:07 Uhr

Afghanen mit Aufnahmezusage haben einen Brief an Kanzler Merz geschrieben. Sie fordern Deutschland auf, sein Schutzversprechen einzuhalten. Das Angebot, gegen Geld darauf zu verzichten, nennen sie "verletzend".

Noch immer warten knapp 2.000 Menschen aus Afghanistan in Pakistan darauf, nach Deutschland weiterreisen zu dürfen. Sie haben eine Aufnahmezusage aus einem der deutschen Aufnahmeprogramme, müssen sich nun aber teils einklagen, weil die neue Bundesregierung die Programme beendet hat. In einem Brief an Bundeskanzler Friedrich Merz bitten sie um Schutz.
Der Brief an Merz thematisiert insbesondere einen Vorschlag aus dem Bundesinnenministerium. Einigen der Menschen aus Afghanistan, die mit Aufnahmezusage in Pakistan warten, wurde Geld dafür angeboten, dass sie freiwillig aus dem Programm austreten. Dieses Angebot nennen die Betroffenen im Brief "unverständlich und verletzend". Es würde ihnen das Gefühl geben, dass ihr Leben "nur eine Summe von Euros" bedeute.
"Nicht vor Armut geflohen, sondern vor Gewalt"
Weiter heißt es:
Wir sind nicht vor Armut geflohen, sondern vor Gewalt und Tod. Wir verstehen diesen aktuellen Vorschlag nicht. Nicht von einer Regierung, die sich an Menschenrechte gebunden fühlt und an die Würde von Menschen glaubt. Wir haben uns nicht wegen Geld in Ihren Schutz begeben - wir wollten und mussten der Taliban-Herrschaft entkommen, um zu überleben.

Unter den afghanischen Staatsbürgern, die in Pakistan teils schon seit mehreren Jahren unter schwierigen Bedingungen auf ihre Weiterreise warten, sind Menschenrechtsaktivisten, Richterinnen oder Journalisten.

https://www.tagesschau.de/inland/afghanen-aufnahmezusage-merz-100.html

Seebrücke ist auf Pixelfeld: https://pixelfed.social/i/web und bei Mastadon: @seebrueckepb@mastodon.social - lasst uns Alternativen aufbauen

#seebrücke
#SeebrückePaderborn
#dontforgetafghanistan
Orange Felder mit Text - im Hintergrund wellen
Seebrückeseebruecke
2025-11-07

Die Bundesregierung bietet Afghan*innen in Pakistan Geld an, damit sie auf ihre Aufnahmezusagen verzichten. In Pakistan und Afghanistan warten weiterhin rund 2.100 Afghan*innen auf eine Ausreise nach Deutschland. Sie alle haben von Deutschland Aufnahmezusagen erhalten, weil sie in Afghanistan unter der radikalislamistischen Taliban-Herrschaft nicht mehr sicher sind.

Die Situation der Wartenden ist prekär.

Foto von einer Hand, die Geld hält. In einem orangen Kasten steht "Schwere Verletzung des Völkerrechts: Bundesregierung bietet Geld für Verzicht auf Aufnahmezusage". In der rechten oberen Ecke ist das Seebrücke-Logo in weiß auf orange.
Terre des Hommestdh@mstdn.social
2025-09-19

Unser neuer Bericht stellt eine Frage in den Mittelpunkt, die in der Öffentlichkeit meist zu kurz kommt: Weshalb fliehen Kinder und Jugendliche nach Deutschland – wovor suchen sie Schutz?

tdh.de/warum-kinder-aus-afghan

#DontForgetAfghanistan #Afghanistan #Kinderrechte #Asylrecht

KielKontrovers Blogkielkontrovers@norden.social
2025-09-01

Das mit dem Rauszögern der Aufnahmen der Afghan:innen ist eine absolut unwürdige Geschichte. ich schäme mich mal wieder und es ist mir peinlich, wie sich dieses Land benimmt.

#DontForgetAfghanistan

Die KuB (selbstverwaltete Beratungsstelle)kubberlin.bsky.social@bsky.brid.gy
2025-08-29

Heute ist übrigens der vorerst letzte Tag des Protestcamps vor dem Auswärtigen Amt. #DontForgetAfghanistan #AfghanistanIstNichtSicher #PakistanIstNichtSicher

Amnesty DuesseldorfAmnestyDdorf@nrw.social
2025-08-25

Die Bundesregierung muss an ehemalige afghanische #Ortskräfte mit Aufnahmezusage endlich Visa erteilen. Sie werden bei ihrem (mittlerweile jahrelangen) Zwischenstopp in #Pakistan verhaftet und nach #Afghanistan zurück abgeschoben, wo ihnen Lebensgefahr droht. #DontForgetAfghanistan
tagesschau.de/inland/innenpoli

Today, we mourn three young lives taken far too soon.
On Friday night, three sisters, only 9, 11 and 17 years old, drowned inside a flooded and overcrowded rubber boat. Their mother, brother, aunt and friends on board survived, now carrying the unbearable grief of losing their loved ones in such a senseless way. Our thoughts are with them in their mourning.

Their deaths were preventable. Safe passage is urgently needed to end the dying in the Mediterranean. We will not stop saying it, because no one should be forced to risk their lives at sea in search of safety.

Rest in Power 🖤

———

Heute trauern wir um drei junge Leben, die viel zu früh genommen wurden.
Drei Schwestern, nur 9, 11 und 17 Jahre alt, sind Freitagnacht in einem überfluteten und überfüllten Schlauchboot ertrunken. Ihre Mutter, ihr Bruder, ihre Tante und Freund:innen an Bord überlebten und tragen nun die unerträgliche Trauer über den sinnlosen Verlust ihrer Liebsten. Unsere Gedanken sind bei ihnen.

Ihr Tod wäre vermeidbar gewesen. Sichere Fluchtwege sind dringend notwendig, um das Sterben im Mittelmeer zu beenden. Wir werden nicht aufhören, es zu sagen, denn niemand sollte gezwungen sein, sein Leben auf der Suche nach Sicherheit aufs Spiel zu setzen.

Rest in Power! 🖤

https://resqship.org/drei-schwestern-ertrinken/

#seebrücke
#SeebrückePaderborn
#FreedomOfMovementIsEverybodysRight
#NoBorders
#withrefugees
#AbschiebehaftAbschaffen
#25JahreUnrecht
#DeathInCustody
#HaftOhneStraftat
#Abschiebestopp
#Büren
#Paderborn
#Detmold
#Bielefeld
#NRW
#Abschiebehaft
#Abschiebungshaft
#dontforgetafghanistan
#bantaliban
#letafghangirlslearn
2025-08-24

Bis zum 29. könnt ihr noch das Afghanistan Protestcamp vor dem Auswärtigen Amt unterstützen/besuchen/vergrößern.

Anlass: Deutschland hält seine Aufnahmezusagen weiterhin nicht ein, so dass die pakistanische Polizei ungehindert Afghan*innen mit Visum und Einreisegenehmigungen abschieben kann.

Deutschland ist derart untätig, dass wohl selbst vor den Gästehäusern der GIZ nicht halt gemacht wird.

#DontForgetAfghanistan #AfghanistanIsNotSafe #MenschenrechteFuerAlle

Die KuB (selbstverwaltete Beratungsstelle)kubberlin.bsky.social@bsky.brid.gy
2025-08-24

Deutschland ist derart untätig, dass wohl selbst vor den Gästehäusern der GIZ nicht halt gemacht wird. Neben dem Camp (und den Kontaktadressen eurer Abgeordneten) gibt es noch diese Petition: www.change.org/p/sofortiger... #DontForgetAfghanistan #AfghanistanIsNotSafe #MenschenrechtFuerAlle

Sign the Petition

Seebrückeseebruecke
2025-08-20

Wir sagen: ! Feminismus heißt sichere Fluchtwege schaffen!

Terre des Hommestdh@mstdn.social
2025-08-14

Anlässlich des Jahrestags der Machtübernahme der Taliban fordern wir: Humanitäre Hilfe für #Afghanistan muss dringend aufgestockt, Aufnahmezusagen eingehalten und Zwangsabschiebungen aus den Nachbarländern gestoppt werden. Millionen Kinder und Familien sind in Gefahr – sie dürfen nicht vergessen werden! tdh.de/jahrestag-der-machtuebe

#DontForgetAfghanistan #Aufnahmeprogramm #Kinderrechte #Nothilfe #WomenRights #Frauenrechte
#Menschenrechte

Zitat von Joshua Hofert, Vorstand von Terre des Hommes, über die wachsende Not in Afghanistan. „Nach dem Abzug der internationalen Truppen wurde der afghanischen Bevölkerung Unterstützung zugesichert. Dieses Versprechen wird zunehmend gebrochen. Durch den massiven Rückgang von internationaler Hilfe verschärft sich die Not immer weiter. Auch für unsere Hilfsprojekte fehlen zunehmend die Mittel. Die Situation ist für viele Kinder und Familien inzwischen lebensbedrohlich.“
Demo Ticker BerlinDemo_Ticker_Berlin@todon.eu
2025-08-13

💥Announcement! Thursday, 14.08.2025 - Sunday, 17.08.2025💥

🔥✊🏾⛺️ Protest Camp: 4 years of the Taliban handover in Afghanistan ⛺️✊🏾🔥

Thursday, 14.08.2025 - Sunday 17.08.2025 | 6 p.m. | Alexanderplatz Brunnen der Völkerfreundschaft 10178 Berlin

Arrival: U2, U5, U8, S3, S5, S7, S9, Tram 12, M1, M2, M4, M5, M6, Bus 100, 200 Alexanderplatz

📣 Call to action: instagram.com/p/DM0Xia_KKV3 - @afgactivistcollective

#b1408 #b1508 #b1608 #b1708 #dontforgetafghanistan

15th of August - 4 years of the Taliban handover in Afghanistan. Stand with people of Afghanistan!

We are once again gathering under our protest tents to remind the world about what is happening in Afghanistan and our duty towards this situation:

the gender apartheid, the deportations from Iran, Pakistan and Germany, Tajikistan, human rights violations, the hunger crisis...

Protest camp: 14.08. - 17.08.2025

📢Vigil: 15.08. | 5-7pm
✊🏽Rally: 16.08. | 3-5 pm
📍Location: Brunnen der Völkerfreundschaft Alexanderplatz, Berlin

We need to come together, as all our struggles are connected.

The people united will never be defeated!

We invite people from all over Afghanistan, and allies to join us in our upcoming protest camp to raise awareness and take action for the devastating and tragic situations in Afghanistan.

💥Announcement! Thursday, 14.08.2025 - Sunday, 17.08.2025💥

🔥✊🏾⛺️ Protest Camp: 4 years of the Taliban handover in Afghanistan ⛺️✊🏾🔥

Thursday, 14.08.2025 - Sunday 17.08.2025 | 6 p.m. | Alexanderplatz Brunnen der Völkerfreundschaft 10178 Berlin

Arrival: U2, U5, U8, S3, S5, S7, S9, Tram 12, M1, M2, M4, M5, M6, Bus 100, 200 Alexanderplatz

📣 Call to action: https://www.instagram.com/p/DM0Xia_KKV3 - @afgactivistcollective

#b1408 #b1508 #b1608 #b1708 #dontforgetafghanistan

15th of August - 4 years of the Taliban handover in Afghanistan. Stand with people of Afghanistan!

We are once again gathering under our protest tents to remind the world about what is happening in Afghanistan and our duty towards this situation:

the gender apartheid, the deportations from Iran, Pakistan and Germany, Tajikistan, human rights violations, the hunger crisis...

Protest camp: 14.08. - 17.08.2025

📢Vigil: 15.08. | 5-7pm
✊🏽Rally: 16.08. | 3-5 pm
📍Location: Brunnen der Völkerfreundschaft Alexanderplatz, Berlin

We need to come together, as all our struggles are connected.

The people united will never be defeated!

We invite people from all over Afghanistan, and allies to join us in our upcoming protest camp to raise awareness and take action for the devastating and tragic situations in Afghanistan.

Let's unite to amplify the voices in Afghanistan that have been silenced!

Stay tuned for our program!
Demo Ticker BerlinDemo_Ticker_Berlin@todon.eu
2025-08-13

💥Ankündigung! Donnerstag 14.08.2025 - Sonntag 17.08.2025💥

🔥✊🏾⛺️ Protest Camp: 4 Jahre seit der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan ⛺️✊🏾🔥

Donnerstag, 14.08.2025 - Sonntag 17.08.2025 | 18:00 Uhr | Alexanderplatz Brunnen der Völkerfreundschaft 10178 Berlin

Anreise: U2, U5, U8, S3, S5, S7, S9, Tram 12, M1, M2, M4, M5, M6, Bus 100, 200 Alexanderplatz

📣 Aufruf: asanb.noblogs.org/?p=12658 - @afgactivistcollective

#b1408 #b1508 #b1608 #b1708 #dontforgetafghanistan

Der Flüchtlingsrat Paderborn und die Seebrücke Paderborn rufen zum Jahrestag der Machtübernahme der Taliban zu einer Mahnwache auf: Don´t Forget Afghanistan. Sie findet am Mittwoch den 13.08.2025 von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhrvor der Franziskaner Kirche statt.
Die Situation in Afghanistan hat sich seit der Machtübernahme der Taliban in 2021 auch im letzten Jahr drastisch verschlechtert.
Es zeigt sich immer deutlicher, wie die Frauen aus dem öffentlichen Leben verdrängt werden und ihnen die Möglichkeit auf Bildung genommen werden.
Menschen, die sich gegen die Politik der Taliban äußern, werden verfolgt und inhaftiert.
Die Situation der Menschen wird durch die Zerstörung durch Umweltkatastrophen oft ausweglos. Die Staatengesellschaft verweigert humanitäre Hilfe.
Die Fluchtmöglichkeiten Pakistan und Iran sind versperrt, weil aus diesen Ländern in diesem Jahr massenhaft Menschen nach Afghanistan abgeschoben worden sind.
Auch die deutsche Regierung ließ Menschen nach Afghanistan abschieben, in ein Land in dem grundlegende Menschenrechte verletzt werden.
Die Mahnwache steht unter dem Leitgedanken „Don´t Forget Afghanistan“ und erinnert an die Verantwortung der deutschen Regierung, die durch ihren jahrelangen Militäreinsatz in Afghanistan entstanden ist. Die Mahnwache drückt die Forderung nach einem konsequenten Abschiebestop aus und stellt das Recht eines jeden Menschen auf einen sicheren Ort in den Mittelpunkt.

#seebrücke
#SeebrückePaderborn
#FreedomOfMovementIsEverybodysRight
#NoBorders
#withrefugees
#AbschiebehaftAbschaffen
#25JahreUnrecht
#DeathInCustody
#HaftOhneStraftat
#Abschiebestopp
#Büren
#Paderborn
#Detmold
#Bielefeld
#NRW
#Abschiebehaft
#Abschiebungshaft
#dontforgetafghanistan
#bantaliban
#letafghangirlslearn
Demo Ticker BerlinDemo_Ticker_Berlin@todon.eu
2025-08-07

💥Announcement! Friday 08.08.2025💥

🎥 Film and panel discussion: End fascism in Iran! 🗣

Friday, 08.08.2025 | 7 p.m. | Casino Café Klinik für Sozialmedizin, Sonnenallee 100, 12045 Berlin

Arrival: M41, M43, 166 Erkstraße | U7 Rathaus Neukölln

📣 Call: asanb.noblogs.org/?p=12644 - @afgactivistcollective

#b0808 #DontForgetAfghanistan

Join us for an evening of solidarity and resistance.

The AfgActivistCollective invites you to a night of conversation, connection, and collective reflection in solidarity with the struggles in Afghanistan and against fascism in Iran.

🎬 Film screening + panel discussion + Q&A

We’ll screen the film "The Lowland" from  @sepide.salarvand  and Aidin Halalzadeh (with English subtitles), followed by a panel discussion on the escalation of deportations in Germany, Iran, Pakistan, border violence and repression and building transnational solidarity across our movements.

This gathering is also part of the mobilization for our Protest Camp on 14–17 August 2025, marking four years of Taliban rule — a regime that denies women and girls basic rights and freedom.

We are raising funds to support families of our comrades in the AfgActivistCollective and others currently facing deportation.

💥Announcement! Friday 08.08.2025💥

🎥 Film and panel discussion: End fascism in Iran! 🗣

Friday, 08.08.2025 | 7 p.m. | Casino Café Klinik für Sozialmedizin, Sonnenallee 100, 12045 Berlin

Arrival: M41, M43, 166 Erkstraße | U7 Rathaus Neukölln

📣 Call: https://asanb.noblogs.org/?p=12644 - @afgactivistcollective

#b0808 #DontForgetAfghanistan

Join us for an evening of solidarity and resistance.

The AfgActivistCollective invites you to a night of conversation, connection, and collective reflection in solidarity with the struggles in Afghanistan and against fascism in Iran.

🎬 Film screening + panel discussion + Q&A

We’ll screen the film "The Lowland" from  @sepide.salarvand  and Aidin Halalzadeh (with English subtitles), followed by a panel discussion on the escalation of deportations in Germany, Iran, Pakistan, border violence and repression and building transnational solidarity across our movements.

This gathering is also part of the mobilization for our Protest Camp on 14–17 August 2025, marking four years of Taliban rule — a regime that denies women and girls basic rights and freedom.

We are raising funds to support families of our comrades in the AfgActivistCollective and others currently facing deportation.

If you can’t attend in person, you can still support — the donation link is: https://chuffed.org/project/1312-against-deportations-border-repression

⚠️ *Panel will be in English;)

Come through. Bring friends. Build resistance.
Demo Ticker BerlinDemo_Ticker_Berlin@todon.eu
2025-08-07

💥Ankündigung! Freitag 08.08.2025💥

🎥 Film und Podiumsdiskussion: Beendet den Faschismus im Iran! 🗣

Freitag, 08.08.2025 | 19:00 | Casino Café Klinik für Sozialmedizin, Sonnenallee 100, 12045 Berlin

Anreise: M41, M43, 166 Erkstraße | U7 Rathaus Neukölln

📣 Aufruf: asanb.noblogs.org/?p=12644 - @afgactivistcollective

#b0808 #DontForgetAfghanistan

Begleiten Sie uns zu einem Abend der Solidarität und des Widerstands.

Das AfgActivistCollective lädt Sie zu einem Abend voller Gespräche, Begegnungen und gemeinsamer Reflexion ein, um Solidarität mit den Kämpfen in Afghanistan und gegen den Faschismus im Iran zu zeigen.

🎬 Filmvorführung + Podiumsdiskussion + Q&A

Wir zeigen den Film „The Lowland” von @sepide.salarvand und Aidin Halalzadeh (mit englischen Untertiteln), gefolgt von einer Podiumsdiskussion über die Eskalation von Abschiebungen in Deutschland, Iran und Pakistan, Gewalt und Unterdrückung an den Grenzen und den Aufbau transnationaler Solidarität zwischen unseren Bewegungen.

Diese Veranstaltung ist auch Teil der Mobilisierung für unser Protestcamp vom 14. bis 17. August 2025, das vier Jahre Taliban-Herrschaft markiert – ein Regime, das Frauen und Mädchen grundlegende Rechte und Freiheiten verweigert.

Kolleg*innen wie @matthiaslehnert.bsky.social ist es zu verdanken, dass gefährdete Afghan*innen eine Chance haben, zu ihrem Recht zu kommen. #DontForgetAfghanistan

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst