#kiimunterricht

2025-11-05

Neue Podcast-Folge: HiWay – Wegweiser für Digitalisierung und Sicherheit
„Digital. Didaktisch. Durchdacht.“ youtu.be/HnpgWkRdTpo
In Folge 23 spricht Prof. Dr. Katja Eilerts von der Humboldt-Universität zu Berlin über digitale Bildung, die mehr ist als Technik. Wie verändert sich Lehren und Lernen, wenn KI klug integriert wird – und warum Didaktik der eigentliche Schlüssel zur Digitalisierung ist?
3 Fragen | 10 Minuten | alle 14 Tage neu. Jetzt anschauen, anhören und abonnieren – auf YouTube, Spotify und überall, wo es Podcasts gibt.
Moderation: Jaqueline Nayis

YouTube: youtu.be/HnpgWkRdTpo
Spotify: open.spotify.com/show/6FwPurxO
Apple: podcasts.apple.com/us/podcast/

Moderierte Expertentalks zu Themen, Trends & Herausforderungen aus
✔️ IT-Sicherheit
✔️ Digitale Transformation
✔️ Business Continuity & Krisenmanagement
✔️ IT-Management
✔️ Regulatorik, Compliance & Governance

Die nächste HiWay-Folge erscheint am 19. November.

#Digitalisierung #ITSicherheit #HiSolutions #HiWayPodcast #DigitaleBildung #Didaktik #KIimUnterricht #HumboldtUniversität #Lehrkräftebildung #EdTech

2025-10-21

Me, myself & 🤖AI - Studie von Internet matters
Eine neue Studie von «Internet Matters» zeigt, dass Kinder 🤖KI-Chatbots intensiv für emotionale Unterstützung und Schulaufgaben nutzen. Die Studie warnt vor unzureichenden Schutzmassnahmen, Fehlinformationen und emotionaler Abhängigkeit, insbesondere bei vulnerablen Kindern.

bit.ly/3JaiOfK

#chatbots,#aifriend,#ailiteracy,#kikompetenz,#digitalemuendigkeit,#medienerziehung,#medienbildung,#medienpädagogik,#kiimunterricht,#lernenmitki

Bild: ideogram.ai prompted by Doris Kaufmann
2025-09-22

Die Illusion der digitalen 💕Liebe
Gesellschaft in Gefahr

Der Podcast „Die Illusion der digitalen Liebe“ von Doris Kaufmann, digilab beschreibt die Gefahren romantischer KI-Beziehungen basierend auf Studienergebnissen, die eine steigende Nutzung solcher Chatbots aufzeigen.

bit.ly/4nK6AZP

#KIBeleiter, #KITherapeutin, #kiabhängigkeit, #einsamkeit, #aicompagnion, #kikompetenz, #digitalemündigkeit, #kiimunterricht, #lernenmitki

2025-08-10

ChatGPT&Co. als Lernhilfe für Kinder effektiv nutzen
Die «vier Schritte Methode» wird im KI generierten Podcast erklärt.

Experten:innen empfehlen vier bewährte Schritte, mit denen Eltern ChatGPT&Co. gezielt auf die Lernbedürfnisse ihrer Kinder abstimmen können.

bit.ly/45tXWam

#lernenmitki, #kiimunterricht, #picts, #kikompetenz, #ailiteracy, #instalehrerzimmer, #chatgpt, #gemini, #claude, #lechat, #pereplexity,#lumo.ai, #duck.ai, #notebooklm, #notebooklm.audiooverview

Bild: Zuhause lernen mit KI, ideogram.ai prompted by Doris Kaufmann, digilab
2025-08-09

Bebilderte 📖Kinderbücher mit 🤖KI erstellen

Seit anfangs August 2025 ist es möglich, mit gemini.google.com 10-seitige Kinderbücher generieren zu lassen. Mit einem einfachen Prompt wird das Buch erstellt: “Erstelle ein Storybook über [Thema]”. Zu jeder Seite wird ein passendes Bild generiert. Im Hintergrund agiert das neue GEM “Storybook”.

bit.ly/4mzP75x

#medienkompetenz, #lernenmitki, #kiimunterricht, #ailiteracy, #picts, #kikompetenz, #schreibenmitki, #gemini.google.storybook

KInderbücher erstellen mit gemini.google.storybook
2025-07-31

Ein Blick auf die Zukunft des Lernens mit LearnLM gemini 2.5 Flash

Google leistet mit Initiativen wie LearnLM einen wichtigen Beitrag. LearnLM, ein experimentelles, auf spezifische Aufgaben zugeschnittenes Modell, das seit kurzem in Google 2.5 Flash verfügbar ist, wurde explizit darauf trainiert, Lernprinzipien zu beachten. .
bit.ly/4mlIHqK

#LearnLM, #ailiteracy, #Kikompetenz, #lernenmitki, #kiimunterricht

Screenshot Gemini 2.5. Flash
2025-07-31

Neuer «Study Mode»: Wie ChatGPT das Lernen Ihres Kindes unterstützen kann

Viele Schülerinnen und Schüler sowie Studierende nutzen bereits 🤖ChatGPT als Lernhilfe. Nun hat das Unternehmen OpenAI eine neue Funktion eingeführt, die speziell für Lernzwecke entwickelt wurde: den «Study Mode» / «Studieren und Lernen» . Hier mehr… bit.ly/4fkqnfo

#medialiteracy, #medienkompetenz, #deskilling, #skipskilling,
#lernenmitki, #kiimunterricht,

Screenshot: open.ai mit der neuen Funktion "Studieren und Lernen"
2025-07-24

DaZ-KI-Use case

Die Vorbereitung auf den FIDE-Sprachtest kann für Migrant:innen eine besondere Herausforderung darstellen. Sie bemängeln beispielsweise, dass ihnen Übungsbeispiele fehlen und sie im Alltag keine Gesprächspartner:innen finden, mit denen sie Prüfungssituationen simulieren könnten.
Die Autorin stellt sich die Frage: Könnten im Zeitalter der Kultur der Digitalität Chatbots diese Lücke füllen? .
bit.ly/4m3y0Jk

#DaZmitKI, #LernenmitKI, #KiimUnterricht, #deutschlernen

Bild: Familie im Park, ChatGPT, prompted by Doris Kaufmann, digilab
2025-07-23

Abkürzung zum Nichtwissen? - KI und Schummeln in der Grundschule

Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde – und auch in den Kinderzimmern angekommen. Viele Eltern sind verunsichert: Was bedeutet KI für das Lernen unserer Kinder in der Primarschule? Und wie gehen wir mit dem Phänomen des Schummelns um, wenn KI dabei eine Rolle spielt?
Mehr.... bit.ly/3Upwrth

#lernenmitki, #kiimunterricht, #elternbildung, #medienbildung, #kikompetenz, #ailiteracy, #PICTS

Löse die Mathe-Aufgabe für mich! ideogram.ai prompted by Doris Kaufmann
2025-07-23

Philosophie-Unterricht - Eine Unterrichtsidee zum Thema:
„Lernwirksame KI-Nutzung in allen Fächern an schweizerischen Sekundarschulen“

Mit Unterstützung von ChatGPT vertiefen sich die Schüler:innen ins Thema und schreiben einen Essay.
Mehr bei: bit.ly/3GZZ8tJ

#SokratischeGesprächemitKI, #KIimUnterricht, #lernenmitki, #philosophieunterricht

Die Denker:innen, ideogram.ai prompted by Doris Kaufmann, digilab
KSM Sachsenksmedienbildung
2025-07-17

📚 Studienhinweis:
Die aktuelle Studie „KI an europäischen Schulen“ untersucht, wie 12- bis 17-jährige Schüler*innen Künstliche Intelligenz im Schulkontext erleben.

Die Studie sowie einen begleitenden Blog-Beitrag findet ihr auf der Seite des Projekts Digitales Deutschland des JFF– Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis:
👉 digid.jff.de/nicht-allein-das-abc-bringt-den-menschen-in-die-hoeh

Hochformatiges Bild mit einem lila Rahmen in der Mitte. Im Hintergrund des Rahmens befindet sich ein orangefarbener Farbverlauf und seitlich schaut ein lächelnder Roboter um die Ecke. Im Rahmen ist ein Foto eines Schreibtisches zu sehen, auf dem ein Tablet und beschriebene Seiten liegen. Darüber befindet sich eine lila-weiße Fläche mit der Aufschrift „Neue Studie!”. Was sagen europäische Schüler*innen zu KI in der Schule?”. Unten rechts ist das Logo von JFF – Medienpädagogik in Forschung und Praxis zu sehen. Oben links befindet sich ein Kreis mit einem Glühbirnen-Icon. An den Seiten sind Bubbles zu sehen.

Unser Beitrag ist da! ✨📘 Mit Gesa Gunkel über KI im Fachunterricht geschrieben: Wie kann generative KI Textverstehen fördern & Lernen individualisieren? ➡️ Jetzt im Band „KI in DaF/DaZ“ www.frank-timme.de/de/programm/... #Diklusion #KIimUnterricht #Textverstehen #DaF #DaZ

Künstliche Intelligenz in DaF/...

2025-06-16

🤖Bots & Gostwriter 🎶 Beats

Schreibe in Zusammenarbeit mit dem 🤖Chatbot deiner Wahl 🎶Songtexte.
Lass von suno.com einen Song und ein KI-generiertes 🖼️Songcover erstellen.
Hör dir den Song «Freude am Lernen» an! bit.ly/4n3WP97

#aisongwriter, #suno, #musikgenerator, #lernenmitki, #kiimunterricht, #kiimmusikunterricht, #songtexte, #lyric

2025-06-13

22 KI Ethik Karten

Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) stellt uns vor neue ethische Herausforderungen, die weit über technische Fragen hinausgehen. Um verantwortungsvolle und gesellschaftlich tragfähige KI-Systeme zu gestalten und zu nutzen, ist eine bewusste Auseinandersetzung mit den zugrunde liegenden Werten und möglichen Auswirkungen unerlässlich. Direkt zu den Karten: bit.ly/4jLpvkr

#aiethic, #kiethik, #lernenmitki, #kiimunterricht, #ethicalai

2025-06-10

Einführung in die 🤖KI unterstützte 🎤Podcast-Erstellung mit podcastgen (huggingface.co)

Du wolltest schon immer mal podcasten? Mit der Unterstützung von GenAI ist es ganz einfach. Befolgt einfach die Kurzanleitung.

👂Hört rein! bit.ly/3SM0b2P

#Kipodcast, #podcast, #synthetischestimmen, #lernenmitki,#kiimunterricht, #kikompetenz, #ailiteracy

2025-06-08

Persönlichen 🤖 Prompt Manager📂 erstellen
Kurzanleitung

Für Firefox gibt es aktuell einige sehr gute Add-ons, mit denen du deine Prompts für verschiedene GenAI-Tools (wie ChatGPT, Claude, Gemini, DeepSeek usw.) effizient 📂verwalten kannst.
Hier geht`s zur 📄Kurzanleitung: bit.ly/3SIPiif

#promptmanager, #kikompetenz, #ailiteracy, #kiimunterricht, #lernenmitki

2025-05-26

Was hat mich motiviert, den🤖 „KI–Transparenz-Generator“ zu entwickeln?

❓Wie kann eine Kultur des Vertrauens im Umgang mit generativer Künstlicher Intelligenz (GenAI) im schulischen Kontext entstehen – und welche Rolle spielt dabei Transparenz?

Hier können zwei KI-Transparenz-Generatoren getestet werden: bit.ly/3Z1wmPm (Claude Sonnet 4.0 & ChatGPT 4o)

#lernenmitki, #kiimunterricht, #kitransparenz, #kikompetenz, #ailiteracy

2025-05-17

INSTA-Carousel erstellen mit Gamma
🤖KI & kreative Köpfe: Ein Prompt-Duell der Generationen

Gamma hat eine neue Social-Funktion, die aus Ideen in Sekunden professionelle Karussell-Posts generiert. Es sind keine Design-Skills erforderlich. Nur ein klarer Prompt – und fünf Minuten Zeit.

Gamma-generiertes Karussell: bit.ly/4j4n8J5

Einfach mal testen!

#gamma, #InstaCarousel, #kreativmitmedien, #kiimunterricht, #lernenmitki

🥊 Mensch vs. KI im Klassenzimmer? In Station 4 entdecken Schüler:innen spielerisch die Stärken & Schwächen beider Seiten – mit Glücksrad & Interviews. Mit tollem Unterrichtsvideo!! ❤️ 👉 praxis.leaschulz.com/2025/05/15/s... #KIimUnterricht #DigitaleBildung #Inklusion #Diklusion

Das erste Bild zeigt das Cover des Materials mit einem humanoiden Roboter, der an einer Staffelei malt – ein Sinnbild für den kreativen Vergleich zwischen künstlicher Intelligenz und menschlichen Fähigkeiten. Der Titel sowie das Ziel, KI im Unterricht auf verständliche und ansprechende Weise zu thematisieren, stehen im Mittelpunkt.Das zweite Bild beschreibt die Inhalte der Station detaillierter: Es geht um den direkten Vergleich zwischen Mensch und KI in Bezug auf Schnelligkeit, Kreativität und Flexibilität. Dabei werden kritisches Denken, interaktive Gruppenarbeit und digitale Teilhabe gefördert. Methoden wie Interviews, Diskussionsrunden und Spiele stärken die Medienkompetenz der Schüler:innen. Das Material legt besonderen Wert auf Inklusion (#Diklusion) und ist lebensnah sowie schülerzentriert aufbereitet, indem es an die Lebenswelt Jugendlicher anknüpft.
2025-04-20

eBook ist online! 🗣️Chatten mit multimodalen 🤖GenAI Modellen

«Der Moment, als mein multimodaler Chatbot aus einer einfachen Kinderzeichnung einen Comic entwickelte, zeigte mir, dass diese Technologie nicht nur ein Lern- und Arbeitswerkzeug ist, sondern ein kreativer Spielplatz und «dritter Lernort» ohne Grenzen.»

eBook ansehen / download: bit.ly/4lDSqZV

#GenAI, #KIAssistenten, #lernenmitki, #kiimunterricht, #medienkompetenz, #ChatGPT, #claude37 , #gemini, #copilot, #poe

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst