#kigesetz

2025-04-13

Mein Beitrag zur neuen KI-Venusfliegenfalle, dieser perfiden, ach so süßen, naiven Spielerei, um uns zu blenden, unsere Daten abzusaugen und dieses unfassbare Verbrechen salonfähig zu machen.

Hier 😉:
timokuemmel.wordpress.com/

#Midjourney #chatgpt #KI #künstlicheintelligenz #humanart #urheberrecht #datenschutz #ai #aiart #kigeneratoren #noai #illustration #kunst #aiact #euaiact #kigesetz #artificialintelligence #kiart #noaiart #kiaberfair #kreativindustrie #kultur #generativeki #starterpacknoai

Ein Strichmännchen mit dem Begleittext:
Immer noch hundert mal besser als jeder KI-Rotz!
Einfach & Ehrlich Starter-Kit
kein Diebstahl
keine Täuschung
kein (Selbst-)Betrug
keine Datenfängerei
keine Tech-Spinner
Seele, Herz & Leidenschaft
lieb zur Natur
eigene Perspektive & Einzigartigkeit
Inspiration & Vorbild auf Augenhöhe
die eigene kreative Schöpfungskraft verstehen und lenken lernenA stickman with the explanatory notes:
Still a hundred times better than any AI-Shit!
Simple & Honest Starter-Kit
No theft
no cheating
no (self-)deception
no data-mining
no tech-weirdos
soul, heart & passion
kind to nature
own perspective & uniqueness
inspiration & role model at eye level
learn to understand and guide your own creative power
2025-03-21

KI-Raubzüge jenseits aller Dimensionen!

Meta hat sich an Millionen von Büchern bedient, um seine KI zu trainieren. Ungefragt, unbezahlt, ungerecht von hier bis zum anderen Ende des Planeten und über mehrere Generationen hinweg.

Meinen kompletten Beitrag dazu findet ihr auf meiner Page:

timokuemmel.wordpress.com/

#Midjourney #chatgpt #KI #ai #aiart #kigeneratoren #noai #art #kunst #aiact #euaiact #kigesetz #artificialintelligence #kiart #noaiart #kiaberfair #kultur #generativeki #meta

Bilder mit Textzitaten, den ihr vollständig unter dem Link im Beitrag findet.
BildungsSpiegel_newsbildungsspiegel@bildung.social
2025-02-28

KI in der Bildung: Der AI-Act als Regulierungsrahmen

Unternehmen können ihre Unternehmenskultur durch Leitlinien prägen, die den Umgang mit KI-Systemen definieren.

Dies umfasst ethische Fragen, Datenschutz und Urheberrecht.

Eine zentrale Ansprechstelle kann dabei helfen, Schulungen zu koordinieren und die Einhaltung der Standards zu überwachen

bildungsspiegel.de/news/weiter

#KIgesetz #KI #AI #AIact #Digitalisierung #Bildungsanbieter

eicker.TV Technewseickertv
2025-02-23

Der EU AI Act kommt in die USA.

🧑‍⚖️ Die stehen vor einer Welle neuer , die stark an das europäische erinnern.

📜 Mehrere planen Gesetze gegen algorithmische Diskriminierung, die Unternehmen verpflichten, umfangreiche Risikobewertungen für KI-gestützte Entscheidungen durchzuführen.

💼 Besonders sind Branchen wie Finanzwesen, Bildung und Personalwesen, was die Kosten für KI-Entwicklung und -Einsatz erheblich steigern könnte. (1/2)

🚀 Die EU-Kommission hat erste Leitlinien zum #AIAct veröffentlicht! 🎯 Was bedeutet das für KI-Systeme, verbotene Praktiken & KI-Kompetenz? Jetzt informieren & Compliance sichern! 🔍💡

researchinstitute.at/kommissio

#KIGesetz #AIRegulation #AICompliance #EUDigital #AI #Compliance #Regulation #EU #Richtlinie #Kommission #KI #Kompetenz

EU-Kommission veröffentliche erste Leitlinien zum AI Act Im Hintergrund zwei virtuelle Avatare in Blautönen
apfeltalk :verified:apfeltalk@creators.social
2025-02-06

