#Klimastreik heute.
#erdgas #erneuerbareenergien #ernergiewende #reiche #meme #memes #humor
Energie aus fallendem Regenwasser
Die Forschenden schließen daraus, dass ihr System auch in größeren Maßstäben verwendet werden kann, um aus fallenden Regentropfen oder Wasser aus Flüssen erneuerbaren Strom zu gewinnen.
Solche Plug-Flow-Systeme seien zudem günstiger, umweltfreundlicher, einfacher einzurichten und zu warten als Wasserkraftwerke und nicht nur für ländliche Gegenden mit viel Platz, sondern auch für städtische Räume wie Dächer geeignet.
https://www.scinexx.de/news/energie/energie-aus-fallendem-regenwasser-erzeugt/
Guten Nachrichten aus #Haßfurt
"In der Summe deckt das Stadtwerk damit 300 Prozent des Strombedarfs aller Bürger. Es wird also dreimal so viel Strom selbst erzeugt, wie in Haßfurt verbraucht wird.
[…]
Dass der überschüssige Strom nicht verloren geht, macht eine sogenannte Power-To-Gas-Anlage möglich. Die erzeugt mittels Elektrolyse aus überschüssigem Wind- und Sonnenstrom Wasserstoff"
Wasserstoff direkt aus der Erde.
"Wir stehen etwa da, wo wir im Öl- und Gasgeschäft vor 150 Jahren waren. Damals war wenig über die Öl- und Gasreserven im Untergrund bekannt. Beim Wasserstoff ist das heute ähnlich."
https://www.br.de/nachrichten/wissen/natuerlicher-wasserstoff-das-neue-oel-aus-bayern,UekB3tJ
In #Alfeld entsteht einer der größten #Batteriespeicher Europas. Mit 137,5 MW Leistung soll er das #Stromnetz stabilisieren und helfen, Schwankungen bei #Wind- und #Solarenergie auszugleichen.
Verzögerungen verschieben die Fertigstellung auf 2026, doch die Stadt bleibt optimistisch. Auch in #Lamspringe sind ähnliche Speicher geplant.
#Energiespeicher #Netzstabilität #ErneuerbareEnergien #Ernergiewende
Flächenverbrauch: Golfplatz vs. Photovoltaik.
Allein in Deutschland nehmen Golfplätze das 1,25fache an Fläche ein, wie Photovoltaikanlagen.
Auch mal eine interessante Gegenüberstellung.
#ernergiewende #flächenverbrauch #golfplatz #photovoltaik
https://www.scinexx.de/news/energie/mehr-platz-fuer-golfplaetze-als-fuer-erneuerbare-energien/
@solarpapst Wenn ich nur könnte...😭
#zurmiete
#Ernergiewende
Sehr hörenswerter #Podcast zum Thema #Dunkelflaute #Ernergiewende
"Das GEG ist das erste echte Klimaschutzinstrument für den Gebäudesektor.
…
Eine Abschaffung wäre bewusste Ignoranz gegenüber den vielfältigen und komplexen Herausforderungen.
…
Die Abschaffung des Heizungsgesetzes würde nicht nur die Energiewende im Gebäudesektor ausbremsen, sondern auch massive Unsicherheit schaffen.
…
Diese Unsicherheit wäre ein fatales Signal für den Klimaschutz und die Wirtschaft“
🤦 Kollege mit mehr Dienstjahren und sicher deutlich höher gruppiert als ich findet 2,20€ für belegte Brötchen zu teuer.
Ich kaufe die Dinger nur im Notfall weil sie mir zu billig sind und da an allem gespart wird: Herstellung, Geschmack, Belag und bei den Leuten die sie machen. 🤷
#GeizIstGeil ist diese deutsche Mentalität, die eben auch Händler wie #Temu rasant wachsen lässt.
Damit schaffen wir aber keine #Ernergiewende #Verkehrswende #IrgendeineWende
Vorgestern denke ich war #autarkday (genau weis man es ja erst im Nachhinein…) bei einem Haushalt von uns.
Also der Tag an dem du mehr Strom produzierst und auch ohne das Netz leben kannst.
So Long bis Oktober?
#machtDieDaecherVoll #pvStrom #Ernergiewende #erneuerbare
Weitere Anlagen sind geplant.
Grundlast ist ein veralteter Begriff und „Zappelstrom“ passt sehr gut zu uns - Dirk Specht #Ernergiewende https://dirkspecht.de/2023/12/grundlast-ist-ein-veralteter-begriff-und-zappelstrom-passt-sehr-gut-zu-uns/
Wichtige Meldungen zu Gas- und Strombörsen bleiben in den Medien unter dem Radar #Ernergiewende https://dirkspecht.de/2023/08/wichtige-meldungen-zu-gas-und-stromboersen-bleiben-in-den-medien-unter-dem-radar/
Unterschreiben zur Vereinfachung vom #balkonsolar #balkonkraftwerk
Spread the link!
https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2023/_02/_17/Petition_146290.nc.html
Umbau des Strommarkts:
"Das muss auch klappen. Seit 15 Jahren reden wir vom Klimawandel und Möglichkeiten hier und da, aber wirklich bis zu Ende gedacht hat das noch niemand. Wir haben auch keine Zeit mehr, wir müssen es jetzt machen."
Es wird langsam aber sicher wieder PV Wetter. Im Februar schon mehr eingespeist, als im November, Dezember und Januar zusammen. #ernergiewende
#Ökostrom an meiner Uni, zu 100 Prozent. 🌻 💯 🥳
PS: Endlich.
(Das Foto zeigt eine #Photovoltaik-Anlage auf einem Dach der #UniLeipzig).
#Ernergiewende #ErneuerbareEnergien
Ende 2021: wir planen, im Sommer 2022 unser Dach BJ 1959 + Ursprungszustand neu einzudecken + energetisch zu ertüchtigen.
Sommer 2022: unser Geld reicht leider nicht mehr, um einen Dachdecker zu beauftragen. Wobei - Angebote bekämen wir eh nicht, weil: unkalkulierbar.
Herbst 2022: unsere eigentlich für die #Dachdämmung gedachten Ersparnisse schmelzen durch die hohen Heizkosten dahin. Weil: unser Dach ist ja nach wie vor ungedämmt.
Läuft...
@ndr Ein zukunftsträchtiger Industriezweig wurde dem fossilen Establishment geopfert. #erneuerbare #Ernergiewende #windkraft