US-Senator fordert Haftstrafen für Nutzung chinesischer KI-Modelle
Die Diskussion um chinesische KI-Modelle wie Deepseek gewinnt in den USA an Schärfe. Der republikanische US-Senator Josh Hawley hat eine Gesetzesinitia
apfeltalk.de/magazin/news/us-s
#News #Tellerrand #Brgerrechtsorganisation #ChinesischeKI #DeepSeek #Importbeschrnkungen #JoshHawley #KIEntwicklung #KIGesetz #KIModelle #NationaleSicherheit #OpenAI

apfeltalk :verified:apfeltalk@creators.social
2025-02-03

EU verbietet KI-Systeme mit „inakzeptablem Risiko“
Seit dem 2. Februar 2025 können KI-Systeme in der Europäischen Union verboten werden, wenn sie als „inakzeptables Risiko“ eingestuft werden. Diese Maßnahme ist Tei
apfeltalk.de/magazin/news/eu-v
#KI #News #BiometrischeDaten #Datenschutz #Datenschutzgesetz #DeepLearning #EUAIAct #KIGesetz #KIRegulierung #KnstlicheIntelligenz #SozialeBewertung #strafverfolgung #Technologiepolitik

apfeltalk :verified:apfeltalk@creators.social
2024-09-26

Apple lehnt neuen EU-KI-Pakt ab: Was das für Nutzer bedeutet
Apple hat sich entschieden, den neuen freiwilligen KI-Pakt der Europäischen Union nicht zu unterzeichnen, obwohl ihn bereits über 115 Unternehmen, darunter Branchenriesen wie OpenAI, Goog
apfeltalk.de/magazin/feature/a
#Feature #KI #Apple #AppleIntelligence #Datenschutz #EU #IPhone16 #KIGesetz #KIPakt #KnstlicheIntelligenz #Meta #Regulierungen #Technologie

BildungsSpiegel_newsbildungsspiegel@bildung.social
2024-08-02

Europa reguliert KI: Das sollten Sie wissen

Am 1. August 2024 ist in der Europäischen Union das weltweit erste umfassende Gesetz zur Künstlichen Intelligenz (AI Act) in Kraft getreten.

Ziel der Verordnung ist es, Vertrauen in die KI-Technologie zu schaffen und die Grundrechte der Menschen zu schützen. Die meisten Bestimmungen gelten ab dem 2. August 2026, einige treten jedoch schon früher in Kraft.

bildungsspiegel.de/news/berufs

#AIAct #KIGesetz #KI #Digitalisierung

Pascal Leinertpasci_lei
2024-06-03

Ja, das der ist leider ziemlicher Bullshit, der den Kontinent technologisch Rückständig von den USA und China werden lässt, weil die Politiker:innen mal wieder nichts verstanden haben. Aber Hauptsache Prism und die chinesische Great Firewall kopieren wollen.

youtu.be/Mz8yzqV0OPg?si=R8_Lmc

Science-O-MatScienceOMat
2024-05-21

tagesschau.de/ausland/europa/k

Heute für die 🇪🇺 beschlossen: das weltweit erste Gesetz für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz! Diese wichtige Regelung wäre ohne intensive europäische Zusammenarbeit nicht möglich.

Auch wenn es sicher noch Verbesserungsbedarf gibt: Beim hat sich die Staatengemeinschaft handlungsfähig gezeigt.

Am 9. Juni ist ! 📜❌🗳🇪🇺

Bei der Wahlentscheidung hilft neben dem z.B. auch der .

WDR (inoffiziell)wdr@squeet.me
2024-05-21

Die EU-Mitgliedsstaaten haben einer Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der EU zugestimmt. WDR-Digitalexperte Jörg Schieb erläutert die Hintergründe des "AI Act".

Die EU -Mitgliedsstaaten haben einer Regulierung von Künstlicher Intelligenz ( KI ) in der EU zugestimmt. WDR -Digitalexperte Jörg Schieb erläutert die Hintergründe des " AI Act ".#KI-Gesetz #EU #Bürger #KI #Schieb
KI-Gesetz: Wie die EU die Bürger vor zu gefährlicher KI schützen will

2024-05-15

Heute steht die #EU im Fokus des #btAdi! Zuerst geht es um die Umsetzung des #AIACT in 🇩🇪. Weiter geht es mit der CSAM-VO & der Bekämpfung von sexuellen Missbrauch von Kindern auf digitalen Plattformen.

🎥: www.bundestag.de/mediathek/live

#Digitalausschuss #Bundestag #chatkontrolle #KIGesetz #AI #KI

KI-Gesetz: Eine Betriebsanleitung für die biometrische Massenüberwachung

peertube.european-pirates.eu/v

2024-04-29

Erkenne den diebischen Wolf im Schafspelz!
HIVE identifiziert durch KI generierte Inhalte.

Ich habe eben mal zwei, drei Bilder von Leuten durchlaufen lassen, die sich Künstler nennen, weil sie eine KI mit ein paar Worten füttern können: 99,9% Trefferquote.
So viel mal wieder zu Eigenleistung, Kreativität, Handwerk etc.
Lasst euch nicht verarschen!

hivemoderation.com/ai-generate

#noaiart #humanart #EuAiAct #ki #ArtificialIntelligenceAct #AIAct #kigesetz #hive

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